Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Im Trauungssaal wurden die Schüler*innen des Polytechnischen Lehrgangs von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec bestens über die kommunale Arbeit informiert | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Polytechnische Schule Groß-Enzersdorf
Poly-Schüler zu Besuch im Rathaus

GROSS-ENZERSDORF. Auf Einladung von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec besuchten 25 Schüler des Polytechnischen Lehrgangs das Rathaus von Groß-Enzersdorf. Im festlichen Trauungssaal der Stadtgemeinde begrüßte die Bürgermeisterin Schüler und Lehrer und gab einen Überblick über ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin, die Vielfältigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung und kommunalpolitische Entscheidungsfindung. Ebenso ermutigte sie die Schüler*innen mit ihren Ideen an die Entscheidungsträger...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Cocktail-Workshop bei "Clappo's" in Scheibbs: Philipp "Zeus" Pflügl, Matthias Höllmüller, Fabian Czurda, Karolina Punz, Lea Saphir, Kerstin Hauß, Anika Käfer, Yade Özkan, Anna Meyer, Stefanie Karl, Leonie Hess und Nadine Gschoßmann
 | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

"Es geht auch ohne Alkohol"
Scheibbser Poly-Schüler mixen Cocktails

Die Schüler der Polytechnischen Schule in Scheibbs nahmen an einem zweitägigen Cocktail-Workshopt eil. SCHEIBBS. Einen eher außergewöhnlichen Unterricht genossen Matthias Höllmüller und seine Klassenkolleginnen Karolina Punz, Lea Saphir, Kerstin Hauß, Anika Käfer, Yade Özkan, Anna Meyer, Stefanie Karl, Leonie Hess und Nadine Gschoßmann. Hinter der Bar im Pub statt in der Schule Denn anstatt den Vormittag im Klassenraum der Polytechnischen Schule zu verbringen, ging es mit Klassenvorstand Fabian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Polytechnische Schule Ternitz - Lauf gegen Krebs
Polytechnische Schule Ternitz - Lauf gegen Krebs

21 Schülerinnen nahmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen E. Hittmair und R. Diertl an diesem virtuellen Charity-Run teil. Direktor Erich Santner bedankt sich bei der Übergabe der Urkunden bei den Läuferinnen und betont die Wichtigkeit sich humanitär und sozial zu engagieren. Die Mädels sind gemeinsam für den guten Zweck 2400m gelaufen und unterstützen damit die NÖ Krebshilfe, sowie die Stammzellspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes. Ein DANKE an alle Mädchen, die mitgelaufen...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Die Schüler Antoniol Nico, Gintner Julian, Groll Sabrina, Gruber Julian, Hochstöger Fabian, Hofmann Matthias, Kainz Jesse, Kampf Michael,  Keinrath David,  Mayer Daniel, Scheidl Timo, Stangl Marcel, Weber David und Wimmer Tobias mit Bürgermeister Josef Ramharter (l.), Bernhard Jank sowie Franz Jauk (r.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya

Polytechnische Schule
Schüler fertigen neue Liegen für Freizeitzentrum an

Im Werkstattunterricht in den Fachbereichen Holz und Bau wurden von den Schülern der PTS Waidhofen für das Freibad im Freizeitzentrum siebzehn neue Liegen angefertigt. WAIDHOFEN/THAYA.  Praxisunterricht ist in der Polytechnischen Schule (PTS) ein wichtiger Bestandteil im Unterricht. Dabei werden öfters auch in den Werkstätten Auftragsarbeiten für die Gemeinden ausgeführt. Vergangenen Herbst ersuchte die Stadtgemeinde Waidhofen die PTS um Unterstützung bei der Anfertigung von neuen Liegen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Mistelbach
Viertelswettbewerbe der Polytechnischen Schulen

MISTELBACH. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause war die Polytechnische Schule in Mistelbach wieder Veranstalter der traditionellen Viertelswettbewerbe, die heuer unter Organisation von Markus Müller zum 12. Mal stattfanden. Schülerinnen und Schüler von unterschiedlichsten Polytechnischen Schulen des Weinviertels nahmen an diesen praxisorientierten Wettkämpfen in den drei Fachbereichen Holz, Elektro und Metall teil. Direktorin Gabriele Helmer begrüßte die Anwesenden und sprach den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
So lernten die Schüler von Wirtschaftstreibenden und wurden gut für die Praxis vorbereitet. | Foto: Franz Enzmann

