Pitztal

Beiträge zum Thema Pitztal

Nach dem Aufstieg lautete die Devise Vollgas

PITZTAL (pele). Es ist vollbracht! Der Bezirk Imst hat wieder einen Landesligisten. Mit dem 1:0-Sieg auswärts in Schmirn (Torschütze Birol Neseli) sicherte sich die SPG Pitztal eine Runde vor Schluss den Aufstieg, kann von den drittplatzierten Oberhofern nicht mehr eingeholt werden. „Es ist ein Wahnsinn, dass wir das geschafft haben“, bilanzierte Trainer Josef Deutschmann unmittelbar nach Spielende. „Es war ja gar nicht unser ausgegebenen Ziel, dass wir aufsteigen. Mit einem Platz im vorderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Lawinenabgang St. Leonhard im Pitztal

ST. LEONHARD. Ein 25 jähriger Innsbrucker und eine 24 jährige Deutsche verbrachten bereits die Nacht zum 05.06.2015 im Winterraum des Taschachhauses. Am 05.06.2015 gegen 03.00 Uhr bestiegen sie zu Fuß die Taschacheiswand und die Brochkogelnordwand. Anschließend fuhren sie mit Schiern zur Petersenspitze querten in Richtung Rimmlsteig und wollten in eine Schneerinne einfahren. Der 25 Jährige fuhr als erstes ein und löste eine Nassschneelawine aus. Von dieser wurde er ca. 150m mitgerissen, geriet...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
35

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Imst

Am Mittwoch, den 03.06. fand auf dem Sportplatz am Glenthof in Imst der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus der Volksschule Imst Oberstadt, Tarrenz, Plangeroß, St. Leonhard i.P., Arzl und Zaunhof rittertern um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Rainer Schuler (rechts) war in dieser Szene schneller am Ball als sein Gegenspieler aus Oberhofen. | Foto: Peter Leitner
3

Aufstieg? Im Pitztal vorerst kein Thema

Gebietsliga West: Dritter Sieg in Serie für die Deutschmann-Elf. PITZTAL (pele). Was für eine erfolgreiche Woche für die SPG Pitztal! Einem 1:0 gegen Tarrenz (Torschütze Dominik Schrott) ließ die Mannschaft ein weiteres 1:0 in Oberhofen folgen, wo abermals Schrott seine Visitenkarte im gegnerischen Tor abgab. Und am Sonntag gelang dann schließlich durch Treffer von Kapitän Florian Eiter und Birol Neseli ein 2:0 gegen Landeck. „Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen. Aufgrund des zweiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Titelrennen scheint für Bora Kalafat (weiß, rechts) und seiner Oberhofer gelaufen
17

Fußball: Oberhofen unterliegt im Spitzenspiel

Schmerzhafte Niederlage gegen den direkten Konkurrenten OBERHOFEN (hama). Eine schmerzliche 0:1 (0:1) Heimniederlage hinnehmen mussten die Kicker aus Oberhofen in der 21. Runde der Gebietsliga West. Gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten SPG Pitztal war vor allem die Chancenauswertung mangelhaft: "Wir sind vor dem Tor zu inkonsequent. In den letzten Spielen wie auch heute haben wir zu viele Chancen ungenützt gelassen. Pitztal hat mit keiner wirklichen Chance ein Tor gemacht", war Trainer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Leider gab es für den Österreichischen Meister Christian Eiter im Word-Cup nur Blech. Trotzdem kann der Pitztaler mehr als stolz auf seine Leistungen sein.

World Cup im Armdrücken

(mm) Wie bereits berichtet, startete das tiroler Aushängeschild im Armdrücken, Christian Eiter, beim Wold Cup "Sokol Maric" in Kroatien. Fünf Österreicher gingen an den Start und zeigten gewaltige Leistungen! Anton Pacher, ein new comer trumpfte groß auf und wurde hervorragender dritter in der stark besetzten Anfängerklasse! In der Damenklasse konnte Sonja Egger den vierten Platz für sich verbuchen. Der Pitztaler, Christian Eiter erreichte den vierten Rang! Markus Liebminger aus der Steiermark...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: Foto: B. Füruter

"Ausdauernd Erfolgreich" - Olympiasieger Mario Stecher präsentiert seinen autobiografischen Ratgeber im Café 3.440 am Pitztaler Gletscher

