Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die rund 1.400 Bergretter und Bergretterinnen der insgesamt 43 Ortsstellen in Salzburg rückten im Jahr 2020 zu 639 Einsätzen aus. Das ist ein Rückgang um etwa 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 mit 793 Einsätzen.  | Foto: Archiv Bergrettung (vor Corona)
Aktion 3

Bilanz 2020
Trotz Pandemie viele Einsätze für die Bergrettung

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Die Einsätze waren im Vergleich zu 2019 zwar rückläufig, dennoch lagen sie am Niveau des Jahre 2018. Das zeigt auch, wie Einsatzintensiv das Jahr 2019 war. SALZBURG. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Mit dem ersten Lockdown im März sind im Frühling weniger Freizeitsportler in den Bergen unterwegs gewesen als üblich. Damit ist die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Der Tipp zur Wochenmitte kommt von Christopher Bernhard. | Foto: pixabay
Video

Tipp zur Wochenmitte
Ein "Espresso" für den Kampf gegen den Stress

Christopher Bernhard erklärt im Video, wie kleine Methoden im Kampf gegen Stress viel bewirken können.  SALZBURG. Obwohl es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, kann man dem Alltags-Stress kaum entkommen. Sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Darum gibt uns Christopher Bernhard, Macher des Instagram-Blogs "espresso_your_life", einige Tipps, um zu lernen, wie man im Alltag besser mit stressigen Situationen umgeht. Zeit zum Verschnaufen "Einer meiner Tipps ist: einfach mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nun wird härter gegen illegale Winterurlauber vorgegangen. | Foto: pixabay

Zweitwohnsitze
Gemeinden gehen härter gegen illegale Winterurlauber vor

Zweitwohnsitze machen Skiurlaube trotz Lockdown möglich. Erlaubt ist das nicht immer. Die Polizei kontrolliert nun verschärft in den Winterurlaubs-Destinationen im Pinzgau und Pongau. PINZGAU, PONGAU. Trotz Lockdown werden im Pinzgau Unterkünfte an Personen vermietet, die keinen beruflichen Grund haben. "Scheinanmeldungen" von Zweitwohnsitzen sowie Buchungsplattformen wie "Airbnb" machen es möglich. Alleine zwischen 10. Jänner und 10. Februar 2021 wurden im Pinzgau mehr als 360...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
52 Strafverfahren wurden eingeleitet. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Strenge Kontrollen brachten Anzeigen in Gastro und Hotellerie

Bei Schwerpunkt-Überprüfungen der Corona-Maßnahmen im Pinzgau und Pongau wurden insgesamt 248 Kontrollen durchgeführt. Bei 52 davon wurde zu meist wegen des Verstoßes gegen das Beherbergungsverbot ein Strafverfahren eingeleitet. PINZGAU. Der Pinzgau war in den letzten Tagen Schauplatz mehrerer strenger Kontrollen der Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Dabei wurden Zweitwohnsitze und Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie überprüft. Das Resultat waren 139 kontrollierte Betriebe und 14...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mit dem Brettspiel zurück zur Skihütte. | Foto: Mandulis
Aktion 7

"Der Gipfel der Gefühle"
Den Hochkönig als Brettspiel neu entdecken

Mit "Hochkönig – der Gipfel der Gefühle" gibt es die Region um das Massiv neu zu entdecken. Mit 40 handgemalten Bildern und der Wahl zwischen Winter und Sommer hofft die Hochkönig Tourismus GmbH Käufer zu überzeugen. MARIA ALM, DIENTEN. Wer kennt sie nicht – die Brettspielklassiker "Mensch ärgere dich nicht", "Monopoly" oder "Trivial Pursuit". Nun kann man aber auch den Hochkönig im Spieleformat spielerisch entdecken. "Das Spiel ist ein regionaler Tipp, um eine Vielzahl an Sommer- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vor allem für Skitouren-Anfänger gilt: Mit offenen Augen auf den Bergen unterwegs sein. | Foto: pixabay
Aktion Video

Tipp zur Wochenmitte
"Blind anderen Spuren nachgehen kann gefährlich werden"

