Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Die Täterschaft erbeutete sechs Fahrräder | Foto: Pixabay (Symbolbild)

Diebstahl
Sechs Fahrräder in St. Johann gestohlen

Ein oder mehrere Fahrraddiebe treiben im Ortsgebiet von St. Johann ihr Unwesen. An verschiedenen Standorten wurden Fahrräder entwendet. ST. JOHANN I. T. Ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist noch nicht bekannt. Tatsache ist, dass in der Nacht vom 09.03.2023 auf den 10.03.2023 eine unbekannte Täterschaft in St. Johann sechs Fahrräder klaute, die sich an unterschiedlichen Orten befanden. Den Besitzern entstand dadurch ein Schaden im niedrigen 4-stelligen Eurobereich. Hinweise werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag wäre eine 71-Jährige beinahe Opfer eines Internetbetrugs geworden. Sie bekam eine Handynachricht, in der eine angebliche Tochter behauptete, sie hätte ein neues Handy und sie bräuchte Geld. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Internetbetrug Kirchberg
71-Jährige wäre beinahe Opfer des Sohn-Tochter-Tricks geworden

Am Donnerstag wäre eine 71-Jährige beinahe Opfer eines Internetbetrugs geworden. Sie bekam eine Handynachricht, in der eine angebliche Tochter behauptete, sie hätte ein neues Handy und sie bräuchte Geld. KIRCHBERG. Am 9. März am Vormittag erhielt eine 71-Jährige aus dem Bezirk Kitzbühel eine Handynachricht ihrer angeblichen Tochter. Falsche Tochter will GeldIn der Handynachricht behauptete die falsche Tochter, sie hätte ein neues Handy gekauft und die SIM-Karte sei noch nicht aktiviert worden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Im Jahr 2022 gab es 127 Einbruchsdiebstähle im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay/TheDigitalWay
Aktion 2

Kriminalstatistik
2.826 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022

Anzeigen stiegen im Jahr 2022 um 20,4 Prozent an; Aufklärungsquote sank auf 60,8 Prozent (–4,4 Prozent) und liegt immer noch im Bundeslandtrend. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der Anzeigen ist in Tirol im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 25,5 Prozent auf 39.363 gemeldete Delikte angestiegen (2021: 31.370). Im Zehnjahresvergleich ist hier ein deutlicher Rückgang zu erkennen. 2013 wurden 44.916 Straftaten angezeigt. Das bedeutet einen Rückgang von 5.553 Delikten tirolweit. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Skifahrer musste in die Klinik nach Innsbruck überstellt werden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Skiunfall
Skifahrer kollidierte mit Holzzaun in Hopfgarten

HOPFGARTEN (joba). Ein Skifahrer (D, 23) fuhr am 5. März um 10 Uhr im Skigebiet von Hopfgarten talwärts. Dabei prallte er gegen einen Holzzaun. Der Skifahrer wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung Hopfgarten vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste er jedoch in die Klinik nach Innsbruck überstellt werden. Mehr zum Thema: Schwer verletzt bei Kollision mit Schneestange Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Montag zu Mittag kollidierte ein 20-jähriger Skifahrer mit einer Schneestange am Pistenrand am Salvenberg in Westendorf. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

SkiWelt Westendorf - Unfall
Schwer verletzt bei Kollision mit Schneestange

Am Montag zu Mittag kollidierte ein 20-jähriger Skifahrer mit einer Schneestange am Pistenrand am Salvenberg in Westendorf. WESTENDORF. Am 6. März war ein 20-Jähriger zum Skifahren in Westendorf im Skigebiet Wilder Kaiser am Salvenberg auf der Abfahrt Foisching unterwegs. Gegen 12:30 Uhr geriet er über den Pistenrand hinaus. Dabei prallte er gegen eine Schneestange. Er blieb in einem Graben abseits der Piste liegen. Bei dem Zusammenstoß mit der Schneestange verletzte sich der junge Mann schwer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Unfall in Jochberg
Update: Schwerer Verkehrsunfall am Pass Thurn mit fünf Verletzten und zwei Toten

