Pians

Beiträge zum Thema Pians

Die SchülerInnen des KORG Zams untersützen die Frizzey Light non profit organization mit 1.300 Euro. | Foto: Frizzey Light
8

Frizzey Light: Schulen spenden über 5.000 Euro

Insgesamt drei Schulen unterstützen die humanitären Projekte der non profit organization Frizzey Light in Nepal. ZAMS/PIANS. Die Dokumentarfilme und Vorträge des Prutzer Friedensbotschafters und Multimediakünstlers bekommen immer mehr Bedeutung – auch im Schulunterricht! Durch die extremen, körperlichen Strapazen, fast unlösbare Hürden, monatelange Vorbereitungen sind neben den Hilfsprojekten, unverwechselbare Dokumentarfilme über die vergessenen Unschuldigen vor Ort entstanden: "Was uns die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Erwachsenenschule Zams/Pians

Kochkurs "Toskanische Schlemmereien"

BEZIRK LANDECK. Der Kochkurs "Toskanische Schlemmereien" der Erwachsenenschule Zams/Pians unter der Leitung von Mara Poimer war für die Kursteilnehmer wie immer ein Genuss für den Gaumen und ein Abend geselligen Beisammenseins.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Aktives Flächenmanagement im Talkessel

Ehemaliges "Billa-Areal": 5.000 Quadratmeter große Fläche in Landeck wechselt den Besitzer LANDECK/ZAMS (otko). Mit der Gründung der Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wollen die Gemeinden Landeck und Zams ein aktives Flächenmanagement im Talkessel betreiben. Neben den beiden Kommunen, die jeweils mit 35 Prozent beteiligt sind, ist auch die Raiffeisenbank Oberland (RBO) mit einem 30-Prozent-Anteil mit im Boot – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vor kurzem ist eine strategisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bürgerinitiative und die Stadtgemeinde Landeck wollen das geplante Kraftwerk an der Sanna stoppen.
1 1 2

Kraftwerk Sanna: Widerstand formiert sich

Bürgerinitiative und Stadtgemeinde Landeck wollen die Kraftwerkspläne stoppen. PIANS/LANDECK/ZAMS (otko). Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte ursprünglich zusammen mit Energieversorgungsunternehmen und den sieben Anrainergemeinden ein Kraftwerk an der Sanna entwickeln. Nach dem Nein in den Gemeinden Landeck, Zams und Pians wurde das geplante Gemeindebeteiligungsmodell vorübergehend ausgesetzt. Auch die restlichen vier Gemeinden – Strengen, Grins, Stanz und Tobadill – werden sich nicht an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Widmann: "Mit dem Aussetzen wollen wir einen grundlegenden Nachdenkprozess über eine Beteiligung in den Gemeinden ermöglichen."
1 2

Sanna: Gemeindebeteiligung wird vorerst ausgesetzt

Kraftwerksentwickler Infra zieht das Angebot für die Übernahme der anteiligen Entwicklungskosten bis auf weiteres zurück. Projekt wird weiter verfolgt: “ Infra wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) im Juni/Juli 2015 einreichen. LANDECK (otko). Im Jahr 2013 haben die sieben Anrainergemeinden der Sanna eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Diese hatte das Ziel, das Wasserkraftwerk Sanna gemeinsam zu entwickeln sowie die Beteiligung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
© Ing. Günter Kramarcsik
21 28 2

Besinnliche Weihnachtszeit im Sinne des Natur- und Umweltschutzes

Hoffentlich wird nun Weihnachtsfrieden einkehren und deshalb will ich mich bei euch allen sehr herzlich bedanken, für eure Unterstützung und die vielen Dankesbezeugungen welche mich erreichten. Ein herzliches Vergelt`s Gott an die 19 Landecker und die 8 Zammer Gemeinderatsmitglieder, welche ein Herz für die Sanna zeigten und der Gier nach Geld zu Lasten der Umwelt abgeschworen hatten! Ich verspreche nun bis Silvester keine KW- Artikel und Informationsmails zu übermitteln. Es werden nur noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Eurozeichen in den Augen so mancher Befürworter werden hoffentlich auch noch in den restlichen 5 Gemeinden einfrieren, wie zuletzt am 15.12. im Zammer Gemeinderat bei so manchem Gemeinderatsmitglied. © Ing. Günter Kramarcsik
4 7 4

Werte Kommunalpolitikerinnen und Politiker der noch verbliebenen 5 Gemeinden!

