Pilotenausbildung

Beiträge zum Thema Pilotenausbildung

Zwei Piloten während der Simulation, begleitet von Trainer Michael | Foto: Victoria Nagy
8

Neusiedl/Flughafen Wien
Spannende Reise in die Wolken zum Piloten

Thomas Heinrich, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist nicht nur Stadtrat in Neusiedl am See, sondern auch ein erfahrener Geschäftsführer der Lufthansa Aviation Training Austria am Flughafen Wien in Schwechat. Kürzlich lud er die RegionalMedien zu einem fesselnden und informativen Treffen in die Ausbildungsräume ein. NEUSIEDL AM SEE/SCHWECHAT. Die Lufthansa Aviation Training (LAT) unter seiner Leitung widmet sich der professionellen Schulung des fliegenden Personals, darunter...

Ein erfahrender Fluglehrer leitet die Fluganfänger an. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
2

Linz airSport
Fliegen lernen beim Schnupperflugtag am Flughafen Linz

Der Flughafen Linz ermöglicht es allen Flugbegeisterten und denen, die es noch werden möchten, einen Einblick in die Welt des Fliegens zu bekommen. HÖRSCHING. Unter der Dachmarke "Linz airSport" bieten die Flugsportvereine Bussard, FlyLinz und Wings of Linz allen Flugsportinteressierten die Gelegenheit, die Welt des Fliegens zu erkunden. Am 17. September können TeilnehmerInnen im Rahmen des Schnupperflugtages von 8 bis 18 Uhr erste Erfahrungen am Steuer eines Sportflugzeugs sammeln. Alle, die...

Die Pilotenausbildung dauert zwischen sechs und 12 Monate.  | Foto: Fliegerunion Suben
4

Pilotenausbildung
Schärdinger Fliegerunion bildet wieder Piloten aus

SUBEN (ebd). Die Fliegerunion Schärding-Suben bildet wieder Piloten aus. Alle Fragen rund um die Privatpilotenlizenz (PPL-A) werden am 2. November im Rahmen einer Infoveranstaltung beantwortet. Über die Bühne geht der Infoabend am Samstag, 2. November, um 18 Uhr am Flugplatz Suben. Anmeldung und Infos unter der Tel. Nr. 07711/2239 oder per Mail an betriebsleitung@lols.at. Mehr zur Schulung gibt's auch online – und zwar hier

Am Gymnasium Güssing kann man sich zum Piloten ausbilden lassen. | Foto: KK
1

Ausbildung zum Piloten
Erster Pilot im Gymnasium Güssing gelandet

GÜSSING. Genau vor einem Jahr wurde die Öffentlichkeit über die Möglichkeit die Ausbildung zum Piloten am Gymnasium Güssing informiert. Es wurde ein Projekt vorgestellt, das den Bezug des Gymnasiums Güssing zur Region und zum „Fliegen“ aufzeigte sollte beziehungsweise die Kooperation zwischen dem Gymnasium Güssing, dem Verein "Freunde des Gewerbe-Gymnasiums Güssing" und der Firma Punitz Flugbetrieb GmbH inkludiert. Die Firma Punitz Flugbetrieb GmbH ermöglicht zukünftig interessierten...

9

Reinhard Haggenmüller gewinnt Alpe Adria Cup 2019
Reinhard Haggenmüller vom FC St.Johann gewinnt Alpe Adria Cup 2019

ST. JOHANN (red.). Vom 25. Mai bis 1. Juni wurde auch dieses Jahr am Flugplatz Feldkirchen / Ossiachersee der international besetzte Segelflugwettbewerb Alpe-Adria-Cup AAC durchgeführt. Der St.Johanner Pilot Reinhard Haggenmüller konnte nach vier Wertungsflügen den Gesamtsieg in der offenen Klasse erringen, und somit das international besetzte Starter-Feld auf die Plätze verweisen. Reinhard Haggenmüller untermauert mit diesem Sieg wiederum seine Stellung als Weltklasse-Pilot, der in den...

1 3

Michael Schachl-Lughofer
Über 10.000 Fragen vor der Pilotenprüfung

MAYRHOF. Ein junger Mann aus der kleinsten Gemeinde des Bezirks will hoch hinaus. Michael Schachl-Lughofer hat seine Linienpiloten-Ausbildung in der Tasche und seit kurzem auch das Luftfahrt-Studium. Mit der BezirksRundschau sprach der ambitionierte 26-Jährige über seine Begeisterung fürs Fliegen. Wie sind Sie überhaupt auf den Beruf Pilot gekommen? Schon als Kind habe ich Modellfliegen begonnen. Während eines Praktikums bei den Flying Bulls in Salzburg wurde ich so richtig vom „Fliegervirus“...

Philipp Jahn aus Tieschen, Oliver Meyer aus Bad Radkersburg und Sebastian Kallich (von links) aus Großpetersdorf haben in Punitz die Berufspilotenausbildung absolviert. Das Gymnasium Güssing will seinen Schülern den Weg dorthin ebenfalls ebnen.
5

Via Gymnasium zum Pilotenschein
Güssinger Oberstufenschüler können bald "abheben"

Das Güssinger Gewerbegymnasium ebnet seinen Schülern einen möglichen Weg zur Berufslaufbahn des Piloten. Ab Feber 2019 können Burschen und Mädchen über die Schule den Privatpilotenschein machen. Theorie und PraxisDie Schule selbst übernimmt ab der 6. Klasse die Funk- und die Theorie-Ausbildung mit 144 Stunden. Am Flugplatz Punitz geht es nach der 7. Klasse an die Praxis mit mindestens 45 Flugstunden, die ebenfalls Vorausstzung für den Privatpilotenschein ist. Nach der Matura können die Flieger...

Volker Fuchs bringt nicht nur die Gäste in die Luft. Nachmittags zeigen er und seine Kollegen ihr Können im Segel-Kunstflug.
1

Airlebnistag: Hautnah in die Welt der Fliegerei schnuppern

DOBERSBERG. Fragt man begeisterte Piloten ist Fliegen die ultimative Freiheit. Genau diese dürfen die Besucher am Airlebnistag am Flugplatz Dobersberg am 20. Mai 2017 von 10 bis 18 Uhr miterleben. Natürlich gibt es wieder die Gelegenheit in einem Segel- oder Motorflugzeug mitzufliegen, einen Rundflug über die Region zu machen oder mit dem Piloten das eine oder andere Kunststück auszuprobieren. Am Nachmittag, ab etwa 13.30 Uhr, beweisen dann die Waldviertler Piloten ihr Können und zeigen...

Foto: privat

Dem Wunschziel "Pilot" einen Schritt näher

KREMS/ GNEIXENDORF. Die Flugschule Sky Flight Academy am Flugplatz Krems-Gneixendorf begrüßte zum Kursstart vorigen Samstag viele neue Flugschüler/innen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einigen Formalitäten begann auch schon der 1. Unterrichtstag und alle lauschten gespannt den Ausführungen des Fluglehrers über Aerodynamik. Der Großteil der Schüler erfüllt sich mit der Linienpilotenausbildung den sehnlichsten Wunsch, als "First Officer" in einem gewerblichen Cockpit den eigenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.