Bergretter Gerhard Kremser gibt Tipps wie vor allem Anfänger, aber auch erfahrene Tourengeher sicherer auf den Bergen unterwegs sein können. PINZGAU. Seit einigen Jahren entwickelt sich das Tourengehen zu einer wahrhaftigen Trendsportart. Gerade in den letzten Monaten stürmen die Leute in Scharen mit den Fellen am Ski auf die Gipfel. Jedoch hört man dadurch auch vermehrt von teils schweren Unglücken auf den Bergen. Darum haben wir heute ein paar Tipps zur Wochenmitte für Sie. Gerhard Kremser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Click and Collect" wird jetzt auch in den Bibliotheken angeboten. | Foto: Pixabay

„Click and Collect“
Salzburgs Büchereien verleihen wieder

Im Handel ist es bereits möglich, jetzt bieten Salzburgs öffentliche Bibliotheken neben ihrem Lieferservice auch den neuen Abholservice „Click and Collect“ an, um im dritten Lockdown die Salzburgerinnen und Salzburger mit Lesestoff zu versorgen. SALZBURG. Bei „Click and Collect“ kann man im umfangreichen Online-Katalog der Bibliotheken stöbern und kontaktlos Medien per E-Mail oder telefonisch bestellen. Diese werden dann reserviert und können vor Ort bei der Bibliothek abgeholt werden. Neben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In Bischofshofen wird jetzt am 10. Februar gesprungen. | Foto: Harald Taurer, Red Bull Content Pool

Goldi Talente-Cup
"Nachwuchsadler" müssen geduldig sein

Die Termine des Goldi Talente-Cups wurden aufgrund der anhaltenden Corona-Maßnahmen verschoben. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 14. Mal begibt sich der Ex-Skiflug-Weltmeister Andreas Goldberger auf die Suche nach Nachwuchs-Talenten. Doch die derzeitige Situation macht auch vor dem Goldi-Talente-Cup nicht Halt. Deshalb startet die Talentsuche nun am 8. Februar in Tschagguns, danach folgt der Stopp in Bischofshofen am 10. Februar. Auch andere Termine betroffen Geändert wurden auch die Tage der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Pinzgauer Lenker muss mit Führerscheinentzug rechnen. | Foto: pixabay

"Wollte Auto testen"
Pinzgauer mit fast 200km/h auf Autobahn unterwegs

Ein 44-jähriger Pinzgauer war am 12. Jänner im Pongau mit fast 200km/h unterwegs. Er gab an, dass er sein leistungsstarkes Auto "einmal testen wollte". PONGAU. Am 12. Jänner war eine Zivilstreife auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach unterwegs. Dort fiel ihnen am Vormittag ein PKW, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, auf. Im Zuge der Nachfahrt stellten sie bei den erlaubten 100 Kilometern pro Stunde im Gebiet des Helbergtunnel bei Pfarrwerfen eine Höchstgeschwindigkeit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In allen Bezirken sind ab kommendem Montag insgesamt zehn Testlokale geöffnet, wo sich die Bevölkerung kostenlos, ohne Anmeldung testen lassen kann. Das Interesse der Bevölkerung an den Tests ist groß. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Corona in Salzburg
Kostenlose Coronatests – Liste mit den 50 Hausärzten

Update, Mittwoch, 23. Dezember: Ab dem heutigen Mittwoch erhöhen 50 Hausärzte im Bundesland die Kapazitäten für die Corona-Schnelltests – bis inklusive 25. Dezember. Unter www.salzburg.gv.at/coronatests ist eine Auflistung sämtlicher teilnehmender Praxen einsehbar, auch an welchem Tag die jeweilige Praxis zur Verfügung steht. > geht es direkt zur Auflistung -------------------------------------------------------------------------------------------- Update, Dienstagmittag, 22. Dezember: Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. | Foto: pixabay
Video 2

Wetter
Unwetterwarnung für den Süden Salzburgs erhöht

Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. SALZBURG. Die Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes haben die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinaufgestuft. Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen – heißt es vom Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3

Neo-Autor Christian Hinterlechner
"Die Karte der Ostmark existiert tatsächlich"

Während des ersten Lockdowns ist der St. Johanner Christian Hinterlechner zum Autor geworden. Im Bezirksblätter-Interview spricht er über sein erstes Buch, das eine fiktive Geschichte nahe an der Realität erzählt.  ST. JOHANN, LEND (aho). Mit seinem Buch "Die Karte der Ostmark" ist Christian Hinterlechner unter die Autoren gegangen. Der Roman des 37-Jährigen ist zum Großteil im ersten Corona-Lockdown entstanden. Was den St. Johanner, der in Lend aufgewachsen ist, zum Schreiben bewegt hat und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Die Brucker Firma Bachmann hofft auf eine "normale" Wintersaison.  | Foto: Bachmann
2