Sechs Verletzte bei Unfall in Jochberg; eine Lenkerin erlag ihren Verletzungsfolgen; Straßensperre am Pass Thurn. UPDATE: Am 05. März 2023 ist der 3-jährige Bub in der Klinik Innsbruck verstorben. JOCHBERG (joba). Am 4. Jänner vormittags ereignete sich auf der Pass Thurn Straße in Jochberg ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden bei einer Kollision zweier Fahrzeuge sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Als Folge gab es auch ein Todesopfer (Details untenstehend). Die DetailsAm 4. Jänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Einbrüche in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung - St. Johann i. T.
Täter drang in Betreuungseinrichtungen ein

Einbrüche in St. Johann: Täter dangen in Kinderbetreuungseinrichtungen ein. ST. JOHANN. In der Nacht zum 4. 3. brach ein unbekannter Täter in zwei Kinderbetreuungseinrichtungen in St. Johann ein. Jeweils durch Fenster drang der Täter ein, wo er ein Büro aufbrach und die Räume durchsuchte. Ob und was der Täter erbeuten konnte sowie die Höhe des Gesamtschadens war Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Unfallauto blieb am Dach liegen. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Going
Frau bei Unfall in Going verletzt

GOING. Am 5. März gegen 15.53 Uhr lenkte eine Frau (Ö, 59) ihr Auto auf der B 178 in Going in Fahrtrichtung St. Johann, als sie aus bisher unbekannter Ursache über die Gegenfahrbahn hinaus gegen ein Straßenschild und anschließend auf eine Böschung fuhr. Der Pkw überschlug sich und bleib am Dach liegen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins BKH St Johann gebracht. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bergretter fanden den Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Itter
Verletzter wurde von Bergrettung geboren

Skiunfall mit Suchaktion in Itter. Deutscher verletzte und verirrte sich im Gelände. ITTER. Am 4. März war ein Mann (D, 69) zum Skifahren im Gebiet der Itterer Bergbahnen. Gegen 20.26 teilte er seiner Lebensgefährtin in Nürnberg telefonisch mit, dass er gestürzt und sich im Gelände verfahren habe. Über ein Mitglied der Reisegruppe wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und eine Suchaktion gestartet. Der Bergretter fanden den verletzten und unterkühlten Mann gegen Mitternacht. Er wurde ins BKH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

St. Johann in Tirol
Einbrüche in Kinderbetreuungseinrichtungen

In der Nacht zum 04.03.2023 brach ein bisher unbekannter Täter in zwei Kinderbetreuungseinrichtungen in St. Johann iT ein, indem er in einem Fall ein Fenster einschlug und im anderen Fall ein Fenster aufbrach und so jeweils ins Gebäude gelangte, wo er ein Büro aufbrach und die Räumlichkeiten durchsuchte. Ob und was der Täter erbeuten konnte, sowie die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Weitere NEWS aus dem  Bezirk Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schwerverletzte wurde in das BKH Kufstein geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Brixen im Thale
Snowboarderin bei Kollision auf Piste schwer verletzt

Der Unfall ereignete sich bereits am Freitag – ein Schifahrer kollidierte mit einer Snowboarderin. BRIXEN IM THALE. Am Freitag befand sich eine 44-jährige niederländische Snowboarderin in sitzender Position auf der Kandleralmabfahrt des Schigebiets Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental. Zeitgleich kam ein 15-jähriger niederländischer Schifahrer zu Sturz, rutschte in Richtung der Snowboarderin und kollidierte mit dieser. Die Snowboarderin wurde dabei schwer verletzt und nach Erstversorgung an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Kollision in Westendorf mit Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall - Westendorf
Alkoholisierter Autofahrer prallte gegen einen Taxibus

