Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Die Pflegeberaterinnen Barbara Huber und Sylvie Kirchmayr unterstützen und informieren bei allen Fragen rund um die Pflege. | Foto: Privat
1

Zur richtigen Zeit Hilfe annehmen

Pflege kann fordern und überfordern. Hilfe suchen und akzeptieren ist für Betroffene und Angehörige wichtig. ZELL AM SEE. Im Alter noch gesund und mobil sein - wer wünscht sich das nicht? Vielen Menschen ist das nicht vergönnt, sie brauchen Hilfe und Unterstützung. Auch junge Leute können durch einen Arbeits- oder Sportunfall dauerhaft oder vorübergehend zum Pflegefall werden. Eine schwierige Situation, Betroffene und ihre Angehörigen versuchen oft, sie allein zu bewältigen. "Leider warten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht auf 30. April 2015 fuhr ein 39-jähriger in Zell am See lebender portugiesischer Staatsangehöriger mit dem PKW seines Bruders von Maishofen in Richtung Zell am See. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte diese massiv. Ohne anzuhalten fuhr er mit dem stark beschädigten PKW weiter. Aufgrund des stark beschädigten PKW, musste er aber das Fahrzeug abstellen. 2,38 Promille Die durch andere Verkehrsteilnehmer gerufene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hubert Lohfeyer, Gertraud Unseld, LH Wilfried Haslauer und Matthäus Unseld. | Foto: Landeskorrespondenz

Unken: Kinderhotel investiert 1,5 Millionen Euro in einen Edelstahltank und in ein Außenbecken

Landeshauptmann Wilfried Haslauer: Die Errichtung eines Edelstahltanks für die Lagerung des Thermalwassers in Unken ist eine Investition in die Zukunft. Text & Foto: Salzburger Landeskorrespondenz UNKEN. 1,5 Millionen Euro investiert das Kinderhotel Post in Unken in die Errichtung eines Edelstahltanks für die Lagerung des Thermalwassers aus St. Martin bei Lofer sowie in ein Außenbecken und weitere qualitätsverbessernde Maßnahmen. "Eine Investition in die Zukunft" "Diese Baumaßnahmen sind eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bahri Trojer in seinem Büro im 3. Stock des Zeller Rathauses: Es ist jeden Mittwoch von 8 bis 15 Uhr besetzt. | Foto: Christa Nothdurfter

Mit Sprache netzwerken

Österreichischer Integrationsfonds im Pinzgau: Aktuelles Projekt ist ein Deutsch-Kurs für Imame und Seelsorger. PINZGAU (cn). Was den ländlichen Raum betrifft, übernimmt die hiesige Außenstelle des ÖIF einmal mehr eine Vorreiterrolle. In Zell am See werden Fachsprachkurse für Imame sowie für muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger angeboten. "Unser" Integrationsbotschafter Bahri Trojer freut sich: "Zunächst war das Ganze nur für die Landeshauptstädte vorgesehen. Es ist nun gelungen, auch in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief: "Keine Chance für hörbeeinträchtigte Kinder aus den Gebirgsgauen"

Die folgenden Zeilen stammen von der Pinzgauer Familie Woschitz Leider kein Faschingsscherz! Am 17. 2. 2015, (Faschingsdienstag, erfuhren wir aus einer Zeitung, dass neuerlich die hörbeeinträchtigten Kinder aus dem Land Salzburg das Nachsehen haben werden. Diverse Ämter bestätigten, dass diesmal das Internat für die hörbehinderten Kinder auf der Abschussliste des Landes steht. Unsere Tochter Annkatrin, 10 Jahre, 4. Klasse Volksschule, hat auch eine Hörschädigung. Schweren Herzens entschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Anita Petrovic, MBA, Geschäftsführerin von RE/MAX Homes Zell am See. | Foto: Foto: Archiv

Immobilienverkäufe in Österreich 2014 auf Rekordniveau

RE/MAX-Immobilien-Zukunfts-Index erwartet in Österreich für 2015 mehr Immobilienangebote und leicht fallende Preise. RE/MAX steigerte 2014 den Umsatz um 17 Prozent und das Transaktionsvolumen um 19 Prozent. ÖSTERREICH / PINZGAU.Das Jahr 2014 brachte einen spürbaren Anstieg an Immobilienverkäufen. Die endgültigen Zahlen wird der RE/MAX ImmoSpiegel im März 2015 offenbaren. Mehr als 15 Prozent Plus ergeben derzeit die Hochrechnungen. Statement einer Expertin aus Zell am See Anita Petrovic, MBA,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksblatt-Hostess Lisa Praml sorgt ständig für Nachschub in Sachen BB-Goodies :-)
2 48

