Politik

Beiträge zum Thema Politik

V. l.: Adi Hinterhölzl übergab seinen Anteil an Caritasdirektor Franz Kehrer. | Foto: Caritas

Rundschreiben
Adi Hinterhölzl ruft zum "Monat des sozialen Gewissens" auf

Adi Hinterhölzl fordert Politiker auf, im Juli mit dem Durchschnittseinkommen des Österreichers über die Runden zu kommen. EIDENBERG. Die derzeitigen Preissteigerungen bringen immer mehr Menschen in eine finanzielle Notlage. Auf der anderen Seite gibt es für Energieversorger und manche Firmen noch nie da gewesene Rekordgewinne. "Das Gas aus Russland ist bisher nicht viel weniger geworden, jedoch kostet es bis zu fünf Mal so viel. Das Wasser der Donau fließt auch noch in die gleiche Richtung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Andrea Hauser mit dem neuen Landeschef Moritz Otahal. | Foto: JVP OÖ/Trauner

Politik
Junge Schärdingerin in JVP-Landesvorstand gewählt

Beim Landestag der Jungen ÖVP am 11. Juni in der Linzer Tabakfabrik wurde Moritz Otahal aus St. Florian zum neuen Landesobmann gewählt. SCHÄRDING. Er folgt auf Claudia Plakolm. Ebenfalls in das Landesvostandsteam gewählt wurde die Schärdingerin Andrea Hauser "Ich freue mich sehr Teil des neuen Landesvorstandes zu sein. Mit voller Motivation werde ich mich für die Interessen der Jugendlichen einsetzen", sagt Hauser. Inhaltliche Basis für die Arbeit der nächsten drei Jahre ist das "Spotlight:...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Klubvorsitzender Michael Lindner und Bürgermeister Günter Streicher im Gespräch vor Ort mit der Kindergartenleiterin. | Foto: MecGreenie
2

Kinderbetreuung
"Nirgends sind die Öffnungszeiten in den Kindergärten kürzer"

SPÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner besuchte den Kindergarten in Schärding – und  wirbt für einen 3-Punkte-Plan für Elementarpädagogik. SCHÄRDING. Im Zuge seiner Bezirkstour besuchte Lindner gemeinsam mit Bürgermeister Günter Streicher den Kindergarten, um mit MitarbeiterInnen und PädagogInnen vor Ort zu sprechen. „Mit meinem 3-Punkte-Plan für besseres Gehalt, kleinere Gruppen und gerechtere Arbeitsbedingungen würde die Kinderbildung in Oberösterreich echte Fortschritte machen. Wichtig ist mir...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: St. Florians Ortssprecher Daniel Pfeiffer, Bezirkssprecher Mario Zehentmayer, Münzkirchens Ortssprecher Christoph Bauer und Engelhartszells Ortssprecherin Marie Wolf. | Foto: www.new-innszene.com

Politik
MFG startet im Bezirk Schärding mit neuen Ortsgruppen durch

Die Partei MFG gründete im Bezirk Schärding weitere Ortsgruppen. Doch das soll erst der Anfang sein. BEZIRK SCHÄRDING. „Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt mitzumachen und Oberösterreich nachhaltig zum Besseren zu verändern“, sagt Schärdings MFG-Bezirkssprecher und Schärdinger Gemeinderat, Mario Zehentmayer. Und wie es aussieht, scheint die MFG im Bezirk Schärding Fuß zu fassen. Bisher nur in der Barockstadt mit einer Ortsgruppe vertreten, konnte die Partei in den vergangenen Wochen zahlreiche...

