Politik

Beiträge zum Thema Politik

Sie wollen anpacken. Die Nationalratskandidaten der SPÖ im Bezirk Schärding. Von links: Roland Mayrhofer, Spitzenkandidatin Petra Mairinger und Roland Litzlbauer. | Foto: SPÖ
1

Los geht's – Schärdings SPÖ eröffnet Wahlkampf

BEZIRK (ebd). Bezirk Schärding. „Los geht`s, wir besuchen die Wähler und setzten auf das persönliche Gespräch“, gibt SPÖ Bezirksspitzenkandidatin Petra Mairinger die Marschroute der Bezirks-SPÖ für die Nationalratswahl vor. „Wir haben mit Bundeskanzler Christian Kern einen Spitzenkandidaten für denn wir im Bezirk „rennen“ werden“, freut sich Mairinger auf eine spannende Wahlauseinandersetzung. Neben Mairinger kandidieren noch Roland Litzlbauer, Vertragsbediensteter beim Bundesheer aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Vier Schärdinger FPÖler auf der Innviertel-Wahlliste: Harald Wintersteiger, Spitzenkandidat Hermann Brückl, Marianne Hacker und Thomas Schererbauer ( v. l.). | Foto: Ebner
3

"Warum sollten Wähler zum Schmiedl gehen, wenn sie den Schmied haben können"

FPÖ stellt Innviertler Kandidatenliste für Nationalratswahl vor. Ein Schärdinger steht ganz oben. BEZIRK, INNVIERTEL (ebd). Die Innviertler-Regionalparteiliste der FPÖ führt Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann  Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl aus Andorf an. Auf Listenplatz zwei und drei folgen Thomas Dim aus Ried und Wolfgang Pohler aus Ostermiething. Drei weitere Schärdinger finden sich an vordersten Plätzen – die Obfrau der Freiheitlichen Frauen des Bezirkes, Marianne Hacker aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Olivia Rothauer mit Walter Grahammer. | Foto: Rothauer
4

Schärdinger Gemeinderätin in Brüssel

SCHÄRDING, BRÜSSEL (ebd). Bei einem Besuch durch Österreichische Gemeinderäte in Brüssel, war als einzige Schärdinger Vertreterin Olivia Rothauer dabei. Die FPÖ Gemeinderätin konnte im Zuge der dreitägigen Reise nicht nur eine Blick hinter die Kulissen der der EU werfen, sondern auch Hintergrundgespräch mit dem ständigen Vertreter Österreichs bei der EU, Walter Grahammer, über aktuelle Themen wie den Brexit führen.

  • Schärding
  • David Ebner
August Wöginger führt die Kandfidatenliste des Wahlkreise Innviertel an. | Foto: ÖAAB

Wöginger führt Innviertler ÖVP-Liste an

INNVIERTEL (ebd). Der OÖVP-Landesparteivorstand hat für die Nationalratswahl die Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Innviertel beschlossen. Demnach führt die Liste der Sighartinger Nationalratsabgeordnete August Wöginger an. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Andrea Holzner aus Tarsdorf sowie Manfred Hofinger aus Lambrechten. Auf dem 6. Listenplatz ist mit Agnes Reiter aus Raab eine weitere ÖVP Politikerin aus dem Bezirk Schärding gelistet. Ebenso der Raaber Peter Gumpinger auf Listenplatz...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP Vizebürgermeister Gerhard PAcher tritt Ende September offiziell zurück. | Foto: Pacher

Paukenschlag: Schärdings ÖVP-Vize tritt ab

Überraschend legt ÖVP-Vizebürgermeister und Finanzstadtrat Gerhard Pacher seine Ämter nieder. SCHÄRDING (ebd). Mit 26. September wird Pacher sein Amt zur Verfügung stellen und sich in der Gemeindepolitik neu orientieren. Über seine Beweggründe und wie es nun weitergeht, spricht Pacher im Interview. Herr Pacher, Sie legen überraschend Ihr Amt als stellvertretender Bürgermeister und Finanzstadtrat mit Ende September zurück. Warum? Pacher: Ich führe das Finanzressort nun seit Herbst 2004 und habe...

  • Schärding
  • David Ebner
Sebastian Kurz wird sich am 18. Juni unter Bürger mischen.
1 4

Sebastian Kurz kommt nach Wernstein

Bezirks ÖVP derweil mit Kandidatensuche für vorgezogene Wahl beschäftigt. WERNSTEIN, BEZIRK (ebd). Polit-Überflieger Sebastian Kurz wird am Sonntag, 18. Juni, das Familienfest der ÖVP in Wernstein besuchen. Was laut ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger keine Selbstverständlichkeit ist. "Es war lange nicht klar, ob er kommen wird. Aber da ein Besuch schon längere Zeit vereinbart war, kam vergangenen Dienstag die definitive Zusage. Was ich sehr schätze, weil im Augenblick jeder gerne Kurz als...

