Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die beiden Schweizer versuchten sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. | Foto: Woche/Symbolbild

Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel
Festnahme nach Zechbetrug in Kitzbühel

Nach einem angezeigten Zechbetrug am 21.01.2023 um 23:00 Uhr mussten zwei 27-jährige Schweizer zur Klärung des Sachverhaltes vorläufig festgenommen werden, nachdem sie zu Fuß geflüchtet waren. KITZBÜHEL. Im Laufe der Festnahme setzten sie sich heftig zur Wehr und versuchten sich den notwendigen polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Bei der Festnahme wurden die beiden Schweizer leicht verletzt. Nach Abschluss der Ermittlungen folgen Anzeigen an die zuständigen Behörden, unter anderem auch wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Vorfall am Schwarzsee. | Foto: Kogler

Polizeimeldung - Kitzbühel
Mann mit Hundeleine aus Schwarzsee gerettet

KITZBÜHEL. Am Nachmtitag des 5. Jänner hielten sich ein 32-jähriger und ein 34-jähriger Österreicher am Schwarzsee in Kitzbühel auf. Die beiden gingen anschließend auf dem, nicht zum Eislaufen geeigneten, Schwarzsee Eislaufen. Plötzlich brach der 32-Jährige etwa in der Mitte des Sees durch die dünne Eisschicht ein. Durch unbeteiligte Passanten wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 34-Jährige konnte den Eingebrochenen mit einer Hundeleine aus dem Wasser ziehen. Der 32-Jährige wurde bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wagen überschlug sich mehrmals und kam neben den Bahngleisen zum Stillstand. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfall in Kitzbühel
Fahrzeug kam neben Bahngleisen zum Stillstand

Lenker (53, Ö) aus Wagen geborgen; Bahn- und Straßenverkehr wurde gesperrt. KITZBÜHEL (joba). Am 3. Jänner gegen 6.15 Uhr fuhr ein 53-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw von Kitzbühel in Richtung Kirchberg. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und kam in einem Straßengraben unmittelbar neben den Bahngleisen zum Stillstand. Aufgrund der Spurenlage wird nach derzeitigen Erkenntnissen davon ausgegangen, dass sich der Pkw vorher mehrmals überschlagen hat. Lenker wurde geborgen Ein nachkommender...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Personen mussten aus der Jochberger Ache geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Großeinsatz
Sturz in die Jochberger Ache

JOCHBERG. In der Nacht zum 1. Jänner 2023 bogen zwei Österreicher im Alter von 18 und 20 Jahren, eine Österreicherin im Alter von 17 Jahren sowie ein 21-jähriger Usbeke in Jochberg auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier von einem Weg falsch ab und gingen auf einen Abhang zu. Such- und Rettungsaktion gestartet Der 21-Jährige stürzte über den Abhang, der 20-Jährige konnte seinen Freund nicht mehr sehen, suchte ihn und stürzte ebenso über den Abhang, bzw. stürzten beide in der Folge in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kam es im Skigebiet Kitz Ski zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Eine Frau zog sich dabei schwere Verletzungen zu. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Skiunfall
Bei der Kollision zweier Skifahrer wurde eine Frau schwer verletzt

Am Sonntag kam es im Skigebiet Kitz Ski zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Eine Frau zog sich dabei schwere Verletzungen zu. KITZBÜHEL. Am 25. Dezember am frühen Nachmittag fuhren ein 54-Jähriger und eine 52 Jährige auf der Piste 19 im Skigebiet Kitz Ski. Zusammenstoß zweier Skifahrer Gegen 13:30 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zwischen dem Skifahrer und der Skifahrerin. Bei dieser Kollision wurde die Skifahrerin schwer verletzt. Sie wurde zunächst mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Das Podest in der Mannschaftswertung. | Foto: PSV
2

