Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Unfall im Amraser Tunnel: Ein Pkw touchierte beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite eines Wohnwagens und prallte anschließend rechtsseitig gegen die Tunnelwand.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Unfall im Amraser Tunnel – Totalschaden an zwei Fahrzeugen

Unfall im Amraser Tunnel: Ein Pkw touchierte beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite eines Wohnwagens und prallte anschließend rechtsseitig gegen die Tunnelwand. In Umhausen stürzte ein 10-Jährige mit ihrem Scooter und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.  Auf der Mieminger Straße (B189) wurde ein Fußgänger am Schutzweg von einem Pkw erfasst. INNSBRUCK. Am 24. Juli 2025, gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 41-jähriger schwedischer Staatsangehöriger mit seinem Pkw samt...

Der Notarzthubschrauber war mehrfach bei Unfällen in Tirol im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: zoom.tirol
3

Unfälle in Tirol
Crash von drei Radfahrern und Motorradunfälle

Bei der Zufahrt zum Bretterkeller kam es zu einem Zusammenstoß von drei Radfahrern. Die Polizei sucht Zeugen. Auf dem „Peter Sagan Trail“ kam ein E-Biker zu Sturz und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. In Roppen, Schönberg und Virgen kam es zu Motorradunfällen. VILL. Am 20.07.2025, gegen 11:49 Uhr, kam es auf der L9 im Gemeindegebiet von Vill bei Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen drei Radfahrern. Ein 55-jähriger Österreicher wollte nach links in die...

Felssturz in Sölden: Drei Notarzthubschrauber, zwei Bergrettungsortsstellen, der Polizeihubschrauber Libelle Tirol sowie das Rote Kreuz rückten aus. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Sölden
3

Alpinunfälle in Tirol
Hubschrauber-Großeinsätze in Vals, Sölden und Fiss

Eine sechsköpfige Wandergruppe wurde bei der Tour zur Hildesheimer Hütte auf rund 2.900 Metern Seehöhe von einem Felssturz überrascht. Zwei Wanderinnen wurden verletzt und mussten mit drei Hubschraubern geborgen werden. In Vals stürzte ein Wanderer rund 20 Meter ab, auch hier waren zwei Hubschrauber im Einsatz. In Fiss stürzte ein Kinderwagen einen Abhang hinunter, der Säugling musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. SÖLDEN. Am 14. Juli 2025 unternahm eine sechsköpfige Wandergruppe,...

Polizei- und Notarzthubschraubereinsätze: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. (Symbolbild) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hubschraubereinsätze
Tödlicher Wanderunfall, Arbeitsunfall und Waldbrand

Polizei- und Notarzthubschrauber im Einsatz: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. Von seinem Traktor wurde in Nesselwängle  ein Mann erfasst und eingeklemmt, er erlitt schwere Verletzungen. In Oetz musste die Feuerwehr einen Waldbrand bekämpfen. VALS. Am 30. Juni 2025 gegen Mitternacht wurden zwei deutsche Staatsangehörige, eine 28-jährige Frau und ihr 34-jähriger Begleiter, als abgängig gemeldet....

Bei Forstarbeiten in Strass verletzte sich ein Arbeiter schwer. Er wurde vor Ort von der Bergrettung Jenbach erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Hall geflogen. | Foto: zoom.tirol
3

Arbeitsunfälle in Tirol
Drei verletzte Arbeiter bei drei Arbeitsunfällen

Bei drei Arbeitsunfällen in Hopfgarten, Oetz und Strass mussten die verletzten Arbeiter medizinisch versorgt werden, an zwei Orten kam der Notarzthubschrauber zum Einsatz.   HOPFGARTEN. Am 26. Mai 2025 gegen 12:40 Uhr wurde ein 58-jähriger Österreicher auf einem Firmengelände in Hopfgarten aus bisher unbekannter Ursache von einem Radlader angefahren und dabei schwer verletzt. Andere Arbeiter setzten sofort einen Notruf ab. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck...