  • Schärding
  • David Ebner
Herbert Aumayr (Mitte) wurde für 50-jährige Treue geehrt. Reinhard Waizenauer (2. v. l.) für 25 Jahre. | Foto: FPÖ

Bezirks FPÖ ehrte treue Weggefährten

St. FLORIAN. Die Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder. An die 100 Personen und Funktionäre aus dem Bezirk wurden geehrt – für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft. Allen voran Herbert Aumayr aus Taufkirchen/Pram für 50-jährige Treue und Taufkirchens Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer für 25 Jahre.

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Bezirksvorsitzende Petra Mairinger. | Foto: SPÖ

"Brauchen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung"

BEZIRK (ebd). "Der rasche Ausbau der Kinderbetreuung wird uns im Bezirk Schärding seit vielen Jahren versprochen. Gerade wenn im Berufsleben der Ruf nach Flexibilität lauter wird, dann muss sich auch an den Rahmenbedingungen etwas ändern", sagt SPÖ-Bezirksvorsitzende Petra Mairinger. "Eltern können schlicht und ergreifend nicht flexibel sein, wenn die Kinderbetreuung nicht mitspielt. Leider scheint auch die neue ÖVP-Bildungslandesrätin Christine Haberlander wenig Mut zu besitzen, neue Wege zu...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Josef Weljacsek, Hans Eichinger, Max Murauer und Heinz Hillinger.
2

1100 Veranstaltungen sind genug: Max Murauer dankt ab

Nach 20 Jahren tritt der Chef des Pensionistenverbandes des Bezirks Schärding, Max Murauer, zurück. BEZIRK (ebd). „7300 Tage trug ich die Verantwortung im Bezirk. Ich besuchte 1100 Pensionisten- Veranstaltungen, leitete 140 Bezirkssitzungen und neun Bezirkskonferenzen. Ich habe unter drei Landesvorsitzende gedient und mit über 70 Ortsvorsitzenden zusammengearbeitet. Keinen Tag möchte ich missen", zieht Murauer bei der Bezirkskonferenz der Schärdinger Pensionisten Bilanz. Unter den zahlreichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinderat war sich alles andere als einig. | Foto: Marktgemeinde Andorf

Arzt-Nachbesetzung in Andorf sorgt für Aufregung

Andorf findet Nachfolger für Ordination von Peter Hinteregger. Doch dafür muss Gemeinde tief in Tasche greifen. ANDORF (ebd). Denn die einzige Bewerberin knüpfte ihr Engagement, heißt es in einer aktuellen SPÖ-Aussendung, an finanzielle Unterstützung bei der Ablösezahlung zum Erwerb der Praxiseinrichtung und der Patientendatei. Dafür sollen laut ÖVP rund 87.000 Euro aufgewendet werden. Für Bürgermeister Peter Pichler eine unabdingbare Maßnahme, um die ärztliche Versorgung in der einwohnermäßig...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Rahmen des Empfangs wurden für ihr Engagement Inge Beham aus Schärding und Maria Friedl aus Taufkirchen (vorne) geehrt. | Foto: SPÖ
1

Ratgeber "Marie" freut sich steigender Beliebtheit

BEZIRK (ebd). Im Rahmen ihres "Marie"-Empfanges präsentierten die SPÖ Frauen des Bezirkes Schärding den Frauenratgeber "Marie", der heuer in einem knalligen, roten Layout erschienen ist. "Die Nachfrage nach dem Frauenratgeber ist jedes Jahr groß“, freut sich die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen, Brigitte Rienesl. „Nach wie vor sind Frauen in vielen Bereichen grob benachteiligt. Da ist es hilfreich, wenn sie zumindest über ihre Rechte Bescheid wissen. Oftmals ist schon alleine das Wissen um ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Mairinger will die SPÖ will zu alter Stärke führen.
4

"Haben es verabsäumt, auf Leute zuzugehen"

