Polizeimusik

Beiträge zum Thema Polizeimusik

Großes Konzertprogramm der Polizeimusik Steiermark in der Kreischberghalle mit starken Besucherzuspruch. | Foto: Anita Galler
Video 129

Hollywood in der Kreischberghalle
Applaus für Polizeimusik Steiermark

Station drei der diesjährigen Steiermark Tour machte die Polizeimusik Steiermark am Freitagabend in der Kreischberghalle in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg. Das diesjährige Musikprogramm war „The Sounds of Hollywood“, eine breite Auswahl an Filmmusik großer Komponisten. MURAU. Die Polizeimusik Steiermark wurde 2016 gegründet. Sie besteht aus 65 Damen und Herren, die in unterschiedlichsten Dienststellen der Polizei in der Steiermark ihren Dienst versehen. Geleitet wird die Polizeimusik...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Orchester der Polizeimusik Steiermark freut sich auf die Konzerthighlights des Jahres. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
3

Bei vier Konzerten
Polizeimusik bringt Hollywood in die Steiermark

Mit einem neuen Programm und insgesamt vier Konzerten startet die Polizeimusik Steiermark ihre neue Tour quer durchs Bundesland. Dabei beabsichtigt ausgerechnet das Orchester der Polizei eine Entführung des Publikums – nämlich in die Welt der großen Filmklassiker. STEIERMARK. Nur wenige Tage nach der 97. Oscar-Verleihung in Los Angeles steht das nächste Highlight am Programm. Insgesamt vier Bühnen in der Steiermark dienen diesmal als Schauplatz. Denn nach dem begeisterten Publikumszuspruch im...

Die Polizeimusik Steiermark konzertierte gemeinsam mit dem Popvox Chor in Pischelsdorf am Kulm. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
41

Monsterprojekt
Polizeimusik Steiermark und Popvox in Pischelsdorf

Es war das Konzertereignis des Jahres in Pischelsdorf am Kulm. In der Oststeiermark Halle gastierten die Poilzeimusik Steiermark und der Popvox Chor. Zwei Formationen, die sich nicht besser ergänzen hätten können. PISCHELSDORF AM KULM. Wer Musik liebt, war an diesem Tag besonders in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf am Kulm bestens aufgehoben. Ausgewählte Stücke in neu arrangierten Klängen wurden den Gästen in der ausverkauften Halle geboten. Musik von Michael Jackson bis hin zu Queen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Polizeimusik Steiermark mit Kapellmeister Kontrollinspektor Christoph Grill in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg. | Foto: W. Lederer
3

Benefizkonzert
Polizeimusik konzertierte in der Stadtpfarrkirche

Großartiges Benefizkirchenkonzert der Polizeimusik Steiermark in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg zu Gunsten der Kirchensanierung. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Polizeimusik Steiermark hat Stadt-Pfarrer István Holló einen ganz besonderen Klangkörper zum Benefizkkonzert in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg begrüßt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche wurde den Zuschauern ein imposantes Konzertprogramm geboten. Die Polizeimusik mit ihrem Kapellmeister Kontrollinspektor...

Eröffneten den Polizei-Stützpunkt in Kalsdorf: Daniel Dissauer, Siegfried Semlitsch, Alexander Gaisch, Manfred Komericky, Bernadette Kerschler, Andreas Weitlaner und Siegfried Gundel | Foto: Edith Ertl
1 119

Polizei
Schnelle Reaktionskräfte haben in Kalsdorf ihren Stützpunkt

Der Terroranschlag in Wien im Jahr 2020 war Auslöser für die Installierung einer Polizeitruppe, die in einer größeren Formation rasch einsatzbereit ist. Seit einem Jahr gibt es die Schnellen Reaktionskräfte in der Steiermark, am 4. Mai wurde der Stützpunkt für 140 Polizeibeamte in Kalsdorf eröffnet. KALSDORF. Die Schnellen Reaktionskräfte, Bindeglied zwischen Streifendienst und Cobra, gliedern sich in zwei Einheiten. Die Bereitschaftseinheit kommt zum Einsatz, wo der Streifendienst...

Nach den Röthelsteinern spielt am 24. Juli der Marktmusikverein Thal in Frohnleiten auf.  | Foto: Edith Ertl

Frohnleiten startete in die Blasmusiksaison

Frohnleiten erweckte die Kultur und startete mit dem örtlichen Musikverein in die Sommerkonzerte der Blasmusik. Von den Breitenauer Dorfmusikanten bis zur Polizeimusik wird bis 11. September das historische Stadtzentrum jeweils am Freitag um 17:00 Uhr bespielt. So sind am 10. Juli Musiker der Grazer Linien oder am 17. Juli der Musikverein Röthelstein zu hören, den Abschluss macht die Eisenbahnermusik Graz, der Eintritt ist frei.