Heute: Bezirksblätter Pinzgau/Lungau-Tag bei der Bauen+Wohnen-Messe

SALZBURG. In der Landeshauptstadt geht derzeit die beliebte Messe "Bauen+Wohnen" über die Bühne. Mit einem Stand vertreten sind auch die Salzburger Bezirksblätter. Sie präsentieren sich hier nicht nur selber, sondern vor allem bieten sie Kunden - falls diese nicht ohnehin einen eigenen Stand haben - eine Plattform. Aus dem Pinzgau ist es die Leitgöb Wohnbau Bauträger GmbH. aus Saalfelden und aus dem Lungau der Betrieb "Heimo Schitter's Malerei", welche diese Möglichkeit mit Begeisterung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Namens-Kollegen Walter Bacher und Walter Steidl auf Redaktionsbesuch beim Bezirksblatt Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
2 4

Sorgen und Kritik seitens der SPÖ

Die Pinzgau-Themen: Gesundheit, Verkehr und die Wohnbauförderung PINZGAU (cn). Redaktionsbesuch seitens der SPÖ: Walter Steidl, Klubvorsitzender bzw. Landesparteivorsitzender und Walter Bacher, seines Zeichens Abgeordneter zum Nationalrat. Beide Politiker sind Pinzgauer; Bacher lebt in Uttendorf und Steidl ist gebürtiger Saalfeldner. Gesundheitsversorgung, Verkehr, neue Wohnbauförderung Und bei beiden sind es drei (auch) den Pinzgau betreffende Themen, die ihnen Sorgen bereiten: Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Weißbach bei Lofer: Mit einem PKW überschlagen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WEISSBACH. Heute (24. 1. 2015) in den frühen Morgenstunden fuhr eine 25-jährige Pinzgauerin mit ihrem Pkw auf der Pinzgauer Bundesstraße von Saalfelden in Richtung Weißbach bei Lofer. Auf der schneebedeckten Straße kam sie rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb in der Wiese liegen. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Das Rote Kreuz brachte sie in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Eine alte Weisheit flexibel umgesetzt

"Meinung" zum Thema Ausbildungsabbruch 100.000 Euro vom Bund, 75.000 vom Land, je 25.000 bzw. 10.000 von zwei Stiftungen und nochmal 10.000 Euro von der Industriellenvereinigung - eine ordentliche Summe, die im aktuellen Jahr an finanzieller Unterstützung für die gemeinnützige GmbH "die chance Agentur" (S. 4/5) zusammengekommen ist. Das in einer Zeit, in der rundherum Gelder gestrichen werden. Doch diese Zuschüsse sind goldrichtig angelegt. Es kann nicht früh genug damit begonnen werden, einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. a. D. Helga Hammerschmied-Rathgeb | Foto: Archiv BB

"Hertha-Firnberg-Auszeichnung" für Helga Hammerschmied-Rathgeb

LEOGANG. Helga Hammerschmied-Rathgeb, die ehemalige Bürgermeisterin von Leogang, erhielt für ihre Verdienst in der Gemeinde und für ihr jahrzehntelanges Engagement in der sozialdemokratischen Politik die "Hertha-Firnberg-Medaille"* überreicht. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz 2014. *Hertha Firnberg (* 18. September 1909 in Wien; † 14. Februar 1994 in Wien) war eine österreichische Politikerin und die erste sozialdemokratische Ministerin Österreichs.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF: Tierquäler, Sadisten

Die folgenden Zeilen stammen von Erna und Friedrich Daxbacher aus Rauris Wenn man diese Bilder von Donnerstag und Freitag bei "Salzburg Heute" gesehen hat beim Kälberverladen…. das sagt alles. Solche Sadisten dürfen mit Tieren nichts zu tun haben, die gehören in den Steinbruch wenn sie gerne zuschlagen. Wo bleiben hier die Amtstierärzte, der Veterinärdirektor, der Tierombudsmann - alle diese Herren wären dafür zuständig, dass solche Quälereien nicht passieren. Tierschützer, Aufdecke und solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Klaus Horvat-Unterdorfer (Grüne) ist Sprecher der neuen Integrationsplattform in Bruck. | Foto: Christa Nothdurfter