  • Schärding
  • David Ebner
Ortsparteiobfrau und Bürgermeisterin Martina Schlöglmann (2. v. l.) mit ÖVP-Bezirkschef August Wöginger (r.) bei der Spendenübergabe an die Kindergartenleitung. | Foto: Gemeinde Sigharting
2

ÖVP-Ortsparteitag
100 Prozent für Sighartings ÖVP-Führungsriege

100 Prozent Zustimmung erhielt der ÖVP-Vorstand beim jüngst abgehaltenen Ortsparteitag. Mit von der Partie waren rund 100 Besucher. SIGHARTING. Dabei wurde am 22. Mai ein Rückblick auf die Tätigkeit und Aktionen der Ortspartei und der Gemeinde zwischen 2017 und 2022 gehalten.
 "Die aktive Beteiligung der Teilorganisation bewies, wie vielseitig die ÖVP ist", meint Bürgermeisterin Martina Schlöglmann. Das jährlich angebotene Repertoire reichte von Sandkistenbefüllkaktion, Stammtischen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bereich des Wassertors in Schärding wird ein Anlegesteg diskutiert. Laut BezirksRundSchau-Umfrage votete eine Mehrheit dafür. | Foto: Ebner
7

Umfrage
Über 80 Prozent der Schärdinger wollen Inn-Anlegesteg

Eine große Mehrheit der Schärdinger befürwortet laut BezirksRundSchau-Umfrage die Errichtung eines Inn-Anlegestegs. SCHÄRDING. Wie berichtet, setzt sich die Bürgerliste Schärding für einen Anlegesteg am Inn ein. Bürgerlisten-Mitglied und Unternehmer Adolf Karl hat diesbezüglich sogar eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, die laut seinen Angaben von einer Vielzahl von Schärdinger Wirtschaftstreibenden unterzeichnet wurde. Die BezirksRundSchau hat im Rahmen der Berichterstattung eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Mönchdorferinnen an der Spitze von Für KW (v. l.): Obfrau-Stellvertreterin Elisabeth Schmidbauer, Obfrau Tanja Gusenleitner-Kern. | Foto: Privat

Bürgerliste Für KW
Zwei Mönchdorferinnen stehen an der Vereinsspitze

Tanja Gusenleitner-Kern und Elisabeth Schmidbauer berichten, was sich mit dem Einzug der Bürgerliste Für KW in den Gemeinderat in der Königswiesener Kommunalpolitik verändert hat. KÖNIGSWIESEN. "Ich wollte mich immer schon politisch engagieren", sagt Tanja Gusenleitner-Kern. Die Politik hat die 41-jährige Mönchdorferin, die ihr Geld als freie Rednerin bei Taufen, Trauungen und Trauerfeierlichkeiten verdient, quasi in den Genen: Papa Karl Kern war lange Jahre Vizebürgermeister und ihre jüngere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
FPÖ-Obmann Reinhard Waizenauer (6. v. r.) mit seiner "Mannschaft". | Foto: FPÖ
4

Klubklausur
FPÖ fordert zügige Umsetzung des "Generationenparks"

Am 7. Mai trafen sich Taufkirchens Freiheitliche  im Seminarhotel Wesenufer zur Klubklausur – denn zu tun gibt es genug. TAUFKIRCHEN/PRAM. Ziel war es laut FPÖ-Obmann Reinhard Waizenauer "gemeinsam Arbeitsschwerpunkte für eine positive Weiterentwicklung von Taufkirchen zu diskutieren und die weitere Vorgangsweise festzulegen." Angeregt wird unter anderem die zügige Umsetzung des bereits beschlossenen „Generationenparks“ samt neuartigem „Pumptrack“ für Jung und Alt. Zudem soll die Ideenfindung...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Karl Buchinger (l.) übergibt an seinen Vorgänger Peter Pichler die hohe Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Andorf
2

Ehrenring
Andorfs Ex-Bürgermeister erhält höchste Auszeichnung

Andorfs langjähriger Bürgermeister Peter Pichler (SPÖ) wurde mit gleich zwei hohen Auszeichnungen bedacht. ANDORF. Im Rahmen der Ehrungsfeier am 28. April wurde Pichler die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde Andorf – der Ehrenring in Gold mit Brillant sowie die Ehrenbürgerschaft verliehen. Das hat der Gemeinderat bereits am 20. Jänner 2022 einstimmig beschlossen. Pichler arbeitete 27 Jahre im Andorfer Gemeinderat. Von 2003 bis 2021 war er Bürgermeister der Marktgemeinde. Sein...

