Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Das Kind musste notärztlich versorgt werden und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Vorderstoder
Kind von Hund in den Kopf gebissen

Vom Hund des Großvaters in den Kopf gebissen wurde ein Kind am Abend des 28. Juni 2023 im Gemeindegebiet von Vorderstoder. VORDERSTODER. Wie die Polizei berichtet, waren die Großeltern zu Besuch bei den Eltern des Kindes. Gegen 18:15 Uhr bereitete der Opa in der Küche ein Leckerli für seinen Hund zu. Als das Enkerl in die Küche lief, biss der normalerweise gutmütige Hund offenbar zu und erwischte das Kind im Bereich des Kopfes. Es musste notärztlich versorgt werden und wurde ins Krankenhaus...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Verletzte wurde von der Rettung und vom Notarzt versorgt und ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Bei Montagearbeiten
30-Jähriger stürzte sechs Meter auf Betonboden

Beim Versuch, Schienen für eine PV-Anlage zu montieren, stürzte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sechs Meter ab und schlug auf dem Betonboden auf. BEZIRK EFERDING. Am 17. Juni 2023, gegen 11:30 Uhr, wollte der Mann im Innenbereich einer Garage Schienen für die Photovoltaikanlage anbringen. Er dürfte, so schreibt die Polizei, auf der Außenmauer unterhalb des Daches entlanggekrochen und dabei abgestürzt sein. Der Nachbar hörte die Hilferufe des 30-Jährigen und verständigte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Symbolfoto: Der Verletzte wurde an der Unfallstelle vom Notarztteam des Notarzthubschraubers RK2 versorgt und im Anschluss ins BKH Reutte geflogen. | Foto: © ARA Flugrettung
2

Paragleiterunfall in Pflach
Deutscher stürzte mit Paragleiter ab

Am 07.06.2023, gegen 14:00 Uhr, startete 42-jähriger deutscher Staatsangehöriger zu einem Paragleitflug vom Tegelberg (Deutschland/Ammergauer Alpen) aus. Geplant war ein Flug nach Breitenberg und zurück. PFLACH. Im Bereich des Säuling (Berg) in Pflach (Österreich) wurde er auf Grund ungünstiger Windverhältnisse abgetrieben und wollte in einem Feld im Ortsteil Unterletzen, der Gemeinde 6600 Pflach, landen. Unmittelbar vor der Landung geriet er in eine Turbulenz und stürzte aus einer Höhe von ca....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Badeunfall am Zellersee

In den frühen Morgenstunden des 03.Juni 2023 kam es am Zellersee zu einem ein Badeunfall, wobei ein 74-jähriger Pinzgauer aus bisher ungeklärter Ursache ertrank. ZELL AM SEE. Der 74-Jährige, der täglich in den Zellersee zum Schwimmen ging, kam nicht wie gewöhnlich nach Hause. Seine Ehegattin, die ihren Ehegatten am See nicht finden konnte, alarmierte deshalb die Einsatzkräfte. Nach einer mehrstündigen Suche, konnte der 74-jährige Pinzgauer von zwei Tauchern der Wasserrettung in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Mann wurde nach der Erstversorung ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: BBL / Symbolbild
2

Virgen/Osttirol
Bei Arbeiten an Steinmauer 4 Meter abgestürzt

In Virgen stürzte ein 31-jähriger Österreicher bei Arbeiten an einer Steinmauer 4 Meter ab und verletzte sich dabei. VIRGEN. Am frühen Abend des 2. Juni führte ein 31-jähriger Österreicher Arbeiten an einer Steinmauer seines Wohnhauses durch. Bei Abschlussarbeiten im Bereich des Mauerkranzes stürzte er aus einer Höhe von ca. 4 Metern auf geschotterten Boden. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann von der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Im Einsatz standen der diensthabende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall in Ried im Zillertal
Schwerer Verkehrsunfall im "Märzentunnel"

