Pians

Beiträge zum Thema Pians

EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Unser Talkessel Landeck – Zams während der „blauen Stunde“. Unten wird es schon Nacht und oben auf über 2.000 Höhenmeter sieht man noch das Restlicht der untergegangenen Sonne und gleichzeitig einige wenige Sterne welche besonders hell leuchten.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
21

Lechtaler Alpen
Blick in den westlichen Talkessel Landeck - Zams # 6774

Zur sogenannten "Blauen Stunde": Talkessel von Landeck in Richtung Westen mit den Lechtaler Alpen auf der rechten Seite (nördlich). Von hinten nach vorne auf mittlerer Höhe ist von links nach rechts zu sehen: Tobadill, Grins und darüber die hell erleuchtete Augsburger Hütte. Vor Grins liegt Stanz und östlich davon sieht man die erleuchtete Burg Schrofenstein. Von hinten nach vorne am Talboden sieht man: Pians, Landeck und Zams (im rechten unteren Eck) Die Berge sind von links nach rechts mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Am Fuß vom Schlosshügel Wiesberg (unten rechts) endet derzeit ein Wander- und Radweg welcher von Pians kommend der Sanna (Route 6 + 33) bis hier her folgt. Nach rechts soll der Radweg Stanzertal Nr. 6 und nach links (Holzbrücke) soll der Radweg Paznauntal Nr. 33 hergestellt werden. Hinaus nach Pians ist der Bestand zu adaptieren bzw. zu ergänzen. Der Anschluss Pians bis Landeck ist fehlend und ist Bestandteil der Radwegnetzplanungen im Bezirk. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
11

Radwege im Bezirk Landeck
Radwegnetz bis Wiesberg # 1558

Aus der Reihe Radwege im Bezirk Landeck. Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
3 5

Wolken über Wiesberg

Eine beeindruckende Wolke hat sich über Schloss Wiesberg aufgebaut. Wo: Wiesberg, Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Eine PKW-Lenkerin musste aufgrund eines vor ihr fahrenden Radfahrers abbremsen. Ein nachkommender Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und krachte gegen den PKW. PIANS. Am 03. Juni 2018, um 16.55 Uhr, lenkte eine 26-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Tirolerstraße (B171) durch das Ortsgebiet von Pians und führte am Beifahrersitz ihre 59-jährige Mutter mit. Im Bereich des Kilomters 157,720 musste sie ihr Fahrzeug aufgrund eines vor ihr fahrenden Radfahrers abbremsen. Der nachkommende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45 DLG-Goldmedaillen für herausragende Produktqualität mit bestem Geschmack für die Firma Handl Tyrol | Foto: Handl Tyrol

Preisgekrönte HANDL TYROL-Spezialitäten

45 DLG-Goldmedaillen für herausragende Produktqualität mit bestem Geschmack PIANS. Das Traditionsunternehmen HANDL TYROL steht seit jeher für höchste Qualität bei Rohstoff und Verarbeitung seiner Tiroler Spezialitäten. Dieser Qualitätsanspruch wurde bei den diesjährigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) eindrucksvoll bestätigt. Mit insgesamt 45 Gold-, 2 Silber- und einer Bronzemedaille haben es alle eingereichten Produkte auf das Siegerpodium geschafft. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Strenger Tunnel war in Fahrtrichtung Arlberg nach einem LKW-Auffahrunfall gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Sperre des Strenger Tunnels nach Lkw-Unfall

S 16 Arlberg Schnellstraße: Nach einem Unfall mit zwei beteiligten Lkw war der Tunnel seit knapp nach acht Uhr für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Arlberg für den Verkehr gesperrt. PIANS/FLIRSCH. Am 26.04.2018 gegen 08:15 kam es auf der S16 Arlberg Schnellstraße im Strenger Tunnel in Fahrtrichtung Vorarlberg zu einem Auffahrunfall von zwei LKW. Zum Unfallzeitpunkt lenkte ein ukrainischer Staatsbürger (41) ein polnisches Sattelkraftfahrzeug mit etwa lediglich ca. 25 km/h auf der S 16 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Teilnehmer des Kurses in Pians mit dem Profimäusefänger Johann Hanserl. | Foto: Frank
2

