Politticker

Beiträge zum Thema Politticker

Ein Aus der Begegnungszone wird gefordert. Aktuelles aus der Stadtpolitik im Polit-Ticker. | Foto: Stadt Innsbruck

Polit-Ticker
Aus für Begegnungszone, Senkung der Kommunalgebühren

Das Aus der Begegnungszone "Innere Stadt" wird gefordert. Im Oktober-Gemeinderat kommt ein Antrag auf Senkung der Kommunalgebühren. Das Anti-Teuerungspaket der Landesregierung sei überfällig. Die Steuergelder für eine Impfkampagne müssen nicht ausgegeben werden. INNSBRUCK. „Wenn man durch die im Herbst 2020 errichtete vermeintliche Begegnungszone „Innere Stadt“ geht, wird man sofort feststellen, dass viele Menschen immer noch nicht wissen, dass es sich um eine eben solche Begegnungszone...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Wir werden unsere Kapazität zur Aufnahme von Hunden deutlich reduzieren und die Abteilung teilweise schließen müssen“, schlägt Christoph Lauscher Alarm.  | Foto: Kainz
2

Polit-Ticker
Hundehaus im Tierheim überfüllt, "Fake-Jubelmeldung" über E-Busse

Das Tierheim schlägt aufgrund der Auslastung im Hundehaus Alarm und rechnet mit einer teilweisen Schließung. Das geplante neue Hundehaus scheint nach der überraschenden Mitteilung des Landes, nicht wie besprochen anteilige Baukosten zu übernehmen, nicht realisiert werden zu können. Unkenntnis über den Vorgang einer öffentlichen Ausschreibung und "Fake-Jubelmeldung" ortet die FPÖ bei einer grünen Presseaussendung. INNSBRUCK. Das Tierheim Mentlberg ist in diesen Sommertagen überfüllt, auch bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Singletrail Hofwald: Bauliche Barriere bei der Querung des Besinnungsweges. | Foto: privat

Polit-Ticker
Unterstützung für "Ja zum Trail, aber nicht so", Energieengpässen verhindern

Die Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht So", die Unterschriftlisten im Pfarrbüro und der Pfarrkirche Hötting sowie am Höttinger Bild aufgelegt hat, erhält politische Unterstützung. Die Stadt hat zahlreiche Maßnahmen zur Schaffung von Reserven für mögliche Energieengpässen getroffen. Forderung: "Verbot von AirBnB und Co in besonders belasteten Stadtteilen möglich – Innsbruck muss nachziehen!“ INNSBRUCK. Mit dem Thema der Versorgungssicherheit mit Energie für den Winter hat sich die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vinzi-Bus mit Ökostrom. IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller, Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc., Markus und Reiner Bachor von der Vinzenzgemeinschaft St. Vinzenz und Bürgermeister Georg Willi vor dem E-Bus. (v. l. n. r.)  | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Hilfeschrei aus dem O-Dorf, Ökostrom für Vinzibus

Die Entwicklungen bei den Kassenarztstellen im Olympischen Dorf stehen im Mittelpunkt. Ein Widmungsstop für private Investorenbauten sei überfällig, Land bei Wohnungsnotstand gefordert. Grüne einmal mehr gegen die "Rechtsfraktionen" im Gemeinderat. Die Möglichkeit einer Umschichtung von zweckgebundenen Bundesgeldern wird bezweifelt. Die JVP Innsbruck hat ihren Stadttag abgehalten. INNSBRUCK. Der Vinzibus versorgt bedürftige Menschen in Innsbruck jeden Abend mit einer warmen Mahlzeit und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Liste Lisa Peer tritt bei der TVB-Wahl Innsbruck wieder an. | Foto: Evita
3

Polit-Ticker
Kandidatur bei TVB-Wahl, Bgm.-Brief an den Bund

TVB Wahlwiederholung: Die "Junge Liste" kandidiert erneut, Lisa Peer hofft weiter im Vorstand des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer mitwirken zu können. Das Schreiben von Bürgermeister Georg Willi betreffend der Verwendung der geplanten 1,2 Mio. Euro für eine Entlastung der Teuerungswelle anstatt einer Impfkampagne wurde abgeschickt. Andere Städte wollen dem Innsbrucker Beispiel folgen.  Die Reihung der Listen für Landtagswahl wurde fixiert. INNSBRUCK. Das Landesverwaltungsgericht hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.