Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Chef Andreas Vogelsberger (r.) und Techniker Ewald Cadilek | Foto: Kainz
3

Elektrofirma reagiert
Wipp-PV neuer Komplettanbieter für Photovoltaik

Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist enorm. Darauf reagieren jetzt auch viele Elektrofirmen – so wie jene von Andreas Vogelsberger. STEINACH/NAVIS. Viele Menschen interessieren sich für Photovoltaik, doch viele Fachfirmen sind derart ausgebucht, dass speziell für kleinere Anlagen oft kaum ein Angebot zu kriegen ist. Darauf hat Elektro Vogelsberger reagiert. "Bei Ausschreibungen werden immer mehr PV-Anlagen gefordert. Früher haben wir mit Sub-Unternehmen zusammengearbeitet. Es kam aber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die kostenlosen Energiesprechstunden bieten Hilfestellung in vielen Fragen rund um's Energie und Kosten sparen. "Auch Wohnungsbesitzer dürfen sich gerne angesprochen fühlen", sagt Energieberater Christoph Pfurtscheller | Foto: Kainz
3

Marktgemeinde Fulpmes
Kostenlose Energiesprechstunden beim Experten

Wir haben Christoph Pfurtscheller gefragt, wie er dabei unterstützt, Energie und Kosten zu sparen. FULPMES. Die Marktgemeinde Fulpmes bietet für ihre Bürger in Zusammenarbeit mit Christoph Pfurtscheller von CP Energy-Consulting seit kurzem kostenlose Energiesprechstunden an. Der 38-Jährige hat sich im Herbst mit seinem Ingenieurbüro für Gebäudetechnik selbständig gemacht. Im zweiten Standbein ist er als Energieberater tätig. "Als Ersatzgemeinderat bin ich auch im Nachhaltigkeitsausschuss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Photovoltaik-Anlage auch für das Gemeindehaus. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich - Photovoltaik
Photovoltaik-Anlagen in St. Ulrich kommen

Im Gemeinderat wurde die Anschaffung von Photovoltaikanlagen beraten und beschlossen. ST. ULRICH. Wie bereits berichtet will die Gemeinde St. Ulrich im Eigenbereich – Gemeindehaus und KUSP – Photovoltaikanlagen errichten. Dazu wurden von den Firmen Siko und Synecotec Angebote gelegt, wobei jene von Syncecotec günstiger waren und damit vom Gemeinderat den einstimmig Zuschlag erhielten: Gemeindehaus 28.888 €, KUSP 80.897 € (jew. netto). "Die Angebote wurden von der Energie Tirol auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Das Kraftwerk am Dach

Energie – Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher kann der steigende Energiebedarf gedeckt und der Zukauf von Fremdstrom auf ein Minimum gesenkt werden. Das eigene Kraftwerk am Dach erfreut sich immer größerer Beliebtheit! Mit einer Photovoltaik Anlage kann der stetig steigende Energiebedarf gedeckt werden, die Energiekosten gesenkt werden und ein wichtiger Beitrag zur Umwelt geleistet werden. Förderung Für neu errichtete PV Anlagen, kann auch heuer wieder ein Teil der...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.