ST. LEONHARD. In seiner Wahl-Heimat Pitztal wählte Olympiasieger Mario Stecher einen besonderen Ort zur Präsentation seines neues Buchs "Ausdauernd Erfolgreich". Vor knapp 50 geladenen Gästen im Café 3.440 am Pitztaler Gletscher ließ der gebürtige Steirer Stecher, der heuer im Februar seine Karriere als Nordischer Kombinierer beendete, die vergangenen zwanzig Jahre im Weltcup-Zirkus Revue passieren. Gewohnt gradlinig nahm er kein Blatt vor den Mund und blickte in Auszügen seines Buchs auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die neue "Kaunergratrunde" soll als neues Produkt der Tourismusdestination im Bereich Höhenwandern etabliert werden. | Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat
3

Weitwandern auf der "Kaunergratrunde"

Im Naturpark Kaunergrat soll bis 2016 ein neuer Höhenwanderweg etabliert werden KAUNERGRAT (otko). Dem Trend des Höhenwanderns wird nun auch im Naturpark Kaunergrat Rechnung getragen. Die "Kaunergratrunde" mit Start und Ziel beim Naturparkhaus am Gachen Blick soll bis 2016 umgesetzt werden. "Das Ziel ist ambitioniert, aber wir wollen die Kaunergratrunde als neues Produkt der Tourismusdestination im Segment Höhenwandern etablieren", betonte Naturpark-GF Ernst Partl vor kurzem bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Firnwein-Sieger der Kategorie WEISS Klassik: Wurzinger (Bgld.), Waldschütz (NÖ) und Lambauer (Stmk.) | Foto: Foto: B. Füruter
2

Firn, Wein & Genuss 2015: ausgelassene Stimmung trotz Wetterkapriolen

Bei der sechsten Auflage der Frühjahrsveranstaltung im Pitztal drehte sich wieder alles um Genuss, Gaumenfreuden und natürlich den Firnschnee auf Tirols höchstem Gletscher. ST. LEONHARD. „Neben den tollen Events wie Weinverkostung und Gourmetnacht, die sowohl Gäste als auch Einheimische anziehen, schnüren wir speziell für unsere Gäste ein umfangreiches Wochenpaket mit besonderen Extras. Die guten Auslastungszahlen der Firn und Wein-Mitgliedsbetriebe zu dieser Zeit bestätigen den Wert der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bürgermeister Rupert Hosp (li.) und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner ziehen für leistbares Wohnen in St. Leonhard i.P. an einem Strang. Sie trafen sich auf dem Areal „Am Schrofen“ zur Firstfeier für elf Miet- und elf Eigentumswohnungen. | Foto: Foto: Vandory
1

NHT-Firstfeier für elf Miet- sowie elf Eigentums- wohnungen in St. Leonhard im Pitztal

ST. LEONHARD. Die Neue Heimat Tirol (NHT) lud vergangene Woche zur Firstfeier nach St. Leonhard ein. Dort errichtet sie auf zwei Grundstücken auf dem Areal „Am Schrofen“ eine Wohnhausanlage mit insgesamt 22 Miet- und Eigentumswohnungen. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner bedankte sich für die Projektpartnerschaft bei der Gemeindeführung und ließ die Festgäste wissen: „Mit diesem Bauvorhaben kann die NHT unter Beweis stellen, dass es auch in schwierigen Lagen, wie in den Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Toni Draxl

Sportlicher Winterausklang im Pitztal

32. Int. Gedächtnisriesentorlauf am Pitztaler Gletscher ST. LEONHARD. Auch heuer wird wieder im Rahmen des 32. internationalen Gedächtnisriesentorlaufs am 01. Mai 2015 am Pitztaler Gletscher allen verstorbenen Bergführern gedacht. Motivierte Hobbyläufer jeden Alters sind dabei herzlich eingeladen ihr Können auf der Rennstrecke bei der Wildspitzbahn unter Beweis zu stellen und einen sportlichen Saisonausklang zu feiern. Tirols höchster Gletscher präsentiert sich dabei trotz des späten Termins...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Staatsmeister Christian Eiter - Der stärkste Arm Österreichs kommt aus dem Pitztal

