Politik

Beiträge zum Thema Politik

Es gibt unzählige verschiedene Demonstrationen in Wien. Von Corona über Klima bis hin zum Arbeitskampf. ÖVP-Chef Karl Mahrer wünscht sich hier mehr Durchgriffsrechte. | Foto: APA
1 4

Von Bund & Stadt
ÖVP fordert mehr Rechte, um Demos in Wien einzuschränken

Die Wiener ÖVP fordert am Freitag per Aussendung deutlich mehr Rechte, was die Einschränkung von Versammlungen und Demonstrationen angeht. Diese Forderung müsse ins nächste Regierungsprogramm, so die Partei. Fakt ist jedoch auch, dass nicht ordnungsgemäß angezeigte Versammlungen von der Polizei aufgelöst werden können. WIEN. Gleich zwei Demonstrationen haben sich für das Wochenende in der Innenstadt angemeldet. Einerseits größere Klimademonstration, beim Verkehrsclub ÖAMTC rechnet man mit bis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Aus der geplanten Präsenzveranstaltung in Kufstein wurde am Ende doch nichts. Die Landesversammlung der Tiroler Grünen wurde ins Digitale gedrängt.  | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Digitale Landesversammlung der Grünen Tirol

TIROL. Eigentlich sollte im Vorfeld der Gemeinderatswahlen die Landesversammlung der Grünen in Kufstein stattfinden. Die Coronalage zwang die Partei ins Digitale. Was digital beschlossen wurde, lest ihr hier: Von Präsenz zu digitalAus der geplanten Präsenzveranstaltung in Kufstein wurde am Ende doch nichts. Die Landesversammlung der Tiroler Grünen wurde ins Digitale gedrängt.  „Natürlich hätten wir nach zwei Jahren gerne wieder in Präsenz das höchste Gremium der Grünen abgehalten, aber die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mitarbeiter des LKH Wolfsberg versammelten sich heute um 12.05 Uhr vor dem Eingang.  | Foto: MeinBezirk.at
14

Protest vor LKH Wolfsberg
"Wir sind am Limit, Kollegen können nicht mehr"

Heute um 12.05 Uhr fand die Demo der "Offensive Gesundheit" vor dem Haupteingang des LKH Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Für das Gesundheitspersonal schlägt es 5 nach 12: So machte die "Offensive Gesundheit", die von Vertretern der Arbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften ins Leben gerufen wurde, heute bundesweit auf die prekäre Situation des Gesundheitspersonals aufmerksam. Laut KABEG-Zentralbetriebsrat fand diese Protestaktion in allen Krankenanstalten Österreichs zeitgleich statt, es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
„Das Versammlungsverbot für die FPÖ [...] durch ÖVP Innenminister Karl Nehammer ist der größter Politskandal der II Republik und wird massive Folgen haben“, so FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger. | Foto: FPÖ Tirol

Demonstrationen
Versammlungsverbot erntet harsche Kritik von FPÖ Tirol

TIROL. Die angekündigten Demonstrationen am Wiener Heldenplatz wurden von der Bundesregierung untersagt. Dieses Versammlungsverbot erntete harsche Kritik seitens der FPÖ. Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger sieht in dem Verbot sogar den "größten Politskandal der II Republik" und sieht es damit wohl noch vor Ibiza was das Skandalpotenzial angeht. Am Ende marschierten trotz Verbot tausende Menschen in Wien auf. Gegen den Vorwurf es handle sich vor allem um Rechtsextreme, wehrte sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
17

Thalgau sorgt sich um seine Zukunft
Die Schließung eines traditionellen Veranstaltungssaales im Ortszentrum von Thalgau rüttelt die Gemeindebürger und Vereine auf.

Das heuer erstmalige Fehlen einer passenden Veranstaltungslokalität hat in dem fast 6000 Einwohner zählenden Ort Thalgau sehr rasch die Alarmglocken läuten lassen. Nachdem dem Thema aber eine viel breitere Bedeutung zugrundeliegt, wurde in Thalgau eine Initiative "Weitblick für Thalgau" ins Leben gerufen,  um die Erstellung eines Zukunftsprofiles für eine lebenswerte Gemeinde zu schaffen. Ein Hauptziel stellen Vorstellungen und Wünsche für ein künftiges Veranstaltungszentrum dar, welches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Grün Treff Guntramsdorf

Justiz in Österreich mit NR Albert Steinhauser (GRÜNE) Jeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr Wann: 06.06.2017 18:00:00 bis 06.06.2017, 20:00:00 Wo: Donna Bella, Sportplatzstraße 32, 2353 Guntramsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Grün Treff Guntramsdorf

Nahversorgermodell Eichgraben mit Michael Pinnow (GRÜNE) Jeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr Wann: 02.05.2017 18:00:00 bis 02.05.2017, 20:00:00 Wo: Donna Bella, Sportplatzstraße 32, 2353 Guntramsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Grün Treff Guntramsdorf

Bildung in Österreich mit NR Harald Walser (GRÜNE) Jeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr Wann: 04.04.2017 18:00:00 bis 04.04.2017, 20:00:00 Wo: Donna Bella, Sportplatzstraße 32, 2353 Guntramsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Grün Treff Guntramsdorf

Leistbarer Wohnraum mit Arch.Prof. Ing. Mag. Alfred Pleyer, Bau-HTL Wien Jeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr Wann: 21.03.2017 18:00:00 bis 21.03.2017, 20:00:00 Wo: Donna Bella, Sportplatzstraße 32, 2353 Guntramsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Der neue Vorstand der Jungen Grünen Niederösterreich möchte für eine solidarische Gesellschaft kämpfen: Sprecher Stefan Glaser (22), politische Geschäftsführerin Miriam Frauenlob (17), Finanzreferent Felix Birkelbach (27) und weiteres Vorstandsmitglied Fiona Karl (21) | Foto: Junge Grüne/Kay-Michael Dankl
2

Junge Grüne: NÖ-Team in Tulln gewählt

Die Jungen Grünen Niederösterreich wählten am Sonntag bei ihrer Landesversammlung mit Stefan Glaser einen neuen Sprecher und einen neuen Vorstand. TULLN / NÖ (red). Die Mitglieder der Jungen Grünen Niederösterreich wählten bei ihrer jährlichen Vollversammlung Stefan Glaser (22, Wr. Neustadt) an die Spitze des neuen Vorstands, dem nun Miriam Frauenlob (17, Mödling) als politische Geschäftsführerin angehört, sowie Felix Birkelbach (27, Ternitz) als Finanzreferent und Fiona Karl (21, Schwechat)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag, den 28. 05. 2015 fand gemäß § 52 Absatz 1 Arbeiterkammergesetz die 3. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich, im Kongresssaal der AKfOÖ in Linz, Volksgartenstraße 40, statt.
2 28

Die 3. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode der Arbeiterkammer OÖ

Am Donnerstag, den 28. 05. 2015 fand gemäß § 52 Absatz 1 Arbeiterkammergesetz die 3. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich, im Kongresssaal der AKfOÖ in Linz, Volksgartenstraße 40, statt. Dabei wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Wahl eines Vorstandsmitgliedes 2. Bericht des Präsidenten 3. Referat von Franz Kössler „Ukraine und die EU: Droht ein Kalter Krieg?“ 4. Resolutionen und Anträge 5. Bericht des Direktors und...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.