Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Beamten folgten dem Fahrzeug und sahen, wie die beiden Pkw-Insassen in ein Geschäft gingen.  | Foto: BRS/Auer

Vorfall im Bezirk Eferding
Drogenlenker flüchtete durch Geschäft

Weil es Probleme mit einem vermutlich alkoholisierten Gast gäbe, wurde die Polizei verständigt. Der Mann flüchtete vor der Polizei über einen Lagerraum auf der Rückseite des Geschäfts. BEZIRK EFERDING. Der Leiter einer Filiale eines Schnellimbissrestaurants im Bezirk Eferding verständigte am 20. Oktober 2020 gegen 12.15 Uhr die Polizei, weil es Probleme mit einem vermutlich alkoholisierten Gast gäbe. Beim Eintreffen der Beamten parkte der Gast mit seinem Pkw gerade aus und fuhr zu einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der schwer Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Sicking
48-jähriger Mofalenker schwer verletzt

Bei einem Unfall an einer Kreuzung wurde ein Mofalenker von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. DESSELBRUNN. Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Mofa am 16. August gegen 10:40 Uhr von Oberhaidach kommend in Richtung Sicking. Bei der Kreuzung mit der Desselbrunner Bezirksstraße L 1263 kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 44-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, der von Aurachkirchen nach Desselbrunn unterwegs war.  Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Am 30. Juli 2020 kam es gegen 14:40 Uhr im Kreisverkehr der Hörschinger Straße, L532, in Alkoven zum Zusammenstoß.  | Foto: BRS

Polizeimeldung
Zeugen nach Radfahrunfall in Alkoven gesucht

Ein silberfarbener Transporter touchierte beim Verlassen eines Kreisverkehrs eine Radfahrerin. Die 54-Jährige kam zu Sturz und musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Suche nach dem fahrerflüchtigen Lenker blieb bisher erfolglos. ALKOVEN. Ein bisher unbekannter Lenker eines silberfarbenen Transporters überholte am 30. Juli 2020 gegen 14:40 Uhr im Kreisverkehr der Hörschinger Straße, L532, in Alkoven eine 54-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Eferding. Während die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Im Gemeindegebiet von Kallham führten die Polizisten Geschwindigkeitskontrollen durch als es zum Unfall kam. | Foto: BRS

Vorfall in Kallham
Polizist bei Verkehrsanhaltung verletzt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Gemeindegebiet von Kallham kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Polizist verletzt wurde.  KALLHAM. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein Polizist bei einer Verkehrsanhaltung am 20. Juni 2020 kurz nach 20 Uhr auf der B 137 im Gemeindegebiet von Kallham. Er und sein Kollege führten dort Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 20:10 Uhr wollten sie den Pkw eines 28-Jährigen kontrollieren, der als Dritter in einer Kolonne fuhr. Deshalb hielten sie den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei den weiteren Ermittlungen fanden die Beamten heraus, dass das Diebesquartett seit März mehrere Zeitungskassen geleert habe. | Foto: BRS/Auer
1

Polizeimeldung
Bis zu 200 Zeitungskassendiebstähle geklärt

Bis zu 200 Zeitungskasseneinbrüche klärten Polizisten der Polizeiinspektion Neumarkt im Hausruckkreis am 5. Juni 2020. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Gegen Mittag, 5. Juni, entzog sich ein Pkw-Lenker einer Verkehrskontrolle und floh Richtung Grieskirchen. Bei der Fahndung stellten die Polizeibeamten fest, dass der flüchtige Pkw mit offenbar zu hoher Geschwindigkeit über den Bahnübergang Obertrattnach fuhr und sich dabei die Ölwanne beschädigte. Mehrere Diebestouren seit März Bei der Nachfahrt der Spur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In einem ehemaligen Firmengelände in Pram stellten die Polizisten eine Hanfplantage sicher. | Foto: emer/Fotolia (Symbolfoto)
1

Festnahme
Cannabisplantage in Pram entdeckt

Einsatzkräfte nahmen zwei Suchtgiftdealer fest. Einer von ihnen betrieb eine Hanfplantage in einem ehemaligen Firmengelände in Pram.  PRAM. Polizisten aus Haag am Hausruck führten ab Juli 2019 Erhebungen gegen zwei Männer, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, wegen Verdachtes des Handels mit Suchtgift. Einer von ihnen betrieb in einem ehemaligen Firmengelände in Pram eine Indoor-Cannabiskrautanlage, mit der er zumindest 6.300 g Cannabiskraut erzeugte, welches er an den anderen Mann, der bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Mann wurde in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: BRS/Auer

