Polizeimeldung Bezirk Lienz

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Lienz

Die Polizei konnte in der Wohnung des LKW-Lenkers eine geringe Menge an Cannabis auffinden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Kontrolle
Polizei stoppt LKW in Leisach, Lenker stand unter Drogen

Nachdem Beamte bei einer Kontrolle in Leisach einen LKW-Lenker anhielt, der unter Drogeneinfluss war,  fand die Polizei später in der Wohnung des Mannes Cannabis. LEISACH, LIENZ. Die Polizei führte am Donnerstag, den 12. Jänner an der Kontrollstelle Leisach Kontrollen durch. Gegen 13:30 Uhr hielten sie einen 26-jährigen Österreicher an, der einen LKW lenkte. Nicht nur, dass der LKW an beiden Achsen stark überladen war, die Beamten stellten auch schwere Mängel am Fahrzeug fest. Nachdem der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag kam es in Strassen zu einem Abbiegeunfall, wobei ein 46-Jähriger verletzt wurde.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
2

Abbiegeunfall
PKWs kollidieren in Strassen, eine Person verletzt

Ein 46-jähriger PKW-Lenker wollte in Strassen nach links abbiegen und übersah dabei Gegenverkehr – es kam zur Kollision mit einem weiteren PKW. STRASSEN. Am Freitag, den 13. Jänner kam es in Strassen zu einer Fahrzeugkollision. Ein 46-jähriger PKW-Lenker fuhr gegen 16:40 Uhr mit dem Auto von Anras kommend in Richtung Tassenbach. Der Mann wollte in Strassen nach links auf die Gailtalstraße (B111) abbiegen und übersah dabei Gegenverkehr: Ein 57-Jähriger war zur selben Zeit mit dem PKW auf der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag stießen in St. Jakob i. Defereggen im Bereich einer Kreuzung zwei Autos zusammen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Osttirol
Zwei Fahrzeuge stießen in St. Jakob zusammen

Am Mittwoch kam es in St. Jakob i. Defereggen im Bereich einer Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ST. JAKOB i. DEFEREGGEN. Am 11. Jänner am späten Nachmittag fuhr eine 51-Jährige mit ihrer Tochter mit ihrem Auto auf der Gemeindestraße vom Lärchenhof in St. Jakob in Defereggen, Oberrotte in Richtung Einündung der L 25, Defereggentalstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 74-Jähriger vom Ortszentrum kommend Richtung Maria Hilf. Zusammenstoß im KreuzungsbereichGegen 17:00 Uhr trafen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Rodelunfall in Kals am Großglockner wurden eine 2-Jährige und ihre Eltern schwer verletzt. (Symbolbild). | Foto: Symbolbild Brunner Images
2

Polizeimeldung
2-Jährige bei Rodelunfall in Kals am Großglockner schwer verletzt

Eine 28-jährige Österreicherin verlor beim Rodeln mit ihrer 2-jährigen Tochter die Kontrolle und geriet auf eine steile Skipiste. Der Vater, der mit seinen Skiern hinterherfuhr, versuchte die Rodel anzuhalten. Schließlich prallten alle drei gegen einen gepolsterten Absperrblock und wurden dabei schweren Grades verletzt. KALS AM GROßGLOCKNER. Am 06. Jänner 2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr eine 28-jährige Österreicherin mit einer Leihrodel in Kals am Großglockner auf dem Ski- bzw. Rodelweg talwärts....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 42-Jähriger stürzte in Matrei 250 Meter mit seinem Pkw ab und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Symbolbild Archiv

Matrei
Absturz mit Pkw - Lenker schwer verletzt

Ein 42-Jähriger kam im Ortsteil Zedlach in Matrei von der Straße ab und stürzte 250 Meter über steiles Gelände ab. MATREI. Ein Autofahrer bemerkte am 16. Dezember gegen 03:30 Uhr, dass auf einer Gemeindestraße in Matrei, im Ortsteil Zedlach, ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und ca. 250 Meter über steiles Wiesengelände abgestürzt war. Der Autofahrer verständigte die Rettungskräfte. Der Lenker des verunfallten Pkw, ein 42-jähriger Österreicher, wurde von der Feuerwehr Virgen aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Virgen wurde am Donnerstagfrüh in Virgen eine 9-Jährige von einem Auto angefahren und schwer verletzt. | Foto: Symbolbild
2