  • Schärding
  • David Ebner
Ex-Stadtchef Franz Angerer wehrt sich gegen die Vorwürfe. | Foto: Angerer
2

Franz Angerer
"Vorwurf, der Stadt bewusst zu schaden, ist völlig absurd"

Schärdings ehemaligem ÖVP-Bürgermeister Franz Angerer wird vorgeworfen, zu viel Gehalt kassiert zu haben. SCHÄRDING. Demnach soll Angerer seit 2015 zu hohe Bezüge erhalten haben. Grund dafür ist, dass er mit 65 Jahren eine Pension aus seiner früheren Tätigkeit bekommen hat, die er eigentlich hätte melden müssen. So habe er aber sechs Jahre lang das volle Bürgermeistergehalt kassiert – obwohl ihm nur ein geringeres Salär zugestanden wäre. Die BezirksRundSchau hat mit Angerer gesprochen, der sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Roland Wiednig

Roland Wiednig - Vorsicht Kritisch
Wer sich als Erster rührt, der hat verloren!

Denken Sie nicht auch darüber nach was in Österreich, nicht zuletzt angesichts der Katastrophe in der Ukraine, getan werden sollte? ... sollten wir nicht, die großen Gewinne des Staates, entstanden durch die jüngsten Teuerungen, als schnelle Soforthilfen für Haushalte mit geringem Einkommen bereitstellen? ... sollten wir nicht, ähnlich wie in Deutschland, offen und ehrlich über das was auf uns zukommen wird debattieren und den Menschen reinen Wein einschenken damit sie vorbereitet sind? ......

  • Linz
  • Roland Wiednig
In der Karwoche wollen SPÖ-Aktivisten in den Schärdinger Gemeinden auf die Teuerungswelle aufmerksam machen. | Foto: SPÖ

SPÖ-Aktion
"Das geht mir wirklich am Hammer"

BEZIRK SCHÄRDING. Unter diesem Titel "Das geht mir wirklich am Hammer" machen Schärdinger SPÖ-Aktivisten in der Karwoche in den Gemeinden auf die Teuerungswelle aufmerksam. Die Inflation ist mit knapp sieben Prozent auf dem höchsten Wert seit 40 Jahren. Daher fordern die Aktivisten, als Gegenmaßnahmen zur Teuerung, etwa eine Lohnsteuersenkung, eine Inflationsanpassung der Pensionen, Steuersenkungen auf Sprit, Gas und Strom sowie die Rücknahme der Richtwertmietenerhöhung.

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Hingsamer (l.) mit seinem Nachfolger Christian Mader. | Foto: ÖVP

Interview
"Die vielen freien Abende sind noch ungewohnt"

Im September hört Eggerdings Ex-Bürgermeister Johann Hingsamer auch als Gemeindebundpräsident auf. EGGERDING. Ein Nachfolger ist bereits gefunden – doch welche Herausforderungen warten auf Hingsamer die letzten Monate als Gemeindebundpräsident noch? Darüber sprach er im Interview ebenso, wie über schlimme Momente und wie es mit ihm als ÖVP-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter weitergehen wird. Die Nachfolge ist soweit eingeleitet. War es schwer, dafür jemanden zu finden? Hingsamer: Es war nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Programm will Reisinger für Entlastung sorgen.  | Foto: SPÖ/Sabine Schwandner

Entlastungsmaßnahmen
Reisinger: "5-Punkte-Programm gegen Teuerung"

