Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: FF Frankenburg
10

UPDATE: Gefundene Frau als Brandstifterin verdächtigt

Rettungshund "Nero" entdeckte eine Bewohnerin des brennenden Hauses gegen 8 Uhr im Wald. Laut Polizei soll sie den Brand gelegt haben. FRANKENBURG. Wie inzwischen bekannt wurde, verdächtigt die Polizei eine polnische Pflegehelferin, den Brand in einem Mehrfamilienhaus in Frankenburg gelegt zu haben. Laut Polizei bemerkte die pflegebedürftige Hausbewohnerin gegen 4 Uhr früh das Feuer in ihrem Schlafzimmer, nachdem sie von ihrer Katze geweckt worden war. Sie dämmte den Brand mit ihrer Bettdecke...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Teile von Lastwagen abmontiert

REGAU. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Freitag bei drei auf einem Parkplatz in Regau abgestellten Lkw die Scheinwerfer, die Abstandstempomaten und die Frontschürzen. Am Tatort befanden sich neben den Lkw noch ein Kleintransporter und ein Baucontainer, die von den Tätern jedoch unberührt blieben. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mofafahrer schwer verletzt

Auto geriet auf die linke Straßenseite und stieß mit 15-Jährigem zusammen. SCHLATT. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am Dienstag gegen 12 Uhr mit seinem Wagen in Breitenschützing unterwegs. Beim Rechtseinbiegen geriet sein Fahrzeug auf die linke Straßenseite und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Mofa. Dessen Lenker, ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck, wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und nach notärztlicher Versorgung ins Salzkammergut-Klinikum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Laut Polizei dürfte der Schuss auf die Balkontür bei der Fuchsjagd passiert sein. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Balkontüre bei Fuchsjagd durchschossen

Bewohner wurde mitten in der Nacht vom Schuss geweckt, morgens entdeckte er das Loch in der Tür. Als Schütze wird ein 22-jähriger Jäger verdächtigt. ST. GEORGEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, zeigte ein Mann aus St. Georgen vergangene Woche, Mittwoch an, dass jemand in der Nacht durch die Balkontür seines Schlafzimmers geschossen hatte. Laut Polizei war der Mann gegen 1.30 Uhr aufgewacht und bemerkte durch das Fenster eine Person, die mit einer Stirnlampe eine Wiese vor dem Haus durchsuchte und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

16-Jährige bewusstlos aufgefunden

Junge Frau soll laut Polizei Drogen konsumiert haben. SCHWANENSTADT. Zu einer reglosen jungen Frau wurde die Polizei am vergangenen Freitag gegen 23.30 Uhr auf den Stadtplatz gerufen. Beim Eintreffen der Beamten wurde die Jugendliche bereits vom Roten Kreuz versorgt. Bei Befragungen stellte sich heraus, dass die 16-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck offensichtlich eine unbekannte Substanz konsumiert haben soll. In der Folge forschte die Polizei einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck aus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein Moment der Unachtsamkeit reicht. | Foto: Gerhard Seybert-Fotolia

Dieben keine Chance geben

Feste feiern ohne böse Überraschung: Die Polizei gibt Ratschläge BEZIRK. Ob Dorffeste, das Freibad oder andere Großveranstaltungen unter freiem Himmel: Stets werden dadurch viele Besucher angelockt. Das ruft auch so manchen Kriminellen auf den Plan, warnt die Polizei. Die "Sommersaison" sei für Langfinger ein gutes Geschäft. Die Polizei gibt Ratschläge, wie man sich vor bösen Überraschungen schützen kann. Wertsachen gut verstauen Taschendiebstahl ist ein Delikt, das durch Menschenansammlungen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Vöcklabruck: Streit eskalierte

