Politik

Beiträge zum Thema Politik

Bürgermeister Herbert Osterbauer (sitzend) und Peter Teix reagieren auf die Vorwürfe vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
"Bürgerfreundlichkeit" brachte Stadtchef Kritik ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister gibt zu, im Interesse der Bürger die Gewerbeberechtigung zu strecken. Manchmal. Kurz vor der Gemeinderatswahl tauchten Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Osterbauer auf. In einem Fall sind die Unterstellungen schlicht falsch, in einem anderen treffen sie zu. Der ÖVP-Stadtchef und sein Klubobmann Peter Teix räumen aber ein, dass man eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit Gewerbeberechtigung vollziehe. Der falsche Vorwurf Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Foto stammt von 2011. Seither hat sich einiges gravierend für die Stadtpolizei Neunkirchen geändert.  | Foto: Christian W. F. Gschieszl
3

Neunkirchen
Was die Stadtpolizei leistet – eine kurze Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kritiker würden den stadteigenen Wachkörper Stadtpolizei Neunkirchen am liebsten wegsparen. Zeit, um in Zahlen zu gießen, was die Ordnungshüter leisten. Über Jahre wurde die Stadtpolizei Neunkirchen mehr und mehr beschnitten. So galt die Devise, Überstunden einzusparen und Nachtstreifen weg zu lassen. mehr dazu hier "Sie sind nur mehr zum Abkassieren von Radarstrafen da", hört man häufig ein Raunen. Dass dem nicht so ist, belegt eine Leistungsbilanz, die aus der Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Welche öffentliche Toilette in Neunkirchen steht in der Kritik? Für Kinder aus welchem Land organisiert die Gloggnitzerin Elisabeth Glück eine Weihnachtsaktion? Wie viele Nachfolger-Kandidaten hat Bürgermeister Horst Schröttner? Wie heißt Neunkirchens neuer Faschingsgilden-Präsident`? Wie heißt das neue Führungsduo der ÖVP Grünbach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 91

Neunkirchen
Scharfe Worte bei der Eröffnung des sanierten Bezirksgerichts

"Vier Bundespräsidenten, elf Bundeskanzler und 13 Justizminister später stehen wir hier und dürfen dieses Haus der Nutzung übergeben", bemerkte die Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts Wien ein wenig süffisant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Jahrzehnte dauerte es, bis das Bezirksgericht Neunkirchen endlich aus dem Stadium des Überlegens zur Sanierung überging. Nun wurden 5 Millionen Euro in die Hand genommen, um das Gebäude aus dem Jahre 1936 einem zeitgemäßen Standard zuzuführen. 16 Monate...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen

Veranstaltung
Schwarzes (türkises) Volleyballspiel am heißen Sand

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die JVP Neunkirchen - Stadt organisierte ein Beachvolleyballturnier im Neunkirchner Freibad. "Sieger wurde das Team 'Woat kuaz I hob an Fisch'", berichtete Obfrau Elvira Junuzi: "Die letztmaligen Sieger und Lokalmatadore 'The B's' erreichten hinter Team 'Volleypower' den dritten Rang". Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtrat Armin Zwazl verfolgten das Spiel als Zuschauer und zeigten sich begeistert. Als Erfrischung gab es – gar nicht politisch gefärbt – ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer beim neuen Buswartehäuschen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 1

Politik
Vorm Jahresende: Neunkirchens Bürgermeister zieht Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 2018 ist in Neunkirchen viel weiter gegangen, meint ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben sehr viel für Familien getan und unseren Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen geleistet." "Beispielsweise haben wir drei große Bewegungsparks errichtet – zwei davon in Volksschulen und einen im Schafferhofergarten. Private Bauträger investieren viel in die Stadt. Die Stadt unterstützt dabei, indem sie die Rahmenbedingungen schafft. Der Mediashop errichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi
Und die Blitza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Waunn ma va Widerstaund gegen Blitza in Neunkirchen lest, muass ma zwa Moi schauen, ob's um Radar oder Politika geht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost
Zur Radarüberwachung in Neunkirchen

Ich lese: "Erst ab 44 km/h wird gestraft", so der Stadtchef. Stimmt ja gar nicht! ich habe einmal einen Strafbescheid erhalten, dass ich in der Dürergasse 36 kmh gefahren wäre, hat ein schönes Sümmchen gekostet. Seitdem bin ich extrem vorsichtig und achte in den 30er Zonen mehr auf Geschwindigkeitsanzeige als auf die Straße. Weil angeblich wird seit Neuestem schon bei einer Überschreitung von 3 kmh abkassiert... Rudolf Faustmann auf www.meinbezirk.at Ich kann Hr. Faustmann nur beipflichten......

