Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Die Experten an diesem Abend (v.l.). Dr. Andreas Gapp / Vorstand Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, Stefan Astner / Geschäftsführer Ferienregion Hohe Salve – Kitzbüheler Alpen, DI Christian Klingler / ehemals Tirol Werbung, Florian Falkner / Geschäftsführer und Technischer Leiter General Solutions, Prof. (FH) Michael Kohlegger / FH-Vizerektor und Prof. (FH) Dr. techn. Lukas Huber, MSc / Professor (FH) für Data Science & Intelligent Analytics (v.l.). | Foto: © General Solutions
3

General Solutions
"Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern"

Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden Experten zum gemeinsamen Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus ein. INNSBRUCK, LANDECK. Anlässlich des Tages der IT-Profis luden die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein am 20. September 2022 zum gemeinsamen Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema an diesem Abend waren die aktuellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Ertl-Stigger, Georg Schärmer, Dietmar Wolf, Anna Walser, Hans Kreuzer, Anni Scherl und Martin Kurz bei der Podiumsdiskussion. | Foto: Siegele
9

Caritas Impulswochen zu Gast in Landeck
Einsamkeit als Thema, das unter die Haut geht

LANDECK (sica). Die Podiumsdiskussion "Sorgende Gemeinde" im Alten Widum in Landeck war eine von sieben Veranstaltungen der Caritas in ganz Tirol, die sich gezielt mit dem Thema Einsamkeit beschäftigte. Caritas Impulswochen mit persönlicher NoteDirektor der Caritas, Georg Schärmer führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des sensiblen Themas Einsamkeit stand. Einsamkeit betrifft jeden und die schmerzhafte Erfahrung geht oft einher mit Scham und treibt die Betroffenen noch mehr in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 5. 9. laden der WWF und der Stanglwirt zur Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz. | Foto: pixabay/geralt

Klimaschutz-Vortrag im Stanglwirt, 5. September

GOING (red.). Der WWF und der Stanglwirt informieren gemeinsam bei einem Impulsvortrag im Rahmen der Themenprojektwoche „Grüne Woche“ am 5. September 2018 kleine und mittlere Unternehmen zu möglichen Maßnahmen zum Klimaschutz im betrieblichen Alltag. Als Podiumsgäste fungieren Florian Schminaek (Heliotherm), Daniela Hohenwallner-Ries (alpS), Simon Meinschad (holli Systemhygiene) und Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser). Weitere Informationen unter www.stanglwirt.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Fünfjähriges Jubiläum des Vereins Geburtsnest: Vortrag und Diskussion

"Angstfrei gebären – Kraftvoll und mit Vertrauen ins Leben" – so lautet das Motto des Vereines zu seinem fünfjährigen Bestehen. Nur knapp wurde die Fünf-Jahres-Hürde erreicht, ein Fortbestand war aufgrund zeitweise zu weniger Mitglieder ungewiss. Nun hat sich wieder ein engagiertes Team gefunden, welches sich erneut mit Freude und Elan für die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt und junge Elternschaft in Braunau einsetzt. Der Verein Geburtsnest feiert diesen besonderen Anlass mit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Deine Lebenswelt Weiz: Wohnen in der Stadt am Land

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion über die architektonische Zukunft von Weiz. Wir alle wohnen, arbeiten und bewegen uns in einer gestalteten Lebenswelt. An diesem Abend wollen wir Weiz unter die Lupe nehmen. Ein Impulsvortrag und eine anschließende Podiumsdiskussion beschäftigen sich mit den Themen Stadtentwicklung und -planung, Wohnbau, Arbeitslage, Verkehr, Energie und den Zusammenhängen dazwischen. Eine Runde aus Planern, ArchitektInnen, Soziologen und Vertretern der Stadt Weiz wird sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.