Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Bgm Herbert Winter, GR Christoph Wutzl, Schulwarte Richard Sauprügl, Irene Brunnbauer und Monika Aigelsreiter sowie die freiwilligen Helfer | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Schultische und -sessel für die Ukraine

Die Marktgemeinde Frankenfels hat für 5 Klassen der Volksschule neue Tische und Sessel angekauft. FRANKENFELS. Die alten Schulmöbel, darunter auch Sessel und Tische von der stillgelegten Schule aus Schwarzenbach, welche nun nicht mehr verwendet werden, sollen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Der Gemeinderat fasst den einstimmigen Beschluss die Möbel an die Ukrainehilfe von Michal Podolak zu spenden. Am ersten Feriensamstag wurden die Möbel in ein Zwischenlager nach Ober Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Thomas Pop liefert die aktuellen Zahlen. | Foto: AMS

Das AMS berichtet
Der Arbeitsmarkt ist im Bezirk weiterhin stabil

Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen ist der Arbeitsmarkt des Bezirkes St. Pölten Ende April 2022 noch stabil: Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die Zahl der Arbeitslosen geht weiterhin zurück. BEZIRK ST. PÖLTEN. Mit Ende April waren 4.554 Personen beim AMS St. Pölten arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber April des Vorjahres ergibt das ein Minus von 1.921 (oder -29,7%) bzw. ein Minus von 1.555 (oder - 25,5%) gegenüber dem Vorkrisenniveau vom April 2019. Rechnet man die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im GuK Rabenstein werden Spenden gesammelt und nach Ober-Grafendorf zur Guts- und Forstwirtschaft Tacoli gebracht. | Foto: Gde. Rabenstein
3

Ukraine
Rabenstein spendet

Vom 21. bis 24. März hat die Gemeinde Rabenstein im Gemeinde- und Kulturzentrum eine Zwischenabgabestelle eingerichtet, welche am Freitag, den 25. März 2022, nach Ober-Grafendorf (Guts- & Forstverwaltung Fridau Tacoli) zum Weitertransport geliefert wurde. RABENSTEIN. "Wir sind begeistert von den zahlreichen Spenden in Form von Lebensmitteln, Hygieneartikeln sowie medizinischen Material, die unsere Rabensteiner Bevölkerung im GuK abgegeben hat", freut sich die Gemeinde Rabenstein. Insgesamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
26

Spenden für Ukraine
St. Margarethen hilft

Zwei Tage lang waren zwei St. Margarethner unterwegs, um Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. ST. MARGARETHEN. "Mein Freund Georg und ich wollten gerne etwas für die Flüchtlinge machen", erzählt Alexander Bichler. Kurzer Hand haben sie eine Spendenaktion ins Leben gerufen. So konnten in kürzester Zeit Spenden und Waren im Wert von 4.000 Euro erreicht werden. "Meine Eltern haben einen VW Bus und mit dem sind wir an die Grenze nach Ungarn gefahren", erzählt er weiter. Von dort aus ging es direkt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Pielachtal hilft man zusammen: Spenden werden direkt vom Pielachtal in die Ukraine gebracht. | Foto: Tacoli
4

Ukraine
Pielachtal hilft

Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt regelmäßig in die Ukraine, um Spenden in die Krisenregion zu bringen. PIELACHTAL. Es ist unbeschreiblich, wie groß die Hilfsbereitschaft der Pielachtaler für die Ukraine ist. Das beweisen nicht nur die Leute und Firmen aus dem Tal, die Lebensmittel, Kleidung und Co spenden – nein, auch die Privatinitiativen, Vereine und Transportunternehmen, die sich um die Fahrten in die Ukraine kümmern. Überregionale Hilfe"Wir haben einer Privatinitiative aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Genug Nachschub gibt’s in der Apotheke Ober-Grafendorf. | Foto: Tanja Handlfinger