Festgenommen
Mann bedrohte Gerichtsvollzieherin

Ein Mann bedrohte eine Gerichtsvollzieherin, weil sie die Kennzeichentafeln seines Autos abgenommen hatte. BEZIRK EFERDING. Ein Mann aus dem Bezirk Eferding wird beschuldigt, am 10. Dezember 2019 gegen 10 Uhr einer Gerichtsvollzieherin mit dem Tod gedroht zu haben, nachdem diese die Kennzeichentafeln seines Pkw abgenommen hatte. Nach der Anzeige bei der Polizeiinspektion Eferding erließ die Staatsanwaltschaft Wels eine Festnahmeanordnung für den Mann. Diese wurde an seiner Arbeitsstätte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei dem Streit zwischen zwei Nachtschwärmer wurden auch zwei Unbeteiligte verletzt. | Foto: BRS/Auer

Streit
Vier Verletzte nach Rauferei in Diskothek

Bei einem Streit zwischen zwei Nachtschwärmern in einer Disco im Bezirk Grieskirchen wurden auch zwei Unbeteiligte verletzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 2. November 2019 gegen 2 Uhr versetzte ein junger Mann aus dem Bezirk Wels Land einem jungen Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in einer Diskothek im Bezirk Grieskirchen einen Faustschlag ins Gesicht. Daraufhin nahm der Grieskirchner eine Whiskeyflasche und schlug sie gegen den Kopf des Angreifers, vermeldet die Polizei. Vorausgegangen war ein Streit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eine männliche Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen ist in Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) gefunden worden. Der Torso befand sich im Einlaufrechen des Donaukraftwerkes. | Foto: COPYRIGHT: FOTOKERSCHI.AT / BEYER

Schrecklicher Fund
UPDATE: Torso ohne Kopf und Gliedmaßen in der Donau gefunden – unbekannte Wasserleiche obduziert

UPDATE, 17. OKTOBER 2019: Am 24. Mai wurde beim Donaukraftwerk eine Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen geborgen. Nun konnte sie identifiziert werden: Es handelte sich um einen seit 2017 abgängigen jungen Mann. ASCHACH. Der am 24. Mai 2019 beim Donaukraftwerk Aschach aus dem Fluss geborgene, vorerst nicht zuordenbare männliche Leichentorso konnte nun identifiziert werden. Es handelt sich um einen seit 26. Juli 2017 in Passau abgängigen, damals 25-jährigen kroatischen Staatsbürger. Der Mann galt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Höllbacher
Laut Ersterhebungen der Polizei versuchte der Autofahrer den Baustellenarbeiter in Hartkirchen vorerst niederzufahren. | Foto: BRS

Vorfall in Hartkirchen
Pkw-Lenker ging auf Arbeiter los

In einem Baustellenbereich ging ein Autofahrer auf einen Arbeiter los. Das Motiv dürfte, laut Meldung der Polizei, ein langjähriger Streit zwischen Familien sein. HARTKIRCHEN. Ein Autofahrer aus dem Bezirk Eferding fuhr am 17. September 2019 gegen 17:30 Uhr mit seinem Pkw in einem Baustellenbereich in Hartkirchen vorbei, auf der ein Mann aus dem Bezirk Eferding und seine Kollegen mit Asphaltierungsarbeiten beschäftigt waren. Laut Ersterhebungen versuchte der Autofahrer den Baustellenarbeiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In der Ortschaft Kleingerstdoppl, Gemeinde St. Marienkirchen, stahl der Mann ein unversperrtes Fahrrad. | Foto: BRS

Diebstahl in St. Marienkirchen
Lkw-Fahrer stahl Fahrrad eines Schülers

Lkw-Fahrer stahl in St. Marienkirchen ein unversperrtes Fahrrad. Mit Hilfe eines Zeugens konnte die Polizei den Täter in Prambachkirchen schnappen. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Ein Lastwagenfahrer aus Rumänien fuhr am 25. März 2019 gegen 8.30 Uhr mit seinem Sattelzugfahrzeug auf der Pollhamer Landesstraße 1223 Richtung Prambachkirchen. Im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen/P, Kleingerstdoppl, stahl er ein bei der dortigen Bushaltestelle unversperrt abgestelltes Fahrrad eines 13-jährigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zwei Burschen wurden von mehreren Zeugen der Täterschaft beschuldigt. | Foto: BRS