Profimäusefänger gibt sein Wissen weiter

Über 60 Teilnehmer holten sich in Pians und Fließ bei einer Praxisvorführung von Johann Hanserl wertvolle Tipps und Tricks. PIANS/FLIEß. Kürzlich haben in Pians und Fließ Wühlmausfangkurse mit dem Profimäusefänger Johann Hanserl aus Oberösterreich stattgefunden. Über 60 Teilnehmer haben sich bei der Praxisvorführung Tipps und Tricks geholt. Der Mäusefänger hat dabei mit einer Fangquote von zehn Wühlmäusen pro Stunde mehr als bewiesen, dass er sein Handwerk versteht. Heuer haben die Wühlmäuse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesforstdirektor Josef Fuchs, LHStv Josef Geisler, Markus Federspiel (Leiter Abteilung Wasserwirtschaft) und Gebhard Walter (Leiter Sektion Tirol der WLV). | Foto: Die Fotografen
4

Naturgefahren: Große Investitionen in Grins/Pians

Mehr als 72 Millionen Euro werden heuer in Tirol für Schutzmaßnahmen investiert. 9,2 Millionen davon gehen in den Bezirk Landeck. BEZIRK/GRINS/PIANS. Die öffentliche Hand investiert im Jahr 2018 insgesamt 72,1 Millionen Euro in den Schutz vor Naturgefahren. Die umfangreichen Maßnahmen finanzieren das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, das Land Tirol und die betroffenen Gemeinden. Es besteht weiterhin Bedarf an Schutzmaßnahmen. Mit einer Summe von 13,9 Millionen Euro sind die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Harald Bonelli, Dr. Stefan Weiskopf, Obfrau Christine Handl und Christopf Heumader, BA informierten in Pians.
33

Erbrecht und Pflegeregess bei Informationsabend in Pians

PIANS (jota). Der Sozialverein Pians lud zu einem Informationsabend über das neue Erbrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Sachwalterverfügung sowie neue Regelungen im Pflegebereich bzw. beim Pflegeregress. Als Referenten konnten der neue Heimleiter des Pflegeheimes Grins und Leiter der Sozialen Dienste St. Josef Christian Heumader, BA sowie Rechtsanwalt Dr. Stefan Weiskopf gewonnen werden, die ehrenamtlich ihre Vorträge hielten. "Wir danken für euer Engagement. Diese Informationen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: LKW drückte Auto gegen Tunnelwand

Beim einem missglückten Ausweichmanöver eines LKW wurde eine 25-jährige PKW-Lenkerin verletzt. PIANS. Am 9. Februar 2018, um 07:30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher einen LKW auf der Arlberg Schnellstraße durch den Pianner Tunnel in Richtung Arlberg. Aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit übersah er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug und wich nach links aus, um nicht auf dieses Fahrzeug aufzufahren. Dabei übersah er wiederum einen gerade überholenden Pkw, drückte diesen gegen die Tunnelwand und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: Polizei zog Raser aus dem Verkehr

Eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Baustellenbereich auf der Arlbergschnellstraße beging ein 46-jähriger estnischer PKW-Lenker. PIANS. Ca. 70 km/h zu schnell war ein 46-jähriger PKW-Lenker aus Estland am 13. Dezember 2017 gegen 14:20 Uhr auf der S16 in einem Baustellenbereich im Gemeindegebiet von Pians unterwegs, als er von Beamten der LVA Tirol angehalten wurde. Es wurde eine Sicherheitsleistung eingehoben und die Anzeige an die zuständige Bezirkshauptmannschaft erstattet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Adventsingen Pfarre Pians

PIANS. Adventsingen Pfarre Pians Ort: Pfarrkirche Pians Datum: 10.12.2017 Beginn: 16:00 Uhr Wann: 10.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Gemeinde Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Seit 2010 kooperieren Hanydl Tyrol und der Österreichische Alpenverein beim Erhalt von Wanderwegen. | Foto: Handl Tyrol
5

Alpenverein und Handl Tyrol: Erfolgreiche Partnerschaft seit 2010

Handl Tyrol ist eine verlässlicher Partner des Österreichischen Alpenvereins zur Erhaltung der Wege und Hütten. PIANS. Die diesjährige Wandersaison war von vielen Unwettern und den damit verbundenen Schäden geprägt. Dies schlägt sich auch in der Höhe der Schadensfälle nieder. „2017 werden die Schäden an Hütten & Wegen samt Infrastruktur rund 150.000 Euro betragen. Dies ist eine erhebliche Steigerung zum letzten Jahr“, erklärt DI Peter Kapelari, der beim Österreichischen Alpenverein die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand ereignete sich unmittelbar vor dem Portal des Pianner Tunnels. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Pians: Elektro-Auto ging in Flammen auf

