Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Jemand hat gemeldet: "Der Geheimdienst kontrolliert in der Meranerstrasse!".  | Foto: Marcantonio Marino
11

Mein Lieblingsplatz. Noch. Nicht immer.
Vielleicht wird's was! So richtig genial. Oder eben katastrophal.

Mein Lieblingsplatz Der Bozner Platz, mein Lieblingsplatz. Früher einmal - " ... als die U-Bahn, haha! - die imaginäre wohlgemerkt noch dort vorbeifuhr" – "... der Blick vom hohen Hypo-Restaurant auf den Platz noch seine versteckte Schönheit preisgab ..." - er ist heute - derzeit nur ein Schatten seiner selbst. Wer weiß ob er - wie geplant, zum Schmuckkästchen werden kann. Gut, beim Messepark ist das Innsbruck gut gelungen. Trotz vieler "Vorbehalte" im voraus. Also schauen wir einmal. 3...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Internetbetrug in Innsbruck

Am 19.03.2024 nahm eine bisher unbekannte männliche Person Kontakt mit einer 47-jährigen Österreicherin auf und teilte ihr mit, dass sie noch ein Guthaben in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages auf ihrem Investmentkonto habe. INNSBRUCK. Infolgedessen wurde die Frau aufgefordert einen dreistelligen Eurobetrag auf das betreffende Konto zu überweisen. Die Kommunikation zwischen den beiden erfolgte über eine Fernwartungssoftware. Am 22.03.2024 meldete sich eine unbekannte Frau bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Innsbruck
Radfahrer stieß mit Fußgänger zusammen

Am 05.04.2024, gegen 16:25 Uhr, betrat ein 39-jähriger, türk Stbg, vor einem angehaltenen Linienbus, die Museumstraße, Höhe HNr6, einer Bushaltestelle in Richtung Osten, und wollte die Museumstraße in Richtung Norden überqueren. INNSBRUCK. Als er vor dem Linienbus auf die Fahrbahn trat kam von links ein Fahrradfahrer und stieß mit dem Fußgänger zusammen, welcher in der Folge zu Sturz kam und sich dadurch unbestimmten Grades verletzte. Nachdem sich der verunfallte Fußgänger noch an seinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Innsbruck
Friteusenbrand in Gastronomie: Rasches Handeln verhindert Schlimmeres

Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  INNSBRUCK. Am 01. April um 11:28 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) zu einem Einsatz in einem Gastronomiebetrieb in Innsbruck Amras gerufen, nachdem ein Brand in der Küche im Bereich der Fritteuse ausgebrochen war. Feuer konnte rasch eingedämmt werdenDank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Sanitäter behandelten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BRS / Symbolbild
2

Brandereignis in Innsbruck
Müllhäuschen komplett zerstört

Am Donnerstagabend, 28. März ereignete sich in der Bachlechnerstraße in Innsbruck ein Brand in einem Müllhäuschen. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die Ermittlungen sind im Gange.  INNSBRUCK. Das Müllhäuschen, das sieben Mülltonnen enthielt, wurde vollständig zerstört und schwer beschädigt. Die starke Hitze beschädigte auch einen neben dem Müllhäuschen geparkten PKW auf der Fahrerseite. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand schnell unter Verwendung von schwerem Atemschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Vor kurzem wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus dem Zimmer eines Heimbewohners in Innsbruck gestohlen.  | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
2

Kunstdiebstahl in Wohnheim
Wertvolles Bild entwendet

Vor kurzem hat sich in einem Innsbrucker Wohnheim ein Kunstdiebstahl ereignet. Ein Bild wurde aus einem unversperrten zimmer eines Heimbewohners entwendet. Vom Täter fehlt jede Spur.  INNSBRUCK. Zwischen dem 1. und dem 7. März wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus einem Wohnheim in Innsbruck gestohlen. Das Gemälde zeigt eine Szene aus Florenz und wurde aus dem unverschlossenen Zimmer eines Bewohners entwendet. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Diebes sind im Gange. Mehr zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Vermesser von Zug erfasst
Tödlicher Arbeitsunfall im Brenner Basistunnel

Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. PFONS. Am 21. März um circa 15:00 Uhr ereignete sich etwa 9 km innerhalb des Brenner Basistunnels auf der Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons im Haupttunnel Ost ein schwerer Arbeitsunfall. Von Transportlok erfasst und tödlich verletztEin 57-jähriger Vermesser war zu dieser Zeit mit Vermessungsarbeiten im Tunnel beschäftigt. Zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Abend des 19. März kam es in einem Mehrparteienhaus in Saggen zu einem Brandereignis.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandereignis in Saggen
Brand von selbst erloschen

Am Abend des 19. März kam es gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck zu einem Brand. Das Feuer erlosch von selbst und alle Beteiligten blieben unverletzt.  INNSBRUCK/SAGGEN. Der Brand wurde durch ein Geschirrtuch verursacht, das eine 59-jährige österreichische Bewohnerin auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche vergessen hatte. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Geruch von Rauch im Treppenhaus und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Glücklicherweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. | Foto: Zoom.Tirol
4

Lawinenabgang
Suche nach möglichem Verschütteten auf der Nordkette

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. INNSBRUCK. Am 19. März um circa 13:40 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Pistenrettung der Nordkettenbahn in Innsbruck über einen Lawinenabgang auf die Schipiste 6a (Langes Tal). Eine Nassschneelawine hatte sich unterhalb der Lawinenverbauung auf ca. 2.000 Metern gelöst. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montanachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 29-jährige Fußgänger überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und wurde vom Pkw erfasst. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Bei Rot über Zebrastreifen
Alkoholisierter Fußgänger bei Grenoblerbrücke angefahren

Am Montanachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 29-jährige Fußgänger überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und wurde vom Pkw erfasst. INNSBRUCK. Am 18. März, um 16:30 Uhr, befand sich ein 28-Jähriger mit seinem PKW auf der Grenobler Brücke in Innsbruck, auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Osten. Fußgänger angefahren und verletztAn der Kreuzung Haller Straße / Schützenstraße / Schusterbergweg war die Ampel auf Grün geschaltet, daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 21-Jährige wurde wegen Verwaltungsübertretungen auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Woche / Symbolbild

Aufregung in Innsbruck
Polizei rückt wegen Schreckschusspistole aus

Am Freitagabend kam es im Bereich eines Einkaufzentrums zu mehreren Schüssen mit einer Schreckschusspistole. INNSBRUCK. Am 15.03.2024 gegen 23:25 Uhr rief ein Zeuge die Polizei an, nachdem am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Innsbruck Schüsse aus einem Fahrzeug abgefeuert worden waren. Die Polizei traf den Fahrzeuglenker am Parkplatz an. Eine Schreckschusswaffe mit mehreren Patronen wurde beim 21-jährigen österreichischen Beifahrer entdeckt und sichergestellt. Ein vorläufiges Waffenverbot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt.   | Foto: zeitungsfoto.at (Archivaufnahme)
2

Schwerpunktskontrollen
Taxikontrollen am Flughafen und Bahnhof

Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Es wurden 119 Personen und 88 Taxifahre rüberprüft und es wurden mehrere Verstöße festgestellt.  INNSBRUCK. Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Die sogenannten "Taxikontrollen" wurden von verschiedenen Behörden wie der Finanzpolizei, der Bundespolizei, dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall in Andechsstraße
Zusammenstoß mit elektrischem Fahrradroller

Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Fahrradroller. Zwei Personen wurden dabei verletzt. INNSBRUCK. Am 13. März um circa 12:15 Uhr ereignete sich in der Andechsstraße ein Verkehrsunfall. E-Roller-Fahrer übersehen und angefahrenEin 34-Jähriger bog in einen freien Parkplatz ein und kollidierte dabei mit dem Lenker eines elektrischen Fahrradrollers. Dieser fuhr zu dieser Zeit auf dem Radfahrstreifen in Richtung Norden. Der 17-jährige Fahrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Abend wurde ein 20-Jähriger in Dreiheiligen (Innsbruck) Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter konnten festgenommen werden. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
2