Am Donnerstag kam es in Westendorf zu einem Verkehrsunfall, wobei ein alkoholisierter 35-Jähriger mit seinem Auto gegen einen Taxibus prallte. WESTENDORF. Am 2. März am Abend fuhr ein alkoholisierter 35-Jähriger gemeinsam mit einem weiteren 35-Jährigen mit seinem Auto in Westendorf Richtung Bahnhof. Bei Kollision zwei Personen verletzt Kurz vor 21 Uhr geriet der Lenker in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Er prallte gegen die Leitplanke und in Folge frontal gegen einen entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich schlugen wieder Internetbetrüger zu. Die Betrüger schickten ein SMS und behaupteten, es gäbe noch offene Beträge beim Finanzamt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Internetbetrug/Finanzamt
Internetbetrüger schlugen in Seefeld und Kitzbühel zu

Kürzlich schlugen wieder Internetbetrüger zu. Die Betrüger schickten ein SMS und behaupteten, es gäbe noch offene Beträge beim Finanzamt. SEEFELD/KITZBÜHEL. Internetbetrüger versenden aktuell wieder SMS, in denen sie behaupten, dass es offene Beträge beim Finanzamt gäbe. Um das Problem zu lösen, müsse ein Link geklickt werden. Über diesen Link könne der offene Betrag beglichen werden. Fake SMS im Namen des Finanzamts Am 28. Feber bekam ein 58-Jähriger und am 1. März eine 19-Jährige ein SMS im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzthubschrauber brachte die Verletzte ins Krankenhaus. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Kollision mit Baum
14-Jährige erlitt bei Skiunfall schwere Verletzungen

KIRCHBERG (joba). Am 25. Februar um 11.15 Uhr verlor eine 14-jährige Skifahrerin (D) im Skigebiet von KitzSki in einer Mulde die Kontrolle über ihre Ski und kam über den Pistenrand hinaus, wo sie nach rund vier Metern mit einem Baum kollidierte. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit dem Notzarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Reanimationsmaßnahmen der Pistenrettung und der Besatzung des Notarzthubschraubers blieben erfolglos. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Hopfgarten/Salvenberg
38-jähriger Paragleiter stürzte in den Tod

Am Dienstag kam es im Gebiet der Hohen Salve zu einem tödlichen Paragleiterunfall. Ein 38-Jähriger stürzte ab und prallte auf der Skipiste auf. HOPFGARTEN. Am 21. Feber flog ein 38-Jähriger mit seinem Paragleitschirm von der Hohen Salve (Hopfgarten im Brixental) in Richtung Süden talwärts. Tödlicher Paragleiterabsturz Auf halber Flugstrecke führte der 38-Jährige einen sogenannten Spiralflug durch. Aus bisher unbekannter Ursache gelang es dem 38-Jährigen nicht, den Spiralflug rechtzeitig zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es im Skigebiet Skicircus Saalbach – Hinterglemm – Leogang – Fieberbrunn“ von der Bergstation „TirolS II“ zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Ein 77-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
77-Jähriger verletzte sich bei Skikollision schwer

Am Dienstagvormittag kam es im Skigebiet Skicircus Saalbach – Hinterglemm – Leogang – Fieberbrunn“ von der Bergstation „TirolS II“ zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Ein 77-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. FIEBERBRUNN. Am 21. Feber war ein 77-Jähriger zum Skifahren im Skigebiet Skicircus Saalbach – Hinterglemm – Leogang – Fieberbrunn unterwegs. Gegen 10:00 fuhr der Skifahrer auf der Piste "Rote 125 von der Bergstation TirolS II Richtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Wochenende kam es in Kitzbühel in einem Wohnhaus in Kitzbühel zu einem Einbruch. Dabei wurden zwei Armbanduhren gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/at/ 135pixels / Symbolfoto
2

