Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Stefan Petritsch ist Facharzt für Physikalische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl.
2

Interview mit Stefan Petritsch
"Achten Sie frühzeitig auf Warnsignale des Körpers"

Stefan Petritsch ist Facharzt für Physikalische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl. Im Interview gibt er Einblicke, wie man den Sport gesünder gestalten kann oder zumindest Verletzungen vorbeugen kann. BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Stefan Petritsch geht auf gesundes Sporteln ein und gibt Einblicke, wie man bei/nach Verletzungen richtig am Comeback arbeiten kann. BEZIRKSRUNDSCHAU: Wie sollte man sich vor dem Sport vorbereiten, um Verletzungen vorbeugen zu können? PETRITSCH:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mathias Meusburger ist selbstständiger Physiotherapeut und Obmann des Vereins "Dry Needling Austria".  | Foto: Mathias Meusburger

Dry Needling
Eine wirksame Form der Triggerpunkt-Therapie

LANDECK. Mathias Meusburger ist Physiotherapeut und streng genommen auch Derjenige, der „Dry Needling“ in Österreich bekannt gemacht hat. Diese spezielle Triggerpunkt-Therapie kommt ursprünglich aus den USA und ist überaus erfolgsversprechend - auch für Patienten, die bereits lange Odyseen durchlaufen mussten. Von den USA nach Europa RegionalMedien Tirol: Sie sind der Obmann des Vereins „Dry Needling Austria“ und führen Physiotherapiepraxen in Landeck und Mieming. Warum haben Sie sich (unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Besonders "Bürohengste" kennen den Schmerz im Rücken durch zuvieles Sitzen nur zu gut. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz

BEZIRKE. Von verspannten Muskeln bis hin zu überbeanspruchten Gelenken: Die Ursachen von Rückenschmerzen können vielfältig sein.Wie man Rückenschmerzen vorbeugen kann, erklärt Barbara Wagner, Physiotherapeutin bei Inform in Grieskirchen. Welche Arten von Rückenschmerzen gibt es? Wagner: Es gibt unzählige Arten von Rückenschmerzen. Ein grundlegender Unterschied besteht zwischen jenen, die durch Bewegung veränderbar sind - unter anderem Nervenirritationen, Abnützungen der Gelenke oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
Joan Klee ist Vorsitzende des Physiotherapeutenverbandes in Tirol.

"Für Patienten wird's oft teuer"

Physiotherapie feiert 100 Jahre und steht vor vielen Herausforderungen Stadtblatt: Die Physiotherapie ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die wichtigsten Tätigkeitsfelder der Therapeuten? Joan Klee: In Tirol ist natürlich die Rehabilitation nach Sportunfällen ein großes Thema. Hier gibt es eine Reihe von KollegInnen, die darauf spezialisiert sind. Aber auch aufgrund der steigenden Lebenserwartung wird die Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen immer wichtiger....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.