Raubüberfall in Innsbruck
Täter festgenommen, Beute sichergestellt

Am Mittwoch am Abend wurde ein 20-Jähriger in Dreiheiligen (Innsbruck) Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter konnten festgenommen werden. INNSBRUCK. Am späten Abend des 13. März 2024 kam es bei der Jahnstraße in Innsbruck (Dreiheiligen) zu einem Raubüberfall. 20-Jähriger im Saggen überfallenZwei Jugendliche, ein 18-Jähriger und ein 15-Jähriger, nötigten einen 20-jährigen Italiener mit Gewalt zur Herausgabe von Bargeld. Bei diesem Raubüberfall wurden dem 20-Jährigen leichte Schnittverletzungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was tun mit straffälligen Kindern und Jugendlichen? Am 13. und 14. März findet am Tiroler Bildungsinstitut in Vill ein Kurzlehrgang zum Thema „Umgang mit straffälligen (un)mündigen Jugendlichen“ statt. | Foto: Pantermedia/Frenzell
3

Kurzlehrgang am Tiroler Bildungsinstitut
Was tun mit jungen Straftätern?

Ganz Österreich blickt auf die besorgniserregenden Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit. Nicht nur Vertreter aus Politik, Justiz und Polizei stellen sich die Frage: Was tun, wenn junge Menschen Gewalt- und Straftaten begehen?  INNSBRUCK/VILL. Am 13. und 14. März findet am Tiroler Bildungsinstitut in Vill ein Kurzlehrgang zum Thema „Umgang mit straffälligen (un)mündigen Jugendlichen“ statt. Der Kurzlehgang wird vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) in Zusammenarbeit mit dem Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Donnerstag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem unbekannten PKW. Die E-Scooter-Fahrerin wurde von einem PKW gestreift. | Foto: Antonio Šećerović/RMW (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
E-Scooter-Unfall in Innsbruck – 28-Jährige verletzt

Am Donnerstag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem unbekannten PKW. Die E-Scooter-Fahrerin wurde von einem PKW gestreift. INNSBRUCK. Um circa 23:45 Uhr am 7. März fuhr eine 28-Jährige auf der Bachlechner Straße in Richtung Norden, als sie in Höhe der Hausnummer 21 von einem unbekannten PKW gestreift wurde und daraufhin stürzte. Zeugen des Unfalls gesuchtDie junge Frau verletzte sich bei dem Sturz unbestimmten Grades und wurde zur weiteren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am frühen Abend kam es zu zu einem versuchten Raubüberfall an einem 20-Jährigen auf der Kranebitter Allee in Innsbruck. Die Täter flüchteten.  | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Raubversuch in Innsbruck
Zwei Unbekannte flüchten nach Angriff auf 20-Jährigen

Am Montag am frühen Abend kam es zu zu einem versuchten Raubüberfall an einem 20-Jährigen auf der Kranebitter Allee in Innsbruck. Die Täter flüchteten.  INNSBRUCK. Am 4. März um circa 18:00 Uhr ereignete sich laut bisherigen Informationen in der Kranebitter Allee in Innsbruck ein versuchter Raubüberfall. Zwei bisher unbekannte Täter attackierten einen 20-jährigen Italiener und forderten die Herausgabe seiner Geldtasche und seines Mobiltelefons. Täter flüchtetenDer Angriff führte zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag konnte ein Ladendieb in Innsbruck festgenommen worden. Für den festgenommenen Polen besteht in Österreich ein Aufenthaltsverbot. | Foto: Symbolbild/pjw
2

