Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Anzeigen hagelte es für Auto- und Mopedfahrer. | Foto: Kzenon/Fotolia

65 Anzeigen nach Schwerpunktkontrollen

Polizei und Bezirkshauptmannschaft nahmen sich zu laute Autos und "frisierte" Mopeds vor. BEZIRK. Schwerpunktkontrollen mit Augenmerk auf laute und getunte Fahrzeuge sowie Mopedkontrollen führten Polizei und Bezirkshauptmannschaft am vergangenen Samstag im Großraum Vöcklabruck durch. Bei der vier Stunden dauernden Aktion wurden rund 20 Lärmmessungen an Autos und einspurigen Fahrzeugen vorgenommen. Wegen starker Überschreitungen der gesetzlich erlaubten Dezibel wurden an sieben Pkw wegen Gefahr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mit Mietbetrügereien 41.713 Euro Schaden angerichtet

Betrugsanzeigen gegen Ehepaar und dessen Sohn. VÖCKLABRUCK. Mietbetrügereien mit einem Gesamtschaden von 41.713 Euro konnte die Polizei einem Ehepaar und dessen Sohn nachweisen. Obwohl die Familienmitglieder erhebliche Zahlungsschwierigkeiten hatten, sollen sie im Zeitraum von Dezember 2015 bis Mai 2017 immer wieder Wohnhäuser angemieten haben. "Obwohl sie beim Vertragsabschluss bereits wussten, dass sie nicht in der Lage sind, die entsprechenden Mieten bezahlen zu können", so die Polizei. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: SPÖ Klub

Polizei klagt über zu wenig Beamte

Der OÖ Polizei fehlen 445,6 Vollzeitkräfte. Am größten ist der Mangel im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK (csw). 45,8 Vollzeitkräfte fehlen der Polizei derzeit im Bezirk Vöcklabruck. Jede fünfte Planstelle ist unbesetzt. Die Folge: Im Jahr 2016 leisteten die Polizisten im Bezirk 44.467 Überstunden. "Die Kolleginnen und Kollegen gleichen mit ihrer hohen Arbeitsleistung die fehlenden Kräfte nahezu aus und sind somit die Antwort darauf, wieso die Sicherheitsbilanz trotz geringem Personalstand herzeigbar...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Zahlreiche Blaulichtorganisationen suchten nach der Weyreggerin. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Abgängige Weyreggerin stundenlang gesucht

WEYREGG. Eine große Suchaktion nach einer über 80-jährigen Frau wurde gestern, Mittwoch, gegen 20.30 Uhr in Weyregg gestartet, berichtet die Polizei. Die Frau hatte nach einem Streit mit ihrem Sohn zu Fuß und ohne Handy das Haus verlassen. Dieser erstattete anschließend bei der Polizei Anzeige. Zahlreiche Einsatzkräfte suchten Nachdem die Frau nicht bei Verwandten oder Bekannten gefunden worden war, ordnete Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck eine Suchaktion an. Ein FLIR-Hubschrauber der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Zwei polnische Kletterer mussten nach einem Schwächeanfall von der Drachenwand gerettet werden. | Foto: PantherMedia/RenePi

Schwächeanfall auf der Drachenwand

Polizei und Bergrettung mussten zwei Polen aus dem Klettersteig retten. ST. LORENZ. Zwei erschöpfte Kletterer retteten die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Salzburg und der Bergrettungsdienst Mondsee gestern, Donnerstag, Nachmittag vom Drachenwandklettersteig. Die Polen im Alter von 28 und 29 Jahren waren laut Polizei gegen 11.30 Uhr zum Klettersteig aufgebrochen. Sie waren mit Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm und festem Schuhwerk ausgerüstet. Mittels Bergetau ins Tal...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Hausbesitzerin vertrieb Einschleichdieb

SCHWANENSTADT. Ein unbekannter Täter dürfte am Dienstag in den späten Abendstunden  durch eine nicht versperrte oder angelehnte Tür in das Haus einer 55-Jährigen gelangt sein. Als die Hausbesitzerin kurz nach 21:30 Uhr Hause kam, stand die Haustüre offen. Sie betrat den Hausflur und rief gleichzeitig nach ihrem Sohn, den sie im Erdgeschoß vermutete. Plötzlich hörte sie ein leises Geräusch aus einem Raum. Unmittelbar darauf lief eine dunkel bekleidete männliche Person an ihr vorbei und flüchtete...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Motorradfahrer bretterte mit 170 Sachen durch 80er-Beschränkung