Lehrlingsinitiative am Poly Retz
Vorstellungsgespräche in „Echtsituation“

Die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Retz, die sich in diesem Jahr auf ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereiten, trainierten das Vorstellungsgespräch in einer „Echtsituation“. RETZ. Als „Trainer“ haben sich Firmenleiter aus dem Retzer Land unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Schüler wurden dadurch vorbereitet, dass sie mit ihren Lehrern eine Bewerbungsmappe erstellten und die Gesprächssituationen übten. Bei seiner Begrüßung betonte Landtagsabgeordneter Richard Hogl die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
 Julian Gruber arbeitete in der Schnupperpraxis an einem Holzhaus. | Foto: PTS Waidhofen
3

PTS Waidhofen
Schüler auf den Lehrberuf optimal vorbereitet

Lehrlinge werden derzeit von den Betrieben der Region dringend gesucht. Die Polytechnische Schule bietet mit den verschiedenen Fachbereichen für alle Lehrberufe die beste Vorbereitung. Der Fachbereich Holz ist für alle Schüler, die in Ihrem Beruf mit Holz arbeiten wollen, genau der richtige Weg in den Lehrberuf. WAIDHOFEN/THAYA. An der pts – Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofensteht für den Unterricht im Fachbereich Holz nach dem Umbau eine neue, großzügige Werkstätte zur Verfügung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Metzinger (v.M.) übernahm die Rolle eines Poliers und stellte eine Schalung für das Fundament des neuen Gewächshauses her. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
3

Schulgarten
Ehemaliger Schüler als Polier auf der Baustelle in Scheibbs

Ein ehemaliger Scheibbser Poly-Schüler übernahm bei der Errichtung eines neuen Gewächshauses die Bauaufsicht. SCHEIBBS. Die beiden Lehrer Robert Heindl und Karl Czurda waren genauso begeistert wie Katharina Gröblinger, Reinhard Pitzl und Peter Stecklinger von der Baufirma Traunfellner, als der ehemalige Poly-Schüler Michael Metzinger vor Kurzem selbst in die Rolle eines Lehrers geschlüpft war. Ein Fundament für das neue Gewächshaus Beim Schalen eines Fundaments für das Gewächshaus im neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team von der Polytechnischen Schule Herzogenburg konnte vor zwei Jahren den Wettberwerb für sich entscheiden. | Foto: Michelle Datzreiter
8

Polytechnische Schule Herzogenburg
First Lego League

Lego ist nicht nur etwas für Kinder - das wissen wir schon länger, aber Lego kann noch viel mehr sein, als bloß Steinchen zusammenzustecken. HERZOGENBURG. "Wir sind die einzige Polytechnische Schule, die bei der First Lego League mitmacht. Sonst gibt es bei dem Bewerb hauptsächlich Gymnasien, HTL's und Mittelschulen", berichtet Lehrerin Erika Schreiber stolz, die bereits seit zehn Jahren an der Schule Herzogenburg versucht immer wieder neue Schüler für die Roboter zu begeistern. "Der Wettbewerb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Absage für den Tag der offenen Tür am Poly in Scheibbs | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs

Polytechnische Schule
Kein Tag der offenen Tür am Scheibbser Poly

Der Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule in Scheibbs musste leider abgesagt werden. SCHEIBBS. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich der Corona-Pandemie musste der Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule in Scheibbs leider abgesagt werden. Neuigkeiten aus dem Poly Dennoch gibt es einige Neuigkeiten zu vermelden. So wird im Schuljahr 2022/23 der neue Fachbereich "TUN – Tourismus, Umwelt und Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen. Außerdem wird im Frühling der neue...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In diese Schule wird Angelina nicht gehen dürfen. | Foto: Alexandra Goll
1 Aktion 2

