Pinsdorf

Beiträge zum Thema Pinsdorf

Das neue Heim des Tennisclubs in PInsdorf. | Foto: TV Pinsdorf
3

Neues Clubhaus wurde eröffnet

PINSDORF. Nachdem das alte gemeinsame Clubhaus der Sportsektionen Fußball und Tennis schon in die Jahre gekommen war fiel am 11. September 2017 der Startschuss zum Neubau des Tennisheims. Nach zahlreichen Arbeitsstunden konnten die Vereinsmitglieder wie geplant zu Meisterschaftsstart Anfang Mai in das neue Clubhaus übersiedeln. Große Unterstützer des Projektes waren die unzähligen freiwilligen Helfer, die ausführenden Firmen und die Gemeinde Pinsdorf, die finanziell unterstützt hat. Am Samstag,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kerstin Müller
7

Firmlinge sprangen über ihren Schatten

PINSDORF. Die Pfarre Pinsdorf bot den Firmlingen heuer zum zweiten Mal eine besondere Attraktion an. Sie konnten sich mit Hilfe der Bergrettung Gmunden vom Pinsdorfer Kirchturm abseilen. Die Aktion kam bei den Jugendlichen gut an, so mancher Jugendliche stellte sich noch einmal an. Das Abseilen brachte weiters wertvolle Punkte für die Firmvorbereitung.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Aurachkirchen
3

Tödlicher Verkehrsunfall in Wiesen

PINSDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 27. Juni gegen 0.25 Uhr auf der B145 im Gemeindegebiet von Pinsdorf, berichtet die Polizei. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden war mit seinem Auto auf der Bundesstraße von Gmunden in Fahrtrichtung Vöcklabruck unterwegs. Im Gemeindegebiet von Pinsdorf, in der Ortschaft Wiesen, geriet er nach einem Überholvorgang aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn, touchierte die Leitschiene und kam in einem Wiesenstück mit dem Auto zum Stillstand....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Volksschule Pinsdorf

„Yes – we can!“ hieß es in der Volksschule Pinsdorf

PINSDORF. 28 Kinder sind zur Fahrradprüfung an der VS Pinsdorf angetreten, 28 Kinder haben die Prüfung bestanden. Der Dank der Schüler gilt Revierinspektorin Corina Grieshofer sowie den jeweiligen Lehrerinnen der beiden vierten Klassen, Marion Feichtinger und Elisabeth Wirth für die perfekte Vorbereitung auf diese Prüfung.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Schwerverletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. | Foto: BRS

Schwerverletzter erst nach Stunden entdeckt

Autolenker aus Pinsdorf lag nach Unfall ganzen Vormittag in einer Wiese in Mösendorf. VÖCKLAMARKT. Knapp sechs Stunden musste ein junger Mann aus Pinsdorf (Bezirk Gmunden) mit schweren Verletzungen heute, Mittwoch, in einer Wiese in Mösendorf (Gemeinde Vöcklamarkt) ausharren. Laut Polizeifuhr der Pinsdorfer um etwa 5.45 Uhr mit seinem Auto auf der B1 in Richtung Frankenmarkt. Dabei kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und wurde rund 150 Meter in eine Wiese geschleudert....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Pinsdorf
4

Tierrettung in Pinsdorf: Kalb aus Jauchegrube gerettet

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die FF Pinsdorf am Sonntag den 27.05.2018 gegen 16:30 gerufen. Ein junges Kalb musste aus einer engen Jauchegrube geborgen werden. Die Bergung des Kalbs stellte sich jedoch als äußerst schwierig heraus. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte das Kalb zunächst gesichert werden. Da das Kalb aber bis zum Hals in der Jauche stand und eine Bergung so nicht möglich war, musste ein Großteil der Jauche abgepumpt werden. Für die Pumparbeiten stellten sich...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Pinsdorf
Foto: Schweinsteiger Michael, Pinsdorf
4

Übungsannahme: Großbrand der Alarmstufe 3 in Pinsdorf

„Mehrere vermisste Personen. Der Dachstuhl einer Lagerhalle in Pinsdorf steht in Vollbrand“, so lautete das Übungsszenario mit 11 beteiligten Feuerwehren und über 160 beteiligten Feuerwehrmänner und –frauen. Wie bei einem realen Einsatz wurden am Freitag, den 25. Mai bei einer großangelegten Übung zuerst die örtlichen Feuerwehren aus Pinsdorf, Wiesen und die Betriebsfeuerwehr Hatschek zum Übungsgelände – der Firma Baustoffe Nußbaumer - beordert. Nach einer ersten Erkundung des Übungsleiters,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Pinsdorf
Peter Huemer | Foto: M-TEC
2

