Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Eine mobile Lernwerkstatt für die Energie der Sonne

"Wir verfügen über eine mobile Fotovoltaikanlage und setzen diese Anlage mit einer Leistung von 1 kWp als Schulungsanlage ein, um diese Energiegewinnungsmethode näher zu bringen", erzählt Irmtraud Pribas vom Klimaschutzgarten Gosdorf, zugleich Leiterin der Energieagentur Weststeiermark. Die Fotovoltaik-Module sind sogenannte Glas-Glas-Module und können wegen ihres hohen Lichtdurchlassgrades als Glashausdach und bei Überdachungen eingesetzt werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

In Straden wird künftig die Sonne einiges klären

Die Kläranlage Puxa in der Gemeinde Hof bei Straden ist eine von drei Anlagen, die die Abwässer der Region Straden reinigt. Hier ist für das kommende Jahr die Errichtung einer Fotovoltaikanlage geplant. Die geschätzten Kosten der Anlage mit einer Leistung von etwa 53 KWp betragen rund 110.000 Euro. "Wir werden versuchen ein Bürgerbeteiligungsmodell auszuarbeiten, bei dem sich alle aus unserer Region einbringen können", stellt Bürgermeister Gerhard Konrad in Aussicht. Sobald dieses Modell...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
35

Gemüsebau trifft auf Sonnenstrom

Ein Gewächshaus mit Fotovoltaik auf dem Dach - der Murecker Energiepark gedeiht. Wenn Franz Küberl von notwendigen ethischen Richtlinien bei der Energieproduktion spricht und in diesem Moment dem Mikrofon der Saft ausgeht, könnte man einen Sabotageakt der betroffenen Energiewirtschaft vermuten. Küberls Stimme ist auch ohne Mikrofon laut genug. Man hört, was er zu sagen hat. Die Problematik der Herstellung von Energie aus Lebensmitteln ist für den Caritas-Präsidenten auch nicht ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mario Pisano, Alois Niederl, Edina Karamujic, Robert Frauwallner und Denise Strohmaier (v.l.) informierten auch Karl Lenz über Photovoltaikanlagen.
3

Sonne bringt uns Energie - Infoveranstaltung in Stainz bei Straden

Unser Stromverbrauch wächst jährlich. Im Gegenzug werden die Ressourcen aus fossilen Energieträgern in absehbarer Zeit erschöpft sein. Eine Antwort auf diese scheinbar unlösbare Frage hat aber die „Lokale Energieagentur“ (LEA) mit Sitz in Auersbach bei Feldbach. Drei Mitarbeiter der LEA, Denise Strohmaier, Alois Niederl und Robert Frauwallner, luden auf Initiative der Kleinregion Straden zu einem Vortrag in das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Wobei letzterer auch Gemeinderat und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
20

Kleinregion Straden: Energiereich in die Zukunft

In der Kleinregion Straden geht man energiereich in die Zukunft. Ing. Robert Frauwallner hatte mit seinem Team zu einem informativen Abend geladen. Impulsreferate von ihm und seiner Kollegin Denise Strohmaier von der Lokalen Energieargentur in Auersbach leiteten den Abend ein. Praktische Erfahrungsberichte von Alois Niederl und Mario Pisano zogen die große Anzahl von Interessierten in ihren Bann. Frau Karamujic, PV-Anlagenberaterin von der Fa. Lugitsch erklärte technische...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Offizieller Baubeginn der Fotovoltaik-Bürgeranlage auf dem Gelände der Seeg Mureck mit der Unterschrift des Hauptauftrages an Elin.   Foto: WOCHE

Bürger bauen eigenes Solarkraftwerk

Die erste Baustufe der Fotovoltaikanlage auf dem Gelände der Seeg wird nun umgesetzt. Dem Traum vom ökologischen Strom vor Ort kommen wir nun einen großen Schritt näher“, freute sich die Obfrau der Kleinregion Mureck, Susanne Lucchesi-Palli, über den offiziellen Baubeginn der Bürgeranlage in Mureck. „Die drei Säulen Politik, Wirtschaft und Bürger tragen das Ihre dazu bei, dass diese Pilotanlage spätestens ab 2012 ins Netz einspeisen wird“, führte Lucchesi-Palli weiter aus. Der Hauptauftrag für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.