Täter festgenommen
Geldkassette eines Automaten in Peuerbach aufgebrochen

Arbeiter der Stadtgemeinde Peuerbach stellten am 4. Februar 2019 eine aufgebrochene Geldkassette von einem Lebensmittelautomaten im Bereich eines Spielplatzes fest. PEUERBACH. Mithilfe tatkräftiger Unterstützung der Polizei Neukirchen am Walde konnten sachdienliche Hinweise zu möglichen Verdächtigen gesammelt werden. Bei den Einvernahmen konnten die beiden Beschuldigten, ein 17-Jähriger und ein 15-Jähriger, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, namhaft gemacht werden. Sie wurden von mehreren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Am Stadtplatz in Eferding wollte eine junge Frau einer älteren Dame die Geldtasche entreißen. | Foto: BRS

Polizei bittet um Hilfe
Junge Betrügerin in Eferding

EFERDING. Eine bislang unbekannte Täterin versuchte am 28. November gegen 9.15 Uhr in Eferding bei einem Parkplatz am Stadtplatz einer 71-Jährigen aus dem Bezirk Eferding die Geldbörse zu entreißen. Das Opfer saß zu diesem Zeitpunkt in ihrem Auto und die Täterin hielt ihr eine Spendenliste für eine Taubstummensammlung hin. Während die 71-Jährige ihr Kleingeld der Unbekannten geben wollte, versuchte diese ihr die Geldtasche zu entreißen. Dieser Versuch misslang jedoch. Täterbeschreibung Bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Neumarkt: Hund lief vor Mofa – Mädchen stürzte

Am 8. September 2018 um 16:45 Uhr fuhr eine 16-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen mit ihrem Mofa auf einer Gemeindestraße in Neumarkt vom Kalvarienberg in Richtung Zentrum Neumarkt. NEUMARKT (red). Am Sozius befand sich ihre 13-jährige Freundin. Plötzlich sprang ein nicht angeleinter Hund vor das Moped, worauf die 16-Jährige versuchte auszuweichen. Dabei kam sie zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Die mitfahrende Freundin blieb unverletzt. Die Hundebesitzer erkundigten sich zwar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair
In Michaelnbach wurde einBankomat aus Verankerung gerissen und gestohlen. | Foto: BRS

Hinweise gesucht: Bankomat in Michaelnbach gestohlen

MICHAELNBACH. Bislang unbekannte Täter zwängten am 9. Mai kurz nach 2 Uhr die Schiebetüre zu einem Geldinstitut in Michaelnbach auf. Dann befestigten sie einen Spanngurt um einen Geldausgabeautomaten im Foyer und rissen diesen mit Hilfe eines Pkw aus der Verankerung. Die Täter verluden den Geldausgabeautomaten in das Fahrzeug und flüchteten in unbekannte Richtung. Beim Tatfahrzeug dürfte es sich um einen weißen VW Bus handeln, der in der Nacht zuvor gestohlen worden war. Hinweise bitte an das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Hofkirchner liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

HOFKIRCHEN/HAID. In der Nacht von Sonntag, 28. Jänner wurde ein Streifenwagen der Autobahnpolizei auf der A8 in Richtung Graz von einem Fahrzeug überholt. Der Lenker aus Hofkirchen war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, die Polizei nahm die Verfolgung auf. Dabei beschleunigte der Flüchtige auf über 195 km/h. Beim Knoten Wels bog der Autolenker in Richtung Wels-West und reduzierte seine Geschwindigkeit. Die Beamten überholten das Fahrzeug, welches anscheinend anhalten würde. Als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bei der Festnahme wurde ein Polizeibeamter verletzt. | Foto: BRS

Mann aus Dorf an der Pram randaliert: Polizist bei Einsatz verletzt

Wegen Lärmbelästigung stattete die Polizei einem Mann in Dorf an der Pram einen Besuch ab – der ging auf die Beamten los. DORF AN DER PRAM. Trotz Mehrfacher Abmahnung durch die Polizei weigerte sich ein Mann in Dorf an der Pram in der Nacht auf Dienstag, 15. September 2017, die Musik leiser zu drehen. In Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen wurde gegen 2.20 Uhr die Festnahme ausgesprochen. Als die Polizei bei ihm ankam, sprang der Mann wutentbrannt von seinem Sessel auf und...

