Piano

Beiträge zum Thema Piano

Der Pianist Márton Kiss spielt im Kultursaal Rudersdorf.  | Foto: Peter Sattler

Am 17. Juli
Klassische Klänge am Klavier im Kultursaal Rudersdorf

RUDERSDORF. Der Kultursaal verwandelt sich am Freitag, dem 17. Juli, wieder in einen festlichen Konzertsaal. Der Musiker Márton Kiss aus Ungarn nimmt Platz am Klavier. Mit klassischen Werken von Brahms, Liszt und weiteren großartigen Komponisten weiß er seine Hörer zu verzaubern und nimmt sie mit auf eine musikalische Reise. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Klavierabend ANNA VOLOVITCH
Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Bösendorfer präsentiert: Klavierabend ANNA VOLOVITCH im Mozarthaus Wien PROGRAMM J. S. Bach: Italienisches Konzert F. Schubert: Vier Impromptus D. 899, op.90 S. Rachmaninov: Prelude D-Dur op.23 Nr.4 S. Prokofiev: Sonate Nr.2 op.14 in d-Moll C. Debussy: L'isle joyeuse L.106 Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Adresse: Domgasse 5, 1010 Wien Dienstag, 12. November - 19:30 bis ca. 21:20 Reservierungen: Tel.: +43 1 504 66 51 366 E-Mail: stadtsalon@boesendorfer.com EINTRITT - Regulär € 25 | Ermäßigt € 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Volovitch Anna

Klavierabend ANNA VOLOVITCH
Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Bösendorfer präsentiert: Klavierabend ANNA VOLOVITCH im Mozarthaus Wien PROGRAMM J. S. Bach: Italienisches Konzert F. Schubert: Vier Impromptus D. 899, op.90 S. Rachmaninov: Prelude D-Dur op.23 Nr.4 S. Prokofiev: Sonate Nr.2 op.14 in d-Moll C. Debussy: L'isle joyeuse L.106 Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Adresse: Domgasse 5, 1010 Wien Dienstag, 12. November - 19:30 bis ca. 21:20 Reservierungen: Tel.: +43 1 504 66 51 366 E-Mail: stadtsalon@boesendorfer.com EINTRITT - Regulär € 25 | Ermäßigt € 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Volovitch Anna
Vorweihnachtliche Klänge: Heimo Streif junior (l.), Martina Maros-Goller (WOCHE) und Georg Leitner von der Welscher Stubn. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Streifzug durch die Klaviergeschichte – Business Lunch mit Klavierhaus Streif

Seit 1906 wird beim Klavierhaus Streif in die Tasten gehaut. Heimo Streif junior über Tradition und Zukunft. Wie der Vater so der Sohn: Im Fall des Klavierhauses Streif hat diese Redewendung bis zum Urgroßvater Gültigkeit. Familie Streif pflegt das Klavierhandwerk seit Generationen und geht traditionsbewusst in die Zukunft. Im Business Lunch spricht Geschäftsführer Heimo Streif junior über Trends in einem klassischen Bereich, Herausforderungen und Talente. WOCHE: Das Klavierhaus Streif...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Marija Kanizaj

The Old School Basterds beim "Zum Holländer"

Die stilvollen OldSchoolBasterds bringen den Sound von Rock & Roll wieder zum Leben. Mit Live-Musik am Piano, Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug, ohne die "Doo-Whapps" und "Shooby-Doos" der Vokalharmonien zu vergessen, widmen sich die OldSchoolBasterds ganz der Musik der 50er Jahre. Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, Fats Domino, Harry Belafonte, Ray Charles und anderen Größen dieser Ära werden authentisch mit Liebe zum Detail aus den fünf Basterds gespielt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um ca....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Piano, aber Chorkuma - Wiederholungskonzert

