Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Vier zum Teil schwerverletzte Person forderte ein Crash mit drei Fahrzeugen auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach. Eine Person musste aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden – vier Schwerverletzte wurden nach notärztlicher Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. | Foto: laumat.at
Video 38

Frontalcrash in Edt bei Lambach
Vier teils schwerverletzte Personen auf B1

Vier Menschen wurden bei einem schweren Crash auf der Wiener Straße (B1) in Edt bei Lambach verletzt – drei davon mussten notärztliche versorgt werden. Insgesamt drei Fahrzeuge prallten am Dienstagnachmittag, 10. Januar, aufeinander. EDT BEI LAMBACH. Dienstagnachmittag auf der B1 zwischen Gunskirchen und Lambach: Die Szene gleicht einem Schlachtfeld – drei komplett demolierte Fahrzeugwracks, und vier, zum Teil schwerverletzte Menschen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus der Karosserie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 20-jähriger Rumäne lieferte sich am Montag, 9. Januar eine wilde Verfolgungsjagd von Sattledt bis nach Roitham am Traunfall. | Foto: head/panthermedia

Blaulicht konnte ihn nicht stoppen
Rumäne lieferte sich wilde Verfolgungsjagd

Eine heiße Verfolgungsjagd lieferte sich ein 20-jähriger Rumäne mit der Polizei am Montag, 9. Januar. Diese begann mit 225 Kilometer pro Stunde auf der A1 Westautobahn in Sattledt und endete erst in Roitham am Traunfall mit der Festnahme des Lenkers. SATTLEDT. Mit 225 Sachen am Tacho raste ein Rumäne mit seinem schwarzen Wagen auf der A1 Westautobahn in Richtung Sattledt, wo eine Polizeistreife gegen 21 Uhr ihn aufmerksam wurde. Laut Exekutive verliefen alle Anhalteversuche ergebnislos – nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Welser Feuerwehr unterstütze in der Nacht zum Montag, 9. Januar den Rettungsdienst des Roten Kreuzes bei der Versorgung einer, in Not geratenen Person im Stadtteil Vogelweide. | Foto: laumat.at
4

"Person in Not" in Wels Vogelweide
Feuerwehr bahnte Sanitätern den Weg

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes stand bei einem Einsatz in der Nacht auf den 9. Januar im Welser Stadtteil Vogelweide vor verschlossenen Türen. Mit Hilfe der Feuerwehr konnten die Sanitäterinnen und Sanitäter zur "Person in Not" gelangen. WELS. Als sich der Allgemeinzustand einer Person in einem Mehrparteienhaus in Wels-Vogelweide immer weiter verschlechterte, musste der der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auszurücken. Die "Person in Not" war zuvor gestürzt und konnte die Türe nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Probeführerscheinbesitzer wird angezeigt. | Foto: BRS

Wels Wimpassing
Probeführerscheinbesitzer im Ortsgebiet mit 128 km/h gemessen

Als der 24-Jährige von der Polizei angehalten wurde gab er an, er habe nur kurz beschleunigt.  WELS. Welser Polizisten führten am 8. Jänner 2023 gegen 15 Uhr auf der Salzburger Straße im Stadtteil Wimpassing Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 24-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Wels im Ortsgebiet Fahrtrichtung Osten mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h gemessen. Bei der Anhaltung gab er an, dass er nur kurz etwas beschleunigt habe. Aber was solle er sagen, die...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Aufatmen in der Stadt Wels: Mit der Ergreifung des 37-Jährigen aus Holzhausen scheinen die Hass-Schmierereien ein Ende zu haben. | Foto: laumat.at

Einheitliches Aufatmen in Wels
Der Hass-Sprayer kann nicht mehr wüten

Mit religiösen Hass-Graffitis terrorisierte ein, wie nun bekannt wurde, 37-Jähriger aus Holzhausen auch die Stadt Wels. Immer wieder mussten entstandene Schäden behoben werden. Die LGBTIQ-Community fühlte sich angegriffen – Politiker setzten Zeichen. WELS. Der finanzielle Schaden für die Stadt war bis zuletzt enorm: "Die Entfernung und Übermalung dieser homophoben Schmieraktionen haben alleine den Welser Steuerzahlern mehrere tausend Euro gekostet – Ich bin froh, dass es den Behörden gelungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Gruppenfoto des Teams des Welser Roten Kreuzes am Heiligen Abend – viel Zeit zum feiern war aber durch die vielen Alarmierungen leider nicht. | Foto: Paul Sihorsch
4

