Plan

Beiträge zum Thema Plan

Umleitungsplan Modsiedl: LKW rot, PKW blau | Foto: NÖ Straßendienst
2

Straßenbau
Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Modsiedl voll im Gange

Die Ortsdurchfahrt von Modsiedl wird aktuell verkehrssicherer ausgebaut und neugestaltet. Mit der Fertigstellung ist im September 2022 zu rechnen. MODSIEDL. Die Fahrbahn der Landesstraße L 52 entspricht in Modsiedl (Gemeinde Raabs) aufgrund der aufgetretenen Schäden nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch sind keine Gehsteige vorhanden. Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Raabs entschlossen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Baudirektor Kurt Rameis, Bürgermeister Matthias Stadler und Helmut Wiener überzeugen sich vom Baufortschritt. | Foto: Josef Vorlaufer

Bauarbeiten für Kerntangente Nord verlaufen nach Plan

ST. PÖLTEN (red). Mit der Kerntangente Nord entsteht eine Ost-West Straßenverbindung nördlich der Altstadt zwischen der Wiener Straße und der Praterstraße. Das Herzstück dieses Straßenbauprojektes ist die Errichtung der neuen Brücke über die Traisen. Das gesamte ausgeschriebene Projekt beinhaltet neben dem Bau der Brücke den Neu- und Umbau der Willi Gruber Straße zwischen der B1 Wiener Straße und der Eybnerstraße, die Errichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Rennbahnstraße und Willi...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Finanzierung für das Haus der Musik kommt von Stadt, Land und Bund: Die Vertreter halten "es" in ihren Händen. | Foto: Hofer

Adieu mit Kammermusik und DJ

Am 27. Juni um 22 Uhr steigt die "Bye Bye Stadtsäle"-Party in Innsbruck. Das 58 Mio. Euro-Großprojekt "Haus der Musik" steht nun wirklich in den Startlöchern. Die letzte Veranstaltung in den abzureißenden Stadtsälen ist eine Vernissage mit dem Titel „Stadt – Kunst – Innsbruck“, welche am 26. Juni um 19:00 Uhr Stadtsaal gezeigt wird. Am 27. Juni ab ca. 22:00 Uhr veranstaltet das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck unter dem Titel „Bye Bye Stadtsaal“ eine Abschiedsparty. Geplant sind sowohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die beiden Architektinnen Maria Lercher-Frischmann (links) und Hanne Kääb-Alliger haben mit ihrem Projekt den baukünstlerischen Wettbewerb gewonnen. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
4

Siegerprojekt für Schulzentrum Kufstein Sparchen ist gekürt

Ausstellung im Bürgersaal des Kufsteiner Rathauses für jeden offen KUFSTEIN. Schon bald wird das Schulzentrum im Kufsteiner Stadtteil Sparchen umgebaut, saniert und erweitert. Auch eine neue Mehrfachsporthalle ist Teil des geplanten Projekts. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs im Auftrag der Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG wurden sieben Projektentwürfe eingereicht und in weiterer Folge Anfang Oktober in einer Jurysitzung beurteilt. Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.