Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Christian Wörister-Petra Stolba-Wilfried Haslauer-Johannes Hörl
1 1 19

Der Pinzgau auf der ITB Berlin

10.000 Aussteller aus 180 Ländern weltweit auf der Tourismusbörse in Berlin BERLIN. Beim jährlichen Treffen der internationalen Tourismusbranche in Berlin präsentierte sich heuer das Salzburger Land gemeinsam mit den Partnerregionen Nationalpark Hohe Tauern, Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm, Hochkönig und Zell am See Kaprun. Für die kulinarischen Versorgung waren heuer die Schüler der Salzburger Tourismusschulen, für den Pinzgau TS Bramberg, zuständig. Im Rahmen der ITB eröffnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
8 3 28

Faschingsumzug in Hollersbach

Viele Närrinnen und Narren trafen sich zum Umzug in Hollersbach. Der Veranstalter die FFW - Hollersbach konnte dabei von seinen guten Kontakten zu Politik und Kultur profitieren und hat zahlreiche namhafte Politiker, Künstler und Prominente aus nah und fern eingeladen. Gekommen sind um nur einige zu nennen: Präsident Putin Bundespräsident Fischer Niki Lauda Racing B - Berger Kastelruther Spatzen mit Hansi Hinterseer Dabei wurde nichts und niemand verschont. Danach ging's zum traditionellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
8

Beneziz-Krampusrummel in Maria Alm

MARIA ALM. Kürzlich fand im Orgler Keller in Maria Alm ein Benefiz-Krampusrummel zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg statt. Die Wirtsleute Manuela und Daniel Chytra Riglbauer veranstalteten diesen Event in Zusammenarbeit mit den Urslautoifen Saalfelden und deren Gastpassen Brand Pass Bsuch und Stoana Mea Pass Saalfelden. Danke allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern. Insgesamt kamen stolze 5.200 Euro zusammen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
7

Fußball: Der Pinzgau im Überblick

Fotos vom Spiel FC Pinzgau gegen Grödig Amateure Salzburger Liga Eine bittere 0:1 Niederlage muss Bramberg zuhause gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Hallwang einstecken. Trainer Martin Innerhofer war enttäuscht: „Abstiegskampf pur. Gleich nach der Pause ist Rieder leider am gegnerischen Tormann gescheitert. Nach dem 0:1 haben wir nur mehr mit langen Bällen agiert, da ist nicht mehr viel gegangen. Letztendlich hat Hallwang nicht unverdient gewonnen.“ Eine böse 0:4 Schlappe setzt es für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Einladend & bunt startete der Maria Almer Bauernherbst Foto: Sabine Steger
2 31

In Maria Alm wurde für viel Unterhaltung gesorgt

* "Mit viel Musik & Tanz, guter Laune, pinzgauer Spezialitäten, traditionsbewussten Vorführungen wurde am Samstag, 21. September bei der Maria Almer Bauernherbstveranstaltung für das Wohl der Gäste gesorgt." Besucher kamen aus dem In- und Ausland angereist. Trotz großen Besucherandrang war die Veranstaltung bestens organisiert. Man konnte zB die Herstellung von Butter & Milch, das Flechten von Körben & Besen, das Entstehen der traditionellen Erntedankfestkrone mitverfolgen. Junge talentierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
Die Rauriser Trachtenmusikkapelle lud am Ortseingang fröhlich ins Tal der Quellen zum Rauriser Bauernherbst mit Almabtrieb ein...
6 18

Lustige Eindrücke vom Rauriser Bauernherbst

* Viele folgten am Sonntag, 15. September 2013 der Einladung der Rauriser Trachtenmusikkapelle ins Tal der Quellen. :-) (schöne Bauernmarktfiguren passend platziert am Ortseingang) Eindrücke vom Rauriser Bauernherbst mit Almabtrieb: Gute Laune, Pinzgauer Schmankerln und etliche nette Ideen erfreuten die Besucher. Sehr lustig waren die Tanzaufführungen. Wahrscheinlich haben zu Hause noch einige Touristen und österreichische Zuschauer den "Watschenschuhplattler" geübt... Insgesamt ein netter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
Treffen zwischen zwei Unbekannten ;-) Halli Hallo!! Ist do wer?... Uchhhhh, wer bistn du?
4 14

Bauernherbst in Wald im Pinzgau

* Ein paar Schnappschüsse vom Walder Brauchtumsfest vom Samstag, 14. September 2013. Es war sehr gut organisiert & hat Spaß gemacht. Auf jeden Fall einen Besuch Wert. Mein Tipp: Termin für 2014 gleich vormerken. :-) Fotos & Beitrag: Sabine Steger Freue mich über nette Kommentare. :-) Wo: Dorfplatz, Wald im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
21

Air Expo & interessante Flugzeuge :-)

* *Air Expo - 07. & 08. September 2013 Dort gab es viel Interessantes zu sehen :-) Leonardo da Vinci soll bereits gesagt haben: "Wenn du einmal das Fliegen empfunden hast, wirst du immer auf der Erde wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet, denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen." Otto Lilienthal meinte: "Ein Flugzeug erfinden ist nichts. Ein Flugzeug bauen ist viel. Fliegen ist alles!" "Wer am höchsten fliegt, sieht am weitesten" Richard Bach in Die Möwe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
44