In einem Baustellenbereich auf der Arlberg Schnellstraße krachte eine 19-Jährige gegen eine Betonleitwand. Am Elektro-Fahrzeug entstand ein Totalschaden, die Lenkerin wurde leicht verletzt. PIANS. Eine 19-jährige Innsbruckerin lenkte am 17. Oktober 2017 gegen 12:40 Uhr einen Elektro-PKW auf der Arlberg Schnellstraße S16 in Richtung Westen. Aufgrund von Baustellen im dortigen Bereich wird derzeit die zweispurig geführte Schnellstraße von Landeck West bis kurz vor dem Pianner/Quatratscher Tunnel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Dr. Markus Maaß, Bgm. Harald Bonelli, Walter Mathoy vom Männerbund, Initiator Peter Weiskopf, Mathias Handl vom Burschenbund, Bgm. Mag. Siggi Geiger und Bgm. Thomas Lutz.
51

50 Jahre Gipfelkreuz auf Dawinspitze

PIANS (jota). Eigentlich gehört die Dawinspitze den Gemeinden Strengen, Zams und Grins. Vor 50 Jahren haben die Pianner ein Gipfelkreuz mit der Inschrift "Im Kreuz ist Heil" dort aufgestellt. Anlass genug, das Jubiläum gebührend zu feiern. Walter Mathoy vom Männerbund und Mathias Handl vom Burschenbund initiierten eine Jubiläumsfeier anlässlich 50 Jahre Gipfelkreuz-Einweihung, zu der ua BH Dr. Markus Maaß, Bgm. Harald Bonelli, Bgm. Mag. Siggi Geiger, Bgm. Thomas Lutz, Ehrenbürger Karl Handl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Harmonische Ehe zu dritt: Onkel Karl (Peter Mathoy), Inge (Monika Klien) und Heinz (Franz Sprenger).
97

Silberhochzeit zu dritt

PIANS (jota). Die Heimatbühne Pians feierte mit der Komödie in drei Akten "Silberhochzeit - 25 Jahre - Inge, Heinz und Onkel Karl" Premiere. Ein gelungenes Stück, das witzig, lustig und sehr unterhaltsam ist. Inge (Monika Klien) und Heinz (Franz Sprenger) führen seit 25 Jahren eine sehr harmonische Ehe - zu dritt. Der Dritte im Bunde ist nämlich Onkel Karl (Peter Mathoy), der ihnen sein Haus geschenkt hat, bei ihnen wohnt und für jeden Spaß zu haben ist. Inge beklagt sich bei ihrer besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Spektakulärer Verkehrsunfall in Pians: Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Pians: 45-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Auf der B171 verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte frontal mit einen entgegenkommenden PKW. PIANS. Am 19. September 2017 gegen 13:05 Uhr lenkte eine 45-jährige Österreicherin ihren PKW auf der B171 von Strengen kommend in Richtung Landeck. In einer Rechtskurve bei Kilometer 14,95 verlor die Frau aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in der Folge über die Fahrbahnmitte und kollidierte schließlich frontal mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreulicher Baufortschritt am neuen HANDL TYROL Standort in Haiming. | Foto: HANDL TYROL
12

Bauarbeiten bei HANDL TYROL in Haiming im Plan

Die Speckproduktion am neuen Standort nimmt Formen an. Die Inbetriebnahme soll im 2. Quartal 2018 stattfinden. PIANS/HAIMING. Knapp sieben Monate nach Baubeginn konnte das Familienunternehmen HANDL TYROL in Haiming gemeinsam mit den bauausführenden Firmen den Firstbaum anbringen und entsprechend feiern. Die Inbetriebnahme der neuen Speckproduktion soll im 2. Quartal 2018 stattfinden. Im ersten Bauabschnitt werden rund 60 Mitarbeiter beschäftigt. Eine interne Projektgruppe von HANDL TYROL hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Gewerbegebiet in Grins/Graf trat die Sanna wieder über die Ufer. | Foto: ZOOM.TIROL
34

Muren sorgten für Großeinsatz

Nach einem heftigen Gewitter gingen Muren im Pianner Latten- und im Grinner Mühlbach ab. Die Sanna sorgte im Gewerbegebiet Graf für Überflutungen. PIANS/GRINS (otko). Heftige Unwetter sorgten am Sonntagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Landecker Talkessel. Murenabgänge im Pianner Lattenbach sowie im Grinner Mühlbach und der daraus folgenden Anschwellung der Sanna hielten die Einsatzkräfte auf Trapp. Wie schon im vergangenen September kam es im Gewerbegebiet Grins/Graf durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.