Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Der Bezirksrat Kurto Wendt (Links) verlost sein gesamtes Gehalt. | Foto: privat
2

Alsergrund
Links-Bezirksrat Kurto Wendt verlost sein gesamtes Gehalt

Die Teuerung macht derzeit vielen Menschen zu schaffen. Vor allem Miete, Gas und Strom sind für immer mehr Wienerinnen und Wiener schwer zu stemmen. Genau um diese Menschen zu unterstützen, verlost Bezirksrat Kurto Wendt (Links) sein Politikergehalt.  WIEN/ALSERGRUND. Seit Oktober 2023 verlost Links-Bezirksrat Kurto Wendt seine 500 Euro Gehalt als Bezirksrat. Dieses Geld soll dabei Menschen, die mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Miete, Gas und Strom ausgeben müssen, zugutekommen. „Ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, 2. LT-Präsidentin Sabine Binder, Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, MEP Roman Haider, Bürgermeister Dieter Lang | Foto: FPÖ GR/EF
4

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühshoppen mit Manfred Haimbuchner

Beste Stimmung herrschte beim Bezirks-Neujahrsfrühschoppen der Freiheitlichen in Gaspoltshofen. Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war ebenfalls zugegen.  BEZIRKE. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger freute sich über das volle Haus beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen und begrüßte die zahlreichen Gäste. Allen voran, seine Stellvertreter im Bezirk, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, MEP Roman Haider und den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V. l.: Adi Hinterhölzl übergab seinen Anteil an Caritasdirektor Franz Kehrer. | Foto: Caritas

Rundschreiben
Adi Hinterhölzl ruft zum "Monat des sozialen Gewissens" auf

Adi Hinterhölzl fordert Politiker auf, im Juli mit dem Durchschnittseinkommen des Österreichers über die Runden zu kommen. EIDENBERG. Die derzeitigen Preissteigerungen bringen immer mehr Menschen in eine finanzielle Notlage. Auf der anderen Seite gibt es für Energieversorger und manche Firmen noch nie da gewesene Rekordgewinne. "Das Gas aus Russland ist bisher nicht viel weniger geworden, jedoch kostet es bis zu fünf Mal so viel. Das Wasser der Donau fließt auch noch in die gleiche Richtung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.