Unfall auf Schutzweg in Hopfgarten. Der Fußgänger musste in das Krankenhaus gebracht werden, die Lenker blieben unverletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Verletzte in Hopfgarten, Tarrenz und Höfen

Drei Verkehrsunfälle auf Tirols Straßen forderten wieder Verletzte. In Hopfgarten wurde ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Klein-Lkw angefahren. Ein nachfolgender Pkw fuhr jedoch auf den Klein-Lkw auf. Der Fußgänger musste ins Krankenhaus gebracht werden. In Tarrenz prallte ein Pkw gegen eine Betonmauer, der Lenker war erheblich alkoholisiert, es gab zwei Verletzte. In Höfen stürzte ein Mann bei einer Traktorfahrt von der Ackerschiene und musste in das Krankenhaus Murnau geflogen...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Zu einem Kletterunfall kam es im Klettergarten Karres. (Symbolfoto) | Foto: Alpenverein/Christoph Helletsberger
3

Klettergarten Karres
Missverständnis führte zum Kletterunfall

Aufgrund eines Missverständnisses kam es im Klettergarten Karres zu einem Unfall. Eine Frau stürzte fünf Meter im freien Fall ab und zog sich Verletzungen unbestimmenten Grades zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauben mittels Taus geborgen und in das Krankenhaus nach Zams geflogen. KARRES. Am 05.04.2025 hielten sich zwei erfahrene Kletterer – eine 58-jährige Österreicherin und ihr 61-jähriger Lebensgefährte - im Klettergarten Karres auf, wählten die Route „Glücksdrache“ und sicherten sich immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 3. In Sölden und Hintertux kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhebliche Lawinenwarnstufe in Tirol
Lawinenabgänge in Sölden und Hintertux

"Gefahrenstufe 3 – erheblich", so lautet die aktuelle Einschätzung der Lawinenwarnstufe für Tirol. Die gefährliche Lawinensituation wird durch zwei Lawinenabgänge unterstrichen. In Sölden wurde eine Person vom Notarzthubschrauber geborgen, in Hintertux gab es keine Verschütteten. SÖLDEN/HINTERTUX. "Schwachschichten im Altschnee können stellenweise ausgelöst werden. Lawinen können tiefere Schichten der Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies vor allem an steilen, wenig befahrenen...

Der Notarzthubschrauber war nach Skiunfällen in Tirol im Einsatz. Symbolfoto | Foto: Ara/Haefner
3

Polizeimeldungen aus Tirol
Fahrflucht in Alpach, Unfälle auf den Skipisten

Zweimal touchierte ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L5 in Richtung Alpach andere Fahrzeuge und begann Fahrerflucht. Der Lenker konnte ausgeforscht werden. Inden Tiroler Skigebieten kam es zu zahlreichen Unfällen, u.a. verletzte sich ein Skifahrer bei einem Dreh für Videoclips. In Arzl wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. TIROL. Im Zeitraum zwischen 20.12.2024 und 26.12.2024, verschaffte sich eine bis dato unbekannte Täterschaft, durch das Aufbrechen einer Terrassentür, in 6020...

Dreimal musste der Notarzthubschrauber bei Arbeitsunfällen in Tirol eingesetzt werden. | Foto: zoom.tirol
3

Arbeitsunfälle und Treppensturz
Notarzthubschrauber dreimal im Einsatz

Gleich drei Arbeitsunfälle in Tirol wurden in Tirol gemeldet. In Fügen stürzte ein Mann von einer Leiter zwei Meter rückwärts auf den Boden. In Lermoos stürzte ein 90-jähriger Mann über eine Treppe. Im Skigebiet Hochötz zog sich ein Arbeiter schwere Thoraxverletzungen zu. In Wattens geriet ein Mann unter einen herabfallenden, ca. 750 kg schweren Metallträger. Dreimal war der Notarzthubschrauber im Einsatz. FÜGEN. Am 18.11.2024, gegen 14:30 Uhr, stieg ein 36-jähriger Österreicher in einem...

Drei Skiunfälle im Skigebiet Tiefenbachferner beschäftigen die Polizei. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Skiunfälle in Sölden
Drei Skiunfälle mit Verletzungen und Fahrerflucht

Drei Skiunfälle im Gemeindegebiet Sölden beschäftigen die heimische Polizei. Alle drei Skiunfälle ereigneten sich auf der blauen Piste 38 im Skigebiet Tiefenbachferner. Zweimal kam es zu Kollisionen, wobei jeweils ein betroffener Skifahrer Fahrerflucht begann. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. SÖLDEN. Am 10.11.2024, gegen 14:10 Uhr fuhr eine 57-jährige, aus dem hessischen Wetteraukreis stammende Deutsche mit Schiern auf der blauen Piste Nr. 38 im Gletscherschigebiet Tiefenbachferner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann

Obsteig
Frau stürzte über Böschung, E-Bike-Fahrer verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Österreicherin hat sich bei einem Sturz über eine Böschung beim Abstieg von der Wankspitze verletzt. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte mit seinem E-Bike und musste mit dem Notfallhubschrauber in die Klinik geflogen werden. OBSTEIG. Am 03.11.2024, um 14.00 h, befand sich eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrer Schwester in Obsteig beim Abstieg von der Wankspitze in Richtung der sogenannten Lacke bzw. in Richtung Lehnberghaus. Alpine Unfälle Dabei rutschte die Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

Ein Downhill-Mpuntainbiker ist im Bikepark verunglückt. Archivfoto | Foto: Wolfgang Watzke
2

Bikepark "Bike Republic"
Downhill-Mountainbiker stürzte 15 Meter ab

Im Bikepark "Bike Republic" in Sölden kam ein Downhill-Mountainbiker von der Strecke ab und stürzte 15 Meter über einen Steilhang ab. Der Verletzte wurde per Tau vom Hubschrauber geborgen und ins Spital nach Zams geflogen. SÖLDEN. Ein 45-jähriger Downhill-Mountainbiker ist am Sonntag in Sölden im Bikepark "Bike Republic" von der Strecke abgekommen und rund 15 Meter über eine steile Böschung abgestürzt. Sein Fall wurde schließlich von einer hölzernen Lawinengalerie gestoppt, informierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Eine Wanderin hat den Wanderweg verlassen, um Kühe zu fotografieren und wurde dabei verletzt. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

„Kuhattacke“ in Sölden
Frau verließ Wanderweg um Kühe zu fotografieren

Eine Niederländerin musste mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams gebracht werden. Sie hat den Wanderweg von der Alm „Gampe Thaya“ Richtung Sölden verlassen und näherte sich den Kühen, um diese zu fotografieren. SÖLDEN. Am 23.07.2024 gegen 16:50 Uhr kam es in 6450 Sölden, auf einem Wanderweg, unterhalb der „Gahe Line“ (Mountainbike-Trail) bei Kilometer 6, zu einer Kuh-Attacke. Eine 27-jährige Niederländerin und ein 33-jähriger Deutscher wanderten von der Alm „Gampe Thaya“ Richtung Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann

Schlägerei in Mittelstation
Urlauberfamilien gerieten handgreiflich aneinander

Bei der Bergfahrt gerieten zwei Urlauberfamilien an der Mittelstadion im Skigebiet von Sölden handgreiflich aneinander. Ein Mann musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden. Die Anzeigenerstattung folgt. SÖLDEN. Am 22.02.2024, gegen 12:30 Uhr, kam es im Skigebiet von Sölden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer vierköpfigen holländischen und einer dreiköpfigen rumänischen Familie. Der Vorfall ereignete während der Bergfahrt im Bereich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann

UPDATE - Unglücklicher Skiunfall
Zusammenprall mit tödlichem Ausgang

Bei der Abfahrt löste sich ein Schi, der Fahrer kam zu Sturz und prallte gegen zwei Personen, die am Pistenrand stand. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden, die beiden anderen Personen wurden leicht verletzt. SÖLDEN. Am 20.12.2024, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Schwede zusammen mit seiner Tochter auf einer roten Piste am Tiefenbachferner in Sölden am rechten Pistenrand mit kurzen Schwüngen talwärts. Im Zuge dieser Fahrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Im Klettergarten Nassereith – Sparchet kam es zu einem Kletterunfall. | Foto: BezirksBlätter
2

Klettergarten Nassereith – Sparchet
Kletterin nach Unfall mit Notarzthubschrauber geborgen

Zu einem Kletterunfall kam es im Klettergarten Nassereith – Sparchet. Die Kletterin verletzte sich im Bereich ihres rechten Sprunggelenkes schwer. Der Notarzthubschrauber „RK2“ führte in der bereits eingesetzten Dunkelheit, eine Bergung mittels Winde durch und brachte die Frau ins Krankenhaus. INNSBRUCK. Am 20. September 2023, gegen 19.30 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Nassereith ein Sportkletterunfall, wobei eine 60 jährige Österreicherin schwer verletzt wurde. Die Frau kletterte im...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Skiunfälle
Lawinenabgang, Sesselliftabsturz und Unfall mit einem Speedflyer im Bezirk Imst

IMST (Bezrik). Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. Bei Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden verschüttet Am 26.12.2019 um die Mittagszeit ging im Skigebiet Sölden eine Lawine im freien Skiraum ab. Ein 23jähriger Skifahrer fuhr mit zwei Freunden von einer Piste in den freien Skiraum. Als die Gruppe den Zwischenbereich der dortigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.