Kaliumjodid-Tabletten
Es ist genug für alle da

Kaliumjodid-Tabletten sind in unserer Region mehr denn je gefragt. ZENTRALRAUM. Der Krieg in der Ukraine sorgt im Zentralraum Niederösterreich bei der Bevölkerung für Unsicherheit bezüglich einer plötzlichen Strahlenbelastung durch Atomraketen oder Angriffe auf Atomkraftwerke. Seit Tagen werden Apotheken mit Fragen und Sorgen rund um den Nachschub von Kaliumjodid-Tabletten überschüttet. Ein Blick in den Zentralraum zeigt: Ja, die Nachfrage steigt überall. So gehen Schulen damit umIn Schulen und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2019: der ehem. Botschafter der Ukraine, Olexander Scherba, in Weinburg. | Foto: Peter Kalteis
Aktion

Flüchtlinge aus Ukraine
Pielachtal bereitet sich vor (mit Umfrage)

PIELACHTAL. Das Thema Flüchtlinge rückt immer näher. Niederösterreich bereitet sich auf die Hilfe vor, so auch im Pielachtal. Vorbereitungen laufenIn Weinburg hat Ortschef Peter Kalteis bereits wegen freier Nächtigungsmöglichkeiten bei Anbietern vorgefühlt. "Jedoch sind die Kapazitäten gering. Dies wäre für langfristige Unterbringung. Auch im Gemeindehaus habe ich eine Wohnung frei", erklärt er. "Notbetten und die Betreuung bei einem Flüchtlingsrun können wir sicherstellen, wenn es die Lage...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landjugend Rabenstein unterstützt mit Hilfspaketen die Flüchtlinge der Ukraine.
 | Foto: LJ Rabenstein

Spenden für Ukraine
Rabensteiner Jugend unterstützt

Landjugend Rabenstein unterstützt mit Hilfspaketen die Flüchtlinge der Ukraine. RABENSTEIN. Unter dem Motto „blau-gelb hilft blau-gelb“ wurde von der Jugend in Niederösterreich ein Spendenaufruf gestartet, um Hilfspakete für die Flüchtlinge in der Ukraine zu sammeln. Somit stellte die Landjugend Rabenstein selbst einige Sackerl bestehend aus Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Taschentücher, Shampoo, Kamm/Bürste, Schokolade und Damenhygieneprodukten zusammen. Außerdem wurden auch erfreulicherweise...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Welle der Hilfsbereitschaft in Ober-Grafendorf | Foto: Rainer Handlfinger
3

Krieg in der Ukraine
Pielachtaler fassungslos

Seit Donnerstag sieht die ganze Welt auf die Ukraine. Auch die Pielachtaler sind fassungslos. PIELACHTAL. "Was für viele von uns undenkbar schien, ist nun doch eingetreten: im 21. Jahrhundert wird einem eigenständigen, souveränen Staat mit fadenscheinigen historischen Begründungen die Eigenstaatlichkeit aberkannt", so Friedrich Ofenauer, Landtagsabgeordneter mit Schwerpunkt Landesverteidigung/Katastrophenschutz und Bürgermeister von Markesdorf-Haindorf. "Krieg nach Europa gebracht" "Es werden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder aus der Ukraine machten halt im San Marino Ober-Grafendorf. | Foto: Grünberger

Global 2000 in Ober-Grafendorf
Global 2000 bringen Kinder nach Weinburg und Ober-Grafendorf

Von Global 2000 organisiert, verbringen zwölf Kinder, zwei Betreuerinnen und eine Dolmetscherin drei Wochen Urlaub in der Gemeinde Weinburg. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (th). Sie kommen aus einem Waisenhaus aus der Ukraine. Schon fast traditionell genießt die Gruppe Pizzen und gratis Eis im Restaurant San Marino in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Kinder werden von Karin Steiner, Martin Steiner und Laura Leiner betreut. Renate Grünberger zu den Bezirksblätter: "Wir freuen uns immer auf ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.