Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Besichtigung in den Räumen des Parlaments in Wien. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2:09

Antikorruption in Wien
Die Justitia befindet sich "endlich" im Parlament

Ein roter Teppich wurde für einen besonderen Gast in Wien ausgerollt. Dabei handelt es sich um eine römische Göttin und natürlich eine Satire-Aktion. Mit ernstem Hintergrund, denn es geht um das Antikorruptionsvolksbegehren. WIEN/INNERE STADT. Der rote Teppich wurde ausgerollt, Blitzlichtgewitter von allen Seiten und eine weiße Limousine parkt vor dem Parlament. Auch wenn kein Hollywood-Star die Bundeshauptstadt besucht hat, kann man von einem speziellen Gast reden: die Justitia. "Ich war lange...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović

CO2-Steuer, Impfpflicht u. dgl. m.
Klubzwang im Parlament aufheben!

Je freier der geistige Wettbewerb im Parlament ist, desto nützlicher ist es für das Volk. Jede Partei hat nur eine(n) leistungsfähigste(n) Politiker(in), die (der) ein Recht auf öffentliche Anhörung hat. Neben Gewissen, Moral und Verantwortungsbewusstsein werden Wissen und Erfahrung wichtige Parameter der Leistungsfähigkeit sein. Der letztgenannten Eigenschaften bedarf es, weil auf Experten kein Verlass ist.  Es ist durchaus möglich, dass die folgenschweren Entscheidungen zum Klimawandel, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Einheitliche Blindenführhunde Ausbildung in der EU

Wir haben in der EU weder eine gesetzliche Ausbildung von Blindenführhunden, noch eine Anerkennung der Blindenführhunde als Rehamaßnahme und auch keine einheitlichen Zutrittsrechte der Blindenführhunde , da fordert eine Rehahundeschule und eine Blindenführhundeschule in Österreich, eine Anerkennung aller Führhundeschulen nach dem Vorbild der International Guide Dog Federation (IGDF ) einzuführen. Auch sollen nur die Führhundeschulen, die diese Zertifizierung haben, (zur Zeit sind es ca. 80...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.