Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
15

Verkehrsunfall
Vollbeladener Schweinetransporter kippt bei Riedau in den Graben

Ein vollbeladener Schweinetransporter kippte auf B137 in Riedau in den Graben – fünf der 95 geladenen Tiere wurden dabei getötet. RIEDAU (zema). Heute  (7. Jänner 2021) wurden die Feuerwehren Kallham, Riedau und die Betriebsfeuerwehr Leitz GmbH Riedau gegen 9:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B137 alarmiert. Dort ist ein vollbeladender Schweinetransporter aus dem Landkreis Passau, der von einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Schärding gelenkt wurde, auf Höhe Pomedt ins...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
18

Brand
Brand eines Stromverteilerkasten in Holzhaus verursacht Feuerwehreinsatz in Dorf an der Pram

DORF AN DER PRAM (zema). Die Feuerwehren Dorf an der Pram und Hinterndobl wurde am Mittwoch den 23.12.2020 um 20:05 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Schacha bei Dorf an der Pram im Bezirk Schärding alamiert. Ein Stromverteilerkasten war die Ursache für den Brand hinter einer Holzverkleidung. Das Holzhaus war komplett unter Rauch. Um 20.26 Uhr wurden dann die Feuerwehren Pram und Taiskirchen im Innkreis nachalarmiert. Das Haus wurde mit mehreren Entrauchgebläsen gelüftet. Die ersten Feuerwehren...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt.  | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
7

In Eggerding
Fahrzeug schleuderte alleinbeteiligt etwa zehn Meter tiefe Böschung runter

Auto kam ohne Beteiligung von anderen Verkehrsteilnehmer von Straße ab und stürzte eine Böschung hinunter.  EGGERDING (zema). Ein Autofahrer kam am gestern (21.12.2020) gegen 7:40 Uhr auf der L1105, der Harter Straße auf Höhe Edenaichet, alleinbeteiligt von der Straße ab und schleuderte eine etwa zehn Meter tiefe Böschung hinab. Es wurde die Feuerwehr Hof zu der Einsatzstelle alarmiert. Da sich die Bergung etwas schwierig gestaltete wurde die Feuerwehr Eggerding nachalarmiert. Beide Feuerwehren...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck, der unter Drogen stand,  | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
15

Verkehrsunfall
Drogenlenker kommt bei Andorf in Gegenverkehr und kracht in Anhägergespann

ANDORF (zema). Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw am 18. Dezember 2020 gegen 17:35 Uhr auf der B137 im Gemeindegebiet von Andorf Richtung Schärding. Dabei fuhr der Mann von der B137 ab und bog bei der Kreuzung mit der L514 rechts Richtung Andorf ein. Dort kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Kühlanhänger eines 51-jährigen Autofahrers aus dem Bezirk Grieskirchen. Durch die Wucht des Anpralles wurde der Anhänger aus der Anhängevorrichtung gerissen und stürzte um. Die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Gewaltdelikte wie Körperverletzung oder Raufhandel haben sich heuer fast halbiert – auch "dank" Corona. | Foto: Frenzelll/panthermedia
3

Einbrüche und Co.
Verbrechen "dank" Corona im Bezirk Schärding rückläufig

Wenn Corona etwas Positives hat, dann, dass es weniger Verbrechen gibt. Bis auf eine 200 Prozent-Ausnahme. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Corona und die Ausgangsbeschränkungen haben zumindest in der Hinsicht eine positive Auswirkung, dass seit Beginn der Dämmerungssaison 2020/2021 im gesamten Bezirk kein einziger Dämmerungseinbruch erfasst wurde", weiß der zuständige Beamte, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Herbert Kirchberger. Dennoch stellt er klar: "Natürlich ist die Polizei in der Zeit der...

  • Schärding
  • David Ebner
25

Brand
Küche brennt bei Taufkirchen an der Pram komplett aus

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Am Montag, 07. Dezember, um 14:06 Uhr wurden die Feuerwehren Brauchsdorf, Höbmannsbach, Laufenbach, Pramau und Taufkichen an der Pram zu einem Wohnhausbrand nach Jechtenham alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand die Küche bereits in Flammen und das Wohnhaus war stark verraucht. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte somit schlimmeres verhindern. Mit Lüftern wurde das gesamte Haus von Rauch befreit und auch die Decke...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Bislang unbekannte Täter dürften 50 Kilogramm Hanf in Form von Blüten aus einem Gewächshaus im Bezirk Schärding gestohlen haben.  | Foto: Pressefoto Scharinger
2

