Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gefolgen. | Foto: KK

Stubenberg
Nach Sturz: Motorradfahrer musste ins LKH Graz geflogen werden

Sonntagnachmittag, 22. August 2021, kam ein 30-jähriger Motorradfahrer auf der L409 zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. STUBENBERG.  Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Murtal war am Sonntag Nachmittag gegen 16:45 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Feistritzklammstraße von Stubenberg kommend in Richtung Hirnsdorf unterwegs. Nach dem Ortsende von Buchberg bei Herberstein kam der 30-Jährige in einer Linkskurve bei regennasser Fahrbahn zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Nach der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Unfallbeteiligten wurden mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Weißenbach
Auto-Lenkerin übersieht Motorradfahrer

WEIßENBACH. Eine Autofahrerin übersah beim Auffahren von einer Parkbucht auf die B 199 in Weißenbach einen Motorradfahrer. Der Mann wurde über das Fahrzeug geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Bei dem Unfall am Samstag gegen 8:43 Uhr fuhr eine 49-jährige österreichische PKW Lenkerin von einer Parkbucht auf die Tannheimer Straße und übersah einen ankommenden 49-jährigen deutschen Motorradlenker. Die beiden stießen zusammen, wobei  der Motorradfahrer über das Fahrzeug geschleudert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Insgesamt wurden 189 Motorräder kontrolliert. | Foto: Gerken & Ernst/Fotolia

524 Anzeigen
Intensive Motorradkontrollen bei der Kalten Kuchl

Rund um die beliebte Motorradstrecke "Kalte Kuchl" im Gemeindegebiet Kleinzell wurde jetzt ein Motorradschwerpunkt in der Verkehrskontrolle durchgeführt. Mit dabei: Bezirkspolizeikommandanten aus Lilienfeld, Wiener Neustadt und Neunkirchen. Zusätzlich waren noch mobile Motorradprüfzüge des Landes NÖ sowie Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ am Start.  KLEINZELL. Insgesamt wurden 189 Motorrädern kontrolliert, wobei 36 Motorräder den Motorradprüfzügen zugeführt wurden. Dabei erfolgten...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Verkehrsunfall  Gemeindegebiet Kaunerberg: Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Auf Split ausgerutscht– Motorradfahrer in Kauernerberg schwer verletzt

KAUNERBERG. Auf einer Kurve der Landesstraße im Gemeindegebiet von Kaunerberg geriet ein 54-jähriger Motorradfahrer auf einer geringen Menge Split ins Schleudern. Der Mann stürzte über eine Böschung und erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Kaunerberg Am 17. August 2021, um 19:10 Uhr gerieten ein 54-jähriger deutscher Motorradfahrer im Gemeindegebiet Kaunerberg auf der Landesstraße im Freiland in einer Linkskurve auf einer geringen Menge Split ins Schleudern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 32-jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Hartberg geflogen. Nach dem PKW-Lenker wird gesucht. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Kaindorf
PKW kollidierte mit Motorrad - Fahrerflucht

Verkehrsunfall Nähe Kaindorf: Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins LKH Hartberg geflogen. Pkw-Lenker beging Fahrerflucht. KAINDORF. Gegen 19 Uhr kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW auf der L 416 zwischen Wintendorf und Kaindorf. Der Motorradfahrer, der von Winzendorf kommend in Fahrtrichtung Kaindorf unterwegs war wollte gerade die Kreuzung L 416/Gemeindestraße Summerermühlweg überqueren, als ein unbekannter mit seinem Auto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die 50-Jährige wurde in das KH Gmünd eingeliefert. | Foto: BB Archiv

Hoheneich
Motorradfahrerin kollidiert mit Buswartehäuschen

Eine Bikerin verlor die Kontrolle über ihr Motorrad und krachte gegen eine Mauer. HOHENEICH. Eine 50-Jährige aus Hoheneich fuhr am 7. August gegen 18:15 Uhr mit ihrem Motorrad Suzuki GN 250 vom Sportplatzweg in Richtung Schremser Straße. Beim Einbiegen in die Schremser Straße verlor sie laut eigenen Angaben aufgrund mangelnder Fahrpraxis die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Fahrbahn nach links ab. In weiterer Folge kollidierte sie mit der Mauer des dortigen Buswartehäuschens und kam...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ein Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau geriet in den Gegenverkehr.  | Foto: BMI

37-Jähriger im Krankenhaus
Motorradfahrer in Gegenverkehr geschleudert

Beim Überholen kam es gestern auf der Altheimer Straße zu einem schweren Unfall. Ein 37-Jähriger Motorradfahrer geriet in den Gegenverkehr und wurde unbestimmten Grades verletzt.  BEZIRK BRAUNAU, KATZENBERG. Ein 37-Jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Brauunau war gestern, am 2. August, gegen 17:30 Uhr auf der Altheimer Straße Richtung Ort im Innkreis unterwegs. Es war viel los auf der Straße und die Kolonne fuhr dementsprechend langsam. Im Gemeindegebiet von Katzenberg überholte der Biker...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorsicht bei Internetkäufen. | Foto: jannoon028 - Fotolia