Am 27.05.2023, gegen 17:17 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Zillertal Bundesstraße 169, im dortigen „Märzentunnel“ ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ZILLERTAL. Ein 77-jähriger Österreicher lenkte sein Fahrzeug auf der B 169 in Richtung talauswärts. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weiter Personen. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug, ebenfalls entlang der B 169 in Fahrtrichtung taleinwärts. Im sogenannten Märzentunnel kam der taleinwärtsfahrende Lenker aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die drei Personen, die sich im Auto befanden, wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Hörsching
Auto überschlug sich mehrmals

Eine Autofahrerin kam in Hörsching von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich dabei mehrmals. HÖRSCHING. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 19. April um 2.05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Wiener Bundesstraße aus Traun kommend in Fahrtrichtung Marchtrenk. Es befanden sich noch ein 18-jähriger Mann aus Linz und eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land im Fahrzeug. "Unmittelbar nach der Tunnelausfahrt Neubau in Hörsching kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik in Salzburg geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Jochberg
Baum stürzte auf Kopf einer Deutschen

Ein morscher Baumstamm stürzte in Jochberg auf eine Frau aus Deutschland (64). Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. JOCHBERG. Am Karfreitag, 07.04.2023, gegen 16:15 Uhr, spazierte eine 64-jährige Deutsche in Jochberg am Römerweg die Straße Richtung Kitzbühel entlang, als plötzlich, aus bisher unbekannter Ursache, ein morscher Baumstamm von der seitlichen Böschung auf ihren Kopf stürzte. Mehrere Baumstämme aus Sicherheitsgründen gefälltDie Deutsche wurde durch den Notarzthubschrauber mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren gestern Nachmittag bei einem Forstunfall im Gemeindegebiet von Niederthalheim im Einsatz. | Foto: laumat.at
Video 25

Niederthalheim
Hubschraubereinsatz nach schwerem Forstunfall

Ein schwerer Forstunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Bezirk Vöcklabruck. Die verletzte Person musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. NIEDERTHALHEIM. Ein schwerer Forstunfall hat sich Freitagnachmittag in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Niederthalheim (Bezirk Vöcklabruck) ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Mit Notarzthubschrauber ins KrankenhausDie Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung alarmiert. Nach...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Gschwandtner
Der Mann wurde durch den Notarzt in das Krankenhaus Rohrbach eingeliefert. | Foto: Foto: laumat.at/Gabriel Prammer

Bezirk Rohrbach
66-Jähriger von Traktor überrollt

Ein Pensionist aus dem Bezirk Rohrbach wurde von einem Traktor überrollt und anschließend mit dem Notarzt ins Spital gebracht. BEZIRK ROHRBACH. Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war am Donnerstag, 2. März, gegen 15 Uhr mit Waldarbeiten beschäftigt. Als der Pensionist beim Absteigen vom Traktor diesen noch starten wollte, bemerkte er nicht, dass der Rückwärtsgang eingelegt war. Daher setzte der Traktor ruckartig zurück, wodurch das bereits am Boden stehende rechte Bein des Mannes vom...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auf den Tiroler Pisten mussten wieder mehrere verletzte Personen erstversorgt und abtransportiert werden. | Foto: Symbolfoto Larcher

Deutsche und Niederländer verletzt
Freitag/Samstag: Kollisonen auf den Pisten

Sölden: 16-Jähriger verletzt Am Freitag, 24.02.2023 gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Schiern im Schigebiet „Gaislach“ talwärts. Der Schifahrer prallte gegen einen in der Pistenmitte befindlichen Schneehaufen, welcher zwei Pistenhinweiszeichen absicherte, und kam zu Sturz. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Deutsche mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber in das BKH Zams verbracht. Ehrwald: Niederländer...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Erstversorgung wurde die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Rohrbach gebracht. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
7