Neues Zuhause für Event-Cars

Helmut Wimreiter (Bild) von der Firma Event-Cars hat in Maishofen sein neues Betriebsgebäude mit einem Fest eröffnet. Mehr dazu: meinbezirk.at/pinzgau

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
153

Fußball: Der Pinzgau im Überblick

Der FC Pinzgau Juniors und der SC Wald/Königsleiten holen den Meistertitel. Leogang und Mittersill trauern. PINZGAU (vor). Ein dramatisches Fußball-Wochenende spielte sich im Pinzgau ab. Während Saalfelden und Wald feiern, müssen Leogang, Mittersill und Maria Alm absteigen. Salzburger Liga Das Pinzgauer Derby Zell am See gegen Leogang ist nach der Niederlage der Leoganger gegen Berndorf und den damit sicheren Abstieg, bedeutungslos. Zell siegt mit 3:2 und belegt damit den 10. Platz in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
4

Im Oberpinzgau spitzt sich die Lage zu.

Wegen der starken Regenfälle der letzten Tage sind schon einige kleinere Bäche über die Ufer getreten und auch einige Muren abgegangen. Dank der Bachbett-Ausweitung und Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang der Salzach, die im Zuge einer Sanierung der Pinzgauer Lokalbahn 2010 realisiert wurden, ist der Wasserstand der Salzach noch relativ entspannt. Wo: neukirchen, Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Der neue Vorstand des Landeskrippenverbandes Salzburg. v.l. Freimanner Ludwig Kassier, Herbert Skalicky Schriftführer, Günther Hopfgartner Landesobmann, Peter Fischer Landesobmann Stv.
49

Landeskrippenverband Salzburg hat neuen Vorstand gewählt

Am 24.05.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Landeskrippenverbandes Salzburg in Grödig statt. Alle 12 Mitgliedsvereine aus dem Land Salzburg waren anwesend und gaben einen beeindruckenden Leistungsbericht über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr ab. Zentrales Thema war die Neuwahl des Vorstandes. Hr. Günther Hopfgartner aus Bad Vigaun wurde wiederum einstimmig zum Landesobmann gewählt. Ihm zur Seite als Obmann Stellvertreter steht Hr. Peter Fischer aus Salzburg. Den Vorstand komplettiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • guenther Hopfgartner
2 117

Abenteuer Schneeräumung auf der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Die Saurer-Dieselmotoren dröhnen. Während sich die Rotationsschneepflüge„System Wallack“ durch meterhohen Schnee fräsen, schleudern die Wurfräder den Schnee bis 50 Meter weit und 25 Meter hoch in hochalpine Landschaft. 48 Straßenkilometer sind alljährlich im April zu räumen und für den Ausflugsverkehr ab Anfang Mai frei zu machen. Mit der Schaufel in der Hand In den ersten beiden Jahren nach der Eröffnung der Großglockner Hochalpenstraße zwischen Salzburg und Kärnten in Österreich, 1936...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Natascha O'Connor, Anton Junger, Eva Burmann in "Minna Magdalena"
20

Lachen ist gesund!

Nach der äußerst gelungenen, bejubelten und ausverkauften Premiere zweier Theater-Einakter am 26. 10. 2012 spielte am 10. 11. 2012 die neue Theatergruppe „Pinzgauer SpielArt“ zum zweiten Mal „Minna Magdalena“ von Curt Goetz und „Willkommen in Nedderknöfel“ von Andreas Kroll vor einem wiederum begeisterten Publikum im Lohninghof, dem Kulturzentrum von Thumersbach. Im 1. Einakter „Minna Magdalena“ traten auf: Minna, gut gespielt von der erst 15 jährigen Janine Puschenjak, als Hausmädchen bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Geschafft, das neue Gipfelkreuz steht an seinm Platz.
19

Neues Gipfelkreuz am Rinnkogel (2.147m)

Der Rinnkogel ist ein Gipfel oberhalb von Mittersills NordseiteEr gehört zur Gipfelgruppe mit Rescheskogel(2.182) und Maurerkogel(2.129). Ein bequem zu erreichender Gipfel. Leider war das Gipfelkreuz schon sehr desolat. Den Initiatoren Hemuth Guggenberger, Keaning Hans u. Hermann ist es zu Verdanken, das der Rinnkogel nun ein neues Gipfelkreuz bekommen hat. Nach vielen Stunden Arbeit und schweißteibenden Aufstieg, konnte das Werk Anfang Oktober 2012, vollendet werden. Mit stolz möchten wir nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Elisabeth Voithofer vom Umbichlbauern und ihre Schwiegertochter Sigrid boten selbstgemachte Liköre, Speck, Marmeladen, Schnäpse, Kaspressknödel, Schotten und noch mehr Köstlichkeiten feil.
102

Uttendorf: Almabtrieb und Hoffest beim Tischlerwirtsbauer

UTTENDORF (cn). Mit Unterstützung des örtlichen Tourismusverbandes und der Gemeinde stellten die Tischlerwirtsbauern Burgi und Sepp Altenberger auch heuer wieder ein stimmungsvolles Hoffest mit Almabtrieb auf die Beine. Gekonnt durch das Programm führte Robert Ludl, auch bekannt als Sänger Roberto Ludello.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.