Neu: Integrationsplattform in Bruck

BRUCK/GLSTR. (cn). In Bruck wurde eine Integrationsplattform auf die Beine gestellt. Von jeder Partei - SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne" - ist darin jemand vertreten, zum Sprecher der Plattform wurde Klaus Horvat-Unterdorfer (Grüne) gewählt. Sprache, Arbeitswelt, das Leben miteinander Wichtige Themen: Sprache, Arbeitswelt (die Gemeinde kann beispielsweise Arbeiten an Asylwerber vergeben) und das Leben miteinander (eingebunden werden sollen zum Beispiel auch die örtlichen Vereine). Das soziale Leben von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Roland Goller aus Stuhlfelden ist "Salzburgs Lehrling 2014“ | Foto: WK

Roland Goller aus Stuhlfelden ist "Salzburgs Lehrling 2014“

STUHLFELDEN. Die Entscheidung ist gefallen. Vier Monate lang lief die Suche nach dem Lehrling 2014. Zahlreiche Jugendliche wurden angemeldet, eine fünfköpfige Expertenjury nominierte zehn davon für die Finalrunde - darunter waren mit Tobias Wimmer aus Lofer und Roland Goller auch zwei Pinzgauer. Zweiterer hat die Wahl im Online-Voting schlussendlich für sich entschieden. Er wurde von der Wirtschaftskammer Salzburg und dem ORF bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ im Kavalierhaus Klessheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Oberpinzgau: Alkoholisierte Autolenker und Raser

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg OBERPINZGAU. Drei Fahrzeuglenker mussten in der Nacht auf heute (1. November 2014) ihre Lenkerberechtigungen vorläufig abgeben. Es wurden 0,98, 1,18 und 1,36 Promille gemessen. Anzeige bei der BH Zell am See Mit 135 bzw. 152 km/h wurden zwei Pkw auf Freilandstraßen mittels Lasergerät gemessen. Die beiden Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Pinzgau ist salzburgweit am besten: Über 580.000 Nächtigungen im September

PINZGAU. Was das Wetter betrifft liegt hinter uns ein Sommer, der eigentlich keiner war. Trotz des schlechten Wetters ziehen viele Touristiker ein zufriedenes Resumee. Die Tourismusstatistik für September 2014, zeigt im salzburgweiten Vergleich, dass vor allem der Pinzgau stark im Aufwind war. Salzburgweit weist der September 2014 mit 1.612.832 Nächtigungen ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zu September 2013 auf. Im Vergleich zum Fünf-Jahres-Durchschnitt liegt der September 2014 mit plus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gotthard Rupitsch mit einem prächtigen Noriker. | Foto: Privat
1 2

Noriker-Zucht: Gotthard Rupitsch aus Saalfelden ist ein Champion

SAALFELDEN (cn). Gotthard Rupitsch wurde im heurigen Sommer zu "Salzburgs Erfolgszüchter 2013" gewählt und daher im "Jahrbuch der Haflinger & Noriker 2014" ausgiebig präsentiert. Freude, Spannung und Glück Das ist eine schöne Anerkennung für den Pinzgauer. Er sagt: "Die Basis meines Erfolges ist vor allem die Freude am Tier und an der Zucht. Es ist so schön, dass sich immer wieder etwas Neues und Spannendes tut. Und obwohl ich mich natürlich intensiv mit der Thematik auseinandersetzte, gehört...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Salzachbrücke bei Mittersill beim Hochwasser Ende Juli 2014. | Foto: Foto: Walter Reifmüller (BB-Archiv)

Der Hochwasserschutz im Oberpinzgau soll weiter verbessert werden

Die Salzburger Landesregierung besprach das Thema in einer Arbeitsausschuss-Sitzung. PINZGAU. Die Folgen des Hochwassers von Ende Juli im Oberpinzgau und mögliche künftige Schutzmaßnahmen beschäftigten die Salzburger Landesregierung heute, Donnerstag, 11. September, in ihrer Arbeitsausschuss-Sitzung. Es hat sich gezeigt, dass die bisherigen Schutzmaßnahmen wirksam sind. Probleme bei der Mittersiller Salzachbrücke und in den westlichsten Gebirgstälern Gleichzeitig ist aber auch deutlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema 380-KV-Leitung In Salzburg/im Pinzgau

Folgende Zeilen stammen von Ing. Karl-Heinz Eppensteiner Ich habe auch heuer wieder längere Zeit in der herrlichen Region Kaprun-Zell am See verbracht, die schöne Landschaft genossen und mich nur so gewundert, mit welchem Trommelfeuer an Halbwahrheiten und bewussten Lügen eine Minitruppe von Gegnern der 380-KV-Leitung versucht, das ganze Land zu verunsichern. Um nur ein Beispiel herauszugreifen: In vielen Artikeln und Leserbriefen behaupten sie ständig, dass der Bau der neuen Leitung den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Warum nur macht ihr das?