Bezirk Schärding
50 Kilogramm Hanf aus Gewächshaus gestohlen

Unbekannte stahlen Hanf: Schaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. SCHÄRDING. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag und Samstag, 27. November 2020, 20:30 Uhr, und 28. November 2020, 7 Uhr, durch das Aufschneiden einer Plane Zutritt zu einem Gewächshaus im Bezirk Schärding. 50 Kilogramm gestohlenAnschließend zwängten sie vermutlich eine versperrte Bürotür auf und gelangten somit auch zu einem Trocknungsraum. Daraus stahlen sie insgesamt etwa 50 Kilogramm Hanf in Form...

  • Schärding
  • Lisa-Maria Auer
Bezirkspolizeikommandant spricht Klartext. | Foto: PI Schärding
2

Interview
Privater Wohnbereich bleibt für Polizei tabu

Seit 3. November gilt im Bezirk der Lockdown. Die Exekutive setzt auf Aufklärung und Bewusstseinsbildung. BEZIRK. Im Interview spricht Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn über die Disziplin der Schärdinger, darüber, was er von den Ausgangsbeschränkungen hält und inwieweit der Terror-Anschlag in Wien auch die Schärdinger Polizisten betroffen hat. Das Land befindet sich ja im zweiten Lockdown. Vor allem die Ausgangsbeschränkung von 20 bis 6 Uhr stößt vielen Menschen sauer auf. Was sagen...

  • Schärding
  • David Ebner
11

Verkehrsunfall
Autofahrer kommt bei Raab von der Straße ab und prallt gegen Baum

RAAB (zema). Am Freitag den 30. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Raab um ca. 17:45 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto war in der Ortschaft Bründl von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Wagen wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam dort zum stehen. Da der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug aussteigen konnte, musste die FF Raab lediglich die Fahrbahn von den Trümmerteilen befreien und bei den Bergungsarbeiten mithelfen. Der Wagen wurde mit dem Traktor eines...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die Polizei konnte den Alkolenker ausfindig machen. | Foto: Gina Sanders

Verkehrsunfall
Alkolenker baut Unfall und flüchtet

WERNSTEIN (ebd). Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 27. Oktober um 21:15 Uhr mit seinem Pkw auf der L1148 Richtung Zwickledt. Im Ortschaftsgebiet von Eggersham verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er schlitterte über die Fahrbahnböschung und über einen Bach in eine Wiese. Von dort flüchtete er zu Fuß in vorerst unbekannte Richtung. Den Polizisten gelang es, den Mann auszuforschen. Der Alkotest ergab 1,76 Promille, weshalb ihm der...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Brand
Brandverdacht in Hackschnitzelbunker

ST. FLORIAN (zema). Am Sonntagabend den 25. Oktober wurde aufgrund eines Störungsalarms der Heizungsanlage, der Brandschutzbeauftragte einer Wohnanalage in Badhöring bei Schärding gerufen. Bereits beim Betreten des Heizraumes nahm er dichten Brandrauch wahr. Aus Vorsichtsmaßnahme, allarmierte er kurz vor 21:00 Uhr die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr St. Florian suchte im Heizraum und im Hackschnitzelbunker mittels Wärmebildkamera nach einem eventuellen Rückbrand der Heizung und...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
V. l: Stefan Schneebauer, Matthias Osterkorn, Wolfgang Standhartinger und Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Sicherheitsgipfel
Schärdinger Raserszene unter Kontrolle

Anlässlich eines Sicherheitsgipfels besprachen FPÖ-Gemeinderäte mit Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn die aktuelle "Raser-Problematik" in der Barockstadt. SCHÄRDING (ebd). Demnach hat sich laut Osterkorn die Raserszene in der Barockstadt annähernd normalisiert. Grund dafür sind entsprechende Strafen, wie 4000 Geschwindigkeitsübertretungen, hunderte Organmandate und mehreren Kennzeichenabnahmen. Im Zuge unzähliger Fußstreifen, auch nach Mitternacht, wurde durch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 61-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Schärding gebracht. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Radfahrerin bei Unfall am Stadtplatz verletzt

