Volles Haus bei der Eröffnung
Gernot Jungmeier eröffnet eine Werkschau in seinem Atelier

- hochgeladen von Gundi Jungmeier
Kontinuierlich
Unter dem Titel "Kontinuierlich" hat der heimische Künstler Gernot Jungmeier in seinem Atelier in St. Georgen am Kreischberg eine Werkschau eröffnet.
Zu sehen sind Plastiken und Skulpturen aus Holz, Stein und Metall aus allen Schaffensphasen. Etwa 80 Gäste haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich eingefunden. In angenehmer Atmosphäre wurden die Werke begutachtet und da und dort über Material, Technik oder Inspiration gefachsimpelt.
Musikalische Untermalung kam vom heimischen Gitarristen und Komponisten Gernot Unterweger.
Die Ausstellung ist noch bis 31. Mai täglich von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Über den Künstler
Gernot Jungmeier, Jg. 1966, hat in Elbigenalp in Tirol die Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer absolviert und sich im Anschluss daran in seiner Heimatgemeinde St. Georgen am Kreischberg als freischaffender Künstler niedergelassen. Vor über 30 Jahren hat er sein Atelier bezogen, das er nach vielen Jahren nun wieder einmal für Besucherinnen und Besucher öffnet.
Seine bevorzugten Materialien sind Holz und Stein sowie Metall. Zu den Werken, die im öffentlichen Raum zu sehen sind, zählen der Brunnen aus Marmor am neu gestalteten Dorfplatz St. Lorenzen ob Murau, die „Rosalia“ aus St. Margarethener Sandstein in Murau oder der „Zeitbaum“ aus Metall auf der Turracher Höhe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.