VÖCKLABRUCK. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen Mann und zwei laut Polizei offensichtlich betrunkenen Drogenabhängigen, 24 und 29 Jahre alt, kam es in den Morgenstunden des 7. Juni in Vöcklabruck. Bei dem Gerangel dürfte sich der 24-Jährige mit seinem eigenen Messer Schnittverletzungen an den Fingern zugezogen haben. Das Messer konnte wenig später in einem Mistkübel sichergestellt werden. Da die beiden Beschuldigten ihrem Kontrahenten in Anwesenheit der Polizisten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Afghanischen Landsmann geschlagen und ausgeraubt

SCHWANENSTADT. Zwei afghanische Asylwerber, 18 und 25 Jahre alt, stehen im Verdacht, einen Landsmann bedroht, geschlagen und ausgeraubt zu haben. Laut Polizei hat sich die Tat bereits am 11. Mai ereignet. Die beiden Männer sollen in einer Fußgängerunterführung einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf mit einem Metallgegenstand mehrmals ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. "Sie raubten insgesamt 70 Euro Bargeld und ergriffen anschließend die Flucht", berichtet die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Männer stehen unter Verdacht, den Ukrainer mit einem Messer bedroht und ausgeraubt zu haben. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Raubüberfall in Lenzing geklärt

LENZING. Nach einem Raub am vergangenen Freitag forschte das Landeskriminalamt fünf Verdächtige aus, vier davon wurden festgenommen. Die Männer aus Lenzing, Kasachstan, der Ukraine und Weißrussland stehen unter Verdacht, gemeinsam einen Ukrainer überfallen zu haben. Laut Polizei arbeitete dieser in der Wohnung seines Bekannten in Lenzing und nahm dabei Bargeld ein. Als es am Freitag gegen 22.45 Uhr an der Tür läutete, ließ der Lenzinger den Ukrainer die Tür öffnen. Laut Polizei wusste der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Franz Scheiböck, Alfred Bergthaler, Wolfgang Ehrenfellner, Andreas Pacher und Alois Lißl (v.l.). | Foto: Datscher Petra/Landespolizeidirektion OÖ
4

Drei goldene Verdienstzeichen

Polizisten Bergthaler, Ehrenfellner und Pacher wurden ausgezeichnet BEZIRK. Den Kommandanten der Polizeiinspektionen Timelkam, Vöcklamarkt und Mondsee wurde das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Alfred Bergthaler ist seit 1989 bei der Polizeiinspektion Timelkam tätig, seit Oktober 2014 als Kommandant. Eine Herausforderung in Timelkam ist die große Unterkunft für Asylwerber. Eine Zeit lang waren bis zu 150 Asylwerber verpflichtet, sich jeden zweiten Tag bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Radfahrer niedergestoßen und weitergefahren

Polizei sucht Zeugen des Unfalls, der sich am Montag, 28. Mai, gegen 11.50 Uhr auf der Dürnauerstraße in Vöcklabruck ereignet hat. VÖCKLABRUCK. Ein 66-jähriger Rennradfahrer war am Montag, 28. Mai, kurz vor Mittag auf der Dürnauerstraße unterwegs. Laut Polizei fuhr er auf dem Fahrradstreifen hinter einem dunklen Pkw. Weil dieser offenbar sehr langsam unterwegs war, wollte der Rennradler auf dem Radstreifen an den Wagen vorbeifahren. "Auf gleicher Höhe mit dem Pkw bog dieser jedoch ohne rechts...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Attnang-Puchheim: Frauen stießen mit E-Bikes zusammen

ATTNANG-PUCHHEIM. Unbestimmten Grades verletzt wurde eine 63-jährige Frau am Montag bei einem Sturz mit dem E-Bike. Sie war gemeinsam mit einer 61-Jährigen auf der Ahamer Straße in Richtung Redlham unterwegs. "Aus unbekannten Gründen stießen die beiden mit ihren Fahrrädern plötzlich seitlich zusammen", so die Polizei. Die 63-Jährige kam dabei zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit der Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wer sein Fahrrad absichern möchte, sollte es an einem festen Gegenstand absperren. | Foto: onlyblacktv.bk.ru/panthermedia.net