SCHÄRDING. Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 7. Oktober um 17 Uhr mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Schärding auf der Linzer Straße Richtung Unterer Stadtplatz. Zeitgleich radelte eine 61-Jährige aus dem Bezirk vom Unteren Stadtplatz Richtung Linzer Tor. Der Mann verzögerte seinen Wagen an der Kreuzung mit der Innsbruckstraße, um dort Richtung Neuhaus weiterzufahren. Es kam zur Kollision mit der entgegenkommenden Radfahrerin, bei der diese über die Motorhaube auf die Fahrbahn...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei Brüder im Alter von 37 und 42 Jahren wurden in einem Supermarkt in Kopfing bei dem Versuch beobachtet, Spirituosen mitgehen zu lassen. Bei der Durchsuchung ihres Autos fand die Polizei daraufhin weiteres Diebesgut.  | Foto: BRS

In Kopfing
Brüderpaar stahl Spirituosen und Zigaretten in mehreren Geschäften

Ein Brüderpaar soll im Zeitraum zwischen 14. und 21. September 2020 aus mehreren Geschäften Alkohol und Zigaretten gestohlen zu haben. KOPFING. Die beiden Männer aus Georgien, 37 und 43 Jahre alt, stehen im Verdacht in verschiedenen Geschäften im Bundesgebiet 38 Flaschen hochprozentigen Alkohol und 95 Schachteln Zigaretten gestohlen zu haben. Am Montag (21. September 2020) wurden sie vom Verkaufspersonal eines Supermarktes in Kopfing dabei beobachtet, wie sie vier Spirituosenflaschen aus einem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.: Dietmar Gruber (Wiener Städtische Versicherung), Marina Pree-Candido (AUVA), Landesrat Günther Steinkellner, Landeshautpmann-Stellverteter Manfred Haimbuchner, Klaus Kumpfmüller (Hypo OÖ), Landesrat Wolfgang Klinger, Klaus Scherleitner (Landespolizeidirektion) mit Alina, Julia und Oskar | Foto:  Land OÖ/ Daniel Mayer-Lamberg

Sicher am Schulweg
Mit Warnweste und Eigenverantwortung

20.000 kostenlose Warnwesten werden in den ersten Schulwochen an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. Neben diesem einfachen Sicherheitsutensil sollen Kinder aber auch Risikobewusstsein und Eigenverantwortung auf den Schulweg mitbekommen. OÖ. „Die Unsicherheit bei Eltern und Schülern ist aufgrund der Corona-Krise schon groß genug“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), „ wo es aber definitiv keine Unsicherheiten geben darf, das ist am Schulweg der Kinder“. 118...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
In manchen Berufsgruppen gehört der Mund-Nasen-Schutz schon lange zum Alltag – ganz ohne Protest. | Foto: ViltalKradko/panthermedia

Viel Lärm um nichts?
Nur wenige Verstöße gegen Maskenpflicht

Auch wenn einige dagegen wettern, so scheint es in Oberösterreich kaum Probleme mit der MNS-Pflicht zu geben. OÖ. Viele Menschen bekunden derzeit ihren Unmut gegenüber den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Insbesondere die sozialen Medien sind voll von Schimpftiraden gegen die diesbezüglichen Entscheidungen der Politik – zum Symbol dafür ist die Ablehnung des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) geworden, die Stimmungsmache gegen den „Maulkorb“ ist an der Tagesordnung. Das geht so weit, dass etwa...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
11

Verkehrsunfall
Zwei PKW stießen aus unbekannter Ursache auf der B137 bei Pramerdorf zusammen.

ST. FLORIAN (zema). Am 28. August wurde die Feuerwehr St. Florian am Inn um 18:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen auf der B137 im Kreuzungsbereich Pramerdorf zwei PKW zusammen. Die beiden Lenker wurden bereits beim Eintreffen der Feuerwehr vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus abtransportiert. Durch die Feuerwehr wurde eine Totalsperre der B137 für die Dauer des gesamten Einsatzes eingerichtet. Nach Reinigung der Fahrbahn und Abtransport der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Im Umfeld einer nicht genehmigten Techno-Party auf einem Hof in Taufkirchen an der Pram gab es zahlreiche Anzeigen wegen Drogen- und Alkoholdelikten. | Foto: BRS

Getarnt als Geburtstagsfeier
Polizei löste illegale Techno-Party in Taufkirchen auf

Party war nicht genehmigt – verschiedene Delikte stehen im Raum. UPDATE, 27. August 2020: Die Polizei – darunter Bezirkskräfte, EGS (Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität)  und Streifen der Landesverkehrsabteilung – haben noch bis zum 26. August verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich der nicht genehmigten Veranstaltung durchgeführt. Die Bilanz: 13 Lenker wurden wegen Drogen am Steuer, ein Lenker wegen Alkoholisierung und ein Lenker wegen Verstoß gegen das Führerscheingesetz aus...