  • Schärding
  • Florian Uibner
Der Einbrecher stahl Bargeld und drei Handys. | Foto: Kzenon - Fotolia

Diebstahl im Bezirk Grieskirchen: Schlosser stahl seiner Firma Handys und Bargeld

BEZIRK. Ein Schlosser aus dem Bezirk Ried/Innkreis drang am 24. Juli während der Mittagspause mit einem zuvor widerrechtlich erlangten Schlüssel in den versperrten Bürotrakt einer Firma im Bezirk Grieskirchen ein. Dort durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten und stahl schließlich drei Handys sowie Bargeld. Im Zuge der Erhebungen konnten die Polizisten dem Mann den Diebstahl nachweisen und schließlich auch die Beute vollständig zustande bringen. Der Schlosser verbüßt derzeit eine mehrjährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Diebe stahlen etwa 500 Euro Bargeld. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto

Einbruch in Alkoven: Diebe stahlen 500 Euro

ALKOVEN. Bislang unbekannte Täter gelangten in der Nacht zum 14. Mai in Alkoven durch Abdrehen des Türschlosszylinders einer Kellertür in ein Objekt. Im Keller brachen die Täter eine Tür zu einem Umkleideraum auf. Durch diesen gelangten die Täter in das Stiegenhaus. Im Erdgeschoß und im ersten Stock brachen die Täter wiederum mehre Türen auf, durchsuchten die Büro- und Geschäftsräumlichkeiten und stahlen ca. 500 Euro Bargeld. Die Täter ließen teure Werkzeuge sowie hochwertige originalverpackte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Marco2811/Fotolia

Diebesbande in Michaelnbach: Polizei bittet um Hinweise

MICHAELNBACH. Ein aufmerksamer Nachbar verhinderte am Samstag, 17. September einen Einbruchsdiebstahl in eine Garage in der Gemeinde Michaelnbach. Bisher unbekannte Täter schlugen gegen 19 Uhr das Fenster einer freistehenden Garage neben einem abgelegenen, leerstehenden Wohnhaus ein und stiegen in die Garage ein. Der Glasbruch wurde von dem Nachbarn gehört. Er ging in Richtung Tatort, schrie und die Täter flüchteten. Anschließend verständigte er sofort die Polizisten. Erste Erhebungen ergaben,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Kzenon/Fotolia

Einbrecher stahlen Pferdesättel auf Gaspoltshofner Reiterhof

GASPOLTSHOFEN. In der Nacht auf 16. März stahlen bislang unbekannte Täter auf einem Reiterhof in Gaspoltshofen Pferdesättel und Werkzeug. Zwischen 23 und 6.40 Uhr drangen sie in die Sattelkammer und den Werkzeugschuppen ein. Dort entwendeten sie 15 Pferdesättel, zwei Motorsägen, mehrere Akkuschrauber und Werkzeug. Die Schadesnhöhe wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Täter brachten die gestohlenen Gegenstände über eine steile Böschung zu einem Waldweg. Danach luden sie das Diebesgut in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Autolenker mäht Mofalenker nieder

Nach einem Überholvorgang in Scharten touchierte gestern ein Pkw-Lenker einen Mofalenker und brachte diesen dadurch zu Sturz. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Ein 75-jähriger Pensionist aus Wels fuhr um 13:30 Uhr mit seinem Mofa auf der B 134 in Richtung Eferding. Im Ortsgebiet von Breitenaich bei einer Verkehrsinsel überholte ihn der nachfahrende Pkw-Lenker, ein 78-jähriger Pensionist aus St. Marienkirchen. Beim Überholvorgang geriet der Pkw-Lenker auf die Verkehrsinsel, lenkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizei sprengte illegale Rave-Party

Zu einer privaten Rave-Veranstaltung mussten Polizisten in Pram in der Nacht von 21. auf den 22. März ausrücken, wobei sie auch einen Drogenlenker aus dem Verkehr zogen. Das geht aus einer Pressemeldung der Polizei hervor. In einem ehemaligen Bauernhof hatten sich etwa 50 Personen getroffen und feierten bei lauter elektronischer Musik, wobei sich Anrainer beschwerten. Im Beisein der Polizeibeamten wurde die Musik leiser gedreht. Sobald die Polizisten die Örtlichkeit wieder verlassen hatten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.