Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

LH Anton Mattle und Georg Dornauer (bis 19.12. LHStv., jetzt Landtagsabgeordneter) sind in den Top 20 im Politiker-Ranking. (Archivbild) | Foto: Land Tirol
4

Politiker-Ranking
Anton Mattle und Georg Dornauer unter den Top 20

Im Dezember 2024 weist Karl Nehammer (ÖVP), im Dezember noch in der Funktion des Bundeskanzlers, mit 696 Medienbeiträgen als medial präsentesten Politiker des Landes aus. Es folgen Andreas Babler (SPÖ) mit 434 und Herbert Kickl (FPÖ) mit 381 Beiträgen. In den Top 20 sind mit Anton Mattle und Georg Dornauer zwei Tiroler Politiker vertreten. TIROL. Das APA-Comm Politik-Ranking untersucht monatlich die Berichterstattung von 13 österreichischen Tageszeitungen und analysiert, welche Politikerinnen...

LR Mario Gerber: „Ich möchte meinen Teil beitragen, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, den Tourismus und die vielen fleißigen Menschen in unserem Land ein wenig besser zu machen.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR Mario Gerber im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat Mario Gerber ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Laut Fleischanderl und Wolf hätte sich bereits im Vorfeld der Abstimmung in "vertraulichen Gesprächen" herausgestellt, dass die Oppositionsparteien eine Erhöhung der Politikerbezüge anstreben.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

SPÖ Tirol
10% mehr Gehalt für PolitikerInnen?

Die Tiroler Regierungsparteien brachten kürzlich den Vorschlag ein die Erhöhung der Politikerbezüge auf Landesebene zu halbieren. Die Oppositionsparteien würden hingegen eine zehnprozentige Erhöhung fordern, so der Vorwurf der SPÖ Tirol und der VP. TIROL. Die Klubobleute, Elisabeth Fleischanderl (SPÖ) und Jakob Wolf (VP Tirol), schildern die Abstimmung zur Halbierung der Politikerbezüge als vorhersehbar. Jedoch wäre es VP-KO Wolf "völlig unverständlich, wie die Opposition bei diesem sorglosen...

Unter anderem gab es am Tag der offenen Tür Führungen im Landtagssitzungssaal. | Foto: Land Tirol/Christanell
25

Tag der offenen Tür 2023
Rund 20.000 Tiroler/innen im Landhaus

Nach drei Jahren Pause gab's am Nationalfeiertag wieder ein volles Landhaus. LH Anton Mattle und LTPin Sonja Ledl-Rossmann ziehen positive Bilanz und danken allen Beteiligten. TIROL. Drei Jahre lang war es am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, in Sachen „Tag der offenen Tür“ ruhig im und um das Landhaus. Am heurigen Feiertag hingegen herrschte wieder reges Treiben in den Gängen: bei den Ständen der Abteilungen des Landes, in den Regierungsbüros sowie beim Landtag, am Landhausplatz und beim...

Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen haben sich in Kematen zusammengefunden.  | Foto: Tirolerinnen Volkspartei
3

Frauenpower
Ein Wochenende mit Power: VP Tiroler*Innen in Kematen

"Frauenpower": Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende in Kematen für die Tiroler*Innen in der Volkspartei. Einblicke in den politischen Alltag der VP Tirol Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen aus den unterschiedlichen Gemeinden Tirols haben sich zwei Tage lang in Kematen zusammengefunden. Dabei diskutierten die Funktionär*Innen unter anderem mit der Präsidentin der Politischen Akademie NRin Bettina Rausch zum Thema "Werte und Grundsätze der Volkspartei". Bei einem Kamingespräch mit...

Schwimmen
Jeder sollte schwimmen lernen und können

TIROL. Besorgt blickt man bei der FPÖ Tirol und der SPÖ Tirol auf die Thematik Sport in Pflichtschulen. Die Pandemie habe einen Stillstand verursacht. Jetzt müsse rasch gehandelt werden. Besonders in Sachen Schwimmen und Schwimmkurse möchte man Verbesserungen. Eigener Sportlandesrat gefordertBesonders in der Hochphase der Pandemie hätte es einen Stillstand in Sachen Bewegung und Sport gegeben, so die FPÖ Tirol Landtagsabgeordnete Achhorner. Dies habe die Politik mitzuverantworten, deswegen...

Als einen wichtigen Schritt und ein Signal orten Politiker auf Tiroler Seite die nun getroffene Trassenauswahl für den Brenner Nordzulauf. Im Bild das Südportal des Tunnels "Laiming" (Visualisierung). | Foto: Deutsche Bahn
5

Brenner-Nordzulauf
Auswahl von Trasse ruft gemischte Reaktionen hervor

Auswahlentscheidung des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland wird grundsätzlich begrüßt. Politiker auf Tiroler Seite haben aber Bedenken hinsichtlich der Umsetzung.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (bfl). Gemeinsam mit der Deutschen Bahn präsentierte der deutsche Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Dienstag, den 13. April die Auswahltrasse für den Brenner Nordzulauf auf bayerischer Seite (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Für die weiteren Planungen auf Tiroler Seite ändert sich dadurch zwar...

Wie sieht es mit dem Image der Tiroler PolitikerInnen aus? Eine Befragung der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologe der Universität Innsbruck liefert Ergebnisse.  | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
1

Politische Umfrage
Das Image der Tiroler PolitikerInnen

TIROL. Das Projekt "Politiker – Image und Vertrauen" der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck brachte kürzlich interessante Ergebnisse aus Befragungen der Tiroler Bevölkerung hervor. Besonders das Image der Politiker stand im Fokus.  Die Befragung der Tiroler Bevölkerung zum Image der Politik Vorab wurden die Befragten Personen über ihr Informationsverhalten bezüglich der Politik befragt. 63% gaben an, sich täglich in einer Nachrichtensendung im Radio oder...

V. li. die Landesregierung vor dem Tiroler Landestheater mit Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier, LRin Gabriele Fischer, LHStv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Markus Lutz (kaufm. Direktor Tiroler Landestheater), LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
2

Tiroler Landesregierung besucht Landestheater

Eine Pause vom Regieren: Die Tiroler Landesregierung nahm einen gemeinsamen Theaterbesuch im Tiroler Landestheater vor. TIROL. Gemeinsam besuchten die Vertreter der Tiroler Landesregierung eine Aufführung des Tiroler Landestheaters in Innsbruck.  Landeshauptmann Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer, LHStv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratte genossen die Vorstellung und den kulturellen Abend.  Die Politiker...

3 22

Feuer frei für die Feuerwehr Alpin

Viel Zuspruch bei der Eröffnung der ersten Feuerwehr Alpin Messe Der Geschäftsfüher von AlpEvents, Dr. Georg Hetzenauer, und der Tiroler Landesfeuerwehrverband dürfen sich über reges Interesse an der ersten Feuerwehr Alpin Messe in Innsbruck freuen. Mit dabei auch zahlreiche Zaungäste aus Politik und Wirtschaft. Die Messe glänzt mit zahlreichen Austellern rund ums Thema Feuerwehr, vielen Vorträgen und Vorführungen, historischen Fahrzeugen und vielem mehr. Ein Wochenend-Highlight für jeden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.