Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Autofahren und Alkohol vertragen sich gar nicht. Deshalb: Nach der Faschingsparty lieber mit dem Taxi heimfahren. | Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Nein zu "Alk" am Steuer

Zum Faschingsfinale warnt die Polizei eindringlich davor, nach Alkoholkonsum ein Auto zu lenken. BEZIRK. "Gerade in der Faschingszeit wollen wir wieder besonders auf das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hinweisen", betont Oberstleutnant Hermann Krenn vom Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck vor dem Finale der närrischen Zeit. Wer bei diversen Veranstaltungen Alkohol konsumiere, müsse sich besonders auch der damit verbundenen Gefahren im Straßenverkehr bewusst sein. "Wir raten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Gülle verunreinigte Bach

BEZIRK. Bei einer Biogasanlage im Bezirk soll es durch einen technischen Defekt zum Austritt von mindestens sieben Kubikmeter Gülle gekommen sein. Diese floss über eine Wiese in einen Bach. "Der Betreiber wurde über den Austritt informiert, stellte die Anlage ab, unterließ es jedoch dies zu melden", so die Polizei. Der Gülle-Austritt wurde von einem Zeugen bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Daraufhin führte die Polizei Erhebungen durch. Bereits am 14. Dezember 2017 habe sich ein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Trotz Verbots links abgebogen – Auffahrunfall ausgelöst

REGAU. Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montag gegen 14.30 Uhr auf der B 145. Ein 35-jähriger Mann aus Wels war mit seinem Lkw von der Autobahnabfahrt Regau kommend in Richtung Vöcklabruck unterwegs. Plötzlich hielt vor ihm ein Pkw, der beim Kontrollparkplatz der Polizei trotz eines Verbotes nach links abbiegen wollte. Der 35-Jährige konnte seinen Lkw noch rechtzeitig anhalten, eine 23-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Gmunden fuhr jedoch auf seinen Wagen auf und landete anschließend im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Helmut Klein
5

UPDATE: Nach Brand in Schießpark – 50-Jähriger verstorben

Der tragische Zwischenfall bei Schießübungen am vergangenen Donnerstag forderte jetzt ein Todesopfer. DESSELBRUNN, WIEN. Jener 50-jährige Sportschütze, der bei einem Brand und nachfolgenden Explosionen im Schießpark Viecht schwerste Verletzungen erlitten hatte, ist am Wochenende im Wiener AKH verstorben. BERICHT VOM 1. FEBRUAR: DESSELBRUNN. Zwei Sportschützen, 62 und 50 Jahre alt, waren heute Vormittag im Schießkanal, um eine Langwaffe einzuschießen. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Unfall auf der Westautobahn – Auto durchschlug Lärmschutzwand

77-jähriger Lenker wurde schwer verletzt aus dem Wrack geborgen. MONDSEE, OBERWANG. Auf der Westautobahn bei Mondsee ist am Samstag ein 77-jähriger Autolenker schwer verletzt worden. Der Mann war kurz vor 18 Uhr mit etwa 120 bis 130 km/h auf der Richtungsfahrbahn Salzburg unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Herrschaft über das Auto verlor. Der Wagen prallte zunächst rechts gegen die Leitschiene und wurde dann quer über die Autobahn geschleudert. Anschließend schlitterte er eine...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkolenkerin verursachte Unfall mit einer Schwerverletzten

53-Jährige hatte laut Polizei 1,88 Promille im Blut LENZING. Schwer alkoholisiert war laut Polizei jene 53-jährige Autolenkern, die am Mittwoch kurz vor 18.30 Uhr einen schweren Unfall in der Max-Winter-Straße verursachte. Sie hat eine 73-Jährige übersehen, die gerade aus einem geparkten Auto ausstieg. Die Frau wurde von dem Wagen gestreift, offenbar zwischen den beiden Fahrzeugen eingezwängt und zu Boden gestoßen. Die 73-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste vom Notarzt erstversorgt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Im Nebel frontal gegen Bauernhaus gekracht

27-jähriger Autolenker war laut Polizei zu schnell unterwegs. NIEDERTHALHEIM. Der Mann war in der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr mit seinem Pkw auf der Wufinger Landesstraße unterwegs. "Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und herrschenden Nebels fuhr er bei der Kreuzung mit der B 135 geradeaus", so die Polizei. Anschließend krachte der Wagen frontal gegen ein Bauernhaus. Durch die Wucht des Anpralles wurde ein großes Loch in das Wirtschaftsgebäude des Anwesens gerissen und der Pkw total...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auto geraubt und mit "220 Sachen" vor der Polizei geflüchtet

Ein 37-jähriger Mann aus dem Kosovo steht im Verdacht, in Regau ein Auto geraubt zu haben. Er wurde am Chiemsee festgenommen. REGAU. Laut Polizei lauerte der Beschuldigte am vergangenen Freitag gegen Mittag offensichtlich seinem Opfer (70) am Pendlerparkplatz Regau auf und raubte ihm den Schlüssel für das dort abgestellte Auto. Beim Versuch, den Mann am Wegfahren zu hindern, wurde der 70-jährige Besitzer an der Hand verletzt. Der 37-Jährige flüchtete mit dem Wagen auf die Westautobahn. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wieder zwei Unfälle auf Schutzwegen

