Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Wilhelm Pernusch, stellvertretender Bezirksstellenleiter der Bergwacht | Foto: Schauerte
2

Eierschwammerln und Steinpilze
Nun haben die Pilze wieder Saison

Mit 15. Juni darf man wieder Eierschwammerln und Steinpilze sammeln. Wilhelm Pernusch im Gespräch GAILTAL. Mit dem Sommer beginnt nun auch wieder die Zeit, wo man Eierschwammerln und Steinpilze sammeln darf. Mit dem derzeitigen Wetter, also vormittags viel Sonne und am Nachmittag Regen, hat man auch die besten Voraussetzungen für Pilze. Wenn nun aber wieder eine lange Trockenperiode folgt, sieht es wieder ganz anders aus. „Prinzipiell ist das ganze Jahr über Pilzsaison, nur für Steinpilze und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die drei Freunde Paul (3), Linda (8) und Jonas (6) aus Sölden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Köstlichkeiten aus dem Wald

Wahrlich "kaiserlich" war die Ausbeute an Steinpilzen für die drei Freunde Paul (3), Linda (8) und Jonas (6) aus Sölden, als sie am Sonntag das wechselhafte Wetter für einen Ausflug in den nahegelegenen "Kaiserwald" nutzten und stolz ihre köstlichen Mitbringsel Mama und Papa präsentierten.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
20 12 4

Steinpilze

Der Steinpilz wird als König der Pilze bezeichnet Wer noch nie frische Steinpilze probiert hat, hat eine Geschmacksexplosion am Gaumen verpasst. Geschmack: Der Steinpilz ist eine echte Delikatesse und für seinen nussigen, milden aber dennoch intensiven Geschmack bekannt und heißgeliebt. Feinschmecker können es kaum erwarten, bis der Steinpilz endlich wieder Saison hat. Der Edelpilz gehört zu den begehrtesten Speisepilzen überhaupt, ist aber in manchen Jahren nicht leicht zu finden. Steinpilze...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Titelbild: Pilze im Herbst ... | Foto: S.Plischek
46 22 53

Niederösterreich - Burgenland
Pilze im Herbst ...

Die diesjährige Pilzsaison neigt sich nun allmählich dem Ende zu! Auch in diesem Herbst waren wieder sehr vielseitige und prachtvolle Pilze zu bestaunen! Wie es so schön heißt, ... Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Zum Verzehr sind mir am liebsten Steinpilze, Maronenröhrlinge, Parasole, Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Täublinge. Aber eine Freude fürs Auge sind sie alle, deshalb halte ich sie sehr gerne bildlich fest! Meiner Empfindung nach sind Pilze außergewöhnliche, wunderbare Besonderheiten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Herbstzeit ist Steinpilzzeit ... | Foto: S.Plischek
44 21 31

Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit

Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das gelbe Gold aus dem Wald: Eierschwammerl.
10 6 4

Schwammerl und Co
Jetzt ist wieder Schwammerlzeit

Die "Jagd" ist wieder eröffnet. Die perfekten Bedingungen für die Schwammerlsuche sind gegeben. Allerdings weiss jeder das man nur eine bestimmte Menge mitnehmen darf. Körbe voll Schwammerl und Pilze aus dem Wald zu holen ist nicht erlaubt. Was darf man?Es gilt: zwei Kilo pro Person und Tag sind erlaubt. Ausserdem muss das Sammeln vom Waldbesitzer erlaubt oder "stillschweigend geduldet" worden sein. Viele denken daran wahrscheinlich nicht wenn sie in den Wald auf Schwammerl und Pilzsuche gehen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch Eierschwämme waren unter den sichergestellten Pilzen | Foto: Pixabay

Kraigerberg
Italiener waren mit 28 Kilo Pilzen unterwegs

Nach Anzeige: Polizei fahndete nach italienischem Auto und stellte 28 Kilo Pilze sicher. FRAUENSTEIN. Die St. Veiter Polizei hat Donnerstag-Nachmittag 28 Kilo Pilze verschiedener Sorten am Kraigerberg sichergestellt. Aufgrund einer Anzeige, wonach ein Auto mit italienischem Kennzeichen nähe Kraigerberg stehen würde, fahndeten die Polizisten nach dem Fahrzeug.  Eine Streife hielt das Auto und die beiden Lenker, zwei Italienier im Alter von 52 und 74 Jahren, kurze Zeit später an. Im Kofferraum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Essbare und tödlich giftige Pilze im Vergleich | Foto: Meidinger
1 5

Giftig oder nicht – das ist die Frage

Nicht nur bei der Verarbeitung von Pilzen, sondern auch beim Sammeln gilt es einiges zu beachten. BEZIRK (kai). „Man sollte grundsätzlich die Arten mitnehmen, die man zu 100 Prozent kennt. Ist man sich nicht sicher, unbedingt an einen Pilzberater oder eine Pilzberatungsstelle wenden. Nur so kann man eine Vergiftung vorbeugen“, sagt Karlheinz Meidinger, amtlich beeideter Pilzberater aus Kremsmünster. Die gefundenen Pilze sollten nur aus dem Boden herausgedreht und nie abgeschnitten werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Steinpilze

Diese vier Steinpilze fand Christine Karner in Harbach.

  • Gmünd
  • max moerzinger
Peter Rauch mit seinen beiden Büchern "Liebe Schwammerl!" und "Vögeltreff".
2

Echtes Rekordjahr der Schwammerl

Riesige Parasole neben gigantischen Steinpilzen im Spätsommer, Austernseitlinge im November BEZIRK (mg). "Ich warne Sie, wenn ich vom Schwammerlsuchen zu erzählen beginne, kann das mehrere Stunden dauern", sagt Peter Rauch schmunzelnd schon zu Beginn des Interviews. Und recht hat er. Es ist auch ein Themengebiet, das viele Menschen im Bezirk Lilienfeld interessiert und worüber man sich endlos unterhalten könnte. Pilz-Experte und Buchautor Der ehemalige Strafrichter ist jedoch kein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2 4

Pilze

Der letzte Rest. Wenn es jetzt Kalt wird, ist es aus mit der schönen Pracht.

  • Gmünd
  • max moerzinger
2 4

Steinpilz

Riesensteinpilz Bringt 1200 Gramm auf die Waage. Alle drei zusammen haben 2,2 Kilo- aus dem eigenen Wald. Warten schon auf dem Herd um paniert zu werden.

  • Gmünd
  • max moerzinger
4 5

Pilzsaison

Einsam und verlassen bin ich der einzige Steinpilz weit und breit.

  • Gmünd
  • max moerzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.