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name der Redaktion bekannt

SPÖ-Landtagskandidat verurteilt Parksünde

Peinlich: Wahlkampf-Auto am Platzl vor der Kirchenbeitragsstelle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer selbst ins Radar "seiner" Stadtpolizei fuhr, sorgte teils für Erheiterung. Ein Leser ließ den Bezirksblättern nun Bilder zukommen, die einen Wahlkampf-Wagen der SPÖ zeigen, der – laut Auskunft des Lesers – mit abgelaufenem Parkschein direkt vor der Kirchenbeitragsstelle parkte. Ein Vorgang, den der SPÖ-Landtagsabgeordnete und Wahlkandidat Rupert Dworak scharf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ein Rauchfangkehrer, Glücksbringer und die Unternehmer-Garde

WKNÖ Neunkirchen lud am 11. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus der Wirtschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend im "Haus der Wirtschaft" Neunkirchen gehörte ganz den Unternehmern, den politischen Spitzen und den Vertretern der Behörden des Bezirks. Glücksbringer hieß alle willkommen Wie es sich gehört wünschte Rauchfangkehrer Hans Dietrich allen Gästen viel Glück und überreichte kleine Glücksbringer. An diesem Abend gesichtet: Busunternehmer Thomas Geldner, Schuhhaus Rax-Boss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amra Pilav (4.v.l.) mit Vertretern der MÖWE Neunkirchen bei der Übergabe der Spende. | Foto: Armin Zwazl

Amra Pilav-Punsch brachte 250 Euro Spende

Kinderschutzzentrum "Die Möwe" in Neunkirchen beschenkt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderätin Amra Pilav (ÖVP) organisierte am Hauptplatz Neunkirchen einen Punschstand unter dem Motto "Amra’s Adventzauber". Bei Punsch, Glühwein und Aufstrichbroten sprach sie mit Besuchern über die Themen Kinderbetreuung und Schule. Für die kleinen Gäste gab es eine kleine Überraschung. "Als berufstätige Mutter von zwei Söhnen ist mir eine optimale Betreuung ein enormes Anliegen", so Pilav, "da ist in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ fordert Videoüberwachung für Stadtpark

Neunkirchens Blaue sehen Handlungsbedarf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glasscherben und anderer Müll, der im Neunkirchner Stadtpark achtlos weggeworfen wird, rufen die Neunkirchner FPÖ auf den Plan. FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler regte eine Videoüberwachung für Neunkirchens Grüne Lunge an: "Der Stadtpark verkommt. An einer Videoüberwachung führt kein Weg vorbei."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Köpferauchen für Hallenbad-Sanierung

Arbeitsgruppe nahm am 28. November ihre Arbeit auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Am 28. November trat der von Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix ins Leben gerufene Arbeitsgruppe „Projekt Sanierung Hallenbad“ zur ersten Sitzung zusammen. Dazu eingeladen waren Vertreter aller politischen Parteien. Der Einladung von Stadtrat Teix (ÖVP) leisteten die Grünen mit GR Günter Pallauf und GR Johann Gansterer, die SPÖ mit Sportstadtrat Manfred Baba und GR Christa Wallner Folge. Vertreten waren auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

Straßenlaternen-Groteske: SPÖ-Stadtrat als Detektiv

Manfred Baba (SPÖ) kritisiert, dass wichtige Teile nicht in Laternen verbaut worden seien +++ Stadtamtsdirektor: "Das ist falsch" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen musste Schäden an über 100 Lichtpunkten im Stadtgebiet hinnehmen. Imzuge des heftigen Gewitters von 10. auf 11. August kam es zu einer Verdichtung der Lampenausfälle in ganz bestimmten Gebieten – etwa im Bereich Blätterstraße. Die Schäden sollen sich laut Stadtgemeinde in einem Bereich von rund 50.000 Euro bewegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

FPÖ Besucht Platzkonzert der Bergkapelle Hohe Wand in NEUNKIRCHEN

stv FPÖ Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert TODER:  Am 10. Juni 2017 fand - obwohl es in der Nacht und Morgens noch stark regnete -  am Vormittag bei dann doch schönem Frühlingswetter auf dem Hauptplatz von NEUNKIRCHEN das bereits traditionelle Platzkonzert der Bergkapelle Hohe Wand statt. Die exzellenten Musiker der Bergkapelle Hohe Wand spielten tolle Märsche. Die erstklassige Verpflegung der Musiker und Besucher wurde, auf Einladung der Bezirks FPÖ NEUNKIRCHEN, durch das „Alte Bräuhaus"...