Pfarrer István Holló (r.) und Josef Reiterer, Vorsitzender des pfarrlichen Wirtschaftsrates, vor der sanierungsbedürftigen Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
1 13

Sanierung
Wurm raus aus der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Die Stadtpfarrkirche von Deutschlandsberg wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich gemeinsam mit Pfarrer István Holló und Josef Reiterer selbst bei einem Rundgang ein Bild gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn an Kirchen der Zahn der Zeit nagt, dann steht mit einer Sanierung eine große Herausforderung für die jeweilige Pfarre an. So auch bei der Stadtpfarrkirche in der Kirchengasse Deutschlandsberg, die zuletzt Ende der 70-er Jahre saniert worden ist. Die...

Beruflich zieht es Elke Höfler zu den Sprachen, hobbymäßig zur Musik und in den Garten. Die gebürtige Zettlingerin engagiert sich im Vorstand des Blasmusikbezirks Graz-Nord. Ihre musikalische Heimat ist  der MV Weinitzen, der am Wochenende Jubiläum feiert. | Foto: Edith Ertl
5

Die Blasmusik trifft sich in Weinitzen

Zwei Tage lang steht Weinitzen im Mittelpunkt der Blasmusik. Der Musikverein feiert am 18. und 19. Mai sein 40jähriges Bestandsjubiläum, das Geburtstagsständchen kommt von 650 Musikern aus 19 Musikkapellen. Elke Höfler vom Organisationsteam lässt in Highlights des Jubiläums blicken. „Ich habe als Kind Flöte gespielt, später sind dann andere Interessen gekommen“ blickt Höfler auf ihre musikalischen Wurzeln. Die gebürtige Zettlingerin wuchs mit der Musik auf, denn der Papa spielte beim...

Ein Benefizkonzert der Polizeimusik Steiermark gibt es am Donnerstag, 21. April, in Knittelfeld zu hören. | Foto: K.K.

Sie spielen für den guten Zweck

KNITTELFELD. Seit 2005 spielt die Polizeimusik sowohl bei dienstlichen als auch bei außerdienstlichen Anlässen und baut dabei Brücken zwischen der Exekutive und der Bevölkerung. Die 60 Musiker kommen aus allen Regionen der Steiermark und stellen sich beim Benefizkonzert am 21. April im Knittelfelder Kulturhaus in den Dienst der guten Sache. Gespielt wird klassische Musik und zeitgenössische Blasmusik, moderne Literatur und traditionelle Marschmusik. Der Reinerlös des Konzertes kommt zur Gänze...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

51. Öffentlicher IPA Ball im Veranstaltungszentrum Krieglach

Am Samstag, den 30. Jänner 2016 findet der 51. IPA Ball statt. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr. Es unterhält Sie die Bigband der Polizeimusik Steiermark! Vorverkauf: € 10,- Abendkasse: € 12,- Einlass in Abendkleidung, Tracht oder Uniform Vorverkauf und Tischreservierungen bei Klaus ULRICH unter Tel. 059 133/6252 Wann: 30.01.2016 21:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

33. Gösser Kirchweihfest

Festgottesdienst, Dank- und Abschiedsgottesdienst mit und für Pfarrer Maximilian Tödtling, Frühshoppen mit der Polizeimusik, ab 10.15 Uhr. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Pfarre Göss, Turmgasse 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein engagiertes Team unterstützte Alfred Maier (2.v.l.) und Udo Jesionik (3.v.l.) vom Verein „Weißer Ring“ in Hatzendorf. 	Foto: WOCHE

Für die Opfer konzertierte die Polizei in Hatzendorf

HATZENDORF. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vom Verein „Weißer Ring Südost-steiermark“ luden zum Benefizkonzert der Polizeimusik Steiermark zu Gunsten der Opferhilfe. Der Landesleiter des Vereins, Alfred Maier, von Beruf Polizist, trommelte als Organisator Kollegen aus der ganzen Steiermark zusammen. Maier setzt sich seit 1999 für den Opferschutz ein. „Anfänglich war ich unzufrieden im Polizeidienst, weil die Arbeit nur täterorientert war. Wir kümmerten uns nur um die Täter, nicht um die Opfer.“...

Am Murecker Lorberplatz musizierte die steirische Polizeimusik gemeinsam mit dem slowenischen Polizeiorchester. Foto: WOCHE

Ohne musikalische Grenzen

Unter dem Motto „Polizei ohne Grenzen“ gaben die Polizeimusik Steiermark und das Polizeiorchester Slowenien ein gemeinsames Konzert in Mureck. Es war bereits das vierte Treffen und damit ein Zeichen der guten Zusammenarbeit der Polizeibeamten beider Länder. Das Konzert stand auch im Zeichen des Gedenkens einiger historischer Ereignisse, wie dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Idee des gemeinsamen Europas und der Geburt des Staates Slowenien von 20 Jahren. Die Polizeimusik Steiermark besteht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.