(mm) Am 11. April fand die diesjährige österreichische Meisterschaft im Armdrücken in Innsbruck statt. Perfekt organisiert und mit vielen neuen Startern sowie ein begeistertes Publikum garantierten Bestleistungen der Protagonisten. Natürlich durfte einer nicht fehlen. Nämlich Christian Eiter aus Wald im Pitztal. Eiter startete in der starkbesetzten Klasse bis 87kg Körpergewicht und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit einem ersten (rechts) und einem zweiten (links) Platz war der Pitztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: Foto: Horst von Bohlen

Der neue Pitz Alpine Glacier Trail 2015

PITZTAL. Die dritte Auflage des populären Pitztaler Trail Running Events von 24. –26. Juli 2015 hat neben dem Namen noch einige weitere Neuheiten zu bieten. Die Highlights des Pitz Alpine 2015 sprechen für sich: Die Königsdistanz ist nun auf beeindruckende 100 km angewachsen und eine neue Distanz wartet auf Genießer, denen der 42K Alpin-Marathon zu lang und der 15k Sprint zu kurz ist: 26K heißt die neue vierte Strecke, die wie alle anderen auch in der Trail-City Mandarfen startet. Ganz im Sinne...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 7

"Primavera" - Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck und das Fanfarenorchester der Landesmusikschulen Landeck, Imst und Pitztal am 25. April beim Frühlingskonzert „Primavera“ 2015 im Stadtsaal Landeck. Das „Primavera“ Frühlingskonzert ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck. Bei diesem Konzert werden seit mittlerweile 5 Jahren befreundete Orchester aus dem In- und Ausland eingeladen. Blasorchester aus Holland, der Schweiz, aus Haiming, Wattens und St. Anton...

Lawinenabgang am Pitztaler Gletscher

ST. LEONHARD. Am 08.04.2015, gegen ca. 17.05 Uhr, fuhr eine 4-köpfige Schitourengruppe aus Deutschland am Nordosthang des Mittagskogels am Pitztaler Gletscher über freies Gelände Richtung Griestal/Mittelberg ab, wobei es in einer Seehöhe von ca. 2100 m ca. 50 m oberhalb der Gruppe zur Selbstauslösung einer kleineren Lawine kam. Durch diese Lawine wurde ca. 100 m oberhalb eine weitere größere Lawine ausgelöst, die in der Folge zwei Gruppenmitglieder erfasste und einige Meter mitriss. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Es ist Derby-Zeit

IMST (pele). Gleich zwei Bezirksderbys stehen in der 16. Runde der Gebietsliga West am Programm. Am 11. April ab 17.30 Uhr empfängt die SPG Pitztal die Mannschaft aus Rietz. Dabei sind die Pitztaler klarer Favorit. Ebenbfalls bereits am Samstag muss Längenfeld auswärts bei der SPG Finkenberg/Tux antreten. Anstoß ist um 16 Uhr. Tarrenz gastiert am 12. April ab 16 Uhr auswärts bei Schmirn. Und zu guter letzt kommt es ab 17 Uhr zum Kräftemessen zwischen Haiming und Umhausen. Immer wieder ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Pitztal-Goalie Manuel Scholz krallt sich den Ball vor dem heranstürmenden Längenfelder Romed Holzknecht (Nr. 17).
3

Pitztal revanchiert sich für 0:6-Pleite

Gebietsliga: Benjamin Eiter erzielte das Goldtor für den knappen Sieg über den SV Längenfeld. ARZL (pele). Seit 1990 hatte Pitztal (vormals Arzl) nicht mehr gegen Längenfeld gewonnen. Im Herbst hatte es gar eine empfindliche 0:6-Niederlage beim Spiel im Ötztal gegeben. „Uns stand der Sinn nicht nach Revanche. Aber natürlich wollten wir etwas gut machen. Denn so schlecht wie es damals das Ergebnis ausgedrückt hatte, waren wir auch nicht“, sagte Pitztal-Trainer Josef Deutschmann. Der sich am Ende...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Frühlingserwachen im Pitztal

Die regionale Kultur-Agenda 21 wird weiter umgesetzt: Die bäuerliche Veranstaltungsreihe pitz-talein-talaus, hervorgegangen aus der Arbeitsgruppe Landwirtschaft der Kultur-Agenda, verfolgt das Ziel, die Leistungen der Pitztaler Bauern und die Qualität ihrer Produkte in den Vordergrund zu rücken, sowie die Vielfalt und das nachhaltige Wirken der Landwirtschaft aufzuzeigen. Nach den beiden Veranstaltungen im Sommer (Thema: „Almsommer“) und Winter („Fleischveredlung“), folgt am 3. Mai nun die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: TVB Pitztal
1