Kommentar zum Artikel "Dschihadisten aus dem Pinzgau?" Eigentlich weiß man es ohnehin: Durch das Internet ist die Welt zum globalen Dorf mit all seinen zahlreichen Vor- und Nachteilen geworden. Aber trotzdem: So wie es schon ein Schock gewesen ist, dass sich junge Europäer und auch junge Österreicher über das weltweite Netz für den "Heiligen Krieg" und für die Terrormiliz "Islamischer Staat" begeistern lassen, so ist es für uns Pinzgauer ein wohl noch größerer Schock, dass sich mit großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christina Herr leidet mit den Eltern. Und sie weiß: "Mit dem ,normalen' Islam hat der ,Heilige Krieg' nichts zu tun." | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Dschihadisten aus dem Pinzgau?

Zum Islam konvertiert, arabisch gelernt und weg von daheim OBERPINZGAU (cn). "Ich bin fassungslos. Das waren zwei nette Jugendliche, die bei ihren Altersgenossen äußerst beliebt waren", sagt Christina Herr. Die Oberpinzgauerin hat vor ihrer Pensionierung das Jugendzentrum in Mittersill geleitet und kennt aus dieser Zeit die mittlerweile etwa 25-jährigen Männer, von denen die Familien davon ausgehen müssen, dass sie nach Syrien in den "Heiligen Krieg" gezogen sind. Mit katholischer Herkunft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

So stark wird in die Stadt Salzburg gependelt

PINZGAU/SALZBURG. Rund 53.700 Pendlerinnen und Pendler sind es, die täglich beziehungsweise wöchentlich in die Landeshauptstadt pendeln, um hier ihrer Arbeit nachzugehen. Im Gegensatz dazu pendeln rund 17.300 Stadt-Salzburger/innen in andere Bezirke oder in benachbarte Bundesländer, um dort ihre Erwerbstätigkeit auszuüben. Das geht aus einer Statistik, die vom Landesstatistischen Dienst auf der Website des Landes veröffentlicht wurde, hervor. Mehr Auspendler Alle anderen Bezirke weisen mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Mitglieder der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr beim Aufbau des Hochwasserschutzes entlang der Salzach | Foto: Mike Vogl / neumayr.cc
1 2

Salzach steigt weiter - alle Vorbereitungen zum Hochwasserschutz

Pegel - Scheitelpunkt derzeit für frühen Abend vorhergesagt Nachdem die Pegelstände der Salzach im Gebiet der Stadt Salzburg im Lauf des heutigen Vormittags stärker und rascher als ursprünglich vorhergesagt angestiegen sind, wurden in der Landeshauptstadt alle Vorbereitungen zum Hochwasserschutz veranlasst: Von den Einsatzkräften der Berufs- und der freiwilligen Feuerwehren wurden die mobilen Hochwasserschutz-Elemente im gesamten Verlauf aufgebaut. Diese Arbeiten sind seit 12.40 abgeschlossen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Während die Schweinchen faul in der Gegend herumliegen, macht sich die urlaubende BB-Redakteurin auf zu einer Wanderung in das Habachtal.
3 18

Bramberg / Pinzgau: Auf dem Smaragdweg in das Habachtal

Vom großen Parkplatz im Bramberger Ortsteil Habach bis zum Gasthof Alpenrose Eine kleine Bilderserie mit einigen Infos direkt bei den Fotos... Mehr über diesen romantischen Wanderweg gibt es unter folgendem LInk: http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/magazin/smaragdwanderweg-einen-schoenen-gruss-an-die-murmeltiere-d991575.html Das Habachtal ist europaweit übrigens der einzige Platz, an dem man mit viel Glück und Können Smaragde finden kann

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Picsea on Unsplash
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

(c)pixabay
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.