24-Jähriger musste Führerschein abgeben. FRANKENBURG. Aufgrund mehrerer Anrainerbeschwerden wegen eklatanter Geschwindigkeitsübertretungen in einer 80er-Beschränkung führte die Polizei heute, Mittwoch, auf der Frankenburger Landesstraße im Bereich Exlwöhr Lasermessungen durch. Dabei wurde ein Motorradfahrer angehalten, der 170 km/h erreicht hatte. Der 24-Jährige zeigte sich einsichtig und gab an, dass er in die Arbeit müsse und deshalb so schnell gefahren sei. Ihm wurde der Führerschein an Ort...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine Polizeistreife konnte die drei Verdächtigen in St. Georgen rasch aufgreifen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rüstige Pensionistin verjagte zwielichtige Männer

Einer der Männer wird verdächtigt, das Schlafzimmer der Frau nach Wertgegenständen durchsucht zu haben. OBERWANG, ST. GEORGEN. Eine über 80-jährige Pensionistin aus Oberwang half der Polizei, drei mutmaßliche Einschleichdiebe zu stellen. Die Männer aus Ungarn, im Alter von 48 bis 71 Jahren, hatten laut Polizei gestern, Dienstag, gegen 10.45 Uhr eine Autopanne vorgetäuscht. Als sie die Pensionistin um Essen und Getränke baten, ließ sie die Männer zunächst in ihre Wohnung. Während sie die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Polizisten brachten den Mann zurück ins Alten- und Pflegeheim. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Heimbewohner im Wald gefunden

LENZING. Einen 96-jährigen Mann, der um Hilfe schrie, bemerkte eine junge Frau, als sie am Sonntagabend beim Wald zwischen der Franz-Auracher-Straße und der Neubrunner Straße spazieren ging. Sie alarmierte die Polizei. Diese fand den Mann am Boden liegend und brachte ihn ins Altenheim zurück. Dort war sein Fehlen noch nicht aufgefallen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bereits zum zweiten Mal erwischte die Polizei den jungen Mann mit gefälschten Kennzeichen. | Foto: PantherMedia / Arne Trautmann

Gefälschte Taferl: Erneut erwischt

VÖCKLAMARKT. Einen notorischen Schwarzfahrer erwischte die Polizei am vergangenen Freitag. Nachdem der junge Mann, der keinen Führerschein besitzt, bereits im Mai wegen Urkundenfälschung und zahlreicher Verwaltungsübertretungen angezeigt worden war, kaufte er sich nun im Internet ein gefälschtes deutsches Kennzeichen. Laut Polizei montierte er dieses hinten auf seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw und fuhr damit auf öffentlichen Straßen von St. Georgen nach Redl, wo er das Auto bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Rotes Kreuz

Motorradlenker starb bei Unfall in Ungenach

Wieder ein tragischer Biker-Unfall: 48-Jähriger prallte beim Überholen in entgegenkommendes Auto und erlitt dabei tödliche Verletzungen. UNGENACH, OTTNANG. Der Motorradlenker aus Ottnang war Freitagvormittag auf der Wolfsegger Landesstraße im Gemeindegebiet von Ungenach unterwegs. Laut Polizei wollte der 48-Jährige kurz vor einer Kurve einen Kleintransporter überholen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Pkw eines 26-jährigen Mannes aus dem Bezirk Gmunden übersehen haben – es kam zum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fußgängerin von Auto erfasst

Ein Alkomattest bei der 35-Jährigen ergab 1,14 Promille. SCHWANENSTADT. Die Frau war am Donnerstagnachmittag mit ihrem Hund unterwegs und wollte laut Polizei in der Nähe eines Schutzweges die Gmundnerstraße überqueren. Ein Pkw-Lenker hat die 35-Jährige offenbar zu spät bemerkt, sie wurde vom Auto erfasst und niedergestoßen. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde sie ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Ein bei der Frau im Spital durchgeführter Alkomattest ergab laut Polizei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Starkregen und heftige Windböen sorgten für viele Einsätze am Attersee. | Foto: ÖWR