Motorradkauf im Internet
Vierstellige Summe bezahlt und nichts erhalten

Ein 53-Jähriger hat eine vierstellige Summe für ein Motorrad bezahlt, das er im Internet bestellt hat, nun ist der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. BEZIRK BRAUNAU. Am 22. Juni 2021 hat ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau ein Motorrad über eine Internetseite gekauft. Für dieses zahlte er einen hohen vierstelligen Betrag inklusive der Lieferkosten. Zwei Tage nach der Überweisung sollte er einen weiteren vierstelligen Betrag wegen angeblicher Lieferschwierigkeiten zahlen, doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine 50-Jährige Österreicherin wurde bei einem Motorradunfall verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrerin erlitt bei Sturz in St. Anton schwere Verletzungen

ST. ANTON AM ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße kam eine 50-Jährige mit ihrem Motorrad in der "Maienwasen-Galerie" in einer Linkskurve zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Motorradunfall in St. Anton am Arlberg Am 20. Juni 2021 gegen 16:10 Uhr fuhr eine 50-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad auf der B197 in Fahrtrichtung Westen. In der sogenannten Maienwasen-Galerie kam die Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve zu Sturz und zog sich dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 17-Jährige stürzte auf der L37 mit ihrem Motorrad und wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
17-Jährige kommt in Thiersee mit Motorrad zu Sturz

Lenkerin stürzt bei Fahrt von Landl Richtung Thiersee auf L37 in Rechtskurze, verletzt.  THIERSEE . Eine 17-Jährige aus Kundl war am Freitag, den 11. Juni mit ihrem Motorrad auf der L37 von Landl in Richtung Thiersee unterwegs. Aus ungeklärter Ursache und ohne Fremdeinwirkung kam sie gegen 21:48 Uhr mit dem Motorrad zu Sturz. Die 17-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 58-jähriger aus dem Bezirk gab beim Abbiegen zu viel Gas. | Foto: fotalia/tomas

Motorradunfall bei Albrechtsberg
58jähriger aus Bezirk Braunau mit Motorrad gestürzt

Am Morgen des 2. Juni stürzte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau bei Albrechtsberg. Er wurde ins Krankenhaus Braunau verbracht. BURGKIRCHEN. Gegen 6.45 Uhr, am 2. Juni, gab ein Motorradfahrer aus dem Bezirk aus Versehen zu viel Gas: Er war auf der B147 von Mauerkirchen kommend unterwegs, als e Höhe Albrechtsberg abbiegen wollte. Dabei geriet er auf das Fahrbahnbankett und stürzte. Der Grad seiner erlittenen Verletzungen ist bisher unbekannt. Nach der Erstversorgung durch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 28. Mai zwischen einem Motorradlenker und einem Traktor in Kramsach. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kollidierte mit abbiegenden Traktor

Ein 16-jähriger Motorradfahrer kollidierte am 28. Mai mit einem Traktor in Kramsach. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH (red). Am Abend des 28. Mais lenkte ein 44-Jähriger aus dem Tiroler Unterland seinen Traktor samt einem nicht zum Verkehr zugelassenen Rundballenpressenanhänger (25km/h) auf der L 211 von Kramsach kommend in Richtung Breitenbach. Ein nachkommender 16-Jähriger Motorradfahrer wollte überholen und übersah, dass der 44-Jährige mit seinem Gefährt nach links...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Nach dem Zusammenstoß mit einem PKW überschlug sich das Motorrad eines 27-Jährigen in Kramsach mehrmals.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verkehrsunfall
PKW-Lenker stößt in Kramsach mit Motorradfahrer zusammen

Zusammenstoß zwischen Fahrzeugen von Autofahrer (64) und Motorradfahrer (27) auf der Unterinntalstraße – 27-Jähriger schwer verletzt. KRAMSACH (red). Ein 64-jähriger Pkw-Lenker war am Dienstag, den 25. Mai um 21 Uhr in Kramsach unterwegs. Der Mann kam von einer unbenannten Gemeindestraße und wollte in westliche Richtung in die Unterinntalstraße einbiegen. Gleichzeitig war ein 27-jähriger Motorradfahrer auf der Unterinntalstraße in Richtung Kramsach unterwegs.  Zusammenstoß und ÜberschlagEs kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tödlicher Motorradunfall in Pettenbach: Obwohl der Freund des Verunfallten die Rettungskette sofort in Gang setzte und Erste Hilfe leistete, blieben die Reanimationsversuche des Notarztes ohne Erfolg.  | Foto: Felix Abraham/Fotolia
4

Unfall in Pettenbach
Motorradfahrer verstarb noch am Unfallort

Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte und überschlug sich mehrmals. Trotz Erster Hilfe und Reanimationsversuchen des Notarztes verstarb der Mann noch am Unfallort. PETTENBACH. Zu einem tödlichen Motorradunfall kam es am 24. April 2021 gegen 13 Uhr im Gemeindegebiet von Pettenbach. Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf unternahm mit seinem 57-jährigen Freund aus dem Bezirk Kirchdorf eine Motorradtour Richtung Traunsee. Sie fuhren auf der B 120, wobei der...