Zu Weihnachten im Dienst
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend

Neben der Welser Feuerwehr waren auch die Frauen und Männer des Roten Kreuzes und der Polizei in gewohnter Einsatzbereitschaft. Damit die Welser Bevölkerung einen sicheren Heiligabend feiern konnte, leisteten anderen ihren Dienst in Uniform. WELS.  "Die Gründe, zu Weihnachten ehrenamtlich tätig zu sein, sind unterschiedlich, meint Paul Sihorsch vom Welser Roten Kreuz und weiter: "Manche sehen es als Tradition an, Dienst zu machen und für andere ist es gleichzeitig eine Weihnachtsfeier mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Süße Überraschung für die Pfleger:innen im Altenheim. (v.l.n.r. Bgm. Andreas Stockinger, GRin Anja Federschmid, GR Samuel Entholzer, Julian Gassl, David Weber, Hanna Weber) | Foto: JVP Thalheim
2

Dankbarkeit zu Weihnachten
Weihnachtsaktion der JVP Thalheim

Stellenwert der Pflege stärkenAm 24. Dezember war es wieder soweit und die JVP Thalheim machte sich auf den Weg, um Freude zu verbreiten und ein großes Danke auszusprechen. Der erste Stopp war das Bezirksalten- und Pflegeheim in Thalheim. "Die Pflegerinnen und Pfleger leisten 365 Tage im Jahr Großes. Vor allem zu Weihnachten spürt man, mit wie viel Herz sie sich um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern.", berichtet JVP-Obmann Samuel Entholzer. Und es stimmt: jeder einzelne Stock des Altenheims...

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
Ein heftiger Kreuzungscrash ereignete sich am 22. Dezember in Bachmanning. Dort stießen zwei Pkw heftig zusammen. | Foto: laumat.at
Video 22

Heftiger Zusammenstoß in Bachmanning
Eingeklemmte Person nach Pkw-Crash

Zwei Pkw prallten in Bachmanning zusammen. Eines der Fahrzeuge wurde dabei dermaßen beschädigt, dass die Einsatzkräfte eine Personenrettung durchführen mussten. Zwei Verletzte ist die Bilanz des Unfalls, der sich am Donnerstag, 22. Dezember, ereignet hatte. BACHMANNING. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw hat sich Donnerstagvormittag auf einer Kreuzung in Bachmanning ereignet. Im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße mit der L1256 Pennewanger Straße prallten die Fahrzeuge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einem Rollstuhlfahrer in Wels wurde der Winter zum Verhängnis – er stürzte in der Freizeitanlage in eine Böschung. | Foto: laumat.at
5

Personenrettung in der Freizeitanlage
Rollstuhlfahrer in Wels abgestürzt

Die winterlichen Umweltbedingungen wurden einem Rollstuhlfahrer wohl zum Verhängnis – er stürzte ab. Rettung, Feuerwehr und Polizei standen Donnerstagnachmittag, 22. Dezember, bei der Personenrettung in Wels-Vogelweide im Einsatz. WELS. Eine Person, die mit einem Rollstuhl unterwegs war, kam in der Vogelweide zu weit in den Böschungsbereich und stürzte dort in Richtung des Teiches der Freizeitanlage Wimpassing ab. Der Rollstuhlfahrer konnte sich nicht mehr mit eigener Kraft aus der misslichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Insgesamt krachten drei Autos zusammen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall in Marchtrenk
Drei Pkw krachten auf B1 Wiener Straße zusammen

Mit größeren Blechschaden endete am späten Dienstagnachmittag, 20. Dezember, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk. MARCHTRENK. Im dichten Abendverkehr kollidierten am Dienstag auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk drei Pkw. Der Unfall endete ersten Angaben zufolge glücklicherweise nur mit Blechschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer halben Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Zu zweit fielen die Jugendlichen über den Burschen (15) her. Einer der Täter war mit einer Sturmhaube maskiert. | Foto: Panthermedia/AntonioGravante