  • Neunkirchen
  • Robert TODER
Hier soll er her, der Schutzweg, zeigt Stadträtin Andrea Kahofer.
3

Ungeschützt beim Einkaufsbummel

Zwei Mega-Freqenzbringer sind seit Monaten in Betrieb. Völlig schutzlos sind (immer noch) die Fußgänger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der neue Lidl und das Kaufhaus Müller gegenüber des Panoramaparks sorgen seit Oktober des Vorjahres für ein starkes Verkehrsaufkommen an der Schraubenwerkstraße. Der Haken daran: die Kundenströme, die zu Fuß unterwegs sind, haben keine Möglichkeit vom Parkplatz Panoramapark sicher zum Lidl-Müller-Areal zu spazieren. Außer sie sind gewillt, den Umweg zum Kreisverkehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Meine Herren, der Minoritenplatz ist schiach"

Grüne Stadtvize Martin Fasan über die notwendige "Verschönerung" des Minoritenplatzes. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Minoritenplatz ist nicht gerade ein Aushängeschild. Laut Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) ist er sogar "schiach": "Ich gebe schon zu: Schiacher kann man ihn eh nicht mehr machen." Dass die ÖVP-Grüne-Mehrheit einen Grundsatzbeschluss zur Neugestaltung des Platzes beschloss, gefällt der SPÖ dennoch nicht. Sie vermisst eine genaue Planung samt Kostenschätzung. "Wie kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Standort für einen Automaten: zwischen Holzplatz und Kirchengasse.

Die Parkschein-Automaten haben ein Ablaufdatum

Bürgermeister: "Von mir auskommen sie übermorgen weg. Aber damit werden wir politisch nicht durchkommen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anzahl der Parkschein-Automaten im Stadtgebiet wird ausgedünnt. "Zwei wurden bereits ausgeschieden", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Nämlich der im Bereich des ehemaligen Weißen § und einer am Holzplatz. Dafür wurde der Automat in der Kirchengasse zum Holzplatz versetzt. Aktuell verfügt die Stadt über elf Automaten, die von Autofahrern brav mit Kleingeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kleine Hunde, grosse Beisser? Verhalten von Minnie- Kleinhunden Teil 2.

Der kleine Chihuahua Benny ist erst ein paar Wochen bei Ehepaar Goldbach. Schon lange wollten sich die Goldbachs einen Hund anschaffen und entschieden sich vor kurzem für einen Chihuahua. „Weil die so klein und knuddelig sind", sagt Emmi Goldbach und berichtet stolz, dass ihr neuer Mitbewohner gerne durch die Wohnung flitzt, Kissen vom Sofa zerrt und begeistert an herumliegenden Schuhen nagt. „Unser kleiner Wirbelwind ist doch so süss, was soll er denn da gross anstellen?", fragt Emmi Goldbach...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Das Verhalten von Minnie- Zwerg- und Kleinhunden 1. Teil

Besitzer von Minnie und Zwerghunden haben in der Regel alle keine Ahnung von der Hundeerziehung. Für die Besitzer von Minnie- Zwerg und Kleinhunden ist es aber sehr wichtig, unerwünschtes Verhalten nicht zu verniedlichen und dem Gernegroß Bellattacken nicht durchgehen zu lassen. Eine gute Hundeerziehung ist bei Minnie und Zwerghunden und Kleinhunden das aller wichtigste Menschen die kleine Hunde haben, tun sich erfahrungsgemäß schwerer, ihren Hund auch einmal selbstständig irgendetwas machen zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Johann Mayerhofer legt seinen Stadtparteichef zurück

Der Neunkirchner SPÖler: "Ich will der jungen Gruppe nicht mehr im Wege stehen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe in schwierigen, turbulenten Zeiten den Vorsitz der Partei übernommen, sie stabilisiert und in ruhige Gewässer geführt", sagt Neunkirchens Noch-SPÖ-Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer über sich selbst. Und trotzdem will der 68-Jährige künftig leiser treten und sich auf das Reisen konzentrieren. Mayerhofer kündigte im Bezirksblätter-Gespräch an: "Ich sehe mich nicht mehr als Teil des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4 2

Assistenzhunde ab sofort in Krankenhäusern erlaubt!

Endlich gute Nachrichten! Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Bis vor kurzem war es noch undenkbar, einen Assistenzhund mit ins Krankenhaus zu nehmen, doch dank dem Einsatz der SPÖ-Abgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig und der Ministerin Sabine Oberhauser gibt es kein "Ich darf hier nicht hinein" mehr wenn es um Assistenzhunde und Krankenanstalten geht! Mit Erfolg konnte der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.