Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145 in Langwies. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langwies
6

Autoinsassen teilweise schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Langwies

Eine 30-jährige Frau und ihr 32-jähriger Gatte aus dem Bezirk Gmunden waren am 4. April gegen 20.24 Uhr mit dem Pkw auf der Salzkammergutstraße B 145 von Ebensee in Fahrtrichtung Bad Ischl unterwegs. LANGWIES. Im Ortsgebiet Langwies geriet die Lenkerin rechts über den Fahrbahnrand in einen trockenen Wassergraben, touchierte dort einen betonierten Abwasserschacht und prallte im Anschluss frontal mit der rechten Frontpartie gegen eine betonierte Steinmauer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Unfall in Jochberg
Update: Schwerer Verkehrsunfall am Pass Thurn mit fünf Verletzten und zwei Toten

Sechs Verletzte bei Unfall in Jochberg; eine Lenkerin erlag ihren Verletzungsfolgen; Straßensperre am Pass Thurn. UPDATE: Am 05. März 2023 ist der 3-jährige Bub in der Klinik Innsbruck verstorben. JOCHBERG (joba). Am 4. Jänner vormittags ereignete sich auf der Pass Thurn Straße in Jochberg ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden bei einer Kollision zweier Fahrzeuge sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Als Folge gab es auch ein Todesopfer (Details untenstehend). Die DetailsAm 4. Jänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Kurt Nöhmer
4 6 19

Rettungshubschrauber in Althofen gelandet

Heute Nachmittag um 15:45 Uhr wurde der ÖAMTC-Rettungshubschrauber zu einem Einsatz nach Althofen gerufen und landete auf der Silberegger Straße. Um die verletzte Person in den Hubschrauber zu laden. Und hoffentlich geht alles gut aus und die Person wird bald wieder gesund.  Ein 34 jähriger Mann ist 12 meter tief vom Balkon gestürzt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen worden. https://kaernten.orf.at/stories/3197647/

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Die Rettung im Einsatz. In St. Gilgen ereignete sich gestern ein Alpinunfall.  | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Bergrettung rückte aus
Wanderer stürzte 40 Meter am Berg in die Tiefe

Am gestrigen Mittwoch, 20. Juli 2022, wurde die Bergrettung zu einem Einsatz in der Nähe des Berggasthauses Weisswand, in St. Gilgen gerufen. Ein Wanderer ist im Abstieg gestürzt und zirka 40 Meter über steiles abschüssiges Gelände abgestürzt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, stieg gegen 11:00 Uhr, eine 57-jährige Niederländerin mit ihrem 72-jährigen Ehemann vom Ortszentrum St. Gilgen zum Berggasthaus Weisswand in St. Gilgen auf. Das Ehepaar wählte für den Abstieg einen mittelschweren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Michael Discenza
3

Was auf der Skipiste alles passiert - Teil 2
Alkoholexzesse und Schlägereien auf der Piste statt im Gasthaus oder Club

Bot das Gasthaus oder Club "früher" die Bühne für Alkoholexzesse oder Schlägereien, so ist es heut zu Tage die Skipiste. Wohin mit der ganzen Aggression? Schitag endet mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus Eine 25-jährige Urlauberin aus Deutschland unternahm am Montag 24.1.2022 im Schigebiet Silvretta Montafon einen Schitag. Während des Tages besuchte sie offensichtlich mehrere Gastlokale und trank einiges an alkoholischen Getränken. Als sie gegen 16 Uhr mit ihren Schiern die Talabfahrt antreten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden am Montag (6. September 2021) zu einem Verkehrsunfall in Piesendorf gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
7

Frontal-Crash
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Zusammenstoß in Piesendorf: Ein voll besetzter Kleinbus und ein mit drei Personen besetzter SUV kollidierten. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder. PIESENDORF. Am Montag, den 6. September 2021, kam es um 17.20 Uhr in Piesendorf zu einem Autounfall auf der Mittersiller Straße (B 168). Ein Autofahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die insgesamt fünf Insassen wurden durch den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Polizeimeldung
Gries - Verschüttung durch Dachlawine

Am 16. Februar 2019, um etwa 12:45 Uhr, begab sich ein 19-Jähriger Rosenheimer/Bayern, sowie sein Bekannter, ein 47-jähriger ebenso aus Rosenheim stammender Mann, auf das Dach einer Almhütte in Grieß im Pinzgau, um den unter einer etwa zwei Meter dicken Schneedecke eingeschneiten Kamin frei zu schaufeln. Während dieser Arbeiten kamen die Schneemassen auf dem 35 Grad steilen Blechdach ins Rutschen und begruben den 19-Jährigen bis zum Brustbereich unter sich. Dem anwesenden 47-Jährigen, sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zwei Personen mussten nach dem Unfall mit hydraulischen Bergegeräten aus dem Auto befreit werden. | Foto: FF Losenstein
6

Zwei Personen nach Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt

Heute Früh um 06:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Losenstein und Reichraming zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei eingeklemmten Personen auf der B115 in Fahrtrichtung Reichraming alarmiert. LOSENSTEIN/REICHRAMING. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem Pkw um 6:15 Uhr auf der B115 Eisenbundesstraße Richtung Reichraming. Aufgrund eines Sekundenschlafes geriet er auf den linken Fahrstreifen. Ein entgegenkommender 49-jähriger Autofahrer versuchte, auszuweichen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.