Fußgängerinnen in Vöcklabruck und Regau verletzt. VÖCKLABRUCK, REGAU. Von einem Auto niedergestoßen und verletzt wurde am Donnerstag eine 23-jährige Fußgängerin in Vöcklabruck. Die laut Polizei dunkel gekleidete Frau hatte um 20.15 Uhr einen Schutzweg auf der Hausruck Straße B143 überquert. Dabei wurde sie vom Außenspiegel eines Autos, gelenkt von einem 37-jährigen Gmundner, gestreift und stürzte zu Boden. Die 23-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Salzkammergut-Klinikum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine Serie von Kellereinbrüchen wurde 2017 aufgeklärt. | Foto: Polizei
2

Mithilfe der Bevölkerung für Polizeiarbeit wichtig

Nicht nur "Inspektor Zufall", auch Hinweise von Nachbarn und Passanten unterstützen die Beamten. BEZIRK. "Diese sogenannten kriminalpolizeilichen Wahrnehmungen aus der Bevölkerung sind sehr wichtig für uns", sagt Gerhard Lenzeder vom Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck. Innerhalb eines Jahres sind bei den Beamten insgesamt 105 solcher Meldungen eingangen. Im Zusammenspiel mit Spurensicherung und Datenbank habe man im Vorjahr auch nachträglich wieder mehrere Straftaten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Feuerwerke: Sicherheit ist wesentlich. | Foto: Panthermedia/Tomwang

Tausende Raketen von Behörde beschlagnahmt

BEZIRK. Die Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck kontrollierte vor Silvester gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Verkaufsstände für Feuerwerksartikel. Das Ergebnis: An 13 Ständen wurde Pyrotechnik angeboten, die nicht gesetzmäßig gekennzeichnet war. Demnach konnten auch die Verkäufer nicht erklären, welchen Inhalt und welche Produktsicherheit die betroffenen Waren haben. Raketen müssen mit einer CE-Kennzeichnung versehen sein und eine Registrierungsnummer tragen, die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: PantherMedia/Olaf Mades (gestellte Aufnahme)

Am Tresor gescheitert – 15 Euro als Beute

ATTNANG-PUCHHEIM. Unbekannte Täter zwängten in der Zeit von 13. bis 15. Jänner das Bürofenster eines Supermarktes in Attnang-Puchheim auf. Dort versuchten sie laut Polizei mit einer Flex den Tresor zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Aus einem Trinkgeldbehälter nahmen die Einbrecher schließlich etwa 15 Euro mit. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Feuerwehr/Linner
3

Auto verrissen und in Bach gelandet

SCHLATT. In den Hinterbach stürzte ein Autolenker heute, Samstag, gegen 6 Uhr Früh. Der 24-Jährige musste nach eigenen Angaben in der Ortschaft Staig einem zu weit links fahrenden entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Er verriss seinen Pkw, durchbrach ein Brückengeländer und stürzte in den angrenzenden Bach. Dort kam der Wagen auf der Beifahrerseite zu liegen. Der 24-Jährige konnte das Auto noch selbstständig verlassen, eine ärztliche Untersuchung verweigerte er. "Ein durchgeführter Alkotest...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Österreichischer Polizeiwagen

Mann fuhr mit Auto durch Lokaltür

Nach Streit zuckte 23-Jähriger aus. Alkotest ergab 1,2 Promille. REGAU. Ein 23-Jähriger war in den Morgenstunden des 1. Jänner in einem Lokal in Regau mit anderen Gästen in Streit geraten. Das Sicherheitspersonal hatte ihn deswegen aufgefordert, das Lokal zu verlassen. "Der Streit sowie private Gründe brachten ihn in einen derart psychischen Ausnahmezustand, dass er sich in sein Auto setzte und gegen 8:10 Uhr damit die doppelflügelige Notausgangstür durchbrach und in das Innere des Lokals...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit einem legalen Feuerwerk und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist man für die Silvesternacht gerüstet. | Foto: fotograf1a/fotolia

Vorsicht beim Feuerwerk

Polizei informiert über Bestimmungen und richtigen Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen. BEZIRK. Zum Jahreswechsel werden wieder viele Silvesterpartys gefeiert, bei denen das neue Jahr auch mit einem Feuerwerk eingeläutet wird. Damit diese Nacht zu einem ungetrübten Fest werden kann, ruft Kurt Mayrhofer vom Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern in Erinnerung. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera

Fußgänger wollte Auto anhalten – leicht verletzt

ATTNANG-PUCHHEIM. Glück im Unglück hatte ein 34-jähriger Fußgänger bei einem Unfall am Dienstag der Vorwoche auf der B1. Der Mann hatte gegen 4:10 Uhr versucht, per Handzeichen einen Kleintransporter anzuhalten. Dessen 31-jähriger Lenker übersah den Mann und streifte ihn mit dem Außenspiegel des Wagens. Der Fußgänger wurde nur leicht an der Hand verletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief positiv.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Bahnhof Schwanenstadt: Mülleimer angezündet, WC verwüstet