Unfall in Helfenberg
Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen

Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach kam am 21. Jänner 2023 mit dem Pkw in Helfenberg auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die Böschung und überschlug sich. HELFENBERG. Gegen 15:45 Uhr war die Autofahrerin auf der B38 von Bad Leonfelden kommend in Richtung Rohrbach unterwegs. Laut Meldung der Polizei geriet sie in Helfenberg auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und kam links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Böschung, überschlug sich und...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Der verletzte 19-Jährige wurde mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
19-Jähriger im Skigebiet Fiss von Skidoo überrollt

Im Skigebiet Fiss wurde ein 19-Jähriger bei einem Unfall auf einer schwarzen Piste von einem von ihm selbst gelenkten Skidoo überrollt. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. FISS. Ein 19-jähriger Österreicher fuhr am 29. Dezember 2022 gegen 03:55 Uhr im Skigebiet von Fiss mit einem Skidoo auf einer schwarzen Piste bergwärts. Im oberen Bereich der steilen Piste bemerkte der Lenker, dass der Skidoo aufgrund der Pistenverhältnisse keine Haftung mehr hatte und wollte nach rechts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Urlauber wurde mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus Zams eingeliefert. | Foto: Archiv

Serientäter in Kappl
Körperverletzung, Betrug und Sachbeschädigung

Zwei alkoholisierte Urlauber sorgten in Kappl für Aufregung. Ein 24-Jähriger stürzte rund sechs Meter auf eine Terrasse: Klinik. KAPPL. Am 25.11.2022 gegen 22.10 Uhr fuhren ein 22-jähriger und ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Taxi von Ischgl in ihre Urlaubsunterkunft in Kappl. Nach einem Streit mit dem Taxilenker über den Fahrpreis, riss der 24-jährige den Taxameter aus der Verankerung und die beiden Fahrgäste flüchteten ohne den Fahrpreis zu bezahlen. Da sie den Schlüssel...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Keine Rettung für 68-Jährigen
Tödlicher Forstunfall in Timelkam

Ein 68-jähriger Mann dürfte bei Schlägerungsarbeiten vom Teil eines Baumstammes getroffen worden sein. TIMELKAM. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck führte am Montag Nachmittag in einem Waldstück in Timelkam Schlägerungsarbeiten durch. "Dabei spaltete sich beim Fällen des Baumes der Stamm und ein circa zwei Meter langer Teil des Stammes dürfte den Mann getroffen haben", so die Polizei. Gegen 16:20 Uhr fand die Ehefrau den Verunglückten und verständigte sofort die Rettung. Der Notarzt konnte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit einem zerbrochenen Glas verletzte der Täter sein Opfer am Hals. | Foto: Symbolbild: Wildbild
2

Gewalttat in Salzburg
Im Streit mit zerbrochenem Glas Hals aufgeschlitzt

Am frühen Morgen gab es heute eine brutale Auseinandersetzung  in der Salzburger Altstadt. Ein bislang Unbekannter hat einen 46-jährigen Salzburger mit einem zerbrochenen Glas am Hals schwer verletzt. Das Opfer ist nicht mehr in Lebensgefahr. SALZBURG. Mit lebensbedrohlichen Halsverletzungen musste um fünf Uhr früh ein Salzburger von der Rettung und einem Notarzt versorgt und in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht werden. Vor einem Lokal hatte ihn ein Unbekannter mit einem zerbrochenen Glas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Gleich nach dem Start kippte gestern in Tannheim der Paragleitschirm eines Deutschen nach vorne (Symbolbild). | Foto: MEV

Tannheim
Paragleiter-Absturz: 35-Jähriger über Wiese geschleift

Jäh endete gestern  für einen Deutschen ein Flug mit einem Paragleitschirm in Tannheim. TANNHEIM. Gegen 15.15 Uhr startete gestern ein deutscher Staatsbürger (35) mit seinem Paragleitschirm am Neunerköpfle in Tannheim. Direkt nach dem Start kippte der Schirm jedoch nach vorne beziehungsweise rechts weg: Der Mann prallte so mit der rechten Schulter auf den Boden, wurde über eine Wiese geschleift und blieb nach etwa fünf Metern verletzt liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag, 13. Oktober, kam es auf der Rieder Straße zu dem tragischen Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