Bitte wischt euch die Eurozeichen aus den Augen, damit sie später nicht zu dicken Tränen werden können! Die Summe von 1,05 Mio. Euro an derzeit aktuellen Projektkosten für 25%- Anteile der Gemeinden ist nun auf die 5 verbliebenen Gemeinden aufzuteilen. Somit ergeben sich schon heute Schulden von 210.000 € pro Gemeinde, also stiegen die Schulden von 175.000 € mit dem Ausstieg von Zams nun um 20% an! Unbedingt dabei zu bleiben und sich nicht von diesem Projekt zu verabschieden, bedeutet dass es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Kraftwerk Sanna: Nach der Ablehnung in Zams kündigt Projektentwickler Infra eine Nachdenkpause an.
1 2

Sanna-Kraftwerk: Infra kündigt Nachdenkpause an

Grüne sehen bereits das "Aus" für das umstrittene 90-Millionen-Euro-Projekt LANDECK/ZAMS/PIANS. Im Landecker Talkessel ist das geplante Sanna-Kraftwerk nun endgültig durchgefallen. Nach der einstimmigen Ablehnung durch den Landecker Gemeinderat im Oktober hat sich auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich (8:7) gegen jegliche Beteiligung an der Wasserkraft Sanna GmbH aus – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Nach dem negativen Votum im Zams hat nun Projektentwickler Infra eine Nachdenkpause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übersicht mit den 7 betroffenen Gemeinden. Im Vollbildmodus gut lesbar! © Ing. Günter Kramarcsik
1 3 7

FOLGEN FÜR DIE 5 VERBLIEBENEN GEMEINDEN DURCH DEN AUSSTIEG BEIM SANNA- KW VON LANDECK + ZAMS

Zu meinem Bedauern verlangt dieser Ausgang der Abstimmung im Zammer Gemeinderat nur noch einem Kommentar mit ökonomischen Aspekten. Die ökologischen Aspekte muss ich hier vernachlässigen, weil es im Gegensatz zur Stadtgemeinde Landeck, wo die ökologischen neben den ökonomischen Aspekten eine gewichtige Rolle spielten, in Zams diese nur mehr am Rande bei einigen Wortmeldungen noch eine weitere Entscheidungsgrundlage bildeten. Bei den restlich nun verbliebenen 5 Gemeinden hat es den Anschein,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
11 3

EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND DER SANNA- KRAFTWERKSGEGNER

Donnerstag, den 04.12.2014 um 19:30 Uhr im Hotel Jägerhof in Zams Der Tiroler Raftingverband (TRV) und die angeschlossenen Initiativgruppen „Rettet die Sanna“ lädt alle Kommunalpolitikerinnen und Politiker, die interessierte Bevölkerung aller betroffenen Gemeinden und alle Nutzungsberechtigte des Sanna- Wassers, als auch alle Berichterstatter herzlich ein. Nachfolgende Personen werden über die hier angeführten Themen referieren und nach jedem Referat können Fragen gestellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Zammer Sonntagshendl – Ein innovatives, kundenorientiertes Konzept wurde von Bezirkskammerobmann Elmar Monz, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, BLK-Leiter Andrä Neururer, Landesbäuerin Resi Schiffmann, mit Silvia und Thomas Walser sowie LK-Präsident Josef Hechenberger und LK-Direktor Richard Norz angesehen. | Foto: LK Tirol/ Schießling
6

Innovation sichert das Überleben

Die Zahl der bäuerlichen Betriebe sinkt weiter. Landwirtschaftskammer setzt auf Familie und Kooperation. PIANS/ZAMS (otko). Bei den bäuerlichen Betrieben gibt es im Bezirk Landeck einen Rückgang. Derzeit gibt 1.500 Betrieb, das sind um 120 weniger. Besonders auffällig ist dabei Kappl, wo 24 Betriebe keinen Antrag mehr auf EU-Förderungen stellten. Auch bei den Biobetrieben ist einen deutlicher Rückgang von 600 auf 400 zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund absolvierten die Vertreter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit 9.4. sank der Preis bereits auf 2,8 Ct./kWh und die Fieberkurve liegt bereits unterhalb der eingefärbten Diagrammfläche! Mit der Schneeschmelze kommt die vermehrte Stromproduktion durch Wasserkraft zusätzlich auf den Markt. Angebot wird noch größer als die Nachfrage. Preistendenz weiter sinkend!
12 5 2

Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Sanna- Wasserkraftwerkes

Fakten aus dem Gutachten vom 19.03.2014 in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Sanna- KW von Univ.- Prof. Hon.- Prof. Mag. Dr. Alois Pircher. Wie im 3. Kommentar zum Artikel „Wasserkraft Sanna: Großes Interesse bei Infoveranstaltung“ bereits angekündigt, will ich das dort gegebene Versprechen nun einlösen. Erfolgsaussichten und mögliche Renditen für die Investoren können dem Gutachten von Univ.-Prof. Hon.-Prof. Mag. Dr. Alois Pircher entnommen werden. Hier einige Eckdaten daraus:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Vom bestehenden KW Wiesberg bis zur Einmündung in den Inn in Landeck ist die Sanna orange eingefärbt. Diese Farbe kennzeichnet nur mehr eine genügende Eignung für ein Wasser- KW! Warum die Projektbetreiber der Meinung sind, dass die Sanna gut (hellgrün) dafür geeignet ist, bleibt vorerst noch ein Rätsel!
9 6 3

Zum Artikel Wasserkraft Sanna: Großes Interesse bei Infoveranstaltung

– wirklich ein Geschäft für die beteiligten Gemeinden? Zum Thema Wirtschaftlichkeit von Wasserkraftwerke einige Erläuterungen zu maßgebliche Kennzahlen: Die spezifischen Investitionskosten* bei Großanlagen (10 bis 100 MW) liegen zwischen 2.000 und 4.000 Euro pro installiertem kW (Leistung). Die daraus resultierenden Stromerzeugungskosten (od. Stromgestehungskosten) betragen somit 4,5 bis 10 Cent/kWh. Wenn das Sanna Kraftwerk mit einer Leistung von 20 MW und einem Investitionsbedarf von rund 90...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Beim Kochabend der Erwachsenenschule Zams-Pians gin es toskanisch zu. | Foto: Erwachsenenschule Zams-Pians

Erwachsenenschule kochte toskanische Schlemmerein

PIANS/ZAMS. Für die Kursteilnehmer der Erwachsenenschule Zams-Pians war der Kochabend von toskanischen Schlemmereien mit Maria Poimer nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Abend gemütlichen, geselligen Beisammenseins. Alle Speisen können natürlich nachgekocht werden!

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gekentertes Boot trieb auf der Sanna

PIANS/LANDECK/ZAMS. Eine tschechische Reisegruppe stieg am 10. Mai gegen 10.26 Uhr mit mehreren, größtenteils zweisitzigen Rafts, in Pians bei der offiziellen Einstiegsstelle in die Sanna ein, Von dort aus wollten sie den Fluss in Richtung Landeck befahren. Bereits kurz nach dem Einstieg kenterten zwei Teilnehmerinnen mit ihrem Boot. Die beiden konnten aber ans Ufer schwimmen, den Fluss verlassen und zu Fuß wieder zur Einstiegsstelle zurückkehren. Dort wurden sie von einem Begleitfahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pianner Kirchtag am 9. September

Am Sonntag, 9.9.2012 findet der Pianner Kirchtag statt. Nach Gottesdienst und Prozession (Beginn 9:00 Uhr) wird gegen 10:30 in diesem festlichen Rahmen die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Pians erfolgen. Die Pianner freuen sich auf viele Besucher

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Kloster: Gemeinden für eine Feststellungsklage

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat befürwortete einstimmig eine Feststellungsklage hinsichtlich der Löschung der Dienstbarkeit beim Kloster in Perjen. Dabei geht es um die Gärten bzw. Obstgärten des Klosters, an denen zehn Gemeinden Miteigentümer sind. Diese grundbücherlich eingetragene Dienstbarkeit wurde von den Kapuzinern bis 2007 genutzt. Die Diözese möchte nun in den alten Dienstbarkeitsvertrag aus dem Jahr 1929 mit den gleichen Rechten und Pflichten einsteigen. Die Gemeinden sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kursteilnehmer zeigen mit stolz ihre Krampusmasken. | Foto: ES Zams/Pians

Professionelle Maskenschnitzer

Beeindruckende Krampusmasken schnitzen die Kursteilnehmer der Erwachsenenschule Zams/Pians in wochenlanger und mühevoller Arbeit. Serafin Spiss aus See sorgte für die professionelle Leitung des Kurses und stand mit Rat und Tat zur Seite.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.