Poly Hollabrunn weist ab
Ohne Maske kein Schulbesuch

Weil eine Schülerin eine Maskenbefreiung vorwies, verweigerte die Polytechnische Schule in Hollabrunn die Aufnahme in die Schule. HOLLABRUNN. Aufgrund des nicht gewünschten Schulerfolges einer Schülerin in der ersten Klasse der HLW-Hollabrunn wollte Angelina die Schule wechseln. Ihre Mutter Sonja R. aus Großweikersdorf (vollständiger Name der Redaktion bekannt) leitete alles für einen Wechsel in die Polytechnische Schule in Hollabrunn in die Wege.  Wechsel von HLW ins Poly"Kein Problem meinte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Gemeinde Laa

Stimmungsvolle Dekoration auf dem Stadtplatz

LAA. Der Tourismusverein Land um Laa sorgt immer gemeinsam mit dem Verein Lebensraum Land um Laa und dem Städtischen Bauhof für eine saisonal abgestimmte Dekoration auf dem Stadtplatz. Um den Menschen auch in schwierigeren Zeiten Freude zu bereiten, wurde jetzt wieder die stimmungsvolle Weihnachtsdekoration auf der Wiese neben dem Rathaus aufgestellt. Die Polytechnische Schule half wie immer beim Aufbau und fertigte auch extra eine Krippe aus Holz an.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1. Reihe von links: Sarah Fidi, Michelle Kranner, Sophie Berka, Selina Meixner, Desiree Vrabel, Ökolog-Umweltberaterin Lisa Schawerda, Roonaz Yousef, 2. Reihe von links: Verena Klein, Natalie Schweitzer, Yvonne Fasching, Magdalena Dabergotz, Jessica Ressi, Katalin Zverev, Ina Dascenco, Sophia Fahrecker, nicht am Bild: Fachlehrerinnen Birgit Widauer und Brigitte Katzinger | Foto: Privat

Workshop "Klimajause" an der polytechnischen Schule

BEZIRK. Der Workshop “Klimajause” wurde an der Polytechnischen Schule Waidhofen von ÖKOLOG-Umweltberaterin Lisa Schawerda geleitet. Die Schülerinnen der Fachgruppen Gesundheit/Schönheit/Soziales wurden über den Zusammenhang zwischen Lebensgewohnheiten (insbesondere Ernährung/Transport/Verpackung) und Klimawandel informiert. Zusammen mit Lisa Schawerda sowie den Fachlehrerinnen Birgit Widauer und Brigitte Katzinger erarbeiteten die Teilnehmerinnen in Kleingruppen Wissenswertes zu Themen wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Schüler der Polytechnischen Schule Gänserndorf mit Fachgruppenleiter Sperk | Foto: PTS Gänserndorf

Polytechnische Schule Gänserndorf
Schüler entsorgten Müll

GÄNSERNDORF. Die Fachgruppe Metall der Polytechnischen Schule startete Herbst-Säuberungsoffensive rund um die Schule am Kirchenplatz. Beim berufsvorbereitenden Unterrichte des Fachbereich Metall ist Sauberkeit und Sicherheit immer an erster Stelle, nicht nur in der Werkstatt. Die Schülerinnen und Schüler machten mit Begeisterung mit und zeigten sich überrascht wieviel Müll gesammelt wurde.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Die Ausbildung im Polytechnikum Ternitz gibt Schülern ein gutes Rüstzeug für die künftigen Lehrberufe mit. | Foto: Polytechnikum Ternitz
2

Bezirk Neunkirchen
Berufsvorbereitung für 114 Jugendliche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polytechnische Schule in Ternitz deckt ein riesiges Einzugsgebiet ab. In der Polytechnischen Schule Ternitz werden Jugendliche auf die Arbeitswelt vorbereitet. Aktuell drücken 114 Teenager in fünf Klassen und elf Fachbereichen die Schulbank. "Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben" Schuldirektor Erich Santner steht felsenfest hinter dem Schultyp Polytechnikum: "Es ist eine wichtige Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben." Die Möglichkeiten in die "richtige"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großes Interesse an einer praxisnahen Ausbildung an der SWT Mödling | Foto: SWT Mödling

Interesse an Poly steigt
Mit Schülerrekord ins neue Schuljahr

Mit 153 Schülerinnen und Schülern hat an der Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling das neue Schuljahr begonnen. Das Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung an der Polytechnischen Schule war schon lange nicht mehr so groß. Die SWT ist die optimale Schule für alle Jugendlichen, die noch ein 9. oder 10.Schuljahr positiv abschließen wollen und anschließend eine Lehre, eine Lehre mit Matura oder den Besuch einer weiterführenden Schule planen. Nach einer vierwöchigen...