Virgen
9-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

In Virgen wurde am Donnerstagfrüh eine 9-Jährige von einem Auto angefahren und schwer verletzt. VIRGEN. Am 1. Dezember gegen 7:00 Uhr bog eine 70-Jährige mit ihrem Auto in Virgen von der Prozessionsstraße in Richtung St. Antoniusweg ab. Durch Kollision Schülerin schwer verletzt Zur gleichen Zeit stand ein neunjähriges Mädchen am linken Fahrbahnrand. Beim Abbiegen übersah die 70-Jährige die Schülern. "Im Kreuzungsbereich übersah die Pensionistin die neunjährige Schülerin, die am linken...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es in Leisach zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. | Foto: Symbolbild
2

Leisach
19-Jähriger nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstag kam es in Leisach zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. LEISACH. Am 1. Dezember war ein 19-jähriger Brite mit seinem Auto auf der B100 in Richtung Lienz unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er in einer lang gezogenen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Zur gleichen Zeit kam dem jungen Briten ein 30-jähriger Australier mit einem Kastenwagen entgegen. Der Brite kollidierte seitlich mit dem Kastenwagen des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B100 kam es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Brunner Images
2

Schwerer Verkehrsunfall in Dölsach
Pkws krachten auf der B100 zusammen

Auf der B100 kam es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw krachten zusammen. Eine 62-jährige Lenkerin musste, mit schweren Verletzungen, in das Klinikum in Klagenfurt geflogen werden.  DÖLSACH. Am 18.11.2022, gegen 14:50 Uhr, wollte eine 62-jährige österreichische Staatsbürgerin im Gemeindegebiet von Dölsach mit ihrem PKW von der Bahnhofstraße kommend die B100 überqueren. Zur selben Zeit fuhr ein 48-jähriger deutscher Staatsbürger auf der B100 von Kärnten kommend in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Michael Steger
Die Bergrettung Matrei befreite den Mann aus seiner misslichen Lage. | Foto: Bergrettung

E-Bike-Unfall in Matrei
Radfahrer stürzt zehn Meter tief in Bachbett

Nach einem Sturz mit dem E-Bike musste gestern ein Mann in Matrei von der Bergrettung aus schwer zugänglichem Gelände geborgen werden. MATREI. Um sein Weidevieh zu füttern, war ein 59-Jähriger gestern gegen 20 Uhr mit seinem E-Bike auf einem Feldweg bei Matrei unterwegs. Am Rückweg dürfte der Mann dann allerdings ersten Erkenntnissen zufolge im Bereich eines Weggatters vom Weg abgekommen sein: Gerade einmal 200 Meter von seinem landwirtschaftlichen Anwesen entfernt, stürzte er so mitsamt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein. (Symbolbild) | Foto: Kolp

Neuschnee
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein

LIENZ. In Lienz stürzte das ehemaligen RGO-Gebäude aufgrund der Schneelast ein. Schneemenge führte zum EinsturzAm 02.021.2021, um 18.30 Uhr, kam es in Lienz bei einem ehemaligen RGO-Gebäude zum Einsturz des Daches und in weiterer Folge zum Zusammensturz eines großen Teiles des Gebäudes. Aufgrund der starken Niederschläge im Dezember, den aktuellen Schneefällen und der damit verbundenen Schneelast kam es vermutlich zum Teileinsturz des Gebäudes. Das Gebäude wurde bis auf eine Wohnung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge.
(Symbolfoto) | Foto: pixabay

Schnee
Lawinenabgänge in Osttirol

OSTTIROL. Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge. Lawinenabgang auf die FelbertauernstraßeAm 02.01.2021, um 18:20 Uhr, kam es bei der Felbertauernstraße, zwischen 1. und 2. Lublasstunnel, zu einem Lawinenabgang, bei dem die Straße komplett verschüttet wurde. Bei dem Lawinenabgang wurde ein Pkw mit einem Lenker teilverschüttet. Der Lenker wurde von zufällig in einem PKW nachkommenden Einsatzkräften der Bergrettung Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. | Foto: privat

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf Schönbergspitze

SCHLAITEN. Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf SchönbergspitzeUm 13:30 Uhr am 30. Dezember, meldete eine 41-jährige Bergführerinbei der Polizei in Lienz, dass sie während einer Schitour auf die Schönbergspitze im Gemeindegebiet von Schlaiten einen Lawinenabgang, vermutlich mit Personenbeteiligung festgestellt habe. An...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.