Stadl-Paura
Duo überfällt Burschen (15)

Zwei Jugendliche fielen am Donnerstag, 15. Dezember, in Stadl-Paura über einen 15-Jährigen aus Wien her und versuchten, ihn auszurauben. STADL-PAURA. Die Tat ereignete sich gegen 17 Uhr am Fußweg neben der Traun Richtung Traunbrücke: Zwei südländischen Teenager zwischen 16 und 18 Jahren sprachen den Burschen an, forderten Geld. Als der 15-Jährige ablehnte, packte das Duo ihn und schlug zu. Der Wiener wehrte sich und konnte die Angreifer in die Flucht schlagen. Das Opfer wurde leicht verletzt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
3

Tatort Zugabteil im Bezirk Neunkirchen
Zwei Männer (52+51) nach Raub in Zug verhaftet

Ein Klagenfurter (36) reiste auf der Südbahnstrecke Richtung Wien, als er von zwei Männern überfallen wurde. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. BEZIRK. Der Kärntner reiste am 2. September im Zug von Klagenfurt Richtung Wien als zwei Männer das Zugabteil betraten. Sie attackierten den 36-Jährigen mit einen Pfefferspray und bedrohten ihn mit einen Messer. Schließlich flüchteten sie mit dem Rucksack des Kärntners und einer kleinen Summe Bargeld. Nachdem die Gauner die Notbremse zogen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Jugendkontaktbeamter Michael Maurer und Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter in Linz. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberge

JUKOB
Hattmannsdorfer will mehr Jugendkontaktbeamte bei Polizei

Die Halloween-Nacht in Linz und die zuletzt vielen Straftaten mehrere 13-Jähriger, verdeutlichen die Relevanz von sogenannten Jugendkontaktbeamten bei der Polizei. Geht es nach Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer soll die Sondergruppe in Oberösterreich jetzt ausgebaut werden. LINZ, WELS, STEYR. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) möchte die Sondergruppe "JUKOB", die Jugendkontaktbeamte der Polizei in Oberösterreich ausweiten.  Insbesondere durch mehr Kräfte im städtischen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viel zu schnell, alkoholisiert und mit gekauftem Blaulicht war ein Ehepaar in Wels unterwegs. Bei der Fahrt wurde eine Vielzahl an Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen gesammelt, die jetzt alle zur Anzeige gebracht werden. | Foto: laumat.at

Falsche Streife trifft auf Polizei
Alkoholisiert mit Blaulicht durch Wels

Wie berichtet war ein Ehepaar mit selbstgekauftem Blaulicht am Mittwochnachmittag, 7. Dezember, in Wels unterwegs, um sich einen Weg durch den Verkehr zu bahnen. Ironie, dass sie dabei viel zu schnell eine echte Zivilstreife überholten. Nun hagelt es Anzeigen. WELS. Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife dürften nicht schlecht gestaunt haben, als sie von einem Auto mit eingeschaltetem Blaulicht hinter der Windschutzscheibe rasant überholt wurden. Erst nach mehreren Anhalteversuchen konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Auf der Wiener Straße (B1) kam es im Gemeindegebiet von Marchtrenk am 1. Dezember erneut zu einer Karambolage mit drei beteiligten Fahrzeugen. | Foto: laumat.at
14

Karambolage in Marchtrenk
Wieder Autowracks auf der B1

Auf der Wiener Straße (B1) krachte es erneut. Gleich drei Fahrzeuge prallten am 1. Dezember in der Dunkelheit aufeinander. Zwei Pkw und ein Kleintransporter wurden dabei demoliert. MARCHTRENK. Auf der B1 Wiener Straße ereignete sich erneut eine Karambolage. Ersten Angaben nach kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Kleintransporter. Es entstand erheblicher Blechschaden. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Wiener Straße (B1) war im Bereich der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:46

