Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

3

Neunkirchen
Es gibt sie, die Stehaufmännchen

Wenn das Schicksal einen auf den Boden wirft, kann man aufstehen, oder liegenbleiben. NEUNKIRCHEN. Man kann Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) so einiges nachsagen. Zum Beispiel, dass er "a zacha Hund" ist. Das trifft es ziemlich genau. Denn als er freimütig über seine gesundheitlichen Einschränkungen durch Parkinson (und andere Probleme) plauderte, nötigte mir das Respekt ab. Im Wissen, dass man nie zu 100 Prozent belastbar ist, aber dennoch bemüht ist, das Maximum zu geben –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Felix Rigler ist verschieden. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchens Bürgermeister a.D. ist tot
Am 2. Dezember nimmt Neunkirchen Abschied von Felix Rigler

Neunkirchen trauert um den Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Felix Rigler (die BezirksBlätter berichteten). Nun steht fest: am 2. Dezember wird er zur letzten Ruhe gebettet. NEUNKIRCHEN. Felix Rigler starb am 21. November im 92. Lebensjahr. Gemeinsam mit den Hinterbliebenen des großen Neunkirchners plante die Stadtgemeinde den Abschied von Felix Rigler.  Der Zeitplan für 2. Dezember 11.30 Uhr: Trauergemeinderatssitzung im Rathaus Neunkirchen.Dabei werden Bürgermeister Herbert Osterbauer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das liebe Holz Waunn i Holz hear, denk i oft an Neunkirchen, wo is Obholz'n va'd Bam imma wieda d' Bevölkerung erzürnt. Maximal 15 Bäume fallen: Über 20 Baumpaten gesucht Kettensägen-Einsatz in Neunkirchner Alleegasse Der Baum als Bremse Baumschnitt Unternehmer rüffelt Neunkirchens Grüne Ärgernis über Baumschnitt – schon wieder

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Einheitliche Blindenführhunde Ausbildung in der EU

Wir haben in der EU weder eine gesetzliche Ausbildung von Blindenführhunden, noch eine Anerkennung der Blindenführhunde als Rehamaßnahme und auch keine einheitlichen Zutrittsrechte der Blindenführhunde , da fordert eine Rehahundeschule und eine Blindenführhundeschule in Österreich, eine Anerkennung aller Führhundeschulen nach dem Vorbild der International Guide Dog Federation (IGDF ) einzuführen. Auch sollen nur die Führhundeschulen, die diese Zertifizierung haben, (zur Zeit sind es ca. 80...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.