  • Schärding
  • Judith Kunde
10

Verkehrsunfall
Auto rollt im Ortsgebiet von Eggerding in den Totenmannbach

EGGERDING (zema). Am Sonntag den 23.08.2020 um 17:02 Uhr wurde die Feuerwehr Eggerding zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Die Feuerwehrkameraden stellten beim eintreffen ein Auto fest, das im Bachbett stand. Von einem angrenzenden Parkplatz war das Auto über eine Böschung in den Totenmannbach gerollt. Wahrscheinlich war eine nicht angezogene oder defekte elektronische Bremse die Ursache , dass sich der PKW selbstsändig machchen konnte. Bei der Lageerkundung konnte festgestellt...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Der Mann konnte zur Aufgabe durch die Polizei bewogen werden. | Foto: Gina Sanders

Beziehungstat
Versuchter Dreifachmord im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). In den frühen Morgenstunden des 17. Juli kam es in der Gemeinde Rainbach im Innkreis zu einem versuchten Dreifachmord. Wie die Polizei der BezirksRundschau gegenüber bestätigt, wollte ein Familienvater – nachdem angeblich ein Beziehungsstreit eskaliert ist – seine Frau und die beiden Kinder töten. Wie es heißt, soll der Mann zuerst die Frau bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und anschließend versucht haben, sich dann selbst und die beiden Kinder zu töten. Als dieser...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Verkehrsunfall
Auto rammt Roller in Schärding

SCHÄRDING (zema). Am Mittwoch den 15.07.2020 kam es gegen 17:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einen PKW und Roller. Auf der Innviertler Bundesstraße B137 kollidierte ein Autolenker mit einem Rollerfahrer, der daraufhin stürzte. Zum Glück wurde bei dem Verkehrsunfall keiner verletzt. Die Feuerwehr St. Florian hat auslaufende Betriebsstoffe gebunden sammelte die Fahrzeugteile ein. Nach einer Stunde war der Einsatz wieder beendet. Fotos: Danny Jodts/zema-medien.de

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
20

Vermisstensuche
Grenzüberschreitender Großeinsatz nach vermisster Person in Schärding

SCHÄRDING (zema). Eine großangelegte und grenzüberschreitende Suchaktion fand am Montag Abend gegen 18:45 Uhr am Inn statt. Die Feuerwehren aus Schärding, Wernstein und Neuhaus am Inn aus Bayern sowie Polizeikräfte mit Hundestaffel suchten nach einer jungen Frau, die Suizidabsichten angekündigt hatte. Auch ein Hubschrauber und eine Drohne von der Polizei wurde bei der Suche eingesetzt. Nach einer Handyortung wurde der Bereich von Schärding und Neuburg abgesucht. Die Suche wurde dann gegen 22:00...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Dem Nandu wurde laut Besitzerin das Genick gebrochen. | Foto: Sigrid Hann von Weyhern
2

Einbruch
Tiermord in Wernstein – Zeugen gesucht

Opfer eines brutalen Einbruchs wurde die Wernsteinerin Sigrid Hann von Weyhern. Unbekannte brachen bei ihr ein und töteten ein "Haustier". WERNSTEIN (ebd). "Ich bin in der Nacht von 9. auf 10. Juli Opfer eines brutalen Einbruchs geworden.  In meinen großen, umzäunten Garten in Wernstein ist jemand eingebrochen und hat meinen Nandu getötet", schildert Hann von Weyhern der BezirksRundschau. "Der kleine Laufvogel lebte seit rund acht Jahren zusammen mit Hühnern und Enten bei mir. Er war handzahm",...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Polizei
2

Polizei kontrolliert
25 Euro Strafe für Maskenverweigerer

Der verpflichtende Mund- und Nasenschutz in allen öffentlich zugänglich Orten in geschlossenen Räumen in Oberösterreich gilt bis auf weiteres. Bei Verstößen kassiert die Polizei 25 Euro. OÖ. Ab 9. Juli gelten in Oberösterreich verschärfte Bestimmungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus. Das Betreten von öffentlich zugänglichen Orten in geschlossenen Räumen ist nur noch mit einem Mund- und Nasenschutz erlaubt. Das betrifft insbesondere Kunden-, Besuchs- und Wartebereiche. Ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.