Pinzgauer

Beiträge zum Thema Pinzgauer

Stolz auf das Meilenstein-Projekt in Sachen E-Mobilität; von rechts: Initiator und Projektleiter Peter Hofer (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Prokuristin Sandra Wenger (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Erich Cerny (Bürgermeister Krimml / Regionalverband Oberpinzgau), Andreas Schweinberger (Obmann/Eigentümervertreter Raiffeisenbank Oberpinzgau), Wolfgang Viertler (Bürgermeister Mittersill / Regionalverband Oberpinzgau) und Helmut Bacher (Prokurist Raiffeisenbank Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
17

Regionalitätspreisträger 2018
Raiffeisenbank Oberpinzgau setzt einen Meilenstein in Sachen E-Mobilität

OBERPINZGAU (cn). Dass der Regionalverband Oberpinzgau mit den Frontleuten Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), Bgm. Erich Czerny (Krimml) und Bgm. Johann Warter (Piesendorf) hinsichtlich innovativer Projekte stets offen und auch selber einfallsreich ist, hat er schon des öfteren bewiesen. Für das diesjährige Preisträger-Projekt "EMO" - E-Mobility Oberpinzgau" ist die Initiative allerdings von der fusionierten Raiffeisenbank Oberpinzgau (RBO) bzw. von deren Mitarbeiter Peter Hofer ausgegangen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf geht's! Der Start erfolgte im Zentrum von Saalbach. | Foto: Wildbild
2 5

Saalbach: Das war die 20. Mountain Attack - tolle Erfolge der PinzgauerInnen

Die Jubiläums-Ausgabe der "Hervis Mountain Attack" brachte neue Streckenrekorde und zwei Pinzgauer Top-10-Plätze im Marathon, der Königsdisziplin: Michaela Voithofer (Bigtime Maishofen) holte Rang 5 und der Uttendorfer Stefan Steiner Rang 9. SAALBACH HINTERGLEMM. Die insgesamt 1.100 Startplätze waren nach wenigen Stunden vergeben. Rund 115 Athletinnen und 985 Athleten aus 22 Nationen waren am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, vier Gipfel) oder dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch wir Pinzgauer fahren gerne nach Salzburg. Hier ein Teil der heurigen Firmlinge aus Wald und Krimml vor der Eisgrotte. | Foto: Quehenberger
1 7

Eisgenuss abseits von Vanille, Schoko und Erdbeere

Weil auch wir Pinzgauer ab und zu gerne in unsere Landeshauptstadt fahren, haben wir uns dort auf die Suche nach exotischen und kreativen Eissorten gemacht. SALZBURG (lg). Der Sommer ist angekommen und was gibt es da Besseres, als sich einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt mit einem kühlen Eis zu versüßen? Die Bezirksblätter haben sich daher in sechs Salzburger Eis-Salons nach dem kühlen und im besten Fall cremig-feinen Genuss umgeschaut und dabei vor allem die kreativen und exotischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2 6

Marc-Luis Rainer, ein Pinzgauer Talent in der Nordischen Kombination

PINZGAU. Marc-Luis Rainer, Nachwuchstalent in der Nordischen Kombination, ist am 22. September 1999 in Zell am See geboren. Er startet für den Skiclub Saalfelden und ist seit 2014 Schüler im Skigymnasium Stams. Marc-Luis ist seit 2016 im ÖSV-B Kader. Seine sportlichen Erfolge Austriacup Junioren: 1. und 2. Rang in Ramsau sowie zweimal Rang 2 in Villach Alpencup: 2. und 6. Rang in Seefeld Fixplätze beim Continental Cup und bei der Junioren WM Durch die guten Platzierungen im Austriacup Junioren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Agar-Landesrat Max Hiegelsberger und Farmer Mitch van den Bos auf dessen Farm in der Nähe von Johannesburg, Südafrika.
10

Südafrikanisches Pinzgauer-Beef aus Österreich für die wachsende Mittelschicht

Rindfleisch mit Qualität wird in Südafrika stark nachgefragt. Die Lebensmittelproduktion ist allerdings zumeist in den Händen weißer Großbauern. Farmer-Kooperationen wollen schwarze Bauern aus der Subsistenzwirtschaft führen. OÖ/JOHANNESBURG. Mitch van den Bos bedient eine Marktlücke in Südafrika: Pinzgauer. Allerdings nicht die Pferde, sondern die Rinderrasse. Diese zählt in Österreich zu den gefährdeten Rinderarten. In der Provinz Gauteng, eine Autostunde nord-westlich der größten...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Total beschädigt: Ersten Angaben zufolge könnte Splitt auf der Straße den Unfall verursacht haben. | Foto: FF Allentsteig
6

Entwarnung nach Unfall mit Pinzgauer am TÜPL Allentsteig

ALLENTSTEIG (bs). Zwei Tage nach dem spektakulären Überschlag eines mit fünf Soldaten besetzten Pinzgauers kann von medizinischer Seite Entwarnung gegeben werden. Alle Soldaten befinden sich auf dem Weg der Besserung bzw. bereits wieder in häuslicher Obhut. Link zum Artikel: http://www.meinbezirk.at/zwettl-niederoesterreich/chronik/schwerer-unfall-bei-panzer-uebung-am-tuepl-allentsteig-d840202.html

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Total beschädigt kam der Pinzgauer abseits der Straße zu liegen. | Foto: BMLVS/OStv Michael MILLER
5

Schwerer Unfall bei Panzer-Übung am TÜPL Allentsteig

Zwei Soldaten schwer, drei weitere leicht verletzt. ALLENTSTEIG (bs). Bei einem schweren Unfall mit einem Pinzgauer, einem Heeresfahrzeug, sind am Dienstag Nachmittag am Truppenübungsplatz Allentsteig zwei Soldaten schwer und drei weitere Männer leicht verletzt worden. Ein Bundesheer- sowie ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber sorgten für den Abtransport der Schwerverletzten. Laut APA stammen die Verletzten aus der Hiller-Kaserne in Linz - Ebelsberg. Die Soldaten sollen an der derzeit am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.