Den Dieben keine Chance lassen

Die Polizei gibt Tipps, wie man sein Fahrrad unterwegs und auch zu Hause richtig sichern kann. BEZIRK. "Wenn die Badesaison beginnt, sollte man besonders an den Seen und vor den Freibädern darauf achten, dass das Fahrrad nicht gestohlen wird. Dabei gilt grundsätzlich: Je teurer das Fahrrad, desto interessanter ist es für Diebe", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Scheiböck. "Vor allem nicht abgesperrte Fahrräder sind sehr verlockend." Wird hingegen ein Fahrradschloss aufgebrochen, zählt das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Flaschenwurf gegen Polizisten – Festnahme

Aggressiver Mann zuckte bei Kontrolle aus. VÖCKLABRUCK. Äußerst aggressiv verhielt sich am Pfingstmontag ein 30-jähriger Mann, als er an einer Bushaltestelle von Polizisten kontrolliert wurde. Weil er sich nicht beruhigen ließ, wollten ihn die Beamten festnehmen. Während der Personen- und Taschenkontrolle soll der 30-Jährige plötzlich eine volle 1,5-Liter-Pet-Flasche in Richtung Kopf eines Polizisten geworfen haben. Dieser konnte jedoch ausweichen, weshalb ihn die Flasche verfehlte. Auch auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
12

Pkw-Lenkerin drohte in Steyr in die Enns zu stürzen

Die junge Autofahrerin war am Abend des 18. Mai 2018 nach eigenen Angaben ihrem Navi gefolgt und unter die Schönauerbrücke gelangt – plötzlich ging es weder vor noch zurück. STEYR. Wie die Polizei berichtet, fuhr die Frau am 18. Mai 2018 um 21:25 Uhr mit dem Pkw in Steyr auf dem Unteren Schiffweg vom Ennskai kommend stadtauswärts. Die Lenkerin folgte laut eigenen Angaben ihrem Navi und fuhr auf dem Unteren Schiffweg unter der Schönauerbrücke hindurch in Richtung stadtauswärts weiter, obwohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jugendliche aus Linz auf Diebestour in Vöcklabruck

In der Nacht zum 1. Mai sollen mehrere Jugendliche einen Einbruch in ein Geschäft in Vöcklabruck verübt haben. VÖCKLABRUCK, LINZ. In der Nacht zum 2. Mai 2018 stellte sich eine 16-jährige Beschuldigte aufgrund des hohen Fahndungsdrucks bei der Polizei und legte ein umfangreiches Geständnis ab. Es konnte erhoben werden, dass die Jugendlichen mit einem Pkw mit gestohlenen Kennzeichen nach Vöcklabruck fuhren, wo sie eine Schiebetür mit einem Feuerlöscher einschlugen und in das Geschäft eindrangen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Fahrerflucht nach Unfall mit elfjährigem Radfahrer

Polizei sucht nach einem "kleineren schwarzen Pkw" und nach möglichen Zeugen ST. LORENZ. Fahrerflucht beging ein Autonlenker, nachdem er am 1. Mai einen elfjährigen Radfahrer gestreift hatte. Der Bub war mit seinem Mountainbike gegen 17:45 Uhr auf dem Nachhauseweg in Richtung Feuerwehrhaus St. Lorenz unterwegs. Kurz vor dem Einbiegen an einer Kreuzung kam ihm vor einer Brücke ein schwarzer Pkw entgegen. Laut dem Buben ist der Wagen in Schlangenlinien gefahren und ihm immer nähergekommen. Er...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Helmut Klein

Fischer aus Seenot gerettet

80-Jähriger hatte Sturmwarnung am Irrsee nicht wahrgenommen. ZELL AM MOOS. Ein 80-jähriger Mann war am Montag gegen 6 Uhr Früh mit seinem Boot zum Fischen auf den Irrsee hinausgefahren. Im Bereich des Badeplatzes Tiefgraben setzte er den Anker. Das Wasser war laut Polizei zu diesem Zeitpunkt noch ruhig. Die um 7:30 Uhr aktivierte Sturmwarnung hat der Mann nicht wahrgenommen. Erst als der Wind immer stärker wurde, entschloss er sich, den Anker zu lichten und die Rückfahrt anzutreten. Doch dabei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus. | Foto: BRS