Katamaran kenterte bei Sturm am Attersee

Zwei Männer aus dem Bezirk Wels-Land missachteten Sturmwarnung und mussten von der Wasserrettung in Sicherheit gebracht werden. NUSSDORF. Zu zahlreichen Einsätze musste die Österreichischen Wasserrettung gestern, Donnerstag, gegen 17 Uhr ausrücken, als über dem Attersee heftige Stürme wüteten. Insgesamt sechs Boote bargen die Einsatzmannschaften, berichtet die Wasserrettung. Die meisten dieser Boote waren leer und hatten sich von Bojen losgerissen. Die Mannschaft aus Nußdorf wurde jedoch auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Dachstuhl der Mostschenke wurde völlig zerstört. | Foto: Helmut Klein
8

Update: "Wollen Mostschenke wieder aufbauen"

Schurls Most- & Jausenstub'n in Jochling brannte zur Gänze ab. Ursache war ein Blitzeinschlag. UPDATE NEUKIRCHEN (csw). "Ich war gerade beim Jause Herrichten, als ich einen Tuscher hörte", erzählt Christoph Kreuzer, Inhaber der Mostschenke. Ein Stammgast habe ihn auf Rauch am Dach aufmerksam gemacht. "Ich bin hinausgerannt und sah Flammen herausschlagen." Während sein Bruder die Feuerwehr rief, bat er die rund 100 Gäste, das Lokal zu verlassen – alle blieben unverletzt. Die Tiere waren zum...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verdächtiger nach zwei Diebstählen in U-Haft

29-jähriger wird beschuldigt, Gerüstteile, Elektrogeräte und Bier gestohlen zu haben. VÖCKLABRUCK. Ein 29-jähriger amtsbekannter und derzeit unsteter Mann ist verdächtig, am 15. Juli in Vöcklabruck zwei Diebstähle begangen zu haben. Laut Polizei soll der mehrfach einschlägig vorbestrafte Mann von einer Baustelle Teile eines Gerüstes gestohlen und in seinem Rucksack abtransportiert haben. Aus einer Garage soll er außerdem Elektrogeräte und fünf volle Bierkisten gestohlen haben. Bier zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Alkolenker kracht in Ungenach in Wasserhäuschen

Der Fahrer, ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck – hat mit seinen 2 Promille eine Spur der Verwüstung entlang der B 143 gezogen. UNGENACH. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Außendienststreife "Vöcklabruck Sektor 1" am 15. Juli 2017 um 6:25 Uhr nach Ungenach zur B 143 zu einem Verkehrsunfall beordert. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, saß der stark alkoholisierte Unfalllenker (33) lallend und unverletzt im bereits anwesenden Rettungswagen. Wie die Erhebungen ergaben, war der Mann...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Der Polizei geht in Attnang ein Auto-Einbrecher ins Netz

Der Mann hatte bei zwei Autos die Scheiben eingeschlagen und die Fahrzeuge ausgeräumt. ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 29-Jähriger ohne festen Wohnsitz verdächtig, am 14. Juli 2017 die Seitenscheibe eines in Attnang-Puchheim abgestellten Kleintransporters eingeschlagen zu haben und ins Innere des Fahrzeuges gelangt zu sein. Dort durchsuchte er den Fahrgastraum und entwendete ein leeres Sparschwein. Anschließend durchsuchte beziehungsweise durchwühlte er den Laderaum und...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Zigarettenautomaten ausgeräumt – ein Verdächtiger in Haft

Auf das Konto des 23-Jährigen könnten noch weitere Delikte gehen. Die Polizei ermittelt. SCHWANENSTADT. In der Nacht zum 30. Juni war in Schwanenstadt die Glasfront eines Zigarettenautomaten eingeschlagen worden. Die zunächst unbekannten Täter stahlen daraus rund 200 Schachteln Zigaretten und einige Packungen Tabak. Die Polizei konnte drei bereits teilweise Vorbestrafte – 15, 17 und 23 Jahre alt – ausforschen und einvernehmen. Der 17-Jährige gestand, die Tat gemeinsam mit den beiden anderen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekanntes Tier lief über Fahrbahn und löste Unfall aus