M-TEC: Innovative Wärmepumpen-Technologie aus Pinsdorf

PINSDORF. Vor rund drei Jahren starteten Wärmepumpen-Unternehmer Peter Huemer und die Mühlviertler Unternehmer Klemens und Dominik Mittermayr das Projekt M-TEC Wärmepumpen. Das Ziel: die innovativsten und besten Wärmepumpen samt Serviceleistungen des Landes herzustellen. Im Gepäck die Erfahrung aus über vier Jahrzehnten Energielösungen und mehr als 12.000 erfolgreiche Installationen. Zwei Jahre später haben bereits über 1.000 Wärmepumpen den neuen Entwicklungs- und Produktionsstandort in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Kinder, lasst Blumen sprechen ...

Am 13. Mai ist Muttertag: Blumen als Geschenk sind der Klassiker PINSDORF. "Jedes Jahr zum Muttertag wechselt das Schnittblumensortiment von Frühling auf Sommer. Dementsprechend ist der Jahreszeit wegen die Rose in all ihren Facetten im Schnittblumensortimet. Im Frühling sind lila, pink, rose, zartgrün und lachs im Trend. Erst die Kombination mit ihren Begleitern lässt sie richtig zur Geltung kommen. Phlox, Bartnelken, Pfingstrosen, Frauenmantel, Kamille oder Hostablätter zauben einen Strauß,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Hella Wolfsgruber und Sandra Zieger. | Foto: Foto: Privat

Das Wohlfühl-Angebot im Herzen von Pinsdorf

PINSDORF. Sandra Zieger und Hella Wolfsgruber bieten Fußpflege, Kosmetik und Massage an. Seit 17 Jahren ist Sandra Zieger selbstständig, seit zweieinhalb Jahren konnte sie durch Hella Wolfsgruber das Angebot noch erweitern. Neben der Fußpflege – auch für Diabetiker – gibt es Maniküre und Kosmetik, Nagelspangen bei eingewachsenen Nägeln, klassische Massage und Fußreflexzonenmassage sowie Enthaaren mit Warmwachs. "Viele kommen zu zweit zu uns, da die Behandlungen paralell in Anspruch genommen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Twisters Cheerleader traten erfolgreich beim StormCup an. | Foto: Karin & Reinhard Pictures
3

Gelungener Saisonstart der Twisters Cheerleader bei StormCup

UNTERHACHING, PINSDORF. Am 14. April machte sich das gesamte Team der Twisters Cheerleader aus Pinsdorf– inklusive das neu gegründete Basic Team, welches das Meisterschaftsteam anfeuerte und auch die erste Meisterschaftsluft schnupperte – auf den Weg nach Unterhaching/ München um bei StormCup teilzunehmen. Die "Twisters Elite", welches aus dünf Mädchen besteht starteten erstmals in der Kategorie Groupstunt Level 4, welche in Österreich eigentlich im Level 3 trainiert. Jedoch gibt es in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Sabine Klimpt

Kabarett im Pfarrzentrum Pinsdorf

PINSDORF. Endlich ist es wieder soweit. Der Verein der Freunde der Pfarre Pinsdorf startet wieder mit einem tollen Kabarettprogramm durch. Wie schon in den letzten Jahren mausert sich das Pfarrzentrum zu einer kleinen, aber feinen Kabarettbühne. Das schätzen auch die verschiedenen Künstler, weil die Nähe zum Publikum in diesem Saal groß ist. Das erste Highlight findet am 20. April um 20 Uhr im Pfarrzentrum statt. Eva Maria Marold und Wolfgang Pissecker gastieren mit ihrem Programm "Endlich"....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Musikverein Pinsdorf
6