Diebstahl in St. Lorenz: Unbekannte klauten Außenbordmotor

ST. LORENZ. Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zum 28. April in St. Lorenz über ein angrenzendes Seegrundstück auf ein umzäuntes Gelände eines Segelclubs. Von einem Schlauchboot - einem Regattabegleitboot - schraubten sie den Außenbordmotor von der Befestigungsplatte. Dabei zwickten sie sämtliche Zuleitungen ab und hoben ihn wieder über den Zaun. Aufgrund der Größe und Gewichts des Außenborders wird von mindestens zwei Tätern ausgegangen. Befestigungsschrauben und ein kleines Werkzeugset...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Foto: Ammentorp/Fotolia

Brutaler Schläger wurde jetzt ausgeforscht

Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, im Februar in Schwanenstadt einen jungen Mann schwer verletzt zu haben. SCHWANENSTADT. In den frühen Morgenstunden des 18. Februar war es vor einem Schwanenstädter Lokal zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land schwer verletzt wurde. Die Polizei konnte Zeugen ausforschen und befragen und schließlich anhand einer sogenannten Wahlbildkonfrontation den mutmaßlichen Täter ermitteln. Als Haupttäter gilt ein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Österreichischer Polizeiwagen

Teure Räder von Autos abmontiert

BEZIRK. In der Nacht zum Donnerstag haben bislang unbekante Täter bei einem Autohaus im Bezirk sechs Garnituren Reifen samt Alufelgen gestohlen. Die Diebe hoben die sechs hochpreisigen Pkw auf, die vor dem Autohaus abgestellt waren, schraubten die Räder ab und bockten danach die Fahrzeuge auf mitgebrachte Pflastersteine auf. Laut Polizei beläuft sich die Schadenshöhe auf mehrere Zehntausend Euro.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ZaimSoftic.com
2

Crash auf Abbiegespur – 82-Jähriger schwer verletzt

Auto wurde in den Straßengraben geschleudert und blieb am Dach liegen. OBERWANG. Ein 51-Jähriger Autolenker war am Dienstag gegen 18:20 Uhr auf der Oberwanger Straße unterwegs. Auf dem Abbiegestreifen zur Autobahnauffahrt Oberwang kam es zu dem Unfall: Ein 82-Jähriger wollte mit seinem Wagen nach links einbiegen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw des 51-jährigen Mannes. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Auto des Älteren und wurde in den Straßengraben geschleudert, wo...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Rotes Kreuz

UPDATE: Motorradfahrerin erlag ihren schweren Verletzungen

27-Jährige war in Ampflwang gegen eine Leitschiene gerutscht. AMPFLWANG. Die 27-jährige Motorradfahrerin, die am Sonntag bei einem Unfall in Ampflwang schwer verletzt worden war, ist heute im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck verstorben. Die Frau aus Deutschland war in einer Gruppe von acht Motorradfahrern auf der Hausruck Straße B143 unterwegs. Kurz vor 18 Uhr passierte der Unfall:  Aus bislang ungeklärter Ursache kam die 27-jährige Bikerin in einer Rechtskurve zu Sturz und rutschte gegen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suchaktion: 19-Jähriger tot im Mondsee gefunden

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Jener junge Mann, der nach einer Veranstaltung in St. Lorenz vermisst wurde, ist ums Leben gekommen. ST. LORENZ. Der 19-Jährige aus dem Mondseeland hatte am Samstag eine Veranstaltung in St. Lorenz besucht. Laut Zeugenaussagen hielt er sich dort bis etwa 3:30 Uhr auf. Als der junge Mann Sonntagmittag noch immer nicht zu Hause war und auch Freunde und Bekannte nichts von ihm wussten, schlugen seine Eltern Alarm.  An einer groß angelegten Suchaktion beteiligten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.