Mit neuer Kampagne will Schärdings Bezirks-SPÖ zurück zu alter Stärke. Dabei setzen sie auf "alte" Themen. BEZIRK (ebd). "Reden wir einmal – Arbeit, was bewegt Dich?" lautet das Motto der neuen SPÖ Kampagne. Mit einem extra auf den Bezirk zugeschnittenen Fragebogen wollen die SPÖler in den kommenden zwei Monaten in persönlichen Gesprächen mit den Bürgern herausfinden, wo beim Thema Arbeit der Schuh drückt. "Wir haben es in den vergangenen Jahren einfach verabsäumt, auf die Leute zuzugehen",...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP-Parteiobfrauen in Sigharting und Enzenkirchen: Martina Schlöglmann (links) und Petra Oberauer.
4

ÖVP-Frauenpower auf dem Polit-Parkett

Frauen und Politik – das passt sehr wohl zusammen. Hier erzählen zwei ÖVP-Politikerinnen, warum. ENZENKIRCHEN, SIGHARTING (ebd). Martina Schlöglmann aus Sigharting und Petra Oberauer aus Enzenkirchen haben viel gemeinsam: Beide sind verheiratet, dreifache Mütter, berufstätig und in ihren Gemeinden Parteiobfrauen. Aber wie bringen sie das alles unter einen Hut? "Um ehrlich zu sein geht das nur, wenn der Mann und die Familie hinter einem stehen", sagt Schlöglmann. Dazu Oberauer: "Und ich weiß,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Martina Schlöglmann (Mitte) mit Ehrengästen und neuem Vorstandsteam. | Foto: ÖVP

Sighartinger ÖVP ab sofort in Frauenhand

SIGHARTING (ebd). Nach zehn Jahren legte Bürgermeister Alois Selker seine Funktion als ÖVP Gemeindeparteiobmann in weibliche Hände – und zwar in jene von Vizebürgermeisterin Martina Schlöglmann. Sie und ihr neues Vorstandsteam wurden mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. Mit dem eindeutigen Votum der rund 60 anwesenden Parteimitglieder starten die neue ÖVP-Führung nun in die 4 jährige Funktionsperiode. Als zwei der wesentlichsten Zukunftsthemen für Sigharting setzt sich die neue Parteiobfrau für...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl ist Mitglied des Eurofighter-Untersuchungsausschusses. | Foto: FPÖ

Schärdinger Politiker sitzt im Eurofighter Untersuchungs-Ausschuss

Der Andorfer Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteiobmann der FPÖ Schärding, Hermann Brückl, gehört als einer von insgesamt 18 Personen dem Eurofigher-U-Ausschuss an. ANDORF, WIEN (ebd). Auf die Frage, ob er mit seiner "Berufung" gerechnet habe, meinte Brückl zur BezirksRundschau: "Einer der Gründe dafür ist sicher, dass ich im Landesverteidigungsausschuss sitze und als Bundesrat mit dieser Thematik schon einmal zu tun gehabt habe." Die konstituierende Sitzung fand laut Brückl am gestrigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rechnungsabschluss für 2016 weist in Andorf ein kräftiges Plus aus. | Foto: Marktgemeinde Andorf

Andorfer Budget: Nach 13 Jahren wieder deutliches Plus

ANDORF (ebd). Nach 13 Jahren kann die Marktgemeinde wieder ein deutliches Plus beim Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2016 verzeichnen. Rund 153.000 Euro können demnach vorerst auf die „hohe Kante“ gelegt werden. "Vorerst deshalb, weil natürlich zahlreiche Projekte auf eine Finanzierung warten", weiß ÖVP-Parteiobmann Karl Buchinger. „Angesichts der vielen Vorhaben gibt uns dieser Betrag einen gewissen Gestaltungsspielraum“, so ÖVP-Vizebürgermeister Jürgen Schinagl. Oberste Priorität hat für...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Egger wird in Schärding zum dritten mal derbleken. | Foto: Egger
2

"Ein Programm, das nie unter die Gürtellinie geht"

Am 1. April gastiert Walter Egger zum dritten Mal mit seinem Derblecken in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Egger über Themen, die ihm zu "heiß" sind und warum der Innviertler zum Lachen nicht in den Keller geht. Sie sind heuer zum dritten Mal in Schärding. Haben Sie die Schärdinger mittlerweile schon etwas besser kennengelernt? Natürlich - das war aber nicht schwer, verkörpern sie doch für mich jenen Innviertler Schlag, der nicht nur arbeiten sondern auch schon leben mag. So...