Weil sich die Teuerung im  täglichen Leben aktuell auf einem Rekordhoch befinde, hat der SPÖ-Vorsitzende im Bezirk Rohrbach und Haslacher Bürgermeister Dominik Reisinger ein "5-Punkte-Pogramm gegen die Teuerung" vorgestellt, mit dem Menschen entlastet werden sollen.  HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Bei 6,8 Prozent lag die Inflation im März in Österreich. Ein Wert, der seit 1984 nicht mehr so hoch gewesen sei. Sowohl Treibstoff, als auch Strom und Gas werden immer teurer. Anstelle dagegenzusteuern,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Dana Stachl ist Sprecherin der Grünen Jugend im Bezirk. | Foto: Stachl
1

Dana Stachl
"Während Hofer wetterte, spielten wir mit Flüchtlingskindern"

Im Februar wurde die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung gegründet. Dana Stachl ist eine der Hauptverantwortlichen. ZWETTL. Die 19-jährige Zwettlerin Dana Stachl erzählt im Interview über ihren Einstieg in die Politik und die Gründung der Grünen Jugend.  Seit wann engagieren Sie sich in der Politik? Meine Mutter war beim Aufbau der Grünen Ortsgruppe in Zwettl von Anfang an dabei und dadurch bekam ich schon früh Einblicke in die Gemeindepolitik. Mit zirka 15 begann ich dann, manchmal Artikel für das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Erwin Schreiner. | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Landesparteitag
Zwei Andorfer in FPÖ-Landesvorstand gewählt

ANDORF. Beim FPÖ-Landesparteitag am 2. April wurde Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl zu einem der fünf Landesparteiobmann-Stellvertreter gewählt. Zudem wurde mit Landesparteisekretär Erwin Schreiner ein weiterer Andorfer in den Landesvorstand bestellt.

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Finanzminister Magnus Brunner, Bundeskanzler Karl Nehammer und August Wöginger.  | Foto: ÖVP/Glaser

Entlastungen
ÖVP kündigt wegen Teuerungen Preisbremse an

Die ÖVP hat gegen die Teuerung eine Preis-Bremse auf den Weg gebracht und nimmt dafür vier Milliarden Euro in die Hand. BEZIRK SCHÄRDING, WIEN.  „Es ist wichtig, dass jenen geholfen wird, die unter den steigenden Preisen stark leiden“, so ÖVP-Klub- und Schärdings Bezirksparteiobmann August Wöginger. Konkret werden durch die Maßnahmen – zusätzlich zur bereits ausgezahlten Einmalzahlung von 150 Euro – Mindestsicherungsbezieher mit weiteren 150 Euro entlastet. Mit dem Aussetzen der...

  • Schärding
  • David Ebner

Energiewende: raus aus Öl und Gas vs. Strompreis
Energiewende

Jetzt schreien alle "raus aus Öl und Gas!" Das wird auch noch sehr lukrativ gefördert! Ich (und auch andere Bekannte) sind schon seit 20 Jahren raus aus Öl und Gas (und anderen fossilen Brennstoffen), weil wir uns eine umweltschonende Wasser- oder Luft-Wärmepumpe angeschafft haben. Und werden jetzt durch die extrem erhöhten Stromkosten bestraft, mit denen die WP betrieben wird. Hier schreit aber niemand: "Unterstützt doch die, die schon seit 20 Jahren eine umweltschonende Heizung betreiben."...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michael Obernberger
Florian Meilinger ist FPÖ-Fraktionsobmann in Esternberg. | Foto: Meilinger

Interview
"Wir leben in einer schlimmen Zeit"

Florian Meilinger ist seit seinem 18. Lebensjahr politisch aktiv. Seit Herbst 2021 ist er FPÖ-Fraktionsobmann. ESTERNBERG. Im Interview spricht der 36-Jährige über seine Ambitionen, wie gut er die FPÖ aufgestellt sieht und darüber, was es in Esternberg mit einem Solarpark auf sich hat. Sie sind seit letztem Jahr Fraktionsobmann: Was hat Sie überhaupt dazu bewogen, politisch aktiv zu werden? Meilinger: Ich war schon immer an Politik interessiert. Für mich ist es schon als kleiner Bub klar...