OBERNDORF. Mit seinem Elektrofahrzeug war ein junger Rüstorfer am Montag auf der Hinterbachstraße unterwegs. Kurz vor dem Ortsgebiet Kaiseredt sprang laut Angaben des Lenkers ein ihm unbekanntes Tier auf die Fahrbahn. Beim Ausweichversuch kam er von der Fahrbahn ab. "Dabei dürfte er sich den Kopf im Fahrzeuginneren gestoßen haben und bewusstlos geworden sein", berichtet die Polizei. Der Pkw kam nach einigen Metern im angrenzenden Maisfeld zum Stillstand. Der Mann wurde mit Verletzungen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Nach Überschlag im Feld gelandet

VÖCKLAMARKT. Ein 55-Jähriger aus St. Georgen im Attergau war Dienstagabend mit seinem Wagen auf der L540 unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt auf der trockenen Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrere Male im angrenzenden Feld. Der Lenker wurde von der Feuerwehr Schmidham aus dem Auto befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades von Roten Kreuz ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Unfallstelle auf der Redleitner Landesstraße. | Foto: Zaim Softic

28-jähriger Autolenker nach Unfall verstorben

FRANKENMARKT, FORNACH. Der Frankenmarkter war in der Nacht zum Mittwoch mit seinem Pkw auf der Redleitner Landesstraße im Gemeindegebiet von Fornach unterwegs. Um 2.30 Uhr kam er aus unbekannter Ursache von der Straße ab. Der Wagen stieß gegen mehrere Bäume und wurde nach rund 100 Metern schwer beschädigt auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Der Unfall sei erst Stunden später von einem Lkw-Lenker entdeckt worden, berichtet die Feuerwehr Frankenmarkt. Der 28-Jährige musste von den Einsatzkräften...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
57 Cannabispflanzen stellte die Polizei in Vöcklamarkt sicher. | Foto: emer/Fotolia

Cannabiszucht am eigenen Dachboden

VÖCKLAMARKT. Ein Vöcklamarkter wird von der Polizei verdächtigt, zumindest seit Anfang 2017 auf seinem Dachboden eine Cannabis-Indooraufzuchtanlage betrieben zu haben. Die Beamten des Koordinierten Kriminaldienstes Vöcklabruck suchten den Mann im Juni aufgrund von anonymen Hinweisen an seinem Wohnsitz auf. Bei einer freiwilligen Nachschau stellten die Polizisten rund 55 Gramm rauchfertiges Cannabiskraut und 57 Pflanzen sicher. Der Mann zeigte sich laut Polizei großteils geständig.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Update: Vermisster wurde tot aufgefunden

Der 58-Jährige Johann Huber aus Steinerkirchen ist seit 29. Juni abgängig. UPDATE: Wie die Polizei berichet wurde der seit 29. Juni abgängige Johann H. aus Steinerkirchen am Innbach am 1. Juli um 16 Uhr in Kematen am Innbach tot aufgefunden. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. STEINERKIRCHEN. Am Donnerstag hätte Johann Huber um 7:30 Uhr am Arbeitsplatz erscheinen sollen. Er kam allerdings nicht an. Um 7 Uhr früh hat er sein Zuhause in Steinerkirchen verlassen. Unterwegs ist er laut...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Im Mühlbach war ein kleiner Rehbock gefangen. Er verdankt sein Leben einem couragierten Polizeischüler. | Foto: Polizei

Polizist rettete Rehbock aus dem Mühlbach

Wieder ein "tierischer Einsatz" für die Vöcklabrucker Beamten: Vor einigen Wochen hatte sich ein Biber auf die Straße verirrt, diesmal holten Polizisten ein Reh aus dem Wasser. VÖCKLABRUCK. Ein kurioser Notruf hatte die Polizeiinspektion Donnerstagfrüh erreicht: Kurz nach 7.30 Uhr meldete ein anonymer Anrufer, dass sich im Mühlbach ein kleines Reh befinde. Eine Funkstreife machte sich sofort auf die Suche nach dem Tier. Kurze Zeit später fanden die drei Polizisten den kleinen Rehbock. Er konnte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.