Strahlende Sonne und begeistere Cacher

voller Erfolg für das 1. Geocaching Event im Schnee am Hochzeiger im Pitztal PITZTAL. Das Pitztal war am Wochenende vom 13.-15. März Schauplatz des weltweit ersten Geocaching-Events im Schnee mit „Megaevent“-Status. Knapp 450 begeisterte Geocacher aus ganz Europa ließen sich das bunte Programm am Hochzeiger mit Schneeschuh- und Skitouren, Workshops, großem Marktplatz und Hüttengaudi nicht entgehen. Während die Teilnehmer am Freitag anreisten und abends bei der gemütlichen Get-Together-Party im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: WSV Jerzens
5

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft des WSV Jerzens

JERZENS (sz). Unter traumhaften Bedingungen veranstaltete der WSV Jerzens kürzlich das jährlich stattfindende Vereinsrennen am Hochzeiger. Perfekte Pisten, spannende Läufe und ein Kampf um jede Hunderstel sorgten nicht nur für viel Vergnügen bei den 92 TeilnehmerInnen sondern auch für Spannung bei den ZuseherInnen. Am Ende des Tages waren mit Christoph Wisiol und Beate Kaufmann die Vereinsmeister 2015 gefunden. Marius Lercher und Miriam Wohlfarter wurden SchülermeisterIn. Rafael Lederle und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Straßensperren: Arzl startet mit der zweiten Bauphase

ARZL. Wie bereits allgemein bekannt, muss auf der L 16 – Pitztaler Landesstraße im Bereich der Schwalbengasse bis zum Ortsende Arzl Richtung Wenns der bestehende Mischwasserkanal auf der Pitztaler Landesstraße erneuert und in diesem Zuge in einen Schmutz- und einen Regenwasserkanal getrennt werden. Gleichzeitig wird die alte Wasserleitung ausgetauscht und eine neue Gasleitung mitverlegt. In der heuer durchgeführten 2. Bauphase werden im Zeitraum zwischen 07. April und 30. Juli 2015 die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Blick vom Pitztal ins Ötztal - Hier soll der Zusammenschluss der beiden Gletscherskigebiete erfolgen. | Foto: Foto: Pitztaler Gletscher

Ötztaler und Pitztaler Gletscher arbeiten an gemeinsamer Zukunft

Das Gletscherskigebiet Sölden und der Pitztaler Gletscher wollen in Zukunft gemeinsame Wege gehen. Der schon lange diskutierte Zusammenschluss der beiden Skigebiete geht 2015 in die Planung. SÖLDEN/ST.LEONHARD. Die Vision eines Zusammenschlusses der beiden Skigebiete Sölden und Pitztaler Gletscher gibt es schon lange. Nun wird dieses Projekt in Angriff genommen. Realisiert werden soll die Verbindung durch die Erweiterung des Skigebietes der Pitztaler Gletscherbahn innerhalb der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: VS Plangeroß
3

Partnerschulen aus einem Comeniusprojekt waren zu Besuch in Plangeroß

ST. LEONHARD. Thema des Comeniusprojektes, welches im letzten Schuljahr begann und sich über 2 Jahre erstreckt, ist, Xenophobie (Angst vor Fremden). Schulen aus ganz Europa u.a. Irland, Holland und Malta versuchen, ausgehend von einem gemeinsamen Geschichtenanfang, das Thema in unterschiedlichster Weise umzusetzen. Um die Ergebnisse der eigenen Schule zu präsentieren, besuchen die Lehrer ihre Partnerschulen. Dies war so vor Kurzem in Plangeroß der Fall. 12 LehrerInnen und SchulleiterInnen aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Mario Stecher
4

Kombinierer-Legende Mario Stecher beendet Profi-Karriere

Auch wenn er nicht selbst am Start ist, nutzte Kombinierer Mario Stecher am Freitag die Nordische Ski-WM in Falun als Bühne. Nach einzigartigen 22 Jahren Profi-Karriere gab der mehrfache Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger bei seinem Besuch in Schweden seinen Rücktritt bekannt. Stecher arbeitet derzeit an einem autobiografischen Ratgeber und wird sein Sportmanagement-Studium forcieren, bevor er sich neuen Herausforderungen widmen will. „Weil es der richtige Zeitpunkt ist“, fasst Mario...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.