  • Schärding
  • David Ebner
An den drei Bürgerabenden wurde unter anderem über künftige Projekte und Vorhaben informiert.
4

Infoabende abgeschlossen – mehr als 150 Bürger informiert

SCHÄRDING (ebd). Bei den beiden Bürgerabenden und dem Vereinsinformationsabend haben sich insgesamt mehr als 150 Schärdinger über die aktuellen Geschehnisse in der Stadtgemeinde informiert. Nach einem Rückblick auf das Jubiläumsjahr „700 Jahre Stadt Schärding“ folgten die aktuellen und zukünftigen Projekte. Zahlreiche Anregungen konnten eingebracht werden. Diese werden nun im Stadtamt auf Umsetzung geprüft und es wird versucht die Ideen so rasch wie möglich in die Tat umzusetzen....

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Koller mit seiner "besseren Hälfte".
4

"Neben Eier, Milch und Brot gibt's auch Waffen zu kaufen"

Seit fünf Jahren lebt und arbeitet Michael Koller in den USA – und erzählt, um was uns die Amerikaner beneiden. USA, ESTERNBERG (ebd). Zudem spricht Koller über einen ungewöhnlichen Stammtisch, Grammelknödel und weshalb er sich trotz leichtem Zugang keine Waffen zulegt. Herr Koller Sie sind seit fünf Jahren in Amerika, wie kam es dazu? Koller: Ich und meine Frau wohnen in Alto, Bundesstaat Georgia – rund eine Stunde nördlich von Atlanta. 2011 war ich hier um bei der Firma ZF einen Prüfstand für...

  • Schärding
  • David Ebner
Siegfried Berlinger hat sich als Bündnis-Omann viel vorgenommen. | Foto: privat
2

"Menschen erkennen, dass vieles schief läuft"

Bürgermeister Siegfried Berlinger will als Obmann des neuen Bündnis OÖ politische Alternative bieten. ST. ROMAN (ebd). Wie das funktionieren soll, was die Familienbeihilfe damit zu tun hat und weshalb er die Partei bereits im Landtag sieht, darüber spricht Berlinger im Interview. Dass BZÖ ist tot, es lebe das Bündnis OÖ – wie kommt's? Es ist unbestritten, dass die Marke BZÖ aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu den Rennern gehört und auch der Glaube bei manchem Unterstützer verloren gegangen...

  • Schärding
  • David Ebner
Das jährliche Schlemmerfest in Schärding gilt auch dank des Tourismusverbandes als touristisches Aushängeschild. | Foto: Tourismusverband
2 2

"Das darf nicht kaputt gemacht werden"

Nach HotSpot! Innviertel-Vorstoß für großen Innviertler Tourismusverband gehen in Schärding Wogen hoch. SCHÄRDING (ebd). In der Barockstadt stößt der Vorstoß nun sowohl bei den Gastronomen, als auch bei der Politik auf wenig Gegenliebe. Auf Facebook wird entsprechend gepostet. Dazu etwa Barista-Wirt Markus Hofbauer: "Geld das in Schärding durch die Beitragszahler erwirtschaftet wird, soll auch hier bleiben – das hat sich über Jahrzehnte bewährt. Nicht umsonst sind wir bei Hot Spot! kein...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher will 2017 Gas geben. | Foto: SPÖ
2

"Müssen dieses heiße Eisen jetzt angreifen"

Vieles soll in Schärding besser werden – das zumindest will SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher erreichen. SCHÄRDING. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über marode Sportstätten, den Ausbau des City Busses sowie über die nicht zufriedenstellende Situation bei der Stadtpolizei. Herr Streicher, Sie und Ihre Partei haben sich 2017 viel vorgenommen. Kurz zusammengefasst – um was geht's? Streicher: Ich will, dass Schärding eine noch lebendigere, aktivere Stadt wird, die den Menschen ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Bischof Manfred Scheuer: Dass ich in Oberösterreich halbwegs zuhause bin, das ist nicht meine eigene Schufterei, meine Leistung. Sondern es ist auch das Wohlwollen der Menschen, die da sind – und das ich auch nicht immer verdiene. | Foto: BezirksRundschau/Till
3

Bischof Scheuer: "Aufrappeln, z'sammruckn, zuahean"

Manfred Scheuer ist seit knapp einem Jahr Bischof der Diözese Linz. Im BezirksRundschau-Interview erzählt er, welche Botschaft er für 2017 vermitteln will, wie die nach dem Wahlkampf gespaltene Gesellschaft wieder zusammenwachsen kann und ob es in Oberösterreich Pfarrzusammenlegungen geben wird. Wie geht es Ihnen in Linz nach knapp einem Jahr? Ich habe noch nicht Weihnachten in Linz gefeiert, auch nicht Silvester und auch nicht den Jahresbeginn. Insofern bin ich noch immer in der ersten Phase....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.