Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

Bei der Tagung zwischen 25. und 27. November wird das Corona-Virus in seiner gesamtheitlichen Auswirkung wissenschaftlich diskutiert. Am Bild: Ein Ausschnitt aus dem Wandmosaik von Hubert Schmalix an der Universität Innsbruck. | Foto: Uni Innsbruck

Tagung vom 25. bis 27. November
Corona: Ein Stresstest für Demokratien

Das Corona-Virus ist nicht nur eine medizinische Herausforderung. Es beeinflusst die Psyche, unsere Gesellschaft, die Art wie wir miteinander umgehen und wie wir denken. Die Uni Innsbruck wagt sich an einen gesamtheitlichen wissenschaftlichen Blick heran und lädt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu einer Online-Tagung ein. Sie findet vom 25. bis 27. November statt. INNSBRUCK. Was versteht man unter „Maßnahmen“? Rächt sich die Globalisierung? Welche Rolle spielt Religion und ist die...

  • Tirol
  • Agnes Czingulszki (acz)

Menschen heilen Krankheiten – Krankheiten heilen Menschen

Was ist Gesundheit – was ist Krankheit, woran erkenne ich Heilsames und welche Rolle habe ich selbst darin? Spannende und vielleicht ungewohnte Gedankenexkursionen zu uns allen bekannten Themen. Philosophie meets Psychologie meets Medizin! Eintritt frei Anmeldung: bitte unter ordination@eva-sauberer.at Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen! Web: www.eva-sauberer.at Wann: 22.02.2018 18:00:00 bis 22.02.2018, 20:00:00 Wo: WIFI, Robert-Graf-Platz1, 7000 Eisenstadt auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Sauberer
Was sind wir Menschen?

Das älteste Medizin - Symbol der Erde: der caduceus, der geflügelte Stab des Hermes, der lange vor Äskulap, ganzheitlich heilte. Vor ihm nützte Isis und vor ihr der sumerische Enki diesen Stab, der von der Alltagswelt in die transzendente führt und uns von da bringen lässt, was heilt, die Kraft der Liebe! In meinem Logo erkennen Sie die heilige Geometrie: Einheit, Vielheit, Vollkommenheit, unsere Erde; die Schlangen für die Kundalini - Energie, die DNA. Der Kuss zeigt die liebe-voll

Was sind wir Menschen?

Was sind wir Menschen? Kinder der Liebe können wir uns nennen. Propheten mögen wir sein des Reiches der Liebe, künden von der Kraft, die alles schafft, alles im Innersten trägt und verbindet wie auch Einstein in dem erst vor kurzem veröffentlichten Manifest von 1954, der "Carta de Albert Einstein", erklärt. Alle, die wir uns in Liebe mit der Liebe verbinden, sind eine lebendige Einheit, eine Gemeinschaft, eine globale Autorität. die so stark ist, dass nichts und niemand uns je überwältigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Eva Maria Wiesenthal

Dr. Lilly Damm: Wie man mit Kindern und Jugendlichen ehrlich über Krankheit spricht

VORTRAG & DISKUSSION Kinder sind kompetent genug, mit heiklen Fragen umzugehen. Aber sind wir Erwachsene kompetent genug, um mit Kindern darüber zu reden? Clubbeitrag 10 Euro inkl. Getränkekontingent Mehr erfahren: http://www.philomedia.at/pdf/2015_LillyDamm_kommunikation.pdf Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Philosophie und Medizin in Kooperation mit dem Verein PhiloMedia www.philomedges.wordpress.com www.philomedia.at Wann: 26.03.2015 19:00:00 bis 26.03.2015, 21:00:00 Wo: Clubraum...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Helmut Dr. Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.