Skiunfälle
Lawinenabgang, Sesselliftabsturz und Unfall mit einem Speedflyer im Bezirk Imst

Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
  • Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer.
  • Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

IMST (Bezrik). Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer.

Bei Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden verschüttet

Am 26.12.2019 um die Mittagszeit ging im Skigebiet Sölden eine Lawine im freien Skiraum ab. Ein 23jähriger Skifahrer fuhr mit zwei Freunden von einer Piste in den freien Skiraum. Als die Gruppe den Zwischenbereich der dortigen Lawinenverbauungen querte, löste sich eine breite Schneebrettlawine. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die ersten beiden Skifahrer außerhalb des Anrisses. Der 23jährige jedoch wurde von den Schneemassen mitgerissen und bei der nächsten Lawinenverbauung rund zwei Meter tief verschüttet. Dabei wurde er mit der Körpervorderseite aufrecht zu den Öffnungen der Lawinenverbauung gedrückt.

Die Pistenrettung und zwei unbeteiligte Wintersportler konnten ihn ausgraben und bergen. Leicht verletzt wurde er von der Pistenrettung ins Tal gebracht. Alle drei Wintersportler führten weder LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät), Lawinenschaufel, noch eine Sonde mit sich.

12jährige stürzte von Sessellift im Skigebiet von Sölden

Ungefähr zur selben Zeit kam es zu einem Unfall mit einem 4erSessellift im Skigebiet von Sölden. Ein Skilehrer fuhr mit drei Kindern aus den Niederlanden aus seiner Skischulgruppe mit dem 4er Sesselllift bergwärts. Kurz nach der Abfahrt von der Talstation rutschte eine 12jährige Skischülerin langsam vom Sesselliftsitz. Als der Skilehrer dies bemerkte, fasste er das Kind an der Jacke und der Hose. So konnte er den Absturz vorerst verhindern. Jedoch gelang es ihm nicht, das Mädchen wieder auf den Sessellift zurückzuziehen. Daher rutschte das Mädchen weiter ab. Als der Skilehrer das Mädchen nicht mehr länger halten konnte, ließ er das Mädchen langsam aber kontrolliert abstürzen. In Folge stürzte die 12jährige rund vier Meter auf den darunter liegenden Pistenrand.

Durch den Sturz wurde die 12-Jährige unbestimmten Grades verletzt, von der Pistenrettung erstversorgt und anschließend vom Notarzthubschrauber HAH „C1“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Unfall mit einem Speedflyer im Pitztal

Ein weitere Unfall um die Mittagszeit ereignete scih im Pitztal. Ein 33jähriger Pitztaler flog mit einem sogenannten Speedflyer vom Schigebiet Rifflsee durch das Hirschtal talwärts. Vermutlich verlor er beim Landeanflug die Kontrolle über den Speedlfyer. Aus diesem Grund stürzte er im Bereich eines Wanderwegs neben der Pitze im Gemeindegebiet von St. Leonhard (Mandarfen) ab.

Er wurde an der Hüfte und den Beinen erheblich verletzt und mit dem Notfallhubschrauber NAH Alpin 2 zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

Weitere Themen

Aktuelle Polizeimeldungen aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.