PillerseeTal

Beiträge zum Thema PillerseeTal

regio3 - vom PillerseeTal ausgehende Regionalentwicklung. | Foto: Kogler
11

Jubiläum für Regionalentwicklung
regio3: Seit 27 Jahren Motor für die Region

Seit 27 agiert die (Leader-)Regionalentwicklung im PillerseeTal erfolgreich; wegen Corona wurde etwas verspätet das 25-Jahr-Jubiläum nachgeholt. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem Jahr 1995 und dem EU-Beitritt Österreichs begann die Erfolgsgeschichte der Regionalentwicklung im PillerseeTal, damals als Ziel-5b-Gebiet (Region 23, anfänlich drei Gemeinden) klassifiziert. 1996 fiel der Beschluss zur Gründung des Leadervereins PillerseeTal, 1997 folgte die Leader-Auftaktveranstaltung. 1999 trag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann-Vize Stefan Jöchl, Obmann Sebastian Eder, GF Stefan Niedermoser. | Foto: Kogler
2

Regionalmanagement regio3
Brummender Motor für die Regionalentwicklung

Regionalmanagement zog positive Bilanz; optimistischer Blick in die Zukunft; Vorstand im Amt bestätigt. REITH, LEUKENTAL, PILLERSEETAL. Die Mitgliederversammlung des Regionalmanagements regio3 Pillerseetal-Leukental-Leogang fand in kleinem Kreis statt. Bei den Neuwahlen wurde die Vereinsführung größtenteils bestätigt. Obmann bleibt Sebastian Eder, sein Vize bleibt Bgm. Stefan Jöchl. Nun wurde für die Presse Bilanz gezogen und in die Zukunft geblickt. "2020 war ein herausforderndes Jahr, positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Simon Eder (li.) und Felix Leitner nach den Erfolgen im Massenstart. | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Weltcup in Oberhof
Lisa Hauser wieder Dritte, erstes Podest für Felix Leitner

Erfolgslauf von Lisa Hauser ging weiter; Felix Leitner Zweiter im Massenstart. OBERHOF, REITH, PILLERSEETAL. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) konnte im Sprint von Oberhof ihre eindrucksvolle Podestserie weiter fortsetzen. Die Tirolerin, die bereits letzte Woche zweimal als Dritte auf dem Podest stand, blieb erstmals in dieser Saison am Schießstand fehlerlos, zeigte eine großartige Leistung auf der Strecke und belegte erneut den hervorragenden dritten Platz. Am Ende fehlten der 27-Jährigen lediglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die bunte Fangemeinde sorgte für unvergleichliche Stimmung im Biathlon-Stadion.
2

Die WM wirkt nach...

Biathlon-WM 2017: Wertschöpfung und Nachhaltigkeit sorgen für Euphorie im PillerseeTal HOCHFILZEN (niko). Die IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2017 in Hochfilzen zählen sportlich, medial und wirtschaftlich zu den erfolgreichsten in der Biathlongeschichte (wir berichteten bereits). „Es war eine WM der Rekorde. Sportlich, aber auch insgesamt. 37 Fernsehstationen übertrugen die Rennen live, Millionen Zuschauer verfolgten die Rennen im TV und knapp 150.000 Fans waren vor Ort. Damit zählt die WM in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tuxer Langläufer bei Masters top

PILLERSEETAL (red). Beim Masters Worldcup der Skilangläufer vom 23.1. bis 1.2.1014 in St. Ulrich im Pillerseetal konnten sich die beiden Tuxer Langlaufspezialisten Christian Eberharter und Ali Bidner eindrucksvoll in Szene setzen und unter den 1.100 Athleten aus 30 Nationen sensationelle Erfolge erzielen. Bei den von Langläufern aus Russland, Norwegen und Finnland dominierten Bewerben gelang dem 36jährigen Tuxer Christian Eberharter in der Klasse M2 der 35-40jährigen ein toller Auftakt mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.