Pinsdorfer Solisten vor den Vorhang

PINSDORF. Am Samstag, 24. März, begeisterte der Musikverein Pinsdorf bei seinem traditionellen Frühlingskonzert im Toscana Congress Gmunden. 15 Solisten – alle aus den eigenen Reihen – traten als Solisten an den Klarinetten, Hörnen, Saxophonen, der Posaune und der Marimba auf und präsentierten sich überzeugend dem zahlreich erschienen Publikum. Neben dem bewährten Kapellmeister Hannes Doblmair und seinem Stellvertreter Lukas Spiessberger, standen die erst 21-jährige Klarinettistin Lisa Sieberer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Fotorechte VHS OÖ

„Bewegtes“ Generationentreffen in der VHS Salzkammergut

Wenn die Volkshochschule in ihrem Leitbild schreibt: „Wir sind für alle da - unabhängig von Geschlecht, Alter, Wohnort, Beruf.“, dann handelt es sich um mehr als eine wohlklingelnde Floskel, wie man am Beispiel eines derzeit in Pinsdorf laufenden Kurses sehen kann: Gleich drei Generationen einer Familie - Oma, Mutter und Enkelin – besuchen derzeit den VHS Yogakurs der beliebten VHS Referentin Barbara Aitzetmüller. Die 19 jährige Theresa findet in diesem Kurs den nötigen Ausgleich im...

  • Salzkammergut
  • VHS Salzkammergut
Foto: Musikverein Pinsdorf

Frühjahrskonzert: Pinsdorfer Solisten vor den Vorhang

PINSDORF. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Blasmusik, 15 Solisten, zwei Dirigentinnen und zwei Dirigenten – allesamt aus den eigenen Reihen. Das präsentiert der Musikverein Pinsdorf zu seinem 130-jährigen Bestandsjubiläum am kommenden Samstag, 24. März 2017, 20 Uhr im Toscana Congress Gmunden unter der musikalischen Leitung von Hannes Doblmair. Karten im Vorverkauf zu 10 Euro unter 07612 639 55, bei der Raiffeisenbank in Pinsdorf und bei allen Musikern. Wann: 24.03.2018 20:00:00 Wo:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lebenswelt Pinsdorf

Ostermarkt in der Lebenswelt Pinsdorf

PINSDORF. Am Palmsonntag, 25. März, findet von 10 bis 16 Uhr wieder der Ostermarkt der Lebenswelt Pinsdorf statt. In der Einrichtung der Barmherzigen Brüder gibt es handwerkliche Produkte aus den Werkstätten. Für das leibliche Wohl werden Würstel, Kuchen und Kaffee angeboten. Für alle Interessierten werden Gebärdensprach-Schnupperkurse angeboten.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Patrick Wiesauer und Heli Renetzeder. | Foto: DV Flying Pierrots
3

Pinsdorfer Flying Pierrots kürten Darts-Ortsmeister

Dartnewcomer Fabian Helm siegt mit 569 Punkten im Highscore Hobbybewerb PINSDORF. Der Dartverein Flying Pierrots veranstaltete auch heuer wieder die „Ortsmeisterschaft im Elektronik-Dart“. 51 Teilnehmer aus denen eldf Mannschaften gebildet werden konnten füllten das Bar Restaurant Pierrot. Die Gewinner erfreuten sich an über 500 Euro Preisgeldern sowie Sachpreisen und Pokalen. Im Einzel siegte Heli Renetzeder vor Newcomer Fabian Helm und Daniel Renetzeder. Den Highscore-Bewerb sicherte sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

7. Nachwuchs-Hallencup der Pinsdorfer Fußballer

Am letzten Februarwochenende veranstaltete die Nachwuchsabteilung der Pinsdorfer Fußballer bereits zum siebten Mal ein Hallenturnier in der Sporthalle Laakirchen. In diesem Jahr wurde das Turnier erstmals als „Futsal-Turnier“ ausgetragen, bei dieser Form des Hallenfußballs wird ohne Banden und auf ein Handballtor sowie mit einem sprungreduzierten Ball gespielt. Dadurch sinkt die Verletzungsgefahr und die technischen Elemente des Fußballs werden wieder mehr hervorgehoben. Wie alle Jahre wurde...