  • Schärding
  • David Ebner
Alle drei Anträge der FPÖ Kematen wurden angenommen. | Foto: FPÖ Kematen
1

Kematen an der Krems
Erfolgreiche erste Online-Sitzung des Gemeinderates

Am 15. März fand in Kematen die erste Gemeinderatssitzung dieses Jahres statt. Auf Vorschlag der FPÖ-Kematen werden die Sitzungen des Gemeinderates nun auch Online übertragen. KEMATEN. Initiator und FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger zieht eine erfolgreiche Bilanz der Livestream-Premiere, bei der bis zu 50 Zuseher dabei waren: „Ich freue mich über den großen Zuspruch der Bevölkerung bei der ersten Onlinesitzung des Kematner Gemeinderats. Das bestätigt, dass unsere Bürger sehr wohl...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Alfred Buchberger übergibt die mit Ende März die Projektleitung an Christa Birmili | Foto: Wolfgang Simlinger
9

Führungswechsel im Westwinkel
Christa Birmili wird neue Projektleiterin

Der Verein westwinkel tagte am Mittwoch, 9. März, im Gasthof Stolli in Rems, St. Valentin. Dort übergab der bisherige Projektleiter Alfred Buchberger an seine Nachfolgerin Christa Birmili. ST. VALENTIN. Bereits vor 15 Jahren im Jahre 2007 hatte eine Gruppe Gewerbetreibender die Idee zu einer wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit der Gemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St.Pantaleon-Erla und St. Valentin. Im Jahr 2018 fand dann die Gründung des Vereins "westwinkel" im Ennsdorfer...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Paula Luna Steinmaurer, Benjamin Kaspar, Tomislav Pilipović, Alina-Maria Ratzenböck (v. l. n. r.). | Foto: Grüne Jugend Linz

Bezirkssprecher wiedergewählt
Grüne Jugend Linz wählte neuen Vorstand

Am vergangenen Sonntag wählte die Grüne Jugend Linz einen neuen Bezirksvorstand. Der amtierende Bezirkssprecher Tomislav Pilipovic wurde wiedergewählt. LINZ. Auf ihrer fünften Bezirksversammlung stimmten die Mitglieder der Grünen Jugend Linz für einen neuen Vorstand ab und wählten den 22-Jährigen Tomislav Pilipovic erneut zum Bezirkssprecher. „Wir haben es geschafft, trotz Covid-19-Einschränkungen ein abwechslungsreiches und vor allem inhaltlich anspruchsvolles Programm für unsere...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Schärdings ÖVP-Basis hält zu Wöginger. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1

August Wöginger
"An den Vorwürfen ist nichts dran"

ÖVP-Klubobmann August Wöginger will sich nun selbst ausliefern und macht damit den Weg für Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA)  gegen sich frei (hier mehr dazu). SIGHARTING, BEZIRK. "Ich möchte, dass es hier rasch zur Aufklärung kommt und es wird sich schnell herausstellen, dass an den Vorwürfen nichts dran ist", so Wöginger über den selbstgestellten Auslieferungsantrag zur BezirksRundSchau. Auf die Frage, warum er sich nicht gleich nach Bekanntwerden der...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (l.) mit dem neuen SPÖ-Parteivorsitzenden Michael Lindner. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
1 4

Kinderbildung
SPÖ schlägt wegen Personalnot in Kindergärten Alarm

Der neue SPÖ-Parteivorsitzende Michael Lindner schlägt mit zwei Schärdinger Bürgermeistern bei Kinderbildung Alarm. BEZIRK SCHÄRDING. Die Personalnot in Kindergärten spitzt sich zu, wie die SPÖ-Politiker sagen. „Viele Gemeinden stehen mit dem Rücken zur Wand. Sie suchen für die örtlichen Kindergärten händeringend nach Pädagogen“, sagt Lindner. Er sieht vor allem bei den Gehältern, Gruppengrößen und Arbeitsbedingungen Handlungsbedarf. „Wer die Ohren bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.