Polizeimeldung Kitzbühel
Bei einem Einbruch wurden zwei Armbanduhren gestohlen

Am vergangenen Wochenende kam es in Kitzbühel in einem Wohnhaus in Kitzbühel zu einem Einbruch. Dabei wurden zwei Armbanduhren gestohlen. KITZBÜHEL. Zwischen dem 17. Feber 18:00 Uhr und dem 20. Feber 18:30 brachen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in Kitzbühel ein. Nachdem die Täter sich Zugang zum Wohnhaus verschafft hatten, durchsuchten sie alle Räume. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden aus einer Holzschatulle zwei Armbanduhren gestohlen. Das gesamte Schadensausmaß und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt im Falle einer Sachbeschädigung in Erpfendorf.  | Foto: privat

Polizei
Sachbeschädigung in Erpfendorf: Häuser mit Eiern beworfen

In der Zeit zwischen dem 07.02.2023 und 17.02.2023 wurden drei Wohnhäuser im Dorfzentrum von Erpfendorf mit mehreren Dutzend Eiern beworfen. ERPFENDORF (red). Es entstand zwar nur ein geringer Sachschaden, auf Grund der Lage der Häuser dürfte jedoch ein unmittelbarer Zusammenhang bestehen. Die PI Erpfendorf ersucht um zweckdienliche Hinweise unter Tel 059133/7201. www.meinbezirkt.at/kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand | Foto: Stefan Körber/Fotolia / Symbolbild
2

Salvenberg
Am Freitag kam es zu einem Kaminbrand

Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand. SALVENBERG. Am 17. Feber gegen 22:30 Uhr brannte in einem Wohnhaus in Salvenberg ein Kamin. Der Brand wurde von der Hausbewohnerin bemerkt. Die 35-Jährige verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Verletz wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Unbekannte bewarfen Hausfassade in Waidring mit Eiern Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Freitag bewarfen Unbekannte in Waidring eine Hausfassade mit Eiern. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Unbekannte bewarfen Hausfassade in Waidring mit Eiern

In der Nacht auf Freitag bewarfen Unbekannte in Waidring eine Hausfassade mit Eiern. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. WAIDRING. In der Nacht auf Freitag, 17. Feber bewarfen bislang unbekannte Täter die Fassade eines Hauses am Achenweg in Waidring mit Eiern. Es entstand dadurch ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Die Polizeiinspektion Erpfendorf bittet nun um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7201. Mehr zum Thema Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch ereignete sich in Kirchberg am Rodelweg von der Gaisberg Bergstation ins Tal ein Rodelunfall. Zwei Jugendliche verletzten sich dabei schwer. | Foto: Symbolbild Erwin Bayr
2

Kirchberg
Zwei Mädchen verletzten sich schwer bei einem Rodelunfall

Am Mittwoch ereignete sich in Kirchberg am Rodelweg von der Gaisberg Bergstation ins Tal ein Rodelunfall. Zwei Jugendliche verletzten sich dabei schwer. KIRCHBERG. Am 15. Feber am späten Nachmittag rodelten zwei Mädchen, 14 und 16 Jahre alt, gemeinsam auf einer Rodel von der Gaisberg Bergstation in Kirchberg über den Rodelweg ins Tal. Mädchen verhedderten sich im Fangzaun neben der Rodelbahn Gegen 17:30 Uhr kamen die beiden Mädchen bei einem geraden Steilstück auf Höhe des Speicherteichs mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde anschließend ins Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Verletzung
26-Jähriger stürzte in Jochberg von Balkon

JOCHBERG (joba). Ein 26-jähriger Ungar stürzte am 11. Februar gegen 23.40 Uhr von einem Balkon eines Wohnhauses auf den darunter befindlichen Asphalt. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Kössen
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Autobrand gerufen

Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. KÖSSEN. Am 12. Feber am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kössen gerufen. Feuer brach in Motorraum eines Autos ausUm 18:45 kam die Feuerwehr zu einem Brand von einem Auto. Im Motorraum des Autos war ein Brand entstanden. Die vier Insassen des Autos konnten rechtzeitig aus dem Fahrzeug steigen und blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach und Walchsee konnte den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.