In Zusammenarbeit mit dem Institut franco-tyrolien d'Innsbruck haben wir es geschafft, das Konzert noch einmal anzubieten. Für alle die es das erste Mal nicht geschafft haben, oder sich das Konzert noch ein zweites Mal anhören wollen, gibt es nun die Möglichkeit dazu. Eintritt: Freiwillige Spende Hier nochmal die Beschreibung: Nach mehreren a Capella-Konzerten widmet sich Chorkuma dieses Mal dem Klavier als Begleitinstrument für den Chor. Zusammen mit den beiden Pianisten René Schützenhofer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Pitterle
Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Veranstalter

Geoffrey Goodman King Bluesband beim "Zum Holländer"

Der österreichische Gitarrist und Sänger Geoffrey Goodman King hat sich dem modernen, elektrischen Blues verschrieben. Mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel und seinem markanten Gesang hat er sich längst in der österreichischen Bluesszene etabliert. Das Fundament seiner 8-köpfigen Bluesband bildet die dynamische Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Bass, Rhythmusgitarre und Piano/Hammondorgel. Mit dem 4-stimmigen Bläsersatz werden die ausgefeilten, anspruchsvollen Arrangements kraftvoll umgesetzt....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Minjun Kim und Shih-Yeh Lu – Wie unterschiedlich interpretieren sie?

STARS VON MORGEN – Minjun Kim & Shih-Yeh Lu

2. Teil der Konzertreihe im Roten Salon (OESTIG/LSG) nach einer Idee von Komponist Maxim Seloujanov, mit der Unterstützung von Kultur-Innere-Stadt: sie soll jungen Hochbegabungen einmal im Monat die Möglichkeit bieten, sich in der Öffentlichkeit zu profilieren und neue Interpretationstendenzen aufzeigen. Nach dem Auftakt mit Japanerin Yui Yoshioka im Oktober spielen dieses Mal: Die vielfach ausgezeichneten Klavier-Studenten von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Klasse Lilya...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Gemälde "Gottfried Helnwein" von Max "Lomax"Lochner aus der Serie "Die 13 Sternzeichen"
3

Pianokonzert, Autorenlesung und Ausstellung

"The Classical Queen" Natalia Posnova begeistert mit ihren virtuosen Interpretationen berühmter Rockstücke anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans am kommenden Freitag 20.10.2017 um 19.00 Uhr in der Innsbrucker Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56. Zeitgleich können Besucher bei freiem Eintritt die laufende und außergewöhnliche Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" der 3 Künstler Michael Draxl, Max "Lomax" Lochner und Bernhard Witsch bewundern. Draxl, Witsch haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
patografie patricio handl

Worldmusic Sessions • Piano - Fundraising - Konzert

Worldmusic Sessions • Piano Fundraising Konzert Herzliche Einladung! DO.05.10. Piano - Fundraising - Konzert DO.19.10. Worldmusic sessions • DO.09.11. Worldmusic Sessions • DO.21.12. Worldmusic Sessions Wann: 05.10.2017 20:00:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marco Antonio Sanhueza
Ein Business-Frühstück in Graz: Stephan Fiedler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros (r.) mit Evelyn Horvat im "Operncafé" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Seit Generationen richtig gestimmt – Business Lunch mit Stephan Fiedler vom "Klavierhaus Fiedler"

Über die Seele des Klaviers: Stephan Fiedler leitet das "Klavierhaus Fiedler" in sechster Generation. Nächstes Jahr sind es 170 Jahre: Seit 1848 gehört das "Klavierhaus Fiedler" zu den Grazer Traditionsunternehmen und ist zugleich auch eines der ältesten familiengeführten Unternehmen Österreichs. Im WOCHE-Business-Lunch sprach Inhaber Stephan Fiedler über seine Verantwortung, das Klavier als Familienmitglied und junge Talente. WOCHE: Das "Klavierhaus Fiedler" war k.u.k. Hoflieferant und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Edmund Hauswirth in der Galerie Sandpeck Wien 8
spielt am Piano
"Summertime und Autumn Leaves“
Freitag 29.9.2017 um 19 Uhr
freier Eintritt!