  • Salzkammergut
  • Christof Neubauer
Auf Wirtshaustischen wurde Tischtennis gespielt. | Foto: Keller Manfred
2

Premiere für Wirtshaustisch-Tischtennis-Turnier in Pinsdorf

PINSDORF. Für die erste Auflage des Pinsdorfer Wirtshaustisch-Tischtennis-Turnier wurde Gaststube beim Steffelbauer in eine Sportarena umfunktioniert. 20 Spieler lieferten sich harte Kämpfe. Gespielt wurde nach dem KO-System auf Wirtshaustischen und die Schläger waren Jausenbrett´l. Der Sieger stand nach drei Stunden Spielzeit fest. Bei den Profis gewann der Hauptorganisator Günter Stübler vor Heinz Reisenbichler punktegleich mit Ralph Eyersperg und Helmut Riedler. Bei den Hobbyspielern setzte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Sommer werden die 36 leistbaren Wohnungen in der Sportplatzstraße übergeben. | Foto: Wohnungsgenossenschaft Familie Linz

36 neue Wohnungen: Übergabe im Sommer

Die Wohnungsgenossenschaft Familie in Linz stellt im Sommer zweiten Bauabschnitt fertig. PINSDORF (km). Pinsdorf ist eine Zuzugsgemeinde, die vor allem bei jungen Familien aufgrund ihres Familien-Angebotes sehr beliebt ist. Daher wurde der Wohnraum schon knapp und bei der Gemeinde freut man sich über die neuen leistbaren Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Familie. Die Übergabe der 36 Wohnungen in der Sportplatzstraße ist für Sommer 2018 geplant. 36 Wohnungen auf dem neuesten Stand der Technik...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Dieter Helms | Foto: Gemeinde Pinsdorf

Vorwort Bürgermeister Dieter Helms

Liebe Pinsdorfer & Pinsdorferinnen! Unsere Kinderbetreuungseinrichtungen sind auf dem neuesten Stand, jetzt sind wir dabei, die Wohnungsnot zu bekämpfen. Derzeit werden rund 90 Wohnungen errichtet und noch heuer übergeben. Weitere Wohnungen sind in Planung, damit für genug Wohnraum vorgesorgt ist. So können Pinsdorfer in ihrer Gemeinde bleiben und andere Bewohner herziehen. Die steigende Bevölkerung fordert uns als Gemeinde, wir stellen uns der Herausforderung gerne. So gerät die Volksschule an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Probesaal im Musikheim wird den Ansprüchen der Musiker des Musikvereins Pinsdorf mehr als gerecht. | Foto: Musikverein Pinsdorf
3

Musikheim bald fertig

Pinsdorfer Musikverein kann erste Probe Ende Februar im neuen Musikheim durchführen. PINSDORF (km). Ein neues Vorstandsteam für die rund 60 aktiven Musiker, fast drei dutzend Kinder und Jugendliche in Ausbildung, 130 Jahre Bestandsjubiläum und Investitionen in ein neues Musikheim, Instrumente und die Tracht – das waren die wichtigsten Themen der Generalversammlung des Musikvereins Pinsdorf am Samstag, 3. Februar. Obmann Wolfgang Böhm und Kapellmeister Hannes Doblmair, die beide in ihren Ämtern...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Vertreter der Gemeinde Pinsdorf sind bemüht, der Bevölkerung gute Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Gute Infrastruktur in Pinsdorf

PINSDORF (km). Die Gemeinde Pinsdorf verfügt über ein großes Straßennetz, das ständig "gewartet" und saniert werden muss. So wurde erst kürzlich der hintere Teil des Moosweges auf einer Länge von rund 500 Metern erneuert. "Wir haben eine neue Entwässerung errichtet, die Kanalschächte nach oben gehoben und den Belag teilweise erneuert", erklärt Bürgermeister Dieter Helms. Die Beleuchtung in der Kaltenbrunnerstraße wurde um 37.000 Euro installiert, "die Sicherheit unserer Schüler und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Pflichtbereichslager der Pinsdorfer Feuerwehren. | Foto: Johannes Briganser
2

Pflichtbereichslager der Feuerwehren in Pinsdorf

PINSDORF. Die Feuerwehren Pinsdorf und Wiesen arbeiten im Sinne der Bürger eng zusammen. So haben die beiden Feuerwehren ein Pflichtbereichslager errichtet, um im Katastrophenfall Hilfsmittel und Materialien wie Sandsäche oder Planen jederzeit vorrätig zu haben. Das Pflichtbereichslager wurde von Juli bis Oktober des Vorjahres fertiggestellt. Die FF Pinsdorf war bei den Erdarbeiten und am Betonbau beteiligt, die FF Wiesen arbeitete am Holzbau mit. Die Lage des Lagers beim Bauhof ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.