PSV Bezirk Kitzbühel
Gut gezielt beim Nikoloschießen der Polizei

Nikoloschießen und 25. Jahreshauptversammlung des PSV Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltete der Polizeisportverein des Bezirkes Kitzbühel bei der Schützengilde Kitzbühel wieder das traditionelle Nikoloschießen (für PolizistInnen des Aktiv- und Pensionsstandes). Der Sieg in der Einzelwertung war heiß umkämpft. Mit Lorena Schretter (PI St. Johann) gab es als Newcomerin eine Überraschungssiegerin. Sie setzte sich gegen Sebastian Baumann (2.) und Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mann in Kitzbühel festgenommen. | Foto: Kogler
1

Kitzbühel - Razzia
Großrazzia: Auch in Kitzbühel eine Festnahme

KITZBÜHEL. Bei einer deutschlandweiten Razzia sind am Mittwoch 25 mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung aus dem „Reichsbürger“-Milieu festgenommen worden, wie der ORF berichtet. Die Festnahmen fanden nahezu im gesamten Bundesgebiet statt. Laut deutschen Angaben und laut Innenministerium gab es auch in Kitzbühel eine Hausdurchsuchung und Festnahme. Ein über 60-jähriger Deutscher – mit Kitzbüheler Wohnsitz – soll den "militärischen Arm" der Gruppe unterstützt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Wohnwagen im Vollbrand, Ursache bleibt im Unklaren

Gegen 00:20 Uhr des 27. 11. geriet ein auf einem Campingplatz in Kitzbühel abgestellter Wohnwagen einer deutschen Familie in Brand. Ursache wahrscheinlich technischer Natur. KITZBÜHEL. Die gesamte Familie bestehend aus den Elternteilen (40 m und 39 w) und zwei Kindern (10 m und 6 w) konnte aus dem Wohnwagen flüchten. Kurze Zeit darauf stand der Wohnwagen sowie der Zeltanbau in Vollbrand. Der Brand griff auch auf einen benachbarten Wohnwagen über und zog diesen schwer in Mitleidenschaft. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schwerverletzte musste mit dem Notarzthubschrauber ins BKH nach St Johann iT eingeliefert werden. | Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Unfall auf Schipiste: Senior mit Kind kollidiert

Die ersten Verletzten im neuen Schiwinter: Kollision auf Schipiste in Kitzbühel KITZBÜHEL. Gegen 10:50 Uhr des 27.11.2022 kam es auf einer Schiabfahrt in Kitzbühel zu einer Kollision mit Sturzfolge zwischen einem 81-jähriger Österreicher und einem 10-jährigen Kind aus Deutschland. Der 81-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Notarzthubschrauber C4 ins BKH nach St Johann iT eingeliefert werden. Der 10-Jährige blieb unverletzt. Weiterer Schiunfall in Tirol:  Deutsche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach unbekannten Schrift-Dieben. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Schwerer Diebstahl in Kitzbühel

Kurios: Einen Schriftzug entwendeten unbekannte Täter in Kitzbühel. Zeugen werden gesucht. KITZBÜHEL. Im Zeitraum zwischen 19.11.2022, 18.30 Uhr und 20.11.2022, 08.00 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel zwölf rote Metallbuchstaben mit einer jeweiligen Höhe von ca. 50cm und einer Breite von jeweils ca. 30cm. Hinweise erbeten Diese Metallbuchstaben waren an einer Mauer eines Hotels an der Schwarzseestraße einzeln montiert. Der Schriftzug ergab den Namen des Hotels. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Zwölf rote Metallbuchstaben wurden von einem Hotel in Kitzbühel in der Schwarzseestraße geklaut. | Foto: LPD
2

Polizeimeldung
Hotel wird namenlos – Schriftzug gestohlen

Im Zeitraum vom 19.11., 18:30 Uhr bis 20.11., 08:00 Uhr ereignete sich in Kitzbühel an einem Hotel an der Schwarzseestraße ein schwerer Diebstahl. Der Schriftzug des Hotels wurde geklaut. TIROL. Was sich der Täter dabei dachten, ist hier wohl die größte Frage. Denn am Ende stand der Dieb mit roten Metallbuchstaben da, die den Namen des beklauten Hotels ergaben. Rote Metallbuchstaben geklautIm Zeitraum zwischen 19.11.2022, 18.30 Uhr und 20.11.2022, 08.00 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Edelbert KOHLER (Mi.) mit den geehrten Aktiv- und Ruhestandsbeamten. | Foto: LPD/Gruber
2