In Ottnang
69-Jähriger verstarb nach Pkw-Crash

Am Donnerstag, 13. Oktober, ereignete sich um 21:20 Uhr in Ottnang am Hausruck ein tödlicher Verkehrsunfall. OTTNANG AM HAUSRUCK. Ein 80-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck, der mit seinem Auto auf der Rieder Straße unterwegs war, berichtete der Polizei, dass ihm der Unfalllenker – ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden – entgegen kam und frontal gegen seinen Pkw prallte. Ersthelfer, die kurz nach dem Crash am Unfallort eintrafen, begannen sofort mit Erster Hilfe und leiteten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Im Rückstau eines Unfalls auf der A25 Welser Autobahn erfolgte ein weiterer, schwerer Unfall. | Foto: laumat.at
9

Unfallserie auf der A25
Verletzte Personen und demolierte Fahrzeuge

Eine Unfallserie ereignete sich am Mittwoch, 21. September, in den Abendstunden. Auf Höhe Weißkirchen kollidierten gleich mehrere Fahrzeuge im Rückstau eines zuvor passierten Unfalls. Die A25 Welser Autobahn musste gesperrt werden.  WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Wegen Reparatur- und Aufräumarbeiten an der Autobahn aufgrund eines zuvor passierten Autounfalls entstand im Vorfeld ein rund sechs Kilometer langer Rückstau. In diesem ereignete sich Mittwochabend gleich noch ein schwerer Unfall. Nachdem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bis zum Eintreffen des Notarztes konnten die Polizisten mithilfe von Passanten den 57-Jährigen mehrmals reanimieren. | Foto:  Nadja Meister

Hauptbahnhof Linz
Erfolgreiche Wiederbelebung nach Herzstillstand

Ein 57-Jähriger aus Gmunden erlitt am 13. September einen Herzstillstand am Linzer Bahnhof. Polizisten entdeckten den Mann, begannen mit der Ersthilfe und verständigten den Notarzt. Bis zu dessen Eintreffen führten sie mithilfe mehrerer Passanten Reanimationsmaßnahmen durch. Der Mann wurde ins Ordensklinikum Linz eingeliefert. LINZ. Am 13. September gegen 16.50 Uhr wurden Polizisten während einer Fußstreife auf eine bewusstlose Person im Untergeschoß des Linzer Hauptbahnhofs aufmerksam. Ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Rettungshubschrauber Martin 1 flog den Verletzten den Schwerverletzten ins UKH Salzburg. (SYMBOLBILD)
2

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Sägewerk

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, kam es am 12. September 2022 in St. Michael im Lungau zu einem Arbeitsunfall. ST. MICHAEL. Am Vormittag des 12.09.2022 war ein 22-jähriger einheimischer Arbeiter in einem Sägewerk in St. Michael im Lungau mit Reinigungsarbeiten eines Sägeabschnittförderbands beschäftigt, meldet die Polizei. In Maschine geratenDabei sei dieser mit seinem linken Arm zwischen Förderband und Umlenkrolle geraten und habe sich nicht mehr selbständig aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zu einem tragischen Unfall kam es heute Nacht in Timelkam. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Auto krachte gegen Marktturm
Tödlicher Verkehrsunfall in Timelkam

Ein 70-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck erlag heute Nacht, 8. September 2022, im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck seinen schweren Verletzungen. Der Mann war zuvor frontal mit seinem Pkw gegen  den Timelkamer Marktturm gekracht. TIMELKAM. "Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 8. September 2022 gegen 0 Uhr mit seinem PKW in Timelkam auf der Linzer Straße. Dabei prallte der Pkw-Lenker frontal gegen den Marktturm in der Fahrbahnmitte", berichtet die Polizei. Der Mann...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.