Der 1959 in Herisau der Schweiz geborene Edmund Hauswirth untermalt an diesem Abend die Finissage von Ulrike Mittlböck.
Der Musiker lebt seit 1965 in Österreich und seit 1978 in Wien. Seine musikalische Ausbildung begann 1967 am Klavier unter Anleitung von Elfriede Gamperl, Fritz Pauer, Erwin Schmidt und Emil Spanyi.
Ab 1975 an der Orgel unter Anleitung von Peter Paul

Edmund Hauswirth in der Galerie Sandpeck Wien 8 spielt am Piano

"Summertime und Autumn Leaves“ Freitag 29.9.2017 um 19 Uhr freier Eintritt in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz! Der 1959 in Herisau der Schweiz geborene Edmund Hauswirth untermalt an diesem Abend die Finissage von Ulrike Mittlböck. Der Musiker lebt seit 1965 in Österreich und seit 1978 in Wien. Seine musikalische Ausbildung begann 1967 am Klavier unter Anleitung von Elfriede Gamperl, Fritz Pauer, Erwin Schmidt und Emil Spanyi. Ab 1975 an der Orgel unter Anleitung von Peter Paul Kaspar. Und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Extended Piano – New World

Konzert Katharina Bleier Leo Ornstein war einer der ersten und zugleich der aufregendste Pianist, der Schönbergs Klavierwerke in den 1910er Jahren in den USA bekannt machte. Er kombinierte Schönbergs opp. 11 und 19 mit eigenen Kompositionen, die ihm nicht zuletzt durch die häufige Verwendung clusterartiger Akkorde ein Image als ›bad boy‹ der progressiven Musikszene bescherten. Cowell übertraf Ornstein, indem er Arme und Fäuste zum Clusterspiel einsetzte, sich Schönbergs Klavierflageolett...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniel Tromayer
Reyhan Mikel, Thomas Mikel, Olivia Scherwitzl und Laura Piuk
35

Wunderschöner Kulturabend im Café Amaretto

Thomas Mikel lud unter dem Titel "Passion- Leid/Leidenschaft" zur Vernissage ins Café Amaretto und freute viele liebe Freunde, Kritiker und Künstlerkollegen begrüßen zu dürfen. Zur Freude von Gastronomin Aurelia Piuk und der Gäste eröffnete diesmal der erst zehnjährige Künstlersohn Julian Mikel am Piano die Vernissage mit Bravour und leitete so musikalisch zur offiziellen Eröffnung durch Organisator Martin Del Cardinale über. Thomas Mikel zeigte einmal mehr mit dieser Ausstellung sein breites...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Konzert

Konzert mit dem IPG-Pleyel-Klavierduo (353. Veranstaltung), 11 Uhr Wann: 26.02.2017 11:00:00 Wo: Pleyel Kulturzentrum, Ruppersthal, 3701 Ruppersthal auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alexandra Ott
Knapp und Posch begeisterten das Publikum in der LMS Kufstein. | Foto: Thaler
1 1 17

Knapp und Posch begeisterten in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Thomas Knapp am Klavier und Michael Posch am Schlagzeug, mehr brauchte es gar nicht, um das Publikum in der Landesmusikschule Kufstein am Freitagabend, dem 10. Februar, in Verzückung zu versetzen. Der "Verein Kulturfabrik" versprach "ein Fest für begeisterungsfähige Zuhörer" und die wurden definitiv nicht enttäuscht. Thomas Knapp, 1958 in Kufstein geboren, kann auf eine pianistische Ausbildung durch zwei ausgeprägte Persönlichkeiten zurückblicken. Als Knapp vor über vierzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Steven Haberland

Weihnachtskonzert

„Huiswaarts“ – ein Song auf Afrikaans trifft vielleicht den innigen Wunsch, der alle Weihnachten feiernden Völker eint: Heimwärts. Mit zarten Folksongs, sanften Hymnen, Popballaden – besinnlich, doch gespickt mit Witz und Lebensfreude – präsentiert sich die Melange aus Schweden und Südafrika. Zwei Stimmen, Geige und Klavier zaubern über die große Entfernung nördlich und südlich des Äquators eine Stille Zeit für uns alle. Aino Löwenmark (SWE) – Piano, Gesang Hanmari Spiegel (RSA) – Violine,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Der Ausnahme-Pianist sorgt für viel Groove bei GOING live. | Foto: Steinbach