Wintersaison
Die Vorbereitungen verlangen der Wirtschaft viel ab

Der erneute Lockdown beschäftigt die heimische Wirtschaft und birgt weitreichende Herausforderungen, die weit über den Lockdown im November hinausgehen.  BRUCK. Seit 1997 beliefert die Firma Eskimo Bachmann den Pinzgau, Pongau und das Tiroler Unterland. Die aus dem neuerlichen Lockdown resultierenden Schließungen von Hotellerie und Gastronomie treffen auch den in Bruck ansässigen Betrieb schwer. "Der Lockdown trifft uns – wie schon im Frühjahr – hart. Hotellerie und Gastronomie sind unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein 26-jähriger Pinzgauer Fahrzeuglenker konnte von einer Streife in Schwarzach nur schwer angehalten werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer PKW-Lenker konnte nur mit Mühe angehalten werden

In der Nacht auf den 10. November konnte ein Pinzgauer Autofahrer nur mit Mühe von der Polizei in Schwarzach angehalten werden. Er stand unter Drogeneinfluss und war mit einem beschädigten Wagen mit abgelaufener Begutachtungsplakette unterwegs. PONGAU/PINZGAU. Am 9. November um 23 Uhr wurde im Ortsgebiet von Schwarzach im Pongau eine Polizeistreife auf einen entgegenkommenden PKW aufmerksam. Vorerst war nur erkennbar, dass beider Frontscheinwerfer defekt waren, doch im Licht des Gegenverkehrs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
„Gemeinsam mit den Bezirksfunktionären haben wir das komplette Jahresprogramm adaptiert, ergänzt und überarbeitet“, so Landesobmann-Stv. Markus Ertl.
4

Herbst-Landesvorstandsklausur 2020 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen online

An diesem Wochenende legten die Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen den Grundstein für die weitere Landjugendarbeit. Bei einer Online-Klausur wurden neue Ideen ausgearbeitet, Projekte geplant und Ziele für das kommende Jahr festgelegt. Ehrenamt in der Landjugend Was bedeutet die Übernahme einer Funktion? Was sind meine Aufgaben? Wo liegen die Erwartungen? Diese Fragestellungen legten die Richtschnur für die gelungene online Arbeitssitzung. „Im heurigen Jahr gab es durch Corona...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Corona Ampel des Bundes | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Salzburger Bezirke bleiben auf "Rot"

Corona-Ampel bleibt in Salzburg komplett auf "Rot". Im, durch die bundesweiten Maßnahmen geregelten November, sei die Ampel aber ohnehin nur eine Orientierung, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. UPDATE: Am Donnerstagabend (5. November) wurde das Bundesland Salzburg von der Corona-Ampel-Kommission in seiner kompletten Rotschaltung zumindest um eine Woche verlängert. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir einen der Bezirke auf Orange oder gar Gelb stufen können, dagegen spricht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das WIFI Salzburg bietet auch im Lockdown Kurse an. | Foto: Felix Winter

Sonderregelung
Auch im Lockdown macht Weiterbildung keine Pause

Der erneute Lockdown schränkt das Leben ein. Doch ein Teil sollte im November nicht zu kurz kommen – die Bildung. Deshalb ist es durch eine Sonderregelung weiterhin möglich, sich mit Abendkursen weiterzubilden. PINZGAU. "Seit Dienstag, 3. November, ist die Sonderregelung in Kraft, die es uns erlaubt, beruflich erforderliche Kurse abzuhalten", erklärt Renate Wörler-Vélez Pardo, Institutsleiterin des WIFI Salzburg. "Auch die Bezirksstelle im Pinzgau wird für Kurse weiterhin geöffnet sein",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Schule bietet mit einer Alm einen schuleigenen Praxisbetrieb. | Foto: LFS Bruck
7

LFS Bruck
Reiches Ausbildungs-Angebot bietet "etwas für jeden"

Seit gut einem Jahrhundert ist die LFS in Bruck fester Bestandteil im Bild der Gemeinde an der Glocknerstraße. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot der Schule weiterentwickelt und bietet nun mit einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten "etwas für jeden". BRUCK. Schon im Jahre 1924 öffnete die Fachschule in Bruck ihre Pforten. Seither hat sich für die Schule einiges getan – rund 350 Schüler aus allen Teilen des Pinzgau und Pongau kommen täglich in die Klassen des Schulkomplexes, um sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.