posten

Beiträge zum Thema posten

Die Verkündigung der betroffenen Polizeiposten. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Polizeischließung: Ein letzter Funken Hoffnung in Hollenstein

"Wir eilen von Besprechung zu Besprechung", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. Link: Postenschließung im Bezirk und erste Reaktionen HOLLENSTEIN. "Das ganze war sehr emotional", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber über die Besprechung mit dem Landespolizeikommando und Personalvertretern in der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten. "Im Laufe der nächsten Woche" werden die Ergebnisse des Gespräches über den Polizeiposten Hollenstein sowie über die in Ardagger und Aschbach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Carmen Blauensteiner befürchtet durch die Schließung des Polizeipostens, dass die Verkehrsregelung für die Kinder fehlt. | Foto: Zeiler
4

"Fühlen uns überhaupt nicht sicher"

Zwentendorfer Polizeiposten wird – voraussichtlich per 1. Juli – geschlossen. ZWENTENDORF / BEZIRK TULLN. Lokalaugenschein in der Gemeinde: Tagesthema in der Trafik ist die Schließung des Polizeipostens. "Man fühlt sich überhaupt nicht mehr sicher. Es ist jetzt nichts mehr wie früher", sagt Ingrid Kellner gegenüber dem Bezirksblatt. Gestern, Mittwoch, 28. Jänner, wurde das Gerücht bestätigt: Die Liste der zu schließenden Polizeiposten wurde in St. Pölten von Landespolizeidirektor Franz Prucher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt ist es beschlossen: Die Polizeiposten in Lambichl und Pischeldorf sollen schließen | Foto: bilderbox.com

Aus für Polizeiposten in Lambichl und Pischeldorf

Die ersten Reaktionen auf die Schließungen. In den Gemeinden Feistritz, Krumpendorf und Maria Saal heißt es "aufatmen" - die Polizeiinspektionen (PI) werden doch nicht geschlossen. Es trifft allerdings die Posten in Pischeldorf und Lambichl. Als erste Reaktion erreichte ein Posting von Magdalensbergs Bgm. Andreas Scherwitzl die Facebook-Gemeinde: "Am Ende war es ,eine politische Entscheidung', wie es die Landespolizeikommandantin formulierte, gegen uns, gegen die Polizei Pischeldorf und gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fünf Polizeiposten im Bezirk Spittal könnten geschlossen werden | Foto: KK
2 4

"Ich schäme mich für die Politik"

Oberkärntens Bürgermeister sind empört über vermutliche Schließungen von Polizei-Posten. REISSECK, GREIFENBURG, MALLNITZ, STALL, WEISSENSEE.Dreißig Polizei-Posten in Kärnten sollen geschlossen werden. Wie kürzlich bekannt wurde könnte es im Bezirk Spittal die Posten in Greifenburg, Kolbnitz (Gemeinde Reißeck), Mallnitz, Stall und Weißensee treffen. Die Bürgermeister toben. Eine Katastrophe „Es stellt mir die Haare auf. Das ist ein weiteres Aushöhlen des ländlichen Raums. Ich frage mich, wo sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Zwentendorfs Polizeikommandant Eduard Fitzka muss die "politische Entscheidung" abwarten. | Foto: Zeiler

Zwentendorfer Polizisten bangen um Posten

Kommandant Eduard Fitzka über die Stimmung auf der Dienststelle und die monetär äußerst geringe Einsparung bei eventueller Schließung. ZWENTENDORF. "Angenehm ist das nicht", sagt Eduard Fitzka, Postenkommandant der Polizeiinspektion in Zwentendorf, "aber das Leben ändert sich", fügt er hinzu. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, soll es einigen Polizeiinspektionen an den Kragen gehen. Durch Postenschließungen und Zusammenlegungen will man Einsparungen bewirken. Bangen in Zwentendorf ist die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
St. Veits Polizeiposten gilt als relativ gesichert, doch Annaberg und Mitterbach könnten ihren Posten verlieren.

Sorge wegen drohender Polizeiposten-Schließungen

BEZIRK (mg). Viele Leser der Bezirksblätter sind verunsichert durch Medienberichte über drohende Polizeipostenschließungen im Bezirk. Bürger befürchten einen Anstieg der Kriminalität. Besonders Annaberg und Mitterbach gelten als gefährdet. Hermann Wally, Vorsitzender des FSG-Teams der Polizeigewerkschaft, spricht sich eindeutig gegen die Schließung von Polizeiposten aus. "Gerade in einem flächenmäßig großen Bezirk wie Lilienfeld kann man auf keine weitere Polizeidienststelle verzichten. Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Telfer Polizeichef wechselt

Mit 1. Dezember tritt Christian Lechner seinen Dienst in der Landespolizeidirektion Tirol an! TELFS. Postenkommandant Christian Lechner kehrt Telfs den Rücken: Mit 1. Dezember 2012 wird er in der LPD Tirol neu durchstarten. "Nach 31 Jahren Exekutivdienst auf der PI Telfs – davon alleine über 15 Jahre als Leiter dieser Dienststelle - habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen", erzählt Lechner im BB-Interview: "Für mich waren es lehrreiche, spannende und schöne Berufsjahre". Mit dem Wandel in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.