Polizei - Auszeichnungen
Verdiente Polizisten vor dem Vorhang

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 9./10. November fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler statt. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt ChefInsp Jürgen Graser, PI St. Johann. Ein Dank- und Glückwunschdekret anlässlich seiner Ruhestandsversetzung erhielt KontrInsp i.R. Peter Widmann, PI Erpfendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Mittwoch zu Mittag kam es aufgrund von Flämmarbeiten in einem Einfamilienhaus in Kitzbühel zu einem Brand | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Brand bei Flämmarbeiten in Kitzbühel

Am Mittwoch zu Mittag kam es aufgrund von Flämmarbeiten in einem Einfamilienhaus in Kitzbühel zu einem Brand. KITZBÜHEL. Am 19. Oktober wurden bei einem Einfamilienhaus in Kitzbühel Flämmarbeiten durchgeführt gegen 12:05 entzündete sich die Gebäudedämmung, die sich hinter einer Steinmauer befand. Steinmauer musste abgetragen werdenDer anwesende Arbeiter versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Gleichzeitig setzte er auch die Rettungskette in Gang. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Diskussionen um die Kitzbüheler Stadtpolizei. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Stadtpolizei
Kitzbühel hält an der Stadtpolizei fest

Winkler und Gamper: Stadtpolizei muss bleiben; Dienstposten soll rasch nachbesetzt werden. KITZBÜHEL. Die Stadt Kitzbühel verfügt über eine Stadtpolizei (vier Dienstposten). Durch die Pensionierung eines Mitarbeiters ist derzeit ein Dienstposten unbesetzt. Dieser wird aber rasch wieder nachbesetzt, wie Bgm. Klaus Winkler betont. „Wir halten natürlich an unserer Stadtpolizei fest", denn diese habe große Bedeutung für die Stadt. Aufkommenden Stimmen, die Stadtpolizei aufzulösen und deren Agenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Personen mussten in das Krankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: RK

Verkehrsunfall in Kitzbühel
Vier Personen bei Unfall mit Golfwagen verletzt

KITZBÜHEL (joba). Am 16. Juli um 18.30 Uhr lenkte ein Deutscher (17) einen nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Golfwagen auf einer Gemeindestraße in Kitzbühel. Neben dem Lenker befanden sich noch fünf weitere Personen in dem Golfwagen. Im Bereich einer Bahnüberführung kippte der Wagen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und des Übergewichtes um und alle sechs Personen wurden aus dem Golfwagen geschleudert. Dabei wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt, wovon zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nachdem die 42-Jährige den Koffer nie erhalten hat, erstatte sie Anzeige bei der Polizei. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Geld überwiesen
42-Jährige wurde im Internet betrogen

KITZBÜHEL (joba). Eine 42-Jährige (Ö) hatte Anfang Mai im Internet einen angeblich britischen Mann kennengelernt. Der Verdächtige gab an, dass er einen Koffer mit Gold und anderen Wertgegenständen an sie verschickt habe, dieser aber von der Zollwache am Flughafen Wien abgefangen worden sei. Die Frau überwies anschließend einen niederen fünfstelligen Eurobetrag zur Auslösung des Koffers, den sie aber nie erhalten hat. In der Folge teilte der Unbekannte mit, dass er in der Türkei festgenommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Täter auf Baustellen unterwegs. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Einbrüche auf Baustellen in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den 23. Juni aus dem Keller einer Baustelle in der Reither Straße in Kitzbühel ein Spritzgerät für Malerarbeiten im Wert eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Im selben Zeitraum wurde aus einem Baustellencontainer im Seebichlweg in Kitzbühel drei Motorsägen, ein Hochdruckreiniger und drei Funkgeräte gestohlen. Auch bei diesem Diebstahl beläuft sich der entstandene Schaden auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Auf Grund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 78-Jährige wurde um einen hohen vierstelligen Eurobetrag betrogen. | Foto: unsplash/Christian Dubovan