  • Mödling
  • Gerhard Eigner
Abschied in Scheibbs: Gerhard Nenning, Franz Aigner, Andreas Steinmetz, Edda Taschler, Robert Heindl und Doris Pirringer-Groll | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Pensionierung
Scheibbser Poly-Direktorin trat nun ihren Ruhestand an

Edda Taschler geht nach 22 Jahren als Poly-Direktoriin in Scheibbs in Pension SCHEIBBS. Für ihre Verdienste um die für Scheibbs und die Region wichtigen Polytechnischen Schule überreichte Bürgermeister Franz Aigner der 22 Jahre als Direktorin tätigen Edda Taschler die goldene Ehrennadel der Stadt Scheibbs. Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning sowie die Poly-Lehrer Andreas Steinmetz, Robert Heindl und Doris Pirringer-Groll gratulierten der frischgebackenen Scheibbser Ehrenbürgerin herzlich und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Direktor Wilhelm Schulz-Straznitzky und Lehrerin Andrea Gril freuen sich, dass Emilia Sochorec (Mitte) einen Lehrplatz gefunden hat. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Polytechnische Schulen St. Pölten
Lehrlingssuche während der Krise (mit Video)

St. Pöltens Schüler haben es nicht leicht. Doch es finden sich neue Wege, um den richtigen Beruf zu finden. ST. PÖLTEN/REGION. Du bist jung, möchtest einen Beruf erlernen, weißt aber noch nicht genau welchen. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Dabei ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist durch Corona auch in diesen Schulen vieles anders als sonst. Doch man weiß sich zu helfen. Hier geht's...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 3

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING in virtuellen Besprechungszimmern

Dritte Runde des Lehrlingsmatchings in der Polytechnischen Schule Ternitz. Vom 22. 02. bis 25. 02. trafen 89 interessierte SchülerInnen 25 namhafte Firmen zum Speed-Dating der besonderen Art. Ganz unter dem Motto „get connected“. Spezielle Zeiten erfordern besondere Maßnahmen… …daher fand das Lehrlingsmatching heuer erstmals online per MS Teams statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Erich Santner, dem Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, gemeinsam mit seinem Lehrerteam und der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Volksschullehrerin Silvia Pollak freut sich auf zwischenmenschliche Kommunikation nach Corona. | Foto: Silvia Pollak

Bezirk Gmünd
Unterrichten in der Pandemie

Schichtbetrieb, wöchentliche Tests und viele Vorbereitungen stehen aktuell am Tagesplan der Lehrer. BEZIRK GMÜND. Die Coronapandamie sorgt in jeglichen Lebensbereichen für drastische Veränderungen. Wie so vieles muss auch der Schulalltag an die aktuellen Maßnahmen angepasst werden. Zeitintensivere VorbereitungPatrick Hohenbichler unterrichtet aktuell die Klasse 1d in der polytechnischen Schule Gmünd, Aktuell kommen die Schülerinnen und Schüler im Schichtbetrieb in die Schule. Während die eine...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Foto: Museum Horn
3

Museum Horn: Kooperation mit Polytechnischer Schule Horn

Am 25.2.2021 wurde das neue Kooperationsprojekt zwischen der PTS Horn und dem Museum Horn der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachdem eine Kooperation vor Ort wie in den Jahren zuvor aufgrund der besonderen Situation heuer nicht möglich ist, konnte mit dem Museumsplaner Mag. Franz Pötscher ein Projekt gefunden werden, welches die Schüler in der Schule selbst abwickeln können. In der neuen Dauerausstellung bekommt auch die Imkerei einen wesentlichen Platz und dafür wurden als besondere...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Bild 2020, Mayerhofer-Trajkovsky

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING per Videotalk

Vom 22. bis 25. 02. 2021 findet bereits zum dritten Mal ein Speed-Dating für Lehrbetriebe und 110 Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz statt. Der Name der Vermittlungsinitiative: Lehrlingsmatching – get connected. Dieses Jahr findet das Lehrlingsmatching unter besonderen Bedingungen statt. „Da die Gesundheit aller Beteiligten an erster Stelle steht, haben sich die Polytechnische Schule Ternitz und die Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski dazu entschieden, das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.