Zweimal Totalschaden
Drei Verletzte bei Frontalcrash in Offenhausen

Ein Frontalcrash zwischen zwei Pkw hat  Donnerstagnachmittag in Offenhausen drei verletzte Personen gefordert. Beide Fahrzeuge kollidierten in einer unübersichtlichen Kurve auf der Grunbachtalstraße. OFFENHAUSEN. Laut Polizei fuhr eine 61-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen am 30. November gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1249 Grünbachtalstraße. Ein 41-jähriger Welser war ebenfalls auf der Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In diesem Auto saß ein 44-jähriger Beifahrer. In einer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch, 30. November im Welser Stadtteil Lichtenegg ereignet - Nachdem ein Pkw mit einem anderen kollidierte überschlug sich das Fahrzeug. Die Lenkerin musste aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at
Video 22

Pkw in Wels-Lichtenegg überschlagen
Lenkerin wurde aus Fahrzeug gerettet

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B1 in Wels-Lichtenegg. Nach einem Crash hat sich Mittwochnachmittag, 30. November, ein Auto überschlagen. Eine Pkw-Lenkerin musste von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug gerettet werden. WELS. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hatte, mussten die Ersthelfer den Pkw wieder auf die Räder stellen um zur Lenkerin zu gelangen. Zuvor war sie mit einem anderen Auto zusammengekracht. Der Unfall ereignete sich auf der Wiener Straße (B1) auf Höhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zu einem schweren Auffahrunfall kam es in Wels-Schafwiesen, bei dem ein Pkw, ein Kleintransporter sowie ein Lkw aufeinanderprallten. | Foto: laumat.at
13

Schwerer Auffahrunfall in Wels-Schafwiesen
Pkw und Lkws krachen zusammen

Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am Mittwochvormittag, 30. November, in Wels-Schafwiesen. Ein Pkw, sowie ein Kleinlaster und ein schwerer Lkw wurden beschädigt. WELS. Feuerwehr und Polizei standen am Mittwochvormittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf die Wiener Straße (B1) in Wels-Schafwiesen im Einsatz. Auf Höhe der Kreuzung Linzer Straße krachten Pkw, Kleintransporter und Lkw aufeinander. Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt. Bereits beim Eintreffen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die brutalen Einbrüche in der Welser Innenstadt gehen weiter – Nun wurde die Auslage von Juwelier Krabath mit einem Hammer eingeschlagen. Das Sicherheitssystem des Geschäftes hielt aber stand. | Foto: BRS
Video 7

Brutale Einbrüche in Wels gehen weiter
Hammer-Räuber schlägt zum dritten Mal zu

Nach Einbrüchen in ein Welser Pfandleihhaus wurde nun Juwelier Krabath Opfer eines Einbruches. Die Gangart scheint die gleiche: Der Täter schlug die Auslage mit einem schweren Hammer ein. Mit Alarm und Sicherheitsglas hatte er wohl nicht gerechnet. WELS. "Um ein Uhr wurde ich von drei lauten, aber dumpfen Einschlägen aus dem Schlaf gerissen", so ein Anrainer in der Bahnhofstraße und weiter: "Dann schrillte die Alarmanlage und Minuten später war die Polizei vor Ort." Der Täter konnte flüchten –...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rund um die Christkindl- und Adventmärkte, aber auch Weihnachtsfeiern ist die Exekutive jetzt im Großeinsatz – sowohl abends und als auch bei Tage. | Foto: Polizei

Verstärkte Kontrollen in Wels & Wels-Land
SOKO Punsch jagt jetzt Alko-Sünder

In der Punschzeit steigt das Risiko von Unfällen. Deshalb verstärkt die Exekutive ihren Einsatz. WELS, WELS-LAND. Mit dem Advent beginnt wieder die Zeit der Geselligkeit. "Dagegen ist auch nichts einzuwenden", sagt Robert Hasenauer, Bezirkspolizeikommandant von Wels-Land. "Doch die Erfahrung zeigt, dass es mit den Weihnachtsfeiern und Punschständen auch wieder mehr Probleme geben wird." Denn das Unfallgeschehen im Zusammenhang mit Rauschmitteln habe nach den Corona-Lockdowns ohnehin wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.