Pollensaison

Beiträge zum Thema Pollensaison

Nach der Saison ist vor der Saison: Kaum sind die Luft und Atemwege frei von Blütenstaub, kündigt sich schon die nächste Pollenbelastung in Österreich an.  | Foto: Mojca-Peter auf Pixabay
Aktion 5

Winter-Pollensaison
Purpur-Erle und Hausstaubmilben belasten Allergiker

Nach der Saison ist vor der Saison: Kaum sind die Luft und Atemwege frei von Blütenstaub, kündigt sich schon die nächste Pollenbelastung in Österreich an. Mitte Dezember beginnt die Purpur-Erle zu blühen und könnte die vorweihnachtliche Stimmung trüben. "Eine verstopfte Nase, Niesattacken oder Atembeschwerden können aber auch Anzeichen für die sehr häufige, jedoch oft unerkannte und unterschätzte Hausstaubmilben-Allergie sein", warnt der Polleninformationsdienst. ÖSTERREICH. Die Klimaerwärmung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Helmut Zwander, Leiter des Pollenwarndienstes Kärnten informiert | Foto: stock.adobe.com/gudrun; privat

Pollen haben Hochsaison
Keine leichte Zeit für Allergiker

Der Frühling zeigt sich dieser Tage von seiner bunten Seite. Dies lässt auch die Pollenallergiker Alarm schlagen, haben die Pollen doch nun wieder Hochsaison. Wir haben bei Helmut Zwander, Leiter des Pollenwarndienstes des Landes Kärnten, nachgefragt, was die Kärntner heuer erwartet und wie man am besten mit den Pollen und damit verbundenen Allergien umgeht. Wie sehen Sie die Situation in Kärnten angesichts des „Turbo-Frühlings“ den wir dieser Tage erleben? Helmut Zwander: Kärnten steht derzeit...

Für Allergikerinnen und Allergiker hat die Pollensaison in Wien bereits begonnen. | Foto: Karolina Grabowska / Pexels
2

MedUni Wien
Hasel im Anmarsch – Pollenservice informiert jetzt noch besser

Das Blühen der Hasel läutet nicht nur den allmählichen Frühlingsbeginn, sondern auch die Pollensaison ein. Über die neu aufgestellte Serviceeinrichtung der Medizinischen Universität Wien können sich Allergikerinnen und Allergiker über den aktuellen Pollenflug informieren. WIEN. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Was die einen freut, darüber rümpfen sich andere die Nase – buchstäblich. Denn das bedeutet auch, dass die Pollensaison wieder begonnen hat. Dabei macht die Hasel als...

Die erste Wochenhälfte wird vorfrühlingshaft.  | Foto: Pixabay
2

Wetter
Vorfrühlingshaftes Wetter eröffnet die Pollensaison

Das Wetter kommt dank Hoch Enno endlich zur Ruhe, in der zweiten Wochenhälfte wird es vorfrühlingshaft. Doch mit dem freundlichen Wetter startet auch die Pollensaison. TIROL. Viel Sonne steht in den nächsten Tagen bevor. Bis einschließlich Mittwoch sorgt das Hoch Enno für reichlich Sonnenschein, wenig Wind und insgesamt weiterhin überdurchschnittliche Temperaturen. Am mildesten wird es in mittleren Höhenlagen zwischen 800 und 1.300 m Seehöhe. Hier können die Temperaturen auf Höchstwerte...

Die Pollensaison hat längst begonnen. | Foto: Shutterstock_Syda Productions
3

Pollensaison
"Heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung"

Experten des Pollenwarndienstes erwarten sich für heuer eine zwiespältige Saison und haben neue Services für Allergiker ins Leben gerufen. Klimawandel macht Pflanzen und Menschen zu Schaffen. STEIERMARK. Wer unter einer Pollenallergie leidet - und das sind mittlerweile viele Steirerinnen und Steirer - hat heuer mit einem "heftigen Frühstart mit verträglicher Fortsetzung" zu rechnen. Das erklären zumindest Expertinnen und Experten des Österreichischen Pollenwarndienstes der MedUni Wien und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.