SCHWANENSTADT. Unbekannte Täter haben am Dienstag kurz vor 22 Uhr in der WC-Anlage des Bahnhofes einen Mülleimer angezündet. Der Fahrdienstleiter hatte den Brandgeruch bemerkt und konnte die Flammen löschen. Weiters verwüsteten die Unbekannten das WC, indem sie Flyer und Klopapier herumwarfen und in die Toilette steckten. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei Schwanenstadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133/4172.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Führerscheinneuling entpuppte sich als Dorgenlenkerin

BAD LEONFELDEN/ZELL. Eine Probeführerscheinbesitzerin aus Zell am Pettenfirst war kürzlich mit einem Pkw auf der B126 im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Eine Streife des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung wurde im Kreisverkehr Bad Leonfelden auf das Fahrzeug aufmerksam und führte eine Kontrolle der Lenkerin durch. Im zuge dessen stellten die Beamten eine vermutliche Drogenbeeinträchtigung der Lenkerin fest. Die Schülerin musste sich im Anschluss einer klinischen Untersuchung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schmuck und Sparbücher erbeutet

Am Sonntag wurde in ein Wohnhaus in der Gemeinde Desselbrunn eingebrochen. DESSELBRUNN. Der oder die Täter schlugen ein Garagenfenster ein und gelangten so in das Innere. Sie durchsuchten das Wohnhaus nach Wertgegenständen und stahlen aus dem Schlafzimmer Schmuck im derzeit noch unbekannten Wert. Weiters nahmen sie Sparbücher mit einer Einlage von mehreren Tausend Euro mit. Die Einbrecher flüchteten anschließend durch die Terrassentür. Die Höhe des Gesamtschadens ist laut Polizei noch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tankbetrug: Vierbeiner "überführte" sein Herrl

MONDSEE. Tankbetrug wirft die Polizei einem jungen Autolenker aus dem Mondseeland vor. Er hatte im Oktober und November zweimal an einer Mondseer Tankstelle getankt und fuhr davon, ohne zu bezahlen. "Zuvor hatte er die Kennzeichen von geparkten Fahrzeugen gestohlen und diese an seinem Pkw angebracht", so die Polizei. Auf Videoaufzeichnungen stellten die Ermittler fest, dass sich in beiden Fällen der gleiche Hund im Fahrzeug befunden hat. Nach intensiven Erhebungen konnte der mutmaßliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Frontal in Gegenverkehr gekracht

Unfalllenker hatte 1,7 Promille. SCHÖRFLING. Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitag kurz nach 18 Uhr auf der Schörflinger Straße. Ein 33-jähriger Mann war mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw gestoßen. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls in ein Feld geschleudert. Die 68-jährige Lenkerin und ihr 64-jähriger Mann wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum gebracht. Der 33-Jährige...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mutmaßlicher Dieb war alkoholisiert

DESSELBRUNN. Ein 62-jähriger Mann wurde am Donnerstag gegen 23:30 Uhr laut Polizei von einem Zeugen beobachtet, wie er in einer unversperrten Garage Gartengeräte – eine Heckenschere und eine Motorsäge – in Richtung Tür geräumt haben soll, um diese mitzunehmen. Der Zeuge stellte den Verdächtigen zunächst zur Rede und verständigte dann die Polizei. Aufgrund der Täterbeschreibung konnte der 62-Jährige unmittelbar darauf von der Polizeistreife angehalten werden. Die Beamten nahmen den Mann, der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vorsicht vor Taschendieben auf Adventmärkten! | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
4

Polizei warnt vor Gaunern in der Vorweihnachtszeit

BEZIRK. "Taschendiebe und Trickbetrüger bevorzugen große Menschenansammlungen, arbeiten in Gruppen, lenken potenzielle Opfer ab und stehlen Brieftaschen oder andere Wertgegenstände", warnen die Beamten der Kriminalprävention am Bezirkspolizeikommando. Fragen nach der Uhrzeit oder dem Weg, das Ersuchen, Geld zu wechseln, das Anrempeln oder Vorbeidrängen sowie das Ausstreuen von Kleingeld oder Beschmutzen der Kleidung eines Opfers können Ablenkungen sein. Auf Märkten nutzen die Betrüger immer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Autolenkerin bei Kollision mit Traktor verletzt

OBERNDORF. Unbestimmten Grades verletzt wurde eine 80-jährige Autolenkerin am Donnerstag kurz vor 17 Uhr bei einem Unfall auf der Gallspacher Bundesstraße B135. Die Frau war mit ihrem Wagen von der Mühlfeldstraße in die B135 eingebogen und dürfte dabei einen Traktor samt Anhänger übersehen haben. "Laut Zeugenaussagen bog die Pensionistin unmittelbar vor dem herannahenden landwirtschaftlichen Gespann nach links ab", berichtet die Polizei. Dessen 31-jähriger Lenker konnte trotz einer Notbremsung...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.