Hollywood in der Kreischberghalle
Applaus für Polizeimusik Steiermark

- Großes Konzertprogramm der Polizeimusik Steiermark in der Kreischberghalle mit starken Besucherzuspruch.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Station drei der diesjährigen Steiermark Tour machte die Polizeimusik Steiermark am Freitagabend in der Kreischberghalle in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg. Das diesjährige Musikprogramm war „The Sounds of Hollywood“, eine breite Auswahl an Filmmusik großer Komponisten.
MURAU. Die Polizeimusik Steiermark wurde 2016 gegründet. Sie besteht aus 65 Damen und Herren, die in unterschiedlichsten Dienststellen der Polizei in der Steiermark ihren Dienst versehen. Geleitet wird die Polizeimusik von Kapellmeister Christoph Grill, Obmann des Vereins Polizeimusik Steiermark ist Generalmajor Joachim Huber. Moderiert wurde das Konzert von Markus Lang, dem Polizeisprecher der Steiermark.
Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Polizeigeneraldirektor Franz Ruf, Bezirkshauptmann Peter Plöbst, Polizei-Bezirkskommandant Martin Mellem, Rotkreuz-Rettungskommandant Hubert Bacher, Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Vasold und sein Stellvertreter Walter Stöckl, Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer, Geschäftsführer der Kreischbergbahnen Karl Fussi, Bezirksobmann des Blasmusikverbands Klaus Hösele sowie der langjährige Primarius der Stolzalpe, Reinhard Graf.
Buntes Programm
Das Musikprogramm wurde durch Solodarbietungen bereichert: Martina Jacobs-Kögler beeindruckte mit Moment for Morricone, während Barbara Schutting eine Filmmusik aus James Bond präsentierte.

- Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zum Konzert.
- hochgeladen von Anita Galler
Am Ende des Konzertprogramms bedankte sich die Polizei bei LFR Helmut Vasold für die langjährige Zusammenarbeit in seiner Funktion als Bereichsfeuerwehrkommandant, die am 29. März beim Bereichsfeuerwehrtag in Neumarkt endet. Ein besonderer Dank galt auch Georg Zischmaier aus Murau, der über viele Jahrzehnte aktives Mitglied der Polizeimusik Steiermark ist und somit am Freitag in der Kreischberghalle ein Heimspiel absolvierte.
Die zahlreichen Besucher in der Kreischberghalle bedankten sich für die musikalischen Darbietungen der Polizeimusik mit viel Applaus und zum Abschluss mit stehenden Ovationen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.