Christoph Steinbach bei GOING live

GOING. Boogie-Wolf Christoph Steinbach tritt am Donnerstag, 28. 7., 20 Uhr, bei "GOING live" am Kirchplatz in Going auf (bei Schlechtwetter im Dorfsaal). Der Highspeed-Pianist wird wieder musikalischen Schwung ins Dorf bringen. GOING live - der Kaiserabend im Sommer. Info: TVB Wilder Kaiser: 050509-510 bzw. going@wilderkaiser.info

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Dozzler

Christian Dozzler gastiert im Marenzikeller

Begonnen hat alles, als er im Alter von dreizehn Jahren eine Radiosendung über Boogie Woogie hörte, die jahrelange klassische Klavierausbildung sofort beendete und sich ganz dem Blues und dem Boogie Woogie verschrieb. Bald danach gründete er seine erste Band, in der er neben Klavier auch Mundharmonika und Gitarre spielte, später auch Akkordeon im Louisiana-Zydeco-Stil. Fast zehn Jahre lang war Christian Dozzler dann Mitglied und tragende Säule der Wiener Mojo Blues Band. Christian Dozzler lebt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Andreas Zihler
2

Gershwin Piano Quartet

KUFSTEIN. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde präsentiert im vierten Abonnementkonzert das "Gershwin Piano Quartet" – „Nussknacker zu acht Händen“. Am 5. März um 19.30 Uhr in der Kufstein Arena. Vier Pianisten auf vier Flügeln – mit Musik von P. Tschaikowski, über G. Gershwins „Rhapsody in Blue“ und “Porgy and Bess“ bis zur „West Side Story“ von Bernstein und anderen. Das "Gershwin Piano Quartet" wirft neues Licht auf die Musik von George Gershwin. Vier Pianisten an vier Flügeln spielen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Boogie-Helden live in Reith: Michael Pewny (li.) und Axel Zwingenberger. | Foto: pewnyboogie.at

Boogie-Battle im Kulturhaus Reith

Pewny u. Zwingenberger live am 19. Februar REITH. Ein "Snowing Piano Battle" mit dem Hamburger Meister Axel Zwingenberger und seinem Wiener Kollegen Michael Pewny wird am Freitag, 19. 2., 20 Uhr, im Kulturhaus Reith geboten. Es gibt Boogie-Power vom Feinsten. Infos/Karten unter 05356/65410-13, 0664/5113140, www.pewnyboogie.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

Michael Borek in der Eremitage

SCHWAZ. Wir freuen uns einen ganz großen Tiroler Pianisten wieder in der Eremitage begrüßen zu dürfen: Michael Borek gastiert am Sonntag, 6. Dezember in der Eremitage Schwaz. Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt: 15 Euro/8 Euro/Kulturpass. Reservierungen erbeten an Tel.: 05242/65251. Mit 12 Jahren begegnete Michael Borek der Musik von Keith Jarrett, und er begann selber am Klavier zu improvisieren. Borek entwickelte nach Jarretts Vorbild eine musikalische Sprache, die Sensibilität und Expressivität...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die südkoreanische Pianistin SoRyang ist auf den Bühnen der Welt zu Hause. | Foto: Kaja Joo
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Wiener Konzerthaus
  • Wien

SoRyang: Ein Klavierabend der süßen Widersprüche

Liebe und Leid sind nur wenige Tastenschläge voneinander entfernt: Das verdeutlicht die südkoreanische Pianistin SoRyang am 7. Juni ab 19.30 Uhr mit ihrem Klavierprogramm im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20). Werke von unter anderem Franz Liszt, Frédéric Chopin und Johannes Brahms versprechen einen emotionalen Abend. Tickets (ab 25 Euro): www.konzerthaus.at

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.