  • Kirchdorf
  • Julia Mittermayr
Das Motorrad der Marke Harley Davidson wurde aus einem Fahrradraum gestohlen. | Foto: pixabay/12019 (Symbolfoto)

Diebstahl
Motorrad wurde aus Fahrradraum entwendet

KITZBÜHEL (jos). Zwischen Anfang September 2020 und 19. April 2021 stahlen Unbekannte aus dem Fahrradraum eines Mehrparteienhauses in Kitzbühel ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad der Marke Harley Davidson. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nachdem weder der Verkäufer, noch die Spedition erreichbar waren, erstattete der 55-Jährige Anzeige bei der Polizei. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwerer Internetbetrug
55-Jähriger um vierstelligen Eurobetrag betrogen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein 55-Jähriger (Ö) wollte Mitte März im Internet ein Motorrad zu einem hohen vierstelligen Eurobetrag erwerben. Er nahm mit dem Verkäufer Kontakt auf und überwies eine Anzahlung in der Höhe eines hohen dreistelligen Eurobetrages. Es wurde vereinbart, dass der Restbetrag dem Spediteur bei der Zustellung übergeben werde. Die angebliche Spedition nahm in weiterer Folge mit dem 55-Jährigen Kontakt auf und verlangte, dass der Restbetrag auf ein angebliches Treuhandkonto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei berichtet, dass der 32-Jährige mit seinem Motorrad gegen einen abbiegenden Pkw stieß. | Foto: Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Verkehrsunfall in Aigen-Schlägl
32-Jähriger wurde von seinem Motorrad geschleudert

Ein Motorradlenker erlitt bei einem Unfall in Aigen-Schlägl Verletzungen unbestimmten Grades und musste anschließend ins Klinikum Rohrbach eingeliefert werden. AIGEN-SCHLÄGL. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach, der lediglich die Führerschein-Klasse A2 besitzt, lenkte am Dienstag, 30. März um 13.10 Uhr ein 92 KW starkes Motorrad, für welches die Führerschein-Klasse A erforderlich gewesen wäre, in Aigen-Schlägl auf der Rohrbacher Bundesstraße B 127 in Richtung Rohrbach-Berg. Im...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Unfall in Pinsdorf: Beide Lenker wurden ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Pinsdorf
Motorrad kollidierte mit Pkw

An der Kreuzung Sternberg prallten ein Motorradfahrer und ein Autofahrer zusammen. Beide Lenker wurden ins Klinikum Vöcklabruck gebracht. PINSDORF. Ein Mann aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 26. Februar 2021 gegen 18:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der B145, Salzkammergut Bundesstraße Richtung Gmunden. An der Kreuzung Sternberg im Ortschaftsbereich Wolfsgrub, Gemeinde Pinsdorf, bog zur selben Zeit ein bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinen Pkw auf die B145 nach links...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in Landeck gegen Klein-Lkw

LANDECK. Auf der Tiroler Straße in Landeck musste ein Klein-Lkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein 79-jähriger Motorradlenker nahezu ungebremst auf das Vorderfahrzeug auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck Am 18. Februar 2021, um 10:25 Uhr lenkte ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Tiroler Straße im Stadtgebiet von Landeck von Osten in Richtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-Pradl | Foto: Archiv-Symbolbild

Polizei Innsbruck
Verdacht des Betruges in Pradl

INNSBRUCK. Ein 58-jähriger Österreicher ist verdächtig am 28.10.2020 in Innsbruck, unter Angabe eines vermeintlichen Kaufes, von einem 60-jährigen österreichischen Staatsangehörigen die Überlassung von gebrauchten Motorradteilen erwirkt zu haben. Der Verdächtige gab an, dass er vorerst die Teile probieren müsse, ob sie mit seinem Fahrzeug kompatibel seien. Er hat die Teile seither jedoch nicht zurückgegeben und auch nicht bezahlt. Die Motorradteile haben laut Angaben des Geschädigten einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Motorrad wurde erheblich beschädigt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Motorrad mit Säure verätzt – Polizei bittet um Mithilfe

Ein Motorrad wurde im Kaplanhofviertel mit Säure beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. LINZ. Diese Sachbeschädigung tut besonders weh. Ein unbekannter Täter hat zwischen dem 3. Oktober, 16 Uhr und dem 4. Oktober, 10 Uhr ein Motorrad verätzt. Das Bike gehört einer 28-jährigen Linzerin und war vor ihrem Wohnhaus im Kaplanhofviertel abgestellt. Vermutlich Säure im SpielDie Sachbeschädigung erfolgte vermutlich mit einer Säure und führte zur Verätzung mehrerer Metallteile. Zudem wurde der Sitz...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.