Pole mit Aufenthaltsverbot
Festnahme nach Diebstahl in Innsbrucker Geschäft

Am Sonntagnachmittag konnte ein Ladendieb in Innsbruck festgenommen worden. Für den festgenommenen Polen besteht in Österreich ein Aufenthaltsverbot. INNSBRUCK. Am 03.März wurde im Zusammenhang mit einem Diebstahl in einem Geschäft in Innsbruck ein 35-jähriger Pole um circa 13:45 Uhr festgenommen. Da gegen den Mann ein Aufenthaltsverbot in Österreich besteht, wurde er angezeigt und in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck gebracht. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck 19-Jähriger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Sonntag wurde ein 19-jähriger Student aus Tschechien im Bereich des Klara-Pölt-Weges in Innsbruck von mehreren unbekannten Tätern attackiert und ausgeraubt. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Raubüberfall in Innsbruck
19-Jähriger angegriffen und verletzt

In der Nacht auf Sonntag wurde ein 19-jähriger Student aus Tschechien im Bereich des Klara-Pölt-Weges in Innsbruck von mehreren unbekannten Tätern attackiert und ausgeraubt. INNSBRUCK. In der Nacht zum 3. März, um circa 1:00 Uhr, wurde ein 19-Jähriger im Bereich des Klara-Pölt-Weges in Innsbruck Opfer eines gewaltsamen Raubüberfalls. 19-Jähriger attackiertUnbekannte Täter attackierten den 19-Jährigen und raubten sein Mobiltelefon unter massiver Gewaltanwendung, indem sie ihn traten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. | Foto: Michael Kendlbacher (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
61-Jähriger bei Bushaltestelle in Reichenau attackiert

Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. INNSBRUCK. Ein 61-Jähriger erstattete am 29. Februar bei der Polizeiinspektion Reichenau Anzeige wegen eines Angriffs, der sich bereits einen Tag vorher zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr im Bereich der Bushaltestelle Pauluskirche in Innsbruck ereignete. von mehreren Jugendlichen attackiertNach Angaben des Mannes sei er von mehreren Jugendlichen attackiert worden, nachdem er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Firmeneinbruch in Innsbruck

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 24. Februar 2024 in eine Firma in Innsbruck ein und entwendeten daraus einen Tresor sowie eine Handkassa. INNSBRUCK. Im Tresor befand sich ein Bargeldbetrag im unteren 5-stelligen Eurobereich, zwei Mobiltelefone sowie Tankgutscheine im Wert eines mittleren 3-stelligen Eurobetrages. In der Handkassa befand sich lediglich ein geringer Bargeldbetrag. Weitere NEWS aus der STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen sorgte Donnerstagfrüh für Stau auf der Inntalautobahn bei Innsbruck.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Massenkarambolage auf A12
Serienunfall sorgte für Staus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der A12 Inntalautobahn kurz nach Innsbruck West zu einem Serienunfall mit sechs Fahrzeugen. Es kam zu umfangreichen Staus.   INNSBRUCK. Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 06:40 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten, bei Kilometer 78,5 im Stadtgebiet von 6020 Innsbruck, ein Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Vorfall erlitt ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger leichte Verletzungen, während die anderen sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Ein Einschreiten der MÜG oder Exekutive ist aufgrund der fehlenden rechtlichen Grundlagen nicht möglich. | Foto: BezirksBlätter
Video 2

"Bella Ciao" im Minutentakt
Keine rechtliche Grundlage gegen unerlaubte Straßenmusik

Straßenmusiker sorgen in den Innsbrucker Straßen durchaus für Abwechslung. Vor allem junge Musikerinnen und Musiker, mit starker Stimme und viel Engagement begeistern die Einheimischen ebenso wie die Touristinnen und Touristen. Aber es gibt auch Ausnahmen und dabei scheint die Stadt an ihre Grenzen zu kommen. Es gibt keine rechtliche Grundlage, um gegen StraßenmusikeriInnen und Straßenmusiker, die sich nicht an die Regelungen (Standorte, Zeiten, Verbot Akustikverstärker,…) halten, vorzugehen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.