Onlinebetrug
78-Jährige wurde Opfer von Internetbetrug

KITZBÜHEL (jos). Bereits am 21. Oktober erstattete eine 78-Jährige (Ö) Anzeige bei der Polizei, da sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde kontaktiert und aufgefordert, einen mittleren dreistelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto zu überweisen, um eine Spende von 1,5 Millionen Euro zu erhalten. Dieser Aufforderung kam die Frau nach, die vermeintliche Spende blieb aus. Bereits kurze Zeit später meldeten sich die Betrüger wieder bei der 78-Jährigen und überredeten die Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 32-jährige wehrte sich in Kitzbühel verbal und körperlich gegen die Corona-Kontrollen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Nach Sperrstunde-Kontrollen
Däne schlug in Kitzbühel nach Polizisten

KITZBÜHEL (jos). Am 6. Februar um 0.45 Uhr führte eine Streife der Polizeiinspektion Kitzbühel bei einem Lokal eine Sperrstunden-Kontrolle durch. Die Haupteinganstüre war versperrt, es befanden sich jedoch noch mehrere Personen im Lokal. Während die Polizisten das Lokal durch den Hintereingang betraten, wurden die Gäste vom Wirt durch den Haupteingang ins Freie gelassen. Schließlich wurden sie vor dem Lokal kontrolliert. Eine dänische Gruppe zeigte sich uneinsichtig und begann, mit den Beamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausufernde Party in einem Kitzbüheler Lokal wirft schiefes Licht auf die Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm - Après-Ski-Skandal
Aprés-Ski-Party stieß in Gamsstadt sauer auf

Empörung über Party in Kitzbüheler Lokal; verstärkte Kontrollen in der Stadt vor den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Zum Skandal wuchs sich ein (unvorsichtigerweise) auf Social Media gepostetes Video von einer überbordenden Aprés-Ski-Party in einem bekannten Kitzbüheler Lokal – und das ausgerechnet im Vorfeld der Hahnenkammrennen und bei Rekord-Inzidenzzahlen in der Stadt. Das betroffene Lokal hat im Vorjahr über 137.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten (lt. EU-Beihilfentransparenzdatenbank)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mann mit Internetbetrug geschädigt. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Hoher Schaden nach einem Internetbetrug

Schwerer Internetbetrug, hoher Schaden für einen Mann. KITZBÜHEL. Ein Österreicher (46 J.) suchte im Frühjahr alternative Anlagemöglichkeiten, um sein Geld zu vermehren. Im Internet stieß er auf eine Anlagenfirma und richtete dort seine Daten ein. Eine „Person“ dieser Firma setzte sich mit dem 46-Jährigen in Verbindung; es erfolgt ein zugebilligter Zugriff auf seinen Computer. Im Verlaufe des Jahres kam es wiederholt zu höheren Einzahlungen über Interventionen durch den 46-Jährigen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bikes in Kitzbühel gestohlen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Hochwertige Bikes wurden gestohlen

KITZBÜHEL. Bisher unbekannte Täterer stahlen in der Zeit zwischen 1. November 2020 und 29. April 2021 aus einem Kellerabteil einer Wohneinheit in Kitzbühel ein hochwertiges Mountainbike und ein hochwertiges E-Mountainbike sowie ein dazugehöriges Akku-Ladegerät. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betrug im Internet. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Frau fiel auf Internet-Betrüger herein

KITZBÜHEL. Eine Österreicherin (55) reagierte auf eine Onlinewerbung einer Investmentfirma, füllte ein Formular aus und wurde dann von einer unbekannten Person angerufen. Diese überredete sie zu einem Investment; die Frau überwies einen niedrigen dreistelligen Betrag. Kurz darauf rief ein vermeintlicher Mitarbeiter der „Investmentfirma“ an; die Frau überwies nochmals einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Nach mehrmaliger Aufforderung erhielt die Frau zwar einen Teilbetrag rück-überwiesen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.