Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Evelin Delev gilt als führende Expertin in der Mykologie in Kärnten.  | Foto: Privat

Pilze in der Region
Erste "Nagalan" in unseren Wäldern wurden gesichtet

Das sind die besten Apps zum Erkennen von Pilzen und darauf müsst ihr achten: Pilzexpertin Evelin Delev zur bevorstehen Pilzsaison. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Hat der kühle Frühling den bevorstehenden Start der Pilzsaison verzögert? "Nein", lautet die Antwort von Pilzexpertin Evelin Delev vom Naturwissenschaftlichen Verein. Um bestmöglich zu wachsen, benötigen die Schwammerln nämlich hohe Luftfeuchtigkeit. "Wie gesagt, es kommt auf die Luftfeuchtigkeit an, diese kann man nicht vorhersagen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Pilzernte:  Martin Genser, Tochter Laura Prucknig und Barbara Ban (v. li.) 	Foto: Puschitz

Dank Juliwetter: So viele Pilze wie nie

Aufgrund der feuchtwarmen Witterung beginnt die Pilzsaison heuer früher. „Heuer sind früh Herrenpilze zu finden“, so der Pilzexperte des Naturwissenschaftlichen Vereins Herbert Pötz. Durch die günstigen Witterungsbedingungen, den regenreichen Juli und die warmen Temperaturen sind die Bedingungen ideal für das Wachstum der Pilze. „In einem strukturierten Fichtenwald mit wenig Unterwuchs, moosigem Gebiet mit sauren Böden wachsen gerne Pilze. Fliegenpilze sind übrigens ein Indikator für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Jetzt sprießen die schmackhaften Pilze

Bis jetzt war die Schwammerlsaison nicht gerade berauschend, der Regen der ersten Augustwochen und die Hitze seit letzter Woche lassen die schmackhaften Hutträger jetzt sprießen „Ich bin erst einmal heuer auf Schwammerlsuche gegangen, das Ergebnis war aber nicht berauschend“, erzählt der Leiter der Landwirtschaftskammer in St. Veit, Winfried Pirolt. Derzeit wachsen in den heimischen Wäldern hauptsächlich Eierschwammerl und Parasol